vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau
Ernüchterung bei der Kölner CDU: OB-Kandidat Markus Greitemann verpasst mit 19,47 Prozent die Stichwahl deutlich, die Partei verliert im Stadtrat weiter an Boden. 8533 Stimmen Rückstand hatte Markus Greitemann,...weiterlesen »
Kölnische Rundschau
Neue Westfälische
WAZ
nrz.de
OB-Kandidat Matthias Büschges wirbt um Zusammenarbeit mit „konstruktiven Kräften“ der CDU - doch alle etablierten Parteien lehnen eine Kooperation kategorisch ab. Ganz überraschend kam der Erfolg der AfD...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau
Im Kölner Stadtbezirk Chorweiler liegen die SPD bei allen Abstimmungen vorn. Hier können Sie die Wahlergebnisse nachlesen. Im Stadtbezirk Chorweiler hat Torsten Burmester bei der Kölner OB-Wahl die Mehrheit...weiterlesen »
Die erst zu Jahresbeginn gegründete Wählerinitiative Niederkassel (WIN) schafft aus dem Stand 20 Prozent und zieht als drittstärkste Kraft in den Stadtrat ein. Mit einem politischen Erdbeben endete die...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Neue Westfälische
Bei der Ratswahl in Gütersloh belohnen die Wähler den Mut der CDU, viele neue Gesichter ins Rennen zu schicken. Die AfD verdreifacht sogar die Zahl ihrer Ratsmandate. Gütersloh . Die CDU hat in Gütersloh...weiterlesen »
Im Kölner Stadtbezirk Ehrenfeld liegen die Grünen bei allen Abstimmungen deutlich vorn. Hier können Sie die Wahlergebnisse nachlesen. Im Stadtbezirk Ehrenfeld hat Berivan Aymaz bei der Kölner OB-Wahl die...weiterlesen »
Im Kölner Stadtbezirk Innenstadt liegen die Grünen bei allen Abstimmungen deutlich vorn. Hier können Sie die Wahlergebnisse nachlesen. Im Stadtbezirk Innenstadt hat Berivan Aymaz bei der Kölner OB-Wahl...weiterlesen »
Im Kölner Stadtbezirk Lindenthal liegen die Grünen bei allen Abstimmungen deutlich vorn. Hier können Sie die Wahlergebnisse nachlesen. Im Stadtbezirk Lindenthal hat Berivan Aymaz bei der Kölner OB-Wahl...weiterlesen »
vor 9 Stunden - WAZ
Wer wird Mülheim künftig regieren? Die Auszählung läuft zur Stunde noch, doch vor allem bei der OB-Wahl zeichnet sich ein klares Bild ab, das den Amtsinhaber Marc Buchholz von der CDU vorne sieht. Er dürfte...weiterlesen »
Die CDU-Kandidatin holt die meisten Stimmen bei der Oberbürgermeister-Wahl. Sie geht in die Stichwahl mit Ingo Nürnberger (SPD). Rekordgewinne für die AfD. Rat wächst von 66 auf 78 Mitglieder. Bielefeld....weiterlesen »
vor 9 Stunden - nrz.de
Zwei der sieben Bürgermeister für den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis stehen bereits nach dem ersten Wahlgang fest: Sven Schnieber in Meckenheim und Swen Christian in Wachtberg. Die anderen Kandidaten...weiterlesen »
Im Kölner Stadtbezirk Rodenkirchen liegt die CDU nicht bei allen Abstimmungen vorn. Hier können Sie die Wahlergebnisse nachlesen. Im Stadtbezirk Rodenkirchen hat Markus Greitemann bei der Kölner OB-Wahl...weiterlesen »
Die FWG verzeichnet in Verl starke Stimmengewinne, SPD und Grüne verlieren. Die Sozialdemokraten stellen nun aber wieder die zweitstärkste politische Kraft im Stadtrat. Verl . Die absolute Mehrheit verteidigt...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau
Im Kölner Stadtbezirk Nippes liegt die SPD bei allen Abstimmungen knapp vorne. Hier können Sie die Wahlergebnisse nachlesen. Im Stadtbezirk Nippes hat Berivan Aymaz bei der Kölner OB-Wahl die deutliche...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Auch in den Stadtteilparlamenten macht sich der Rechtsruck bemerkbar. Zwei Bezirksbürgermeister hatten bereits ihren Abschied bereits angekündigt. Remscheid. In allen Stadtteilparlamenten liegt die AfD...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Bürgerportal
Wer Bergisch Gladbachs nächster Bürgermeister wird, ist noch völlig offen. Klar ist jedoch schon am Wahlabend, dass die Mehrheitsbildung im Stadtrat sehr schwierig wird. Das städtische Parlament wird mit...weiterlesen »
Die Ampel ist abgewählt. Als drittstärkste Kraft zieht die AfD in den Remscheider Stadtrat ein. Das zeichnet sich ab. Remscheid. Die bisherige Ampel aus SPD, Grünen und FDP hat bei den Wahlen zum Stadtrat...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Das Abschneiden der AfD bleibt dagegen unerklärlich, findet RGA-Lokalchef Axel Richter. Sie hätte in Remscheid wohl auch einen blau bemalten Besenstiel aufstellen können. Acht Kandidaten standen auf dem...weiterlesen »
Für manches war es eine Achterbahn der Gefühle, für andere lief alles so, wie sie es geplant hatten: Am Sonntagabend regieren die Parteien auf die Ergebnisse der Kommunalwahl. Remscheid. Die einen jubeln,...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Nordstadtblogger
Bei der OB-Wahl lag Amtsinhaber Thomas Westphal (SPD) vergleichsweise weit vor den elf Mitbewerber:innen. Bei der Ratswahl war das Ergebnis deutlich knapper. Aber auch hier wurde die SPD mit knapp 25 Prozent...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Nordstadtblogger
Der nächste Oberbürgermeister der Stadt Dortmund wird Thomas Westphal (SPD) oder Alexander Kalouti (CDU) heißen. Auch wenn die Parteien am Ende so taten, als sei das der erwartete Ausgang gewesen, war...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Bottroper Zeitung
Die Sitzverteilung im Rat der Stadt Bottrop bringt Veränderungen mit sich. Eine Partei legt deutlich zu. Bei den Wahlen zum Rat der Stadt wurde die SPD erneut stärkste Partei, musste aber starke Verluste...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Mit einem so eindeutigen Ergebnis hatten die wenigsten gerechnet. Das Abschneiden der AfD sorgt für Kopfschütteln und Entsetzen. Remscheid. Entscheidung vertagt: Erwartungsgemäß hat am Wahlsonntag keiner...weiterlesen »
Oberbürgermeisterwahl in Bottrop wird am 28. September entschieden. Die Entscheidung, wer Oberbürgermeister in Bottrop wird, ist vertagt. Keiner der fünf Kandidaten konnte mehr als die Hälfte der Stimmen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Wer wird neuer Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin? Wie setzt sich der neue Stadtrat zusammen und wie die Bezirksvertretungen? Darüber entscheiden heute die Remscheider Wählerinnen und Wähler. Remscheid....weiterlesen »
vor 19 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Wer wird neuer Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin? Wie setzt sich der neue Stadtrat zusammen und wie die Bezirksvertretungen? Darüber entscheiden am 14. September die Remscheider Wählerinnen und...weiterlesen »
vor einem Tag - Nordstadtblogger
Vor gut vier Wochen schaltete Unternehmer und Kulturmäzen Jochen Opländer in den Ruhr Nachrichten (RN) eine Anzeige. Darin gibt er „Partei-Kumpaneien“ die Schuld am Niedergang der Stadt und wirbt für einen...weiterlesen »