Lehrermangel an Grund- und Mittelschulen: Ohne Quereinsteiger geht‘s nicht

vor 4 Stunden - Merkur

Diese Woche geht die Schule wieder los. Mehr Zusatzkräfte federn den Lehrermangel an Grund- und Mittelschulen ab. Wenn am nächsten Dienstag, 16. September, das neue Schuljahr beginnt, atmen einige Rektoren...weiterlesen »

Was dürfen Lehrkräfte - und was nicht?

vor 5 Stunden - Abendzeitung

Wie viele Schulaufgaben dürfen in einer Woche geschrieben werden? Darf eine Lehrerin einen zu spät kommenden Schüler vom Unterricht ausschließen? Darf ein Lehrer der chattenden Schülerin das Handy abnehmen?...weiterlesen »

Was dürfen Lehrkräfte - und was nicht?

vor 5 Stunden - nordbayern

Schulen München - Dass eine Lehrkraft nicht zuschlagen darf, dürfte hinreichend bekannt sein. Doch im Schulalltag kommen immer wieder Fragen auf, was erlaubt ist und was...weiterlesen »

Was dürfen Lehrkräfte - und was nicht?

vor 5 Stunden - DONAU KURIER

Dass eine Lehrkraft nicht zuschlagen darf, dürfte hinreichend bekannt sein. Doch im Schulalltag kommen immer wieder Fragen auf, was erlaubt ist und was nicht. Hier gibt es die Antworten. Wie viele Schulaufgaben...weiterlesen »

Was dürfen Lehrkräfte - und was nicht?

vor 5 Stunden - Onetz

Wie viele Schulaufgaben dürfen in einer Woche geschrieben werden? Darf eine Lehrerin einen zu spät kommenden Schüler vom Unterricht ausschließen? Darf ein Lehrer der chattenden Schülerin das Handy abnehmen?...weiterlesen »

Schulbeginn: „Der Pflichtunterricht ist versorgt“

vor 20 Stunden - Süddeutsche

Das Schulamt Bad Tölz-Wolfratshausen kann alle Lehrerstellen für das Schuljahr 2025/2026 besetzen. Auch die mobile Reserve ist gut ausgestattet. Wer denkt das Schulamt Bad Tölz-Wolfratshausen würde während...weiterlesen »

Bildung: Zusatzkräfte halten Unterricht am Laufen

vor 22 Stunden - Süddeutsche

Die Klassenleiter in den Grund- und Mittelschulen im Landkreis München sind auch im neuen Schuljahr ausschließlich studierte Lehrer. In den Nebenfächern und bei Förderangeboten werden dagegen auch Kräfte...weiterlesen »

Weniger Abc-Schützen in der Oberpfalz, aber mehr Grund- und Mittelschüler

vor 20 Stunden - Onetz

In der Oberpfalz starten am kommenden Dienstag 10 483 Abc-Schützen ihre Schullaufbahn. Das sind 130 weniger als im Vorjahr, wie aus einer Mitteilung der Regierung der Oberpfalz hervorgeht. Insgesamt werden...weiterlesen »

Schulbeginn in Oberfranken

vor einem Tag - Der Neue Wiesentbote

Rund 60.000 Schülerinnen und Schüler starten am 16. September 2025 in Oberfranken an Grund-, Mittel- und Förderschulen in das neue Schuljahr, mehr als 27.500 Schülerinnen und Schüler besuchen oberfränkische...weiterlesen »

Warnungen vor Lehrermangel in Bayern – doch Regierung plant keine Neueinstellungen

vor 2 Tagen - Merkur

Kultusministerin Stolz steht vor der Herausforderung steigender Schülerzahlen und einem drohenden Lehrermangel. Eine Lösung ist noch nicht in Sicht. München - Steigende Schülerzahlen in Bayern treffen...weiterlesen »

KLICKEN