Was die niedrigeren US-Zinsen bedeuten

vor 3 Stunden - Die Presse

Die US-Notenbank Fed steht vor ihrer ersten Zinssenkung 2025, mit weitreichenden Folgen für alle Investoren. Was sich ändert und warum Anleger bereits auf Oktober und Dezember schielen. New York. Die Frage...weiterlesen »

Mehrere Lockerungen kommen: So profitieren Anleger jetzt vom FOMO-Handel vor der US-Zinssenkung

vor 13 Stunden - wallstreet:online

Anleger jagen Rendite, bevor die Fed ab nächster Woche den Hebel umlegt – welche Strategien jetzt Sinn ergeben.weiterlesen »

Die perfide Rechnung: Wie Staaten ihre Schulden weginflationieren und Anleger verlieren

vor 18 Stunden - wallstreet:online

Zinsen gelten vielen Deutschen als sicherer Hafen. Doch der Kapitalmarktstratege Stefan Schrader warnt: Mit Festgeld & Co. verlieren Anleger real an Kaufkraft. Staaten nutzen Inflation, um ihre Schulden zu entwerten.weiterlesen »

Erwerbslosenzahlen steigen: US-Arbeitsmarkt unter Druck

vor 14 Stunden - jungeWelt

Zahl der Erwerbslosen schnellt in die Höhe. Zinssenkung durch Notenbank Fed erwartet. Zollpolitik verunsichert zusätzlich Inflation und rückläufige Beschäftigung: Menschen warten vor einem Arbeitsamt in...weiterlesen »

Fed vor der Leitzinsentscheidung: Das Ende der Dollarhegemonie?

vor 15 Stunden - BTC ECHO

Am Mittwoch dürfte die Federal Reserve erstmals 2025 den Leitzins senken. Warum Bitcoin-Kritiker Peter Schiff vor einem historischen Fehler warnt. Beitragsbild: picture alliance In drei Tagen verkündet...weiterlesen »

Aktienvorschau: Die Fed gibt dem Druck wohl nach

vor 23 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Tut sie es – oder tut sie es nicht? Gibt die US-Notenbank dem Drängen von US-Präsident Donald Trump jetzt doch nach und senkt die Leitzinsen? Es sieht so aus. Um 25 Basispunkte auf 4,00 bis 4,25 Prozent,...weiterlesen »

Zinsentscheidung: Gut so, EZB

vor einem Tag - FAZ

Die EZB hat entschieden, die Zinsen im September nicht weiter zu senken. Das ist richtig. Die Versuchung ist immer da. Kann die EZB nicht die Zinsen ein bisschen weiter senken, um der schwächelnden Wirtschaft...weiterlesen »

Europa und die Schulden: Rote Tinte, so weit das Auge reicht [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Nicht nur in der EU steigen die Schuldenpegel bedrohlich an. Doch im Gegensatz zu den USA können sich die Europäer nicht auf eine globale Leitwährung stützen – sondern müssen ihre Reformhausaufgaben machen....weiterlesen »

Menetekel für den Westen: Den Briten galoppieren die Schulden davon [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Kosten der Staatsanleihen sind für Großbritannien höher als in den anderen G7-Staaten. Experten sehen darin auch eine Warnung für andere Volkswirtschaften. London. Die Parlaments-Session nach der Sommerpause...weiterlesen »

Steigende Renditen an Anleihemärkten – droht eine Finanzkrise?

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die Angst vor einer neuen Finanzkrise geht um – doch BlackRock sieht die Lage gelassener. Steigende Renditen auf Staatsanleihen von den USA bis Frankreich seien weniger ein Alarmzeichen für Turbulenzen...weiterlesen »

Zinsentscheid für September: Darum senkt die EZB die Zinsen nicht weiter

vor 2 Tagen - FAZ

Die Europäische Zentralbank lässt trotz der Turbulenzen um Frankreich die Leitzinsen das zweite Mal unverändert. Welche überraschenden Folgen hat das für Sparer und Bauwillige in Deutschland? Die Europäische...weiterlesen »

KLICKEN