vor 9 Stunden - Sportschau
Stand: 14.09.2025 23:53 Uhr Bei der Leichtathletik-WM in Tokio beginnt der heutige Tag mit dem Marathon der Männer, später stehen vier weitere Medaillen-Entscheidungen an. Armand Duplantis hebt zu seiner...weiterlesen »
Sportschau
SRF
FAZ
T-online
Volarberg Online
Süddeutsche
n-tv
Neue Zürcher Zeitung
vor 12 Stunden - SRF
Er verlor mit 17 Jahren seinen Vater: Dank Oblique Seville kommt der 100-m-Weltmeister erstmals seit der Ära von Usain Bolt wieder aus Jamaika. 14.09.2025, 21:49 Oblique Seville zeigte nach dem Sturm auf...weiterlesen »
vor 12 Stunden - FAZ
Noah Lyles oder Kishane Thompson? Alle schauen beim WM-Finale über 100 Meter auf dieses Duell – auch die Favoriten selbst. Im Ziel jubelt aber ein anderer Sprinter, der über sich hinauswächst. Wer Noah...weiterlesen »
vor 14 Stunden - T-online
Im WM-Finale von Tokio wird es am Sonntag spannend. Am Ende setzt sich eine Favoritin durch – mit einer historischen Zeit. Melissa Jefferson-Wooden ist die schnellste Frau der Welt. Die US-Amerikanerin...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Volarberg Online
Bei der Leichtathletik-WM in Tokio sichern sich Jamaikas Oblique Seville und die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden Gold über 100 Meter. Seville siegt mit 9,77 Sekunden, Jefferson-Wooden stellt mit...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Süddeutsche
Jamaikas ehemaliger Sprintkönig hatte vor dem 100-Meter-Finale nichts weniger als einen Doppelsieg seiner Nachfolger erwartet – Oblique Seville und Kishane Thompson enttäuschen ihn nicht. Als der Startschuss...weiterlesen »
vor 16 Stunden - n-tv
Der 100-m-Weltmeister kommt erstmals seit der Ära von Usain Bolt wieder aus Jamaika. Olympiasieger Noah Lyles aus den USA ist entthront. Bolt hatte sich bereits vor der WM optimistisch geäußert. Oblique...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Sportschau
Stand: 14.09.2025 17:29 Uhr Shelly-Ann Fraser-Pryce hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio ihr letztes großes 100-Meter-Rennen bestritten. "Pocket Rocket" stand fast 20 Jahre für pure Power und Medaillen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Sportschau
Stand: 14.09.2025 16:55 Uhr Drei Frauen-Wettbewerbe gab es am zweiten Tag der Leichtathletik-WM - dreimal ging der Titel in die USA. Doch auch Deutschland jubelte dank Malaika Mihambo, Dramatik gab es...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 15:20 Uhr Melissa Jefferson-Wooden ist die schnellste Frau der Welt - und die schnellste Frau in der WM-Geschichte. Zuvor war Gina Lückenkemper knapp am Finale gescheitert. Im Finale...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Die 100-m-Rennen der Männer und Frauen sind atemberaubend schnell. Mit Melissa Jefferson-Wooden setzt sich neben Seville eine zweite Newcomerin durch. Usain Bolt war eigens nach Tokio gereist, um dem 100-m-Sieger...weiterlesen »
vor 16 Stunden - WAZ
Da war Malaika Mihambo. Da war Gina Lückenkemper. Da war Melissa Jefferson-Wooden. Da war Oblique Seville. Und als wären sie alle nicht Extraklasse genug an diesem Supersonntag bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft...weiterlesen »
vor 14 Stunden - SportNews.bz
p Leichtathletik Die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden und Oblique Seville aus Jamaika haben am Sonntag mit Topzeiten die 100-m-Rennen der Leichtathletik-WM in Tokio gewonnen.weiterlesen »
vor 16 Stunden - nrz.de
vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Leichtathletik-Legende Usain Bolt war bei der Rückkehr Jamaikas auf den Sprintthron völlig aus dem Häuschen. Der Sprint-Allessieger vergangener Jahre schubste auf seinem Ehrenplatz ausgelassen die lachenden...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Spiegel
Oblique Seville aus Jamaika und die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden sind die neuen Weltmeister über 100 Meter. Bei der Leichtathletik-WM in Tokio gewann Seville in 9,77 Sekunden vor seinem Landsmann...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Die Presse
Bei der 100-Meter-Show in Tokio siegt der Jamaikaner Oblique Seville – und das vor den Augen von Sprint-Legende und Landsmann Usain Bolt. Schnellste Sprinterin ist Melissa Jefferson-Wooden. Oblique Seville...weiterlesen »
vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 18 Stunden - Kurier
Bei den Herren feierten die Jamaikaner Oblique Seville (9,77) und Kishane Thompson einen Doppelsieg. Bei den Frauen gewann Melissa Jefferson-Wooden mit WM-Rekord (10,61). Mit den Endläufen über die 100...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Volarberg Online
Die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden und Oblique Seville aus Jamaika haben am Sonntag mit Topzeiten die 100-m-Rennen der Leichtathletik-WM in Tokio gewonnen. Jefferson-Wooden triumphierte mit der...weiterlesen »
vor 18 Stunden - SRF
14.09.2025, 15:53 Vor den Augen von Usain Bolt in Tokio kamen die beiden Jamaikaner Oblique Seville und Kishane Thompson wie die Feuerwehr aus ihren Startblöcken. Nicht so Noah Lyles, der nicht den besten...weiterlesen »
vor 18 Stunden - T-online
Das Finale über 100 Meter in Tokio wird zum Spektakel. Die Entscheidung fällt auf den letzten Metern. Oblique Seville ist neuer schnellster Mann der Welt. Im mit Spannung erwarteten Finale über 100 Meter...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Sportschau
Stand: 14.09.2025 15:52 Uhr Noah Lyles oder Kishane Thompson? Die Antwort lautet: Oblique Seville. Der Jamaikaner hat sich bei der Leichtathletik-WM in Tokio über 100 Meter zum schnellsten Mann der Welt...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 15:54 Uhr Bei der Leichtathletik-WM in Tokio beginnt der Montag mit dem Marathon der Männer, später stehen vier weitere Medaillen-Entscheidungen an. Armand Duplantis hebt zu seiner nächsten...weiterlesen »
vor 18 Stunden - derStandard
Die US-Sprinterin holt WM-Gold in einer Fabelzeit. Bei den Männern endet für Jamaika eine Durststrecke nach der Ära von Usain Bolt Die US-Vorherrschaft ist beendet: Der Jamaikaner Oblique Seville ist in...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 18 Stunden - Sport.de
Oblique Seville aus Jamaika ist neuer Weltmeister über die 100 Meter. Der 24-Jährige gewann in 9,77 Sekunden das Finale bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio und entthronte damit Noah Lyles...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Hamburger Morgenpost
Der 100-Meter-Weltmeister kommt erstmals seit der Ära von Usain Bolt wieder aus Jamaika. Olympiasieger Noah Lyles aus den USA ist entthront. Oblique Seville zeigte nach dem Sturm auf den WM-Thron seinen...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 15:36 Uhr Malaika Mihambo hat dem deutschen Team bei der Leichtathletik-WM in Tokio die erste Medaille beschert. Den 100-Meter-Showdown gewann der Jamaikaner Oblique Seville. Dramatik...weiterlesen »
Melissa Jefferson-Wooden (USA) ist die Königin der Sprinterinnen. Die Topfavoritin aus den USA holte sich bei der Leichtathletik-WM in Tokio in neuer Meisterschaftsrekordzeit von 10,61 Sekunden souverän...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 15:20 Uhr Melissa Jeffersson-Wooden ist die schnellste Frau der Welt - und die schnellste Frau in der WM-Geschichte. Zuvor war Gina Lückenkemper knapp am Finale gescheitert. Im Finale...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 15:14 Uhr Malaika Mihambo hat dem deutschen Team bei der Leichtathletik-WM in Tokio die erste Medaille beschert. Dramatik gab es bei Nele Weßel im 1500-Meter-Halbfinale - sie wurde Letzte,...weiterlesen »
vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Gina Lückenkemper muss weiter auf die Teilnahme an einem Endlauf über die 100 Meter bei Leichtathletik-Weltmeisterschaften warten. Das WM-Finale am Sonntag in Tokio fand ohne die 28 Jahre alte Doppel-Europameisterin...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Oblique Seville gewann in Tokio die 100 Meter der Männer. (Archivbild) Copyright: Marcus Brandt/dpa Bei der 100-Meter-Show in Tokio siegt der Jamaikaner Oblique Seville - und das vor den Augen von Sprint-Legende...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 18 Stunden - nordbayern
Leichtathletik Tokio - Bei der 100-Meter-Show in Tokio siegt der Jamaikaner Oblique Seville - und das vor den Augen von Sprint-Legende und Landsmann Usain Bolt. Oblique Seville...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Spiegel
Die frühere Europameisterin Gina Lückenkemper hat den ersehnten Einzug in ein WM-Finale über 100 Meter knapp verfehlt. Die deutsche Meisterin lief in ihrem Halbfinale von Tokio in 11,11 Sekunden auf den...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa/Reuters Die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden und Oblique Seville aus Jamaika haben am Sonntag mit Topzeiten die 100-m-Rennen der Leichtathletik-WM in Tokio gewonnen. Jefferson-Wooden...weiterlesen »
vor 19 Stunden - FAZ
Deutschlands Topsprinterin Gina Lückenkemper verpasst das Sprint-Finale klar – ihr lang gehegter WM-Traum bleibt damit unerfüllt. Doch sie kündigt an: „Ich bin noch nicht fertig“. Gina Lückenkemper stützte...weiterlesen »
Die amerikanische Staffel-Olympiasiegerin Melissa Jefferson-Wooden ist die schnellste Frau der Welt über 100 Meter. Die 24-Jährige gewann bei der Leichtathletik-WM in Tokio das Finale in 10,61 Sekunden...weiterlesen »
vor 19 Stunden - T-online
Ihr großes Ziel ist das Erreichen eines Finales bei einem weltweiten Turnier. Doch auch bei der WM in Tokio scheitert Sprinterin Gina Lückenkemper daran. Gina Lückenkemper hat den Sprung ins Finale über...weiterlesen »
vor 19 Stunden - n-tv
Auch im fünften Anlauf gelingt es Gina Lückenkemper nicht, ins 100-Meter-Finale der Weltmeisterschaften einzuziehen. In Tokio steigert sich die Sprinterin zwar gegenüber dem Vorlauf - fragt sich aber auch,...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Sport.de
Sprintstar Noah Lyles hat souverän sein Ticket für den WM-Showdown um 100-m-Gold gelöst – geht aber nicht mit der besten Zeit ins Finale. Der Titelverteidiger und Olympiasieger aus den USA gewann sein...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kicker
Hochspringer Tamberi in Quali raus Gina Lückenkemper muss weiter auf ihr erstes großes Einzelfinale auf Weltebene warten. Bei der WM in Tokio scheitert sie im Halbfinale. Im Halbfinale raus: Gina Lückenkemper....weiterlesen »
vor 19 Stunden - Sportschau
Stand: 14.09.2025 14:15 Uhr Der große 100-Meter-Showdown rückt näher - in den Halbfinalläufen brachten sich die Stars in Stellung. Dabei sah Oblique Seville aus Jamaika besser aus als US-Champion Noah...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Kicker
vor 20 Stunden - Sportschau
Stand: 14.09.2025 14:06 Uhr Das Gigantenduell steht: Noah Lyles und Kishane Thompson haben das Halbfinale über 100 Meter überstanden und kämpfen im Endlauf (15.20 Uhr) um Gold. Aber es gibt noch mehr Kandidaten....weiterlesen »
vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier
Bei der 100-Meter-Show in Tokio siegt der Jamaikaner Oblique Seville - und das vor den Augen von Sprint-Legende und Landsmann Usain Bolt. Es gibt eine besondere Verbindung. aktualisiert am 14. September...weiterlesen »
vor 16 Stunden - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Leichtathletik-Legende Usain Bolt war bei der Rückkehr Jamaikas auf den Sprintthron völlig aus dem Häuschen. Der Sprint-Allessieger vergangener Jahre schubste auf seinem Ehrenplatz ausgelassen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Sport.de
Aus der Traum: Die frühere Europameisterin Gina Lückenkemper hat den ersehnten Einzug in ein WM-Finale über 100 m knapp verfehlt. Die deutsche Meisterin lief in ihrem Halbfinale von Tokio in 11,11 Sekunden...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Volksfreund
vor 17 Stunden - Westdeutsche Zeitung
Stand: 14.09.2025 13:44 Uhr Die Konkurrenz war einfach zu stark: Gina Lückenkemper ist bei der Leichtathletik-WM über 100 Meter im Halbfinale gescheitert. Mit ihrer Leistung dürfte sie aber zufrieden sein....weiterlesen »
vor 17 Stunden - BRF Nachrichten
Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio hat Oblique Seville aus Jamaika Gold über 100 Meter gewonnen. Sein Landsmann Kishane Thompson holte Silber. Dritter wurde Titelverteidiger Noah Lyles aus...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 13:12 Uhr Jean Paul Bredau ist bei der Leichtathletik-WM in Tokio schon im Vorlauf über 400 Meter ausgeschieden, auch den Titelverteidiger hat es erwischt. Auch im Hochsprung ist der...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Gina Lückenkemper hat das 100-Meter-Finale bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio verpasst. Die Doppel-Europameisterin von München 2022 belegte im Halbfinale in 11,11 Sekunden insgesamt den...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau
Bei der 100-Meter-Show in Tokio siegt der Jamaikaner Oblique Seville - und das vor den Augen von Sprint-Legende und Landsmann Usain Bolt. Oblique Seville aus Jamaika ist neuer Weltmeister über die 100...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Volksfreund
vor 18 Stunden - Neue Westfälische
vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier
Bei der 100-Meter-Show in Tokio siegt der Jamaikaner Oblique Seville - und das vor den Augen von Sprint-Legende und Landsmann Usain Bolt. 14. September 2025 – 15:35 Uhr Kommentare dpa Tokio (dpa) - . Oblique...weiterlesen »
vor 18 Stunden - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Oblique Seville aus Jamaika ist neuer Weltmeister über die 100 Meter. Der 24-Jährige gewann in 9,77 Sekunden das Finale bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio und entthronte...weiterlesen »
Bei den Sommerspielen in Paris war Julien Alfred die schnellste Sprinterin über 100 Meter, bei der WM muss sie sich mit Rang drei begnügen. Der Titel geht an eine Amerikanerin. aktualisiert am 14. September...weiterlesen »
vor 16 Stunden - HARZ KURIER
Tokio (dpa) - . Die amerikanische Staffel-Olympiasiegerin Melissa Jefferson-Wooden ist die schnellste Frau der Welt über 100 Meter. Die 24-Jährige gewann bei der Leichtathletik-WM in Tokio das Finale in...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Wormser Zeitung
vor 17 Stunden - Dülmener Zeitung
Bei der 100-Meter-Show in Tokio siegt der Jamaikaner Oblique Seville - und das vor den Augen von Sprint-Legende und Landsmann Usain Bolt. Es gibt eine besondere Verbindung. Leichtathletik-Legende Usain...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Kurier
Ein schwereloser Schwede, eine fliegende Holländerin und die „Mommy Rocket“ bezaubern Tokio. Die meisten Fans hat aber ein anderer. Am Samstag startete in Tokio die Leichtathletik-WM . Gleich am Sonntag,...weiterlesen »
vor 18 Stunden - HARZ KURIER
vor 20 Stunden - Volksfreund
vor 18 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden und Oblique Seville aus Jamaika haben am Sonntag mit Topzeiten die 100-m-Rennen der Leichtathletik-WM in Tokio gewonnen. Jefferson-Wooden...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 20 Stunden - Wiesbadener Kurier
Gina Lückenkemper muss weiter auf ihr erstes großes Einzelfinale auf Weltebene warten. Bei der WM in Tokio scheitert sie im Halbfinale. aktualisiert am 14. September 2025 – 13:43 Uhr Kommentare dpa Tokio...weiterlesen »
vor 20 Stunden - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Gina Lückenkemper hat das 100-Meter-Finale bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio verpasst. Die Doppel-Europameisterin von München 2022 belegte im Halbfinale in 11,11 Sekunden...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Dülmener Zeitung
vor 18 Stunden - Wormser Zeitung
Bei den Sommerspielen in Paris war Julien Alfred die schnellste Sprinterin über 100 Meter, bei der WM muss sie sich mit Rang drei begnügen. Der Titel geht an eine Amerikanerin. Die amerikanische Staffel-Olympiasiegerin...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Dülmener Zeitung
Gina Lückenkemper muss weiter auf ihr erstes großes Einzelfinale auf Weltebene warten. Bei der WM in Tokio scheitert sie im Halbfinale. Gina Lückenkemper hat das 100-Meter-Finale bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Wormser Zeitung
vor einem Tag - Sportschau
Stand: 14.09.2025 04:53 Uhr Der deutsche Rekordhalter Robert Farken hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio am Sonntag mit einem kontrollierten Lauf das Halbfinale über 1500 Meter erreicht. Aus dem DLV-Hammerwurf-Duo...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 04:12 Uhr Der deutsche Rekordhalter Robert Farken hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio am Sonntag mit einem kontrollierten Lauf das Halbfinale über 1500 Meter erreicht. Für Hammerwerferin...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 02:34 Uhr Der deutsche Rekordhalter Robert Farken hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio mit einem kontrollierten Lauf das Halbfinale über 1500 Meter erreicht. Im dritten von insgesamt...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Am ersten Tag der Leichtathletik-WM in Tokio spürt die deutsche Mannschaft sogleich die harte Realität des internationalen Wettbewerbs. Und das atemberaubende Wetter. Die Kunst des Geradeausschauens beherrscht...weiterlesen »
vor einem Tag - Sport.de
Die Sprintstars um Olympiasieger und Titelverteidiger Noah Lyles (USA) sind geschlossen ins Halbfinale der WM (Sonntag, 13:45 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) in Tokio gerannt. Lyles machte vor seinem Auftritt...weiterlesen »
Stand: 13.09.2025 14:30 Uhr Während es alle Favoriten um Noah Lyles und Kishane Thompson über 100 Meter in die nächste Runde geschafft haben, wird das Halbfinale ohne deutsche Beteiligung stattfinden....weiterlesen »
Gina Lückenkemper hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio mit etwas Zittern das Halbfinale über 100 Meter erreicht. Die deutsche Meisterin vom SCC Berlin landete in 11,12 Sekunden insgesamt...weiterlesen »
vor einem Tag - Kicker
Erstes globales Einzelfinale in Sicht? Gina Lückenkemper hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio mit etwas Zittern das Halbfinale über 100 Meter erreicht. Steht im Halbfinale der Leichtathletik-Weltmeisterschaften:...weiterlesen »
Stand: 13.09.2025 12:52 Uhr Das war knapp: Gina Lückenkemper ist in einem stark besetzten Vorlauf über 100 Meter Vierte geworden und schaffte es über die Zeit ins Halbfinale. Und sie bemängelte die Bedingungen...weiterlesen »
Stand: 13.09.2025 12:56 Uhr Hochspannung bei der Leichtathletik-WM in Tokio: Gina Lückenkemper über 100 Meter und Malaika Mihambo im Weitsprung sind nach einer ziemlichen Quälerei weiter .Über 3000 Meter...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Musste nach ihrem Vorlauf zittern: Gina Lückenkemper. Copyright: Oliver Weiken/dpa Gina Lückenkemper will endlich ein Einzelfinale auf Weltebene erreichen. Die erste Hürde nimmt sie mit Zittern. Zwei Teamkolleginnen...weiterlesen »
Stand: 13.09.2025 11:31 Uhr Nach einer enttäuschenden Vormittags-Session bei der Leichtathletik-WM in Tokio geht es über 3000 Meter Hindernis mit Hochspannung weiter: Karl Bebendorf schied knapp aus, aber...weiterlesen »
Stand: 13.09.2025 11:26 Uhr Bei der Leichtathletik-WM in Tokio gibt es in der Abend-Session gleich den nächsten Rückschlag: Karl Bebendorf ist im Vorlauf über 3000 Meter Hindernis ausgeschieden. Am Vormittag...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Sprinterin Gina Lückenkemper über das Verhältnis von Rivalität und Harmonie in der Leichtathletik, Haustiere auf Social Media, und das deutsche Problem mit dem Zugang zu Sportstätten. Gina Lückenkemper,...weiterlesen »
vor einem Tag - Volksfreund
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Gina Lückenkemper will endlich ein Einzelfinale auf Weltebene erreichen. Die erste Hürde nimmt sie mit Zittern. Zwei Teamkolleginnen scheiden im Vorlauf aus. Gina Lückenkemper hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Gina Lückenkemper will endlich ein Einzelfinale auf Weltebene erreichen. Die erste Hürde nimmt sie mit Zittern. Zwei Teamkolleginnen scheiden im Vorlauf aus. 13. September 2025 – 13:01 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Gina Lückenkemper hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio mit etwas Zittern das Halbfinale über 100 Meter erreicht. Die deutsche Meisterin vom SCC Berlin landete in 11,12...weiterlesen »
vor einem Tag - Dülmener Zeitung
vor einem Tag - Wormser Zeitung