Daniel Saurenz: USA und Frankreich im Wettlauf der Verlierer

vor 3 Stunden - Capital

Die gute Börsenlaune in Europa ist verwunderlich. Sie ist vor allem in der Schwäche der anderen begründet In Japan sind in den letzten Monaten die Zinsen für lang laufende Staatsanleihen förmlich explodiert....weiterlesen »

Mehrere Lockerungen kommen: So profitieren Anleger jetzt vom FOMO-Handel vor der US-Zinssenkung

vor 14 Stunden - wallstreet:online

Anleger jagen Rendite, bevor die Fed ab nächster Woche den Hebel umlegt – welche Strategien jetzt Sinn ergeben.weiterlesen »

Börse: Europäische Anleger können sich nicht mehr auf die USA verlassen

vor 21 Stunden - Süddeutsche

Lange haben die USA mit ihren strengen Börsenregeln auch Anleger hierzulande geschützt. Donald Trump ändert das gerade mit seiner Günstlingswirtschaft. Ohnmächtig sind die Europäer dennoch nicht. W er...weiterlesen »

Bezahldienst: Klarna-Investoren wollen mit Börsengang Kasse machen

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Klarna wurde erfolgreich mit dem Angebot, Käufe später zu bezahlen oder in Raten abzustottern. Nun steht der Börsengang in den USA an, von dem vor allem die Investoren profitieren. Der Bezahldienst Klarna...weiterlesen »

Goldminen: So profitieren Anleger mit ETF und Aktien vom Goldrausch

vor 22 Stunden - FAZ

Wenn alle nach Gold streben, kann man mit dem Verkauf von Zubehör reich werden, sagen manche Fachleute. Sind Goldminenaktien also jetzt eine gute Wahl? Der Goldpreis erklimmt immer neue Rekorde. Am Dienstagmorgen...weiterlesen »

Trump-Effekt an der Börse: Wie Anleger ihre Depots umschichten

vor einem Tag - T-online

Donald Trump hält die Finanzmärkte in Atem, und Privatanleger schichten ihre Depots um. Aber ist das sinnvoll? Wohl kaum jemand hält die Finanzmärkte (und nicht nur diese) derart in Atem wie US-Präsident...weiterlesen »

Europa und die Schulden: Rote Tinte, so weit das Auge reicht [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Nicht nur in der EU steigen die Schuldenpegel bedrohlich an. Doch im Gegensatz zu den USA können sich die Europäer nicht auf eine globale Leitwährung stützen – sondern müssen ihre Reformhausaufgaben machen....weiterlesen »

Steigende Renditen an Anleihemärkten – droht eine Finanzkrise?

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die Angst vor einer neuen Finanzkrise geht um – doch BlackRock sieht die Lage gelassener. Steigende Renditen auf Staatsanleihen von den USA bis Frankreich seien weniger ein Alarmzeichen für Turbulenzen...weiterlesen »

KLICKEN