Debatte über Kürzungen und Steuererhöhungen: Bei der Erbschaftsteuer stimmt etwas nicht

vor einer Stunde - RP Online

Die Ampel-Regierung ist zerbrochen, weil sich SPD, Grüne und FDP am Ende nicht über den Ausgleich von fehlenden drei Milliarden Euro im Bundeshaushalt 2025 einigen konnten. Schwarz-Rot steht vor einer...weiterlesen »

SPD dringt auf Verhandlungen mit Union zu Erbschaftssteuer

vor 5 Stunden - Extremnews.com

Nach den Äußerungen von Unions-Fraktionschef Spahn zur ungerechten Vermögensverteilung will die SPD zügig in Verhandlungen über höhere Steuern auf Milliarden-Erbschaften einsteigen. "Es ist unfair, wenn...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: SPD hofft auf zügige Verhandlungen mit Union

vor 12 Stunden - Sächsische

Unionsfraktionschef Jens Spahn zeigt sich offen für eine neue Erbschaftssteuer. Das will die SPD nutzen – und kündigt „unaufgeregte“ Gespräche über höhere Steuern an. Die Linke fürchtet, dass es bei Worten...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: SPD hofft auf zügige Verhandlungen mit Union

vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Unionsfraktionschef Jens Spahn zeigt sich offen für eine neue Erbschaftssteuer. Das will die SPD nutzen – und kündigt „unaufgeregte“ Gespräche über höhere Steuern an. Die Linke fürchtet, dass es bei Worten...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: SPD hofft auf zügige Verhandlungen mit Union

vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten

Unionsfraktionschef Jens Spahn zeigt sich offen für eine neue Erbschaftssteuer. Das will die SPD nutzen – und kündigt „unaufgeregte“ Gespräche über höhere Steuern an. Die Linke fürchtet, dass es bei Worten...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: SPD hofft auf zügige Verhandlungen mit Union

vor 12 Stunden - Rems-Zeitung

Unionsfraktionschef Jens Spahn zeigt sich offen für eine neue Erbschaftssteuer. Das will die SPD nutzen – und kündigt „unaufgeregte“ Gespräche über höhere Steuern an. Die Linke fürchtet, dass es bei Worten...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: SPD hofft auf zügige Verhandlungen mit Union

vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Unionsfraktionschef Jens Spahn zeigt sich offen für eine neue Erbschaftssteuer. Das will die SPD nutzen – und kündigt „unaufgeregte“ Gespräche über höhere Steuern an. Die Linke fürchtet, dass es bei Worten...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: SPD hofft auf zügige Verhandlungen mit Union

vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten

Unionsfraktionschef Jens Spahn zeigt sich offen für eine neue Erbschaftssteuer. Das will die SPD nutzen – und kündigt „unaufgeregte“ Gespräche über höhere Steuern an. Die Linke fürchtet, dass es bei Worten...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: SPD hofft auf zügige Verhandlungen mit Union

vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt

Unionsfraktionschef Jens Spahn zeigt sich offen für eine neue Erbschaftssteuer. Das will die SPD nutzen – und kündigt „unaufgeregte“ Gespräche über höhere Steuern an. Die Linke fürchtet, dass es bei Worten...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: SPD hofft auf zügige Verhandlungen mit Union

vor 12 Stunden - Neue Presse

Unionsfraktionschef Jens Spahn zeigt sich offen für eine neue Erbschaftssteuer. Das will die SPD nutzen – und kündigt „unaufgeregte“ Gespräche über höhere Steuern an. Die Linke fürchtet, dass es bei Worten...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: SPD hofft auf zügige Verhandlungen mit Union

vor 12 Stunden - OP-marburg

Unionsfraktionschef Jens Spahn zeigt sich offen für eine neue Erbschaftssteuer. Das will die SPD nutzen – und kündigt „unaufgeregte“ Gespräche über höhere Steuern an. Die Linke fürchtet, dass es bei Worten...weiterlesen »

Spahn-Vorstoß zu Vermögen: Milliardäre sind auch nur Menschen – und sollten auch so besteuert werden

vor 18 Stunden - Sächsische

Überraschend sagt Unionsfraktionschef Spahn, die ungleich verteilten Vermögen seien ein Problem. Aber wo er Recht hat - kann die Koalition endlich eine gerechte Besteuerung von Milliarden-Erben auf den...weiterlesen »

Spahn-Vorstoß zu Vermögen: Milliardäre sind auch nur Menschen – und sollten auch so besteuert werden

vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Überraschend sagt Unionsfraktionschef Spahn, die ungleich verteilten Vermögen seien ein Problem. Aber wo er Recht hat - kann die Koalition endlich eine gerechte Besteuerung von Milliarden-Erben auf den...weiterlesen »

Neoliberaler Reformismus: Vorstoß für Vermögen

vor 16 Stunden - jungeWelt

Debatte über Erbschaftsteuer: Grüne wollen Firmenerben schonen, SPD spricht von Schieflage. Linke fordert Ende von Vergünstigungen Sich das Vermögen von Firmenerben direkt und umfänglich holen? Nicht mit...weiterlesen »

Erbschaftsteuer: Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge schlägt Reform für Millionenerben vor

vor 20 Stunden - Spiegel

Das politische Berlin erwartet im Herbst ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer – mit entsprechendem Reformbedarf. Nachdem die Union die Debatte bereits begonnen hat, hat die Vorsitzende...weiterlesen »

Vermögensverteilung: Debatte über Erbschaftsteuer

vor 20 Stunden - Süddeutsche

Damit große Vermögen nicht mehr ganz oder weitgehend steuerfrei vererbt beziehungsweise verschenkt werden können, schlagen die Grünen eine Reform vor, die Rücksicht auf die Bedürfnisse von Familienunternehmern...weiterlesen »

Spahn-Vorstoß zu Vermögen: Milliardäre sind auch nur Menschen – und sollten auch so besteuert werden

vor 18 Stunden - Rems-Zeitung

Überraschend sagt Unionsfraktionschef Spahn, die ungleich verteilten Vermögen seien ein Problem. Aber wo er Recht hat - kann die Koalition endlich eine gerechte Besteuerung von Milliarden-Erben auf den...weiterlesen »

Spahn-Vorstoß zu Vermögen: Milliardäre sind auch nur Menschen – und sollten auch so besteuert werden

vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Überraschend sagt Unionsfraktionschef Spahn, die ungleich verteilten Vermögen seien ein Problem. Aber wo er Recht hat - kann die Koalition endlich eine gerechte Besteuerung von Milliarden-Erben auf den...weiterlesen »

Spahn-Vorstoß zu Vermögen: Milliardäre sind auch nur Menschen – und sollten auch so besteuert werden

vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten

Überraschend sagt Unionsfraktionschef Spahn, die ungleich verteilten Vermögen seien ein Problem. Aber wo er Recht hat - kann die Koalition endlich eine gerechte Besteuerung von Milliarden-Erben auf den...weiterlesen »

Spahn-Vorstoß zu Vermögen: Milliardäre sind auch nur Menschen – und sollten auch so besteuert werden

vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt

Überraschend sagt Unionsfraktionschef Spahn, die ungleich verteilten Vermögen seien ein Problem. Aber wo er Recht hat - kann die Koalition endlich eine gerechte Besteuerung von Milliarden-Erben auf den...weiterlesen »

Spahn-Vorstoß zu Vermögen: Milliardäre sind auch nur Menschen – und sollten auch so besteuert werden

vor 18 Stunden - Neue Presse

Überraschend sagt Unionsfraktionschef Spahn, die ungleich verteilten Vermögen seien ein Problem. Aber wo er Recht hat - kann die Koalition endlich eine gerechte Besteuerung von Milliarden-Erben auf den...weiterlesen »

Spahn-Vorstoß zu Vermögen: Milliardäre sind auch nur Menschen – und sollten auch so besteuert werden

vor 18 Stunden - OP-marburg

Überraschend sagt Unionsfraktionschef Spahn, die ungleich verteilten Vermögen seien ein Problem. Aber wo er Recht hat - kann die Koalition endlich eine gerechte Besteuerung von Milliarden-Erben auf den...weiterlesen »

Spahn-Vorstoß zu Vermögen: Milliardäre sind auch nur Menschen – und sollten auch so besteuert werden

vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten

Überraschend sagt Unionsfraktionschef Spahn, die ungleich verteilten Vermögen seien ein Problem. Aber wo er Recht hat - kann die Koalition endlich eine gerechte Besteuerung von Milliarden-Erben auf den...weiterlesen »

Spahn ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 20 Stunden - Sächsische

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Spahn ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 20 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Steuerfrei trotz Millionen-Erbschaft: So umgehen Superreiche die Erbschaftsteuer ganz legal

vor 22 Stunden - Business Insider

Erbschaften und Schenkungen richtig großer Vermögen bleiben in Deutschland oft steuerfrei. 463-mal wechselten in den vergangenen zehn Jahren 100 Millionen Euro oder mehr den Besitzer. In mindestens 258...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor 22 Stunden - FAZ

Unions-Fraktionschef hat in einer Talkshow angedeutet, dass er die auseinanderdriftende Vermögensverteilung für problematisch hält. Daraufhin legen die Grünen einen Vorschlag für eine Erbschaftbesteuerung...weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 22 Stunden - T-online

Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer. In...weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - tz

Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer. Berlin...weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer.weiterlesen »

Steuerdebatte: Große Erbschaften oft steuerfrei - Vorschläge für Reform

vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung

In der von Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) ausgelösten Diskussion über die Vermögensverteilung in Deutschland geht es zunehmend darum, wie Groß-Erben zur Kasse gebeten werden können. Denn Erbschaften...weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 22 Stunden - Erlanger Nachrichten

Steuerdebatte Berlin - Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf....weiterlesen »

Steuerdebatte: Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In der von Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) ausgelösten Diskussion über die Vermögensverteilung in Deutschland geht es zunehmend darum, wie Groß-Erben zur Kasse gebeten werden können. Denn Erbschaften...weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - HNA

Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer. Berlin...weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - nordbayern

Steuerdebatte Berlin - Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf....weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer. Berlin...weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - DONAU KURIER

Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer. In...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor 23 Stunden - T-online

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen. Damit große Vermögen künftig...weiterlesen »

Spahn ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 20 Stunden - Rems-Zeitung

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Steuerdebatte: Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 22 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer. Berlin...weiterlesen »

Spahn ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 20 Stunden - Lübecker Nachrichten

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Spahn ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 20 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Spahn ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 20 Stunden - Kieler Nachrichten

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Spahn ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 20 Stunden - Göttinger Tageblatt

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Spahn ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 20 Stunden - Neue Presse

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Spahn ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 20 Stunden - OP-marburg

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - FreiePresse

Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer. In...weiterlesen »

Steuerdebatte: Große Erbschaften oft steuerfrei - Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung

In der von Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) ausgelösten Diskussion über die Vermögensverteilung in Deutschland geht es zunehmend darum, wie Groß-Erben zur Kasse gebeten werden können. Denn Erbschaften...weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier

Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie... aktualisiert am 14. September...weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . In der von Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) ausgelösten Diskussion über die Vermögensverteilung in Deutschland geht es zunehmend darum, wie Groß-Erben zur Kasse gebeten werden können....weiterlesen »

Spahns ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 24 Stunden - Sächsische

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Millionen-Erben zahlen meistens keine Steuern – kommt jetzt die Reform?

vor 24 Stunden - T-online

Jedes Jahr werden in Deutschland Milliarden vererbt oder verschenkt. Die Bundesregierung deutet jetzt eine Reform der Regeln an. Erbschaften und Schenkungen richtig großer Vermögen bleiben in Deutschland...weiterlesen »

Spahns ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 24 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - tz

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen. Berlin - Damit große Vermögen...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen.weiterlesen »

Gesprächsangebot an die Union: Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Damit große Vermögen künftig nicht mehr ganz oder weitgehend steuerfrei vererbt beziehungsweise verschenkt werden können, schlagen die Grünen eine Reform vor, die Rücksicht auf die Bedürfnisse von Familienunternehmern...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - Abendzeitung

Damit große Vermögen künftig nicht mehr ganz oder weitgehend steuerfrei vererbt beziehungsweise verschenkt werden können, schlagen die Grünen eine Reform vor, die Rücksicht auf die Bedürfnisse von Familienunternehmern...weiterlesen »

Gesprächsangebot an die Union: Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Damit große Vermögen künftig nicht mehr ganz oder weitgehend steuerfrei vererbt beziehungsweise verschenkt werden können, schlagen die Grünen eine Reform vor, die Rücksicht auf die Bedürfnisse von Familienunternehmern...weiterlesen »

Gesprächsangebot an die Union: Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

In Deutschland gibt es bei der Erbschafts- und Schenkungssteuer Sonderregelungen für große Vermögen und Firmenanteile. (Symbolbild) Copyright: Oliver Berg/dpa Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - HNA

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen. Berlin - Damit große Vermögen...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - nordbayern

Gesprächsangebot an die Union Berlin - Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen. Berlin - Damit große Vermögen...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen. Damit große Vermögen künftig...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Gesprächsangebot an die Union Berlin - Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben...weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - op-online.de

Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer. Berlin...weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - Welle Niederrhein

Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer. Berlin...weiterlesen »

Gesprächsangebot an die Union: Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Damit große Vermögen künftig nicht mehr ganz oder weitgehend steuerfrei vererbt beziehungsweise verschenkt werden können, schlagen die Grünen eine Reform vor, die Rücksicht auf die Bedürfnisse von Familienunternehmern...weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer. Berlin...weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . In der von Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) ausgelösten Diskussion über die Vermögensverteilung in Deutschland geht es zunehmend darum, wie Groß-Erben zur Kasse gebeten werden können....weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - News894.de

Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer. 463-mal...weiterlesen »

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer. Berlin...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen. 14. September 2025 – 11:28...weiterlesen »

Gesprächsangebot an die Union: Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen. Damit große Vermögen künftig...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - Neue Westfälische

Damit große Vermögen künftig nicht mehr ganz oder weitgehend steuerfrei vererbt beziehungsweise verschenkt werden können, schlagen die Grünen eine Reform vor, die Rücksicht auf die Bedürfnisse von Familienunternehmern...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - FreiePresse

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen. Damit große Vermögen künftig...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Damit große Vermögen künftig nicht mehr ganz oder weitgehend steuerfrei vererbt beziehungsweise verschenkt werden können, schlagen die Grünen eine Reform vor, die Rücksicht auf die Bedürfnisse...weiterlesen »

"Ungerechteste Steuer": Hunderte Millionen werden steuerfrei vererbt

vor einem Tag - n-tv

Steuerbefreiungen sollen Betriebsaufgaben verhindern. Dem Staat entgehen dadurch allerdings Milliarden. Forderungen, Erbschaften stärker zu besteuern, werden lauter. Erbschaften und Schenkungen richtig...weiterlesen »

Spahns ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 24 Stunden - Kieler Nachrichten

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Spahns ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 24 Stunden - Göttinger Tageblatt

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Spahns ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 24 Stunden - Neue Presse

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Spahns ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 24 Stunden - Lübecker Nachrichten

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Spahns ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 24 Stunden - Rems-Zeitung

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Spahns ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 24 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundung für Familienunternehmen vor

vor 24 Stunden - THE EPOCH TIMES

Steuerzahlung für Firmenerben Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundung für Familienunternehmen vor Damit Unternehmen nicht aufgegeben werden müssen, weil Erben die Erbschaftssteuer aus ihrem Privatvermögen...weiterlesen »

Spahns ist offen für Reform der Erbschaftsteuer – Zustimmung im Regierungslager

vor 24 Stunden - OP-marburg

Mit Jens Spahn hat erstmals ein konservativer Spitzenpolitiker Privilegien für Vermögende eingeräumt. Zustimmung kommt aus den Reihen von SPD und CDU-Arbeitnehmerflügel. Die Debatte über eine stärkere...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - LZ.de

Damit große Vermögen künftig nicht mehr ganz oder weitgehend steuerfrei vererbt beziehungsweise verschenkt werden können, schlagen die Grünen eine Reform vor, die Rücksicht auf die Bedürfnisse von Familienunternehmern...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen. Verfasst von: dpa Damit...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - op-online.de

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen. Berlin - Damit große Vermögen...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen. Berlin (dpa) - Damit große...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen. Verfasst von: dpa Damit...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen. Berlin - Damit große Vermögen...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Damit große Vermögen künftig nicht mehr ganz oder weitgehend steuerfrei vererbt beziehungsweise verschenkt werden können, schlagen die Grünen eine Reform vor, die Rücksicht auf die Bedürfnisse...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - News894.de

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen. Sie knüpft damit an die...weiterlesen »

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen. Berlin - Damit große Vermögen...weiterlesen »

"Ungerechteste Steuer": Hunderte Millionen werden steuerfrei vererbt

vor einem Tag - n-tv

Steuerbefreiungen sollen Betriebsaufgaben verhindern. Dem Staat entgehen dadurch allerdings Milliarden. Forderungen, Erbschaften stärker zu besteuern, werden lauter. Erbschaften und Schenkungen richtig...weiterlesen »

Jens Spahn bricht Tabu: Union öffnet Tür für Reform der Erbschaftssteuer

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Debatte um Erbschaftssteuer Jens Spahn bricht Tabu: Union öffnet Tür für Reform der Erbschaftssteuer Unionsfraktionschef Jens Spahn zeigt sich offen für eine Reform der Erbschaftssteuer – ein Tabubruch...weiterlesen »

Bislang Steuernachlässe in Milliardenhöhe: SPD begrüßt Spahns Überlegungen für Reform der Erbschaftsteuer

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Unionsfraktionschef Spahn prangert die starke Ungleichheit bei der Vermögensverteilung an – und nährt damit Hoffnungen beim Koalitionspartner SPD für eine baldige Reform der Erbschaftsteuer. Die...weiterlesen »

Erbschaftsteuer: Spahns Kritik an Vermögensverteilung stößt auf Zustimmung

vor einem Tag - General-Anzeiger

Berlin · Es waren ungewöhnlich kritische Worte, die der Spitzenpolitiker in einer Talkshow wählte. Die Debatte über eine stärkere Einbeziehung von Vermögenden an der Finanzierung des Staates gewinnt an...weiterlesen »

Selbst Spahn sieht ein Problem: Spahn sieht Vermögen unfair verteilt - parteiübergreifender Beifall

vor 2 Tagen - n-tv

Mit Jens Spahn beklagt zum ersten Mal ein konservativer Spitzenpolitiker eine Privilegierung Vermögender. Seine Kritik daran findet auch parteiintern Zustimmung. Die Erbschaftssteuer könnte bald neu geregelt...weiterlesen »

Spahns Kritik an Vermögensverteilung stößt auf Zustimmung, Deutschland

vor 2 Tagen - DER FARANG

Berlin: Die Bereitschaft von Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU), aus der ungleichen Verteilung von Vermögen in Deutschland politische Konsequenzen zu ziehen, ist im eigenen Regierungslager auf ein positives...weiterlesen »

Erbschaftsteuer: Spahns Kritik an Vermögensverteilung stößt auf Zustimmung

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Es waren ungewöhnlich kritische Worte, die der Spitzenpolitiker in einer Talkshow wählte. Die Debatte über eine stärkere Einbeziehung von Vermögenden an der Finanzierung des Staates gewinnt an Fahrt. Berlin...weiterlesen »

KLICKEN