Frankreichs Schuldenkrise verschärft sich

vor 3 Stunden - Luxemburger Wort

Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Damit erschwert sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden....weiterlesen »

Frankreich: Fitch stuft Rating ab – Anleihenkrise voraus?

vor 5 Stunden - Finanzmarktwelt

Frankreich ist seit Wochen im Krisenmodus, und scheint selbst den europäischen Aktienmarkt davon abzuhalten, mit den Amerikanern hochzulaufen. Der vorige Premier Bayrou wollte sparen, das Defizit senken....weiterlesen »

Abstufung durch Fitch: Frankreichs neue Regierung von Beginn an unter Druck

vor 7 Stunden - Spiegel

Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs herabgestuft und damit den Druck auf den neuen Ministerpräsidenten Sebastien Lecornu zu Beginn der Haushaltsverhandlungen massiv erhöht. Fitch...weiterlesen »

Schlechtes Rating erhöht Druck: Frankreichs neuer Premier vor fast unlösbarer Aufgabe

vor 7 Stunden - n-tv

Die Regierung in Paris muss die Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit verkraften. Die Investoren fordern von Frankreich harte Sparmaßnahmen. Für den neuen Premier verschärft das die Zwickmühle. Lecornu ist...weiterlesen »

VP Bank Spotanalyse: Fitch stuft Frankreichs Kreditrating ab

vor 5 Stunden - Moneycab

Die fehlende Budgetkonsolidierung und der daraus resultierende anhaltende Anstieg der Staatsverschuldung bleiben nicht ohne Konsequenzen für die Kreditwürdigkeit Frankreichs. Die Ratingagentur Fitch hat...weiterlesen »

Zwischen Finanzmärkten und Strassenprotesten: Frankreichs Regierung ringt um einen Ausweg

vor 8 Stunden - Tagblatt

Nach der Herabstufung durch die Ratingagentur Fitch steht Frankreich unter wachsendem Druck: Steigende Zinsen, ein Rekorddefizit und politische Instabilität stellen Premier Sébastien Lecornu vor schwierige...weiterlesen »

Schlechtes Rating erhöht Druck: Frankreichs neuer Premier vor fast unlösbarer Aufgabe

vor 10 Stunden - n-tv

Die Regierung in Paris muss die Herbabstufung ihrer Kreditwürdigkeit verkraften. Die Investoren fordern von Frankreich harte Sparmaßnahmen. Für den neuen Premier verschärft das die Zwickmühle. Für seinen...weiterlesen »

Fitch-Herabstufung setzt Frankreichs Regierung unter Druck

vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs herabgestuft und damit den Druck auf den neuen Ministerpräsidenten Sébastien Lecornu zu Beginn der Haushaltsverhandlungen massiv erhöht. Fitch...weiterlesen »

Fitch-Herabstufung setzt Frankreichs Regierung unter Druck

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs herabgestuft und damit den Druck auf den neuen Ministerpräsidenten Sébastien Lecornu zu Beginn der Haushaltsverhandlungen massiv erhöht. Fitch...weiterlesen »

Fitch-Herabstufung setzt Frankreichs Regierung unter Druck

vor 12 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs herabgestuft und damit den Druck auf den neuen Ministerpräsidenten Sébastien Lecornu zu Beginn der Haushaltsverhandlungen...weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier: Macrons letzte Chance

vor 21 Stunden - FAZ

Sébastien Lecornu soll als neuer Premierminister schaffen, was vier Vorgängern nicht gelang: Mehrheiten für das Sparen finden. Sein Erfolg ist auch bedeutsam für Deutschland. Eine Gnadenzeit wird dem neuen...weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier: Macrons letzte Patrone

vor 22 Stunden - FAZ

Sébastien Lecornu soll als neuer Premierminister schaffen, was vier Vorgängern nicht gelang: Mehrheiten für das Sparen finden. Sein Erfolg ist auch bedeutsam für Deutschland. Eine Gnadenzeit wird dem neuen...weiterlesen »

Am Grenchner Boxmeeting gings zur Sache

vor 22 Stunden - Aargauer Zeitung

25 Kämpfe wurden ausgetragen. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Region passiert Ihr Digitalabo gibt es ab CHF 0.25/Woche...weiterlesen »

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen

vor einem Tag - euronews

Eine Maßnahme, die niemand wollte: Der neue französische Premierminister Sébastien Lecornu erklärte am Samstag, dass er die von seinem Vorgänger François Bayrou geplante Streichung von zwei Feiertagen...weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier will Feiertage nicht mehr streichen

vor einem Tag - derStandard

Lecornus Vorgänger wollte auf zwei Feiertage verzichten. Der neue Premier bemüht sich um einen Kompromiss mit der Opposition Paris – Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu geht in der Debatte...weiterlesen »

Frankreichs Schulden: Neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Sächsische

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs Schulden: Neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - BRF Nachrichten

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu hat das umstrittene Vorhaben seines gestürzten Amtsvorgängers gekippt, zwei Feiertage abzuschaffen. Das sagte Lecornu französischen Regionalmedien. Stattdessen...weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Sächsische

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs Schulden: Neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs Schulden: Neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier geht auf Opposition zu

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP/Reuters Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu geht in der Debatte um Sparmaßnahmen auf die linke Opposition zu. Lecornu kündigte am Samstag an, dass er den Plan...weiterlesen »

Frankreichs Schulden: Neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs Schulden: Neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs Schulden: Neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs Schulden: Neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Neue Presse

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs Schulden: Neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - OP-marburg

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier will Linken entgegenkommen

vor einem Tag - Watson

Lecornu kündigte am Samstag an, dass er den Plan seines Vorgängers François Bayrou, zwei Feiertagen zu streichen, nicht weiterverfolgen werde. Lecornu bemüht sich derzeit um einen Kompromiss unter den...weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Neue Presse

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - OP-marburg

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier will keine Feiertage streichen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Kein EU-Land hat einen größeren Schuldenberg angehäuft als Frankreich. Wie schmilzt man ihn ab? Der neue Premier Lecornu will Arbeiter verschonen – und lieber Privilegien früherer Minister streichen. Paris....weiterlesen »

Kurswechsel in Frankreich: Neuer Premier will keine Feiertage mehr streichen

vor einem Tag - FAZ

Anders als sein Vorgänger verspricht Sébastien Lecornu, Beschäftigte zu verschonen. Geld sparen will er in der Verwaltung und bei Privilegien früherer Minister. Die Ratingagenturen muss er noch überzeugen....weiterlesen »

Trauen Sie keinem guten Menschen  - die haben die meisten Leichen im Keller

vor einem Tag - Tagblatt

Die «Tatort»-Saison startet am Sonntag mit einer Folge aus Franken, die in tiefe Abgründe blicken lässt. Ein Fest für Charakterdarsteller, das fünf Sterne verdient hat. Finden wir. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Verzicht auf Feiertage vom Tisch: Frankreichs neuer Premier geht auf Linke zu

vor einem Tag - n-tv

Nach dem Sturz der Regierung in Paris nimmt der neue Premier den nächsten Anlauf für einen Sparhaushalt. Der Linken bietet Lecornu an, den unpopulären Verzicht auf zwei Feiertage zu den Akten zu legen....weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier geht auf Opposition zu

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu geht in der Debatte um Sparmaßnahmen auf die linke Opposition zu. Lecornu kündigte am Samstag an, dass er den Plan seines Vorgängers François Bayrou,...weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier geht auf Opposition zu

vor einem Tag - Volarberg Online

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu geht in der Debatte um Sparmaßnahmen auf die linke Opposition zu. Lecornu kündigte am Samstag an, dass er den Plan seines Vorgängers François Bayrou,...weiterlesen »

Von Mitterrand bis Macron: Wie Frankreich in seine Schuldenkrise gefahren ist

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Seit einem halben Jahrhundert gibt es keinen ausgeglichenen Haushalt mehr. Linke wie rechte Regierungen haben in schlechten Zeiten mit Geld die Wirtschaft anzukurbeln versucht. Und in guten Zeiten die...weiterlesen »

Sébastien Lecornu: Französischer Premier verzichtet auf Streichung von Feiertagen

vor einem Tag - Spiegel

Der neue französische Premierminister Sébastien Lecornu hat sich von den Plänen distanziert, zwei staatliche Feiertage in Frankreich zu streichen. Ein entsprechendes Reformvorhaben seines Vorgängers François...weiterlesen »

Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

vor einem Tag - Tagesschau

Jede Menge Schulden und eine zerbrochene Regierung - die Ratingagentur Fitch hat die Bonität von Frankreich herabgestuft. Es dürfte für das Nachbarland nun deutlich teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt...weiterlesen »

Frankreich wird von Fitch „abgewertet“: 50 Jahre Defizit – und kein Ende?

vor einem Tag - Tageszeitung

Wie erwartet hat die US-Ratingagentur Fitch Frankreichs Kreditwürdigkeit von AA- auf A+ herabgestuft. Die Finanzmärkte setzen so Frankreichs Regierung und ihre Haushaltspolitik unter Druck. Diesen Artikel...weiterlesen »

Frankreich: Frankreichs Schulden lasten nach Herabstufung schwerer

vor einem Tag - FAZ

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Mitten in...weiterlesen »

Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt

vor einem Tag - euronews

Keine Geschenke an den neuen französischen Premierminister: Wie erwartet stufte die Ratingagentur Fitch die Bonität Frankreichs von "AA-" auf "A+" herab und machte dafür die "zunehmende Fragmentierung...weiterlesen »

Nach Protesten zum Sparplan: Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

vor einem Tag - Basler Zeitung

Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Damit erschwert sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden....weiterlesen »

Frankreichs neuer Premier: Mehr als Macrons Buddy

vor einem Tag - Tagesschau

Er wollte mal Mönch werden, war aber auch schon als Kind von Politik fasziniert: Für das schwierige Amt des Premiers hat Frankreichs Präsident Macron seinen Vertrauten Lecornu gewählt. Wer ist der 39-Jährige?...weiterlesen »

Frankreich verliert AA-Rating: Fitch-Abstufung treibt Zinsen nach oben und verschärft Schuldenkrise

vor einem Tag - Business Insider

Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Damit erschwert sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden....weiterlesen »

Nur noch A+: Ratingagentur stuft Frankreichs Bonität herunter

vor einem Tag - Capital

Die US-Ratingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität so schlecht ein wie noch nie. Die Bewertung könnte das Schuldenproblem des Landes noch verschärfen Die US-Ratingagentur Fitch bewertet die Kreditwürdigkeit...weiterlesen »

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - tz

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Paris -...weiterlesen »

Ratingagentur urteilt: Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Damit erschwert sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden....weiterlesen »

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor einem Tag - Abendzeitung

Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Damit erschwert sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden....weiterlesen »

Ratingagentur urteilt: Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Damit erschwert sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden....weiterlesen »

Ratingagentur urteilt: Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Eine gute Bonität ist gerade für hochverschuldete Staaten wie Frankreich wichtig. (Archivbild) Copyright: Jens Kalaene/dpa Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance...weiterlesen »

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - HNA

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Paris -...weiterlesen »

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Paris -...weiterlesen »

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - nordbayern

Ratingagentur urteilt Paris - Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch...weiterlesen »

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Mitten...weiterlesen »

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Ratingagentur urteilt Paris - Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch...weiterlesen »

Europa im Schuldenrausch: Zeit für einen Entzug

vor 2 Tagen - Die Presse

Lang konnten sich die Euroländer zum Nulltarif verschulden, jetzt werden sie von der Realität eingeholt. Das Beispiel Frankreich zeigt, wohin unverantwortliche Budgetpolitik führt: mitten ins politische...weiterlesen »

So tief wie noch nie: Fitch senkt Kreditwürdigkeit Frankreichs

vor 2 Tagen - Die Presse

Die US-Ratingagentur Fitch senkt die Bonitätsnote der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone von AA- auf A+. Das schwächt die Fähigkeit zur Haushaltskonsolidierung. Die US- Ratingagentur Fitch bewertet...weiterlesen »

Ratingagentur urteilt: Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Mitten...weiterlesen »

Ratingagentur urteilt: Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Damit erschwert sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden....weiterlesen »

Ratingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität herab

vor 2 Tagen - DER FARANG

Paris: Die Ratingagentur Fitch hat Frankreichs Kreditwürdigkeit herabgestuft und der strauchelnden Regierung in Paris damit die Finanzierung ihrer Staatsschulden erschwert. Die Bonität der zweitgrößten...weiterlesen »

Frankreich zahlt Zeche für 50 Jahre Defizite

vor 2 Tagen - Die Presse

Wird Frankreich demnächst unter die Fuchtel des Internationalen Währungsfonds oder der EZB geraten? Rund 3400 Milliarden Euro beträgt der Schuldenberg, der Schuldendienst wird immer teurer. Paris. Der...weiterlesen »

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor einem Tag - LZ.de

Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Damit erschwert sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden....weiterlesen »

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor einem Tag - LZ.de

Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Damit erschwert sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden....weiterlesen »

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - Mannheimer Morgen

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Paris....weiterlesen »

Bonität herabgestuft – Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Verfasst...weiterlesen »

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - op-online.de

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Paris -...weiterlesen »

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Paris (dpa)...weiterlesen »

Bonität herabgestuft – Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Verfasst...weiterlesen »

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Paris -...weiterlesen »

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - News894.de

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Frankreich...weiterlesen »

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Paris -...weiterlesen »

KLICKEN