vor 3 Stunden - Kurier
Bildungsminister Wiederkehr will die Eltern mehr in die Pflicht nehmen. Bei schweren Pflichtverletzungen sollen bald Strafen von bis zu 1.000 Euro gelten.weiterlesen »
Kurier
meinbezirk.at
derStandard
OÖNachrichten
Die Presse
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
vor 6 Stunden - meinbezirk.at
Eltern müssen im Schulalltag mitwirken - das hat die Dreierkoalition erstmals klar festgelegt. Unkooperativen Erziehungsberechtigten drohen somit bei "schweren Pflichtverletzungen" Verwaltungsstrafen von...weiterlesen »
vor 6 Stunden - derStandard
Sollten Eltern beim Kopftuchverbot bis 14 oder bei einer Suspendierung das Gespräch verweigern, drohen ihnen künftig Verwaltungsstrafen Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) will Eltern von Schulkindern...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kurier
Bildungsminister Wiederkehr will die Eltern mehr in die Pflicht nehmen. Bei schweren Pflichtverletzungen sollen bald Strafen von bis zu 1.000 Euro gelten. Im Gefolge des Kopftuchverbots bis zur 8. Schulstufe...weiterlesen »
vor 8 Stunden - OÖNachrichten
Erstmals sollen die Mitwirkungspflichten von Eltern konkret formuliert werden, bei "schweren Pflichtverletzungen" drohen Verwaltungsstrafen bis 1.000 Euro. So soll es auch Sanktionen geben, wenn Eltern...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Die Presse
Guten Morgen am 15. September 2025. Hier sind die wichtigsten Nachrichten zum Start in den Tag. „Er kooperiert nicht, aber alle Personen in seinem Umfeld kooperieren, und ich denke, das ist sehr wichtig“,...weiterlesen »
Bei erstmaligen leichten Verfehlungen soll es laut Bildungsministerium vergleichsweise geringe Strafen geben. Im Wiederholungsfall soll der Strafrahmen aber voll ausgeschöpft werden können. Auch mehrmalige...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Volarberg Online
Im Gefolge des Kopftuchverbots bis zur 8. Schulstufe hat das Bildungsministerium weitere Strafen für unkooperative Eltern in Aussicht gestellt. Erstmals sollen die Mitwirkungspflichten von Eltern konkret...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten