Bis zu 147 Euro mehr: In diesen Bundesländern zahlen Bürgergeld-Empfänger beim Strom drauf

vor 4 Stunden - Merkur

Teurer Strom trifft trotz Pauschale auch viele Bürgergeld-Empfänger. Lediglich ein Bundesland stellt einen Sonderfall dar. Sparen lässt sich aber trotzdem. München – Hohe Stromkosten treiben die Menschen...weiterlesen »

Bis zu 147 Euro mehr: In diesen Bundesländern zahlen Bürgergeld-Empfänger beim Strom drauf

vor 4 Stunden - tz

Teurer Strom trifft trotz Pauschale auch viele Bürgergeld-Empfänger. Lediglich ein Bundesland stellt einen Sonderfall dar. Sparen lässt sich aber trotzdem. München – Hohe Stromkosten treiben die Menschen...weiterlesen »

Bis zu 147 Euro mehr: In diesen Bundesländern zahlen Bürgergeld-Empfänger beim Strom drauf

vor 4 Stunden - HNA

Teurer Strom trifft trotz Pauschale auch viele Bürgergeld-Empfänger. Lediglich ein Bundesland stellt einen Sonderfall dar. Sparen lässt sich aber trotzdem. München – Hohe Stromkosten treiben die Menschen...weiterlesen »

Bis zu 147 Euro mehr: In diesen Bundesländern zahlen Bürgergeld-Empfänger beim Strom drauf

vor 4 Stunden - kreiszeitung.de

Teurer Strom trifft trotz Pauschale auch viele Bürgergeld-Empfänger. Lediglich ein Bundesland stellt einen Sonderfall dar. Sparen lässt sich aber trotzdem. München – Hohe Stromkosten treiben die Menschen...weiterlesen »

Nullrunde bei der Grundsicherung 2026: Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt fordert sofortige Kurskorrektur

vor 3 Stunden - Hall Anzeiger

Halle/AWO. Die Regelsätze für Bürgergeld, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Sozialhilfe werden auch im Jahr 2026 nicht steigen. Das beschloss das Bundeskabinett am 10. September 2025....weiterlesen »

Bis zu 147 Euro mehr: In diesen Bundesländern zahlen Bürgergeld-Empfänger beim Strom drauf

vor 4 Stunden - op-online.de

Teurer Strom trifft trotz Pauschale auch viele Bürgergeld-Empfänger. Lediglich ein Bundesland stellt einen Sonderfall dar. Sparen lässt sich aber trotzdem. München – Hohe Stromkosten treiben die Menschen...weiterlesen »

Bis zu 147 Euro mehr: In diesen Bundesländern zahlen Bürgergeld-Empfänger beim Strom drauf

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Teurer Strom trifft trotz Pauschale auch viele Bürgergeld-Empfänger. Lediglich ein Bundesland stellt einen Sonderfall dar. Sparen lässt sich aber trotzdem. München – Hohe Stromkosten treiben die Menschen...weiterlesen »

Bis zu 147 Euro mehr: In diesen Bundesländern zahlen Bürgergeld-Empfänger beim Strom drauf

vor 4 Stunden - Kurierverlag.de

Teurer Strom trifft trotz Pauschale auch viele Bürgergeld-Empfänger. Lediglich ein Bundesland stellt einen Sonderfall dar. Sparen lässt sich aber trotzdem. München – Hohe Stromkosten treiben die Menschen...weiterlesen »

Analyse: Stromkosten übersteigen Bürgergeld-Pauschale deutlich

vor 12 Stunden - Extremnews.com

Mit der für 2026 beschlossenen Nullrunde bleibt der Anteil für Strom beim Bürgergeld wohl auch im kommenden Jahr zu niedrig, um die durchschnittlichen Kosten zu decken. Das geht aus einer Berechnung des...weiterlesen »

Bürgergeld-Nullrunde verschärft Notlage: „Wissen nicht, wie sie Rechnung bezahlen sollen“

vor einem Tag - Merkur

Bürgergeld-Beziehende müssen auch 2026 mit den bisherigen Mitteln auskommen. Damit bleibt eine Versorgungslücke bestehen. Berlin – Die Bundesregierung hat die sogenannte Nullrunde beim Bürgergeld beschlossen...weiterlesen »

Bürgergeld-Nullrunde verschärft Notlage: „Wissen nicht, wie sie Rechnung bezahlen sollen“

vor einem Tag - tz

Bürgergeld-Beziehende müssen auch 2026 mit den bisherigen Mitteln auskommen. Damit bleibt eine Versorgungslücke bestehen. Berlin – Die Bundesregierung hat die sogenannte Nullrunde beim Bürgergeld beschlossen...weiterlesen »

Bürgergeld-Nullrunde verschärft Notlage: „Wissen nicht, wie sie Rechnung bezahlen sollen“

vor einem Tag - HNA

Bürgergeld-Beziehende müssen auch 2026 mit den bisherigen Mitteln auskommen. Damit bleibt eine Versorgungslücke bestehen. Berlin – Die Bundesregierung hat die sogenannte Nullrunde beim Bürgergeld beschlossen...weiterlesen »

Bürgergeld-Nullrunde verschärft Notlage: „Wissen nicht, wie sie Rechnung bezahlen sollen“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Bürgergeld-Beziehende müssen auch 2026 mit den bisherigen Mitteln auskommen. Damit bleibt eine Versorgungslücke bestehen. Berlin – Die Bundesregierung hat die sogenannte Nullrunde beim Bürgergeld beschlossen...weiterlesen »

Bürgergeld-Nullrunde verschärft Notlage: „Wissen nicht, wie sie Rechnung bezahlen sollen“

vor einem Tag - op-online.de

Bürgergeld-Beziehende müssen auch 2026 mit den bisherigen Mitteln auskommen. Damit bleibt eine Versorgungslücke bestehen. Berlin – Die Bundesregierung hat die sogenannte Nullrunde beim Bürgergeld beschlossen...weiterlesen »

Bürgergeld-Nullrunde verschärft Notlage: „Wissen nicht, wie sie Rechnung bezahlen sollen“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Bürgergeld-Beziehende müssen auch 2026 mit den bisherigen Mitteln auskommen. Damit bleibt eine Versorgungslücke bestehen. Berlin – Die Bundesregierung hat die sogenannte Nullrunde beim Bürgergeld beschlossen...weiterlesen »

Bürgergeld-Nullrunde verschärft Notlage: „Wissen nicht, wie sie Rechnung bezahlen sollen“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Bürgergeld-Beziehende müssen auch 2026 mit den bisherigen Mitteln auskommen. Damit bleibt eine Versorgungslücke bestehen. Berlin – Die Bundesregierung hat die sogenannte Nullrunde beim Bürgergeld beschlossen...weiterlesen »

Pauschale deckt Kosten nicht: Bürgergeldempfänger zahlen beim Strom drauf

vor einem Tag - n-tv

Die Nullrunde beim Bürgergeld betrifft auch die Stromkosten, die das Jobcenter mit dem Regelsatz überweist. Laut dem Portal Verivox liegt die Pauschale unter dem tatsächlichen Durchschnittspreis. Allerdings...weiterlesen »

Strom zu teuer: Wie viel Bürgergeldempfänger draufzahlen

vor einem Tag - WAZ

Mit der für 2026 beschlossenen Nullrunde bleibt der Anteil für Strom beim Bürgergeld auch im kommenden Jahr zu niedrig, um die durchschnittlichen Kosten zu decken. Das geht aus einer Berechnung des Vergleichsportals...weiterlesen »

Strom zu teuer: Wie viel Bürgergeldempfänger draufzahlen

vor einem Tag - nrz.de

Mit der für 2026 beschlossenen Nullrunde bleibt der Anteil für Strom beim Bürgergeld auch im kommenden Jahr zu niedrig, um die durchschnittlichen Kosten zu decken. Das geht aus einer Berechnung des Vergleichsportals...weiterlesen »

KLICKEN