vor 2 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Der Kreml wirft der Nato vor, durch die Unterstützung der Ukraine faktisch gegen Russland zu kämpfen. „ Die Nato ist de facto in diesen Krieg verwickelt “, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Das Bündnis...weiterlesen »
DER TAGESSPIEGEL
FAZ
T-online
Kölnische Rundschau
Volarberg Online
Stuttgarter Zeitung
Kurier
Merkur
vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Stunden - FAZ
Die Anrufung von Artikel 4 des NATO-Vertrags durch Polen war ein gewichtiger Schritt. Endlich hat auch der amerikanische Außenminister dazu die richtigen Worte gefunden. Aber wird auch Präsident Trump...weiterlesen »
vor 4 Stunden - T-online
Seit Freitag findet die russisch-belarussische Militärübung "Sapad 2025" statt. An diesem Montag nehmen auch US-Militärs teil. US-Militärs haben am Montag als Beobachter das Großmanöver "Sapad 2025" von...weiterlesen »
Außenamtssprecher: „Typische unilaterale Schikanen“ Amerikas +++ Wadephul: Putin testet uns +++ Röttgen fordert Beschaffungsprogramm für Abwehrdrohnen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Erhalten Sie werktags...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau
Im Westen wird nach der Provokation in Polen über eine Flugverbotszone geredet. Moskaus Antwort lässt nicht lange auf sich warten. Spätestens seit Kriegsbeginn ist Ex-Kremlchef Dmitri Medwedew immer wieder...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Volarberg Online
Die Spannungen zwischen Russland und dem westlichen Verteidigungsbündnis verschärfen sich erneut. Dmitri Medwedew, enger Vertrauter von Wladimir Putin, warnt vor einem "Krieg in vollem Umfang", sollte...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach Informationen der dpa...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Kurier
Sollte die EU eingefrorene russische Vermögen beschlagnahmen, käme das einem Diebstahl gleich, so der Vize-Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates. Ende August drohte Russlands Ex-Präsident Dmitri...weiterlesen »
vor 6 Stunden - FAZ
Mit der Grenzschließung zu Belarus hat Polen auch den chinesischen Warenverkehr per Eisenbahn nach Europa unterbrochen. Für Temu und Co. ist das keine gute Nachricht. Seit Donnerstagabend ist auf Schienen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Merkur
Wladimir Putins russische Streitkräfte und das Verbündete Belarus trainieren bei „Sapad 2025“ mögliche Gefechte gegen die Nato. Eine Gefahr rückt in den Fokus. Minsk – Die Verteidigungsallianz Nato blickt...weiterlesen »
vor 6 Stunden - tz
vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten
Der Kreml wirft der NATO vor, durch die Unterstützung der Ukraine faktisch gegen Russland zu kämpfen. "Die NATO ist de facto in diesen Krieg verwickelt", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Montag in...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Die Presse
Russlands Ex-Präsident Medwedjew droht der EU: Sollten die Staaten versuchen, eingefrorene russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen, werde Russland „bis zum Ende des Jahrhunderts“ verfolgen. Der Vize-Vorsitzende...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Volarberg Online
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
Russland testet erneut NATO-Grenzen: Drohne kreist 50 Minuten über Rumänien. Die EU verurteilt die Verletzung der Souveränität scharf. Bukarest – Nach dem Eindringen einer russischen Drohne in den rumänischen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER FARANG
MOSKAU: Unterstützer der Ukraine erwägen, deren westlichen Teil gegen russische Luftangriffe zu schützen. Ein Moskauer Falke will dieser Gefahr mit Drohungen einen Riegel vorschieben. Russland würde nach...weiterlesen »
vor 6 Stunden - TAG24
Ukraine - Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach Informationen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - 20 Minuten
Unterstützer der Ukraine erwägen, deren westlichen Teil gegen russische Luftangriffe zu schützen. Ein Moskauer Falke will dieser Gefahr mit Drohungen einen Riegel vorschieben. Dmitri Medwedew warnt den...weiterlesen »
vor 7 Stunden - T-online
Die Nato steckt in einem Dilemma: Russlands Drohnenprovokationen könnten zunehmen, doch adäquate Abwehr ist nicht vorhanden. Das Bündnis sucht schnelle Abhilfe in der Ukraine. Am Wochenende ist es erneut...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Sächsische
Seit dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg, Friedensbemühungen verliefen bisher erfolglos. Russische Drohnen in Polen haben die Nato nun in Alarmbereitschaft...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 8 Stunden - FAZ
Putin verschärft seinen hybriden Krieg gegen den Westen. Nun lässt er Kampfdrohnen nach Polen fliegen. Das könnte erst der Anfang der Eskalation sein. Wladimir Putin liest jeden Tag als Erstes die Lagemeldungen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - Kurierverlag.de
vor 6 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa Der Kreml wirft der NATO vor, durch die Unterstützung der Ukraine faktisch gegen Russland zu kämpfen. “Die NATO ist de facto in diesen Krieg verwickelt”, sagte Kreml-Sprecher...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Merkur
Russische Drohnen dringen in den NATO-Luftraum ein. „Wir werden immer antworten“, sagt der deutsche Außenminister Richtung Moskau. Was er vorschlägt. Berlin/Moskau – Angesichts der russischen Luftraumverletzungen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - FAZ
Polens Außenminister Radosław Sikorski sieht den russischen Drohnenangriff auf sein Land als Weckruf an NATO und EU. Im Interview fordert er weitergehende Schritte. Bisher gibt es nur Spekulationen, mir...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 7 Stunden - Rems-Zeitung
vor 7 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 7 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 7 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 7 Stunden - Neue Presse
vor 7 Stunden - OP-marburg
vor 10 Stunden - DER FARANG
«Lidove noviny»: Nato hat ein systematisches Problem PRAG: Nach den jüngsten Drohnen-Vorfällen in Polen und Rumänien schreibt die konservative Zeitung «Lidove noviny» aus Tschechien am Montag in ihrer...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Sächsische
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 8 Stunden - THE EPOCH TIMES
Streit um Drohnen Drohne in rumänischem Luftraum: Moskau beschuldigt Kiew der „absichtlichen Provokation“ Der russische Botschafter in Bukarest weist zurück, dass eine russische Drohne in den Luftraum...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Sächsische
vor 12 Stunden - TAG24
vor 11 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew - Militärplaner der...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Mit Russlands Angriff auf die Ukraine hat sich die geopolitische Lage bedrohlich verändert. Putin führt seinen Krieg nicht als Krieg gegen ein Land, sondern gegen den Westen. Mit allen Konsequenzen. Dort...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 13 Stunden - T-online
Rumänien nennt Details zur am Samstag gesichteten Drohne. In Polen und Rumänien steigen kurzzeitig Kampfjets auf. Alle Entwicklungen im Newsblog. Montag, 15. September Angesichts der russischen Luftraumverletzungen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 10 Stunden - Rems-Zeitung
vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 10 Stunden - Neue Presse
vor 10 Stunden - OP-marburg
vor 13 Stunden - derStandard
Die Drohnen im Luftraum über Litauen, Polen und vermutlich Rumänien sind die billige Version der ohnehin kostengünstigen Shahed. Gefährlich sind sie trotzdem Die jüngsten russischen Luftraumverletzungen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die sächsisch-thüringische Panzergrenadierbrigade 37 "Freistaat Sachsen" hat in den vergangenen Tagen rund 2.000 Soldaten und Soldatinnen nach Litauen verlegt. Dort übt sie in den nächsten Wochen die logistische...weiterlesen »
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Militärplaner der Nato prüfen wegen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Merkur
Berlin/Kiew - Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach Informationen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme.weiterlesen »
vor 13 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Mobiler Drohnen-Abwehrtrupp Copyright: Kay Nietfeld/dpa Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 13 Stunden - Abendzeitung
vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 11 Stunden - THE EPOCH TIMES
Die Bundeswehr bestellt neue Systeme Neuer Schutz gegen Drohnen: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen Wie kann die NATO auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Neue Presse
vor 13 Stunden - tz
vor 13 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - Rems-Zeitung
vor 13 Stunden - kreiszeitung.de
vor 13 Stunden - nordbayern
Bündnisverteidigung Berlin/Kiew - Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 13 Stunden - DONAU KURIER
vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 11 Stunden - OP-marburg
vor 13 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 13 Stunden - FreiePresse
vor 12 Stunden - Extremnews.com
Polens Außenminister Radoslaw Sikorski regt nach dem Vorfall mit russischen Drohnen in seinem Land an, dass der Westen russische Drohnen und Raketen schon im ukrainischen Luftraum abfängt. "Wenn Sie mich...weiterlesen »
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen fordert angesichts des erneuten Eindringens russischer Drohnen in polnisches und rumänisches Nato-Gebiet ein sofortiges Beschaffungsprogramm der Bundeswehr für Abwehr-Drohnen....weiterlesen »
Die Mehrheit der Deutschen hat Sorgen vor einem Angriff Russlands auf einen Nato-Staat wie Polen oder Litauen in naher Zukunft. In einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild am...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Neue Westfälische
vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. 15. September 2025 – 04:45 Uhr...weiterlesen »
vor 13 Stunden - mittelhessen
Berlin/Kiew (dpa) - . Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Dorstener Zeitung
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Verfasst von: Carsten Hoffmann,...weiterlesen »
vor 13 Stunden - op-online.de
vor 13 Stunden - Welle Niederrhein
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew (dpa) - Militärplaner der Nato prüfen wegen derweiterlesen »
vor 13 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 13 Stunden - Wormser Zeitung
vor 13 Stunden - MANNHEIM24
vor 13 Stunden - News894.de
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Der Oberbefehlshaber der alliierten...weiterlesen »
vor 13 Stunden - LZ.de
vor 13 Stunden - Kurierverlag.de
vor 19 Stunden - FAZ
Nach russischen Verletzungen des Luftraums +++ Röttgen fordert Beschaffungsprogramm für Abwehrdrohnen +++ Trump fordert NATO-Staaten zum Kaufstopp von russischem Öl auf +++ alle Neuigkeiten im Liveblog...weiterlesen »
vor 19 Stunden - n-tv
Nach dem Drohnengeschwader über Polen dringt eine russische Drohne auch in Rumäniens Luftraum ein. Kampfjets steigen auf, auch die Bundeswehr hilft bei der Luftaufklärung. Außenminister Wadephul sieht...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau
Bundeskanzler Friedrich Merz bezieht Stellung – zum russischen Präsidenten Wladimir Putin und zur Rolle der EU in der Ukraine-Politik. Mit bislang schärfster Wortwahl hat Friedrich Merz den russischen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - FAZ
vor 20 Stunden - Merkur
Die Militärübung in Belarus ist keine direkte Bedrohung für den Westen, jedenfalls nicht unmittelbar. Aber Europa sollte klug darauf reagieren. München - Was sich derzeit in Belarus abspielt, weckt dunkle...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Stern
"Solche Vorfälle zeigen den mangelnden Respekt der Russischen Föderation gegenüber dem Völkerrecht", erklärte das rumänische Verteidigungsministerium. Es verurteilte "das unverantwortliche Vorgehen", das...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Sächsische
vor 21 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 22 Stunden - T-online
Rumänien nennt Details zur am Samstag gesichteten Drohne. In Polen und Rumänien steigen kurzzeitig Kampfjets auf. Alle Entwicklungen im Newsblog. Sonntag, 14. September Die Ukraine hat den Nachschub für...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Neue Westfälische
Russland überzieht die Ukraine mit schweren Angriffen. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveticker.weiterlesen »
vor 23 Stunden - T-online
Rumänien erhebt Anschludigungen gegen Moskau. In Polen und Rumänien steigen kurzzeitig Kampfjets auf. Alle Entwicklungen im Newsblog. Sonntag, 14. September Die Ukraine hat den Nachschub für die russischen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 21 Stunden - Rems-Zeitung
vor 21 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 21 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 21 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 21 Stunden - Neue Presse
vor 21 Stunden - OP-marburg
vor 24 Stunden - n-tv
Die russische Hyperschallrakete Zirkon hat eine Reichweite von 900 Kilometern und ist wegen ihrer Geschwindigkeit nur schwer abzufangen. Nun lässt Moskau ein Exemplar von einem Kriegsschiff in der Barentssee...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Das Objekt ist etwa 50 Minuten lang von Nordosten Richtung Südwesten geflogen. Die in Rumänien am Samstag gesichtete Drohne stammt nach Angaben des dortigen Verteidigungsministeriums aus Russland. Der...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Rumänien hat bestätigt, dass eine am Samstag gesichtete Drohne aus Russland stammte und für Angriffe auf die Ukraine eingesetzt wird. Der Flugkörper wurde im rumänischen Luftraum beobachtet, jedoch nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Erneut haben russische Drohnen den Nato-Luftraum verletzt. Das Militärbündnis verstärkt die Ostflanke. Stehen wir kurz vor einer Eskalation? Das sagen Militär- und Geopolitik-Experten. Die Vorfälle, bei...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Das NATO- und EU-Mitgliedsland verurteilte "das unverantwortliche Vorgehen der Russischen Föderation aufs Schärfste". Dieses stelle "eine neue Herausforderung für die regionale Sicherheit und Stabilität...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Das „East Shield“ kann helfen – aber wogegen und wie lange? Die NATO ist vor Ort in Polen, aber ihr fehlen Mittel gegen das, was Putin auffahren wird. Warschau – „Russland möchte eine ,Grauzone‘ der Unsicherheit...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor 23 Stunden - jungeWelt
Brand in russischer Raffinerie. Rumänien lässt Kampfjets starten. UN-Sitzung nach Vorfall in Polen Ukrainische Soldaten beim Start der Langstreckendrohne An-196 Immer neue Drohneneinsätze sorgen für eine...weiterlesen »
vor 23 Stunden - THE EPOCH TIMES
Drohnenangriff Auch deutsche Kampfflugzeuge im Einsatz: Russische Drohne in rumänischem Luftraum Nach dem Eindringen einer russischen Drohne in den rumänischen Luftraum sind zwei deutsche Eurofighter gestartet,...weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Nach dem russischen Drohnenangriff auf Polen und einem ähnlichen Vorfall in der Nacht auf Sonntag in Rumänien fallen die Einschätzungen darüber, was bei der Abwehr dieser Provokationen gut oder nicht so...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Mit Kampfjets gegen Kreml-Drohnen - das funktionierte zwar am Mittwoch, als russische Drohnen in den polnischen Luftraum eindrangen, aber smart ist das nicht. Weil: viel zu teuer. Die Ukraine bekommt bald...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Marie-Helen Frech Erfurt - Thüringens Innenminister Georg Maier (58, SPD ) hat Bundeswehrsoldaten aus dem Freistaat bei einer Großübung in Litauen besucht. Maier besuchte am Wochenende in Litauen Soldatinnen und Soldaten desweiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - seniorweb.ch
Während Bundesrat Pfister sein Haus, das VBS ordnet, den «gmögigen» Divisionär Benedikt Roos (60) zum Armee-Chef kürt, den «forschen» Diplomaten Serge Bavaud (52) zum Chef Nachrichtendienst bestimmt,...weiterlesen »
Seit dem Überflug mehrerer russischer Drohnen wächst in Deutschland die Sorge vor einer Eskalation. 62 Prozent der Deutschen mit einem Angriff auf einen NATO-Staat. Warschau/Berlin – Seit Februar 2022...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Es braucht in der Bevölkerung dringend mehr Bewusstsein dafür, dass jeder Angriff und jede Drohung aus Russland Teil einer bedrohlichen Strategie ist Die zahlreichen Drohnen über polnischem Territorium...weiterlesen »
vor einem Tag - Computer World
Kremlchef Wladimir Putin hat in Moskau ein neues Raumfahrtzentrum eröffnet. Es werde die Steuerzentrale der russischen Raumfahrt werden, kündigte Putin russischen Nachrichtenagenturen zufolge bei Feierlichkeiten...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sie sind das "Auge" der Truppe: die Aufklärer. Gemeinsam mit anderen Einheiten aus Thüringen, Sachsen und weiteren Bundesländern nimmt das Aufklärungsbataillon 13 der Bundeswehr aus Gotha derzeit an einer...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Volarberg Online
Nach dem mutmaßlichen Eindringen russischer Drohnen in den Nato-Luftraum haben Polen und Rumänien Kampfjets aufsteigen lassen. Die Vorfälle am Samstag wecken Sorgen vor einer gezielten Provokation durch...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Nach russischen Angaben hat das Militär im Rahmen des "Sapad"-Manövers eine Hyperschallrakete getestet. Demnach wurde ein Ziel getroffen. Russland hat nach eigenen Angaben eine Hyperschall-Rakete erfolgreich...weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Nach dem Abschuss mutmaßlich russischer Drohnen in Polen in der vergangenen Woche ist es dort und in Rumänien zu weiteren Vorfällen gekommen. In Polen stiegen wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk ist besorgt über die russischen Drohnen. Copyright: afp Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Seit inzwischen 1298 Tagen (Stand 14. September) tobt in der Ukraine ein brutaler Krieg. Sowohl auf ukrainischer als auch auf russischer Seite gibt es hunderttausende Todesopfer. Kreml-Chef Putin hält...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Nach dem Abschuss russischer Drohnen in Polen ist es dort und in...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
«Es zeigt sich aber, wie labil die Situation in Europa ist», sagte Pfister in einem Interview mit der «SonntagsZeitung». Die Sicherheit Europas sei über die Ukraine hinaus bedroht, sagte Pfister weiter....weiterlesen »
Die russischen Drohnengeschwader in Polens Luftraum schrecken den Westen auf. Mehr als 60 Prozent der Deutschen fürchtet einen baldigen Angriff der Kremltruppen auf Nato-Terrain. Laut Umfrage plädiert...weiterlesen »
vor einem Tag - inSuedthueringen.de
Zeitgleich mit dem russischen Großmanöver „Sapad“ verlegt die Bundeswehr tausende Soldaten nach Litauen – auch aus Bad Salzungen. Das Signal an Putin: „Die Truppe ist einsatzbereit.“ Die in Thüringen und...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Auch deutsche Eurofighter wurden alarmiert, als eine russische Drohne über Rumänien flog. In Polen stiegen Kampfflugzeuge „präventiv“ auf. Der ukrainische Präsident ruft die Europäer auf, nicht mehr an...weiterlesen »
Polens Regierungschef Tusk glaubt nicht an Versehen der Russen - und lässt erneut Kampfjets aufsteigen. (Archivbild) Copyright: Marian Zubrzycki/PAP/dpa Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie...weiterlesen »
Nach Putins Drohnen-Eskalation beginnt nun ein bedrohliches Manöver an der Nato-Ostflanke. Deutschland und Polen ergreifen Maßnahmen. Als Reaktion auf die Verletzung des polnischen Luftraums durch zahlreiche...weiterlesen »
Warschau/Bukarest - Nach dem Abschuss russischer Drohnen in Polen ist es dort und in Rumänien am Samstag zu weiteren Vorfällen gekommen. Russland steht im Verdacht, die im Ukraine-Krieg in den Grenzregionen...weiterlesen »
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem "gefährlichen" Vorfall. Nach...weiterlesen »
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem „gefährlichen“ Vorfall. Warschau/Bukarest...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem „gefährlichen“ Vorfall. Nach...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Nach dem Abschuss russischer Drohnen in Polen ist es dort und in Rumänien am Samstag zu weiteren Vorfällen gekommen. Russland steht im Verdacht, die im Ukraine-Krieg in den Grenzregionen eingesetzten Drohnen...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - nordbayern
Nato reagiert alarmiert Warschau/Bukarest - Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem «gefährlichen» Vorfall. Nach...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem «gefährlichen» Vorfall. Warschau/Bukarest...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem... aktualisiert am 14. September...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Warschau/Bukarest (dpa) - . Nach dem Abschuss russischer Drohnen in Polen ist es dort und in Rumänien am Samstag zu weiteren Vorfällen gekommen. Russland steht im Verdacht, die im Ukraine-Krieg in den...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
Warschau/Bukarest - Nach dem Abschuss mutmaßlich russischer Drohnen in Polen ist es dort und in Rumänien am Samstag zu weiteren Vorfällen gekommen. Drohnen, die im Ukraine-Krieg von Moskau in den Grenzregionen...weiterlesen »
Was bisher für Irrläufer aus dem Ukraine-Krieg gehalten wurde, stellt nun die Luftabwehr in den osteuropäischen Staaten auf eine neue Probe. Selenskyj geht von gezielten russischen Provokationen aus. Nach...weiterlesen »
Was bisher für Irrläufer aus dem Ukraine-Krieg gehalten wurde, stellt nun die Luftabwehr in den osteuropäischen Staaten auf eine neue Probe. Selenskyj geht von gezielten russischen Provokationen aus. Warschau/Bukarest...weiterlesen »
Nach dem Abschuss mutmaßlich russischer Drohnen in Polen ist es dort und in Rumänien am Samstag zu weiteren Vorfällen gekommen. Drohnen, die im Ukraine-Krieg von Moskau in den Grenzregionen eingesetzt...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Bündnisverteidigung Warschau/Bukarest - Was bisher für Irrläufer aus dem Ukraine-Krieg gehalten wurde, stellt nun die Luftabwehr in den osteuropäischen Staaten auf eine neue...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem „gefährlichen“ Vorfall. Verfasst...weiterlesen »
Die russischen Drohnengeschwader in Polens Luftraum haben den Westen aufgeschreckt. Mehr als 60 Prozent der Deutschen fürchtet einen baldigen Angriff der Kremltruppen auf Nato-Terrain. Laut Umfrage plädiert...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
vor einem Tag - Welle Niederrhein
vor einem Tag - News894.de
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem «gefährlichen» Vorfall. In der...weiterlesen »
Was bisher für Irrläufer aus dem Ukraine-Krieg gehalten wurde, stellt nun die Luftabwehr in den osteuropäischen Staaten auf eine neue Probe. Selenskyj geht von gezielten... 14. September 2025 – 02:30 Uhr...weiterlesen »
Warschau/Bukarest (dpa) - . Nach dem Abschuss mutmaßlich russischer Drohnen in Polen ist es dort und in Rumänien am Samstag zu weiteren Vorfällen gekommen. Drohnen, die im Ukraine-Krieg von Moskau in den...weiterlesen »
Der scheidende Luftwaffenchef Peter Merz erwartet eine Ausweitung des Ukraine-Kriegs auf Westeuropa. Die Schweiz sei Drohnenangriffen derzeit kaum gewachsen. Peter Merz spricht von einer «brandgefährlichen»...weiterlesen »
Sehr viele Bürger fürchten einen russischen Angriff auf einen Nato-Staat, wie eine Insa-Umfrage zeigt. Eine Mehrheit ist für einen Stopp russischer Öl- und Gaslieferungen Nach dem Eindringen russischer...weiterlesen »
Was bisher für Irrläufer aus dem Ukraine-Krieg gehalten wurde, stellt nun die Luftabwehr in den osteuropäischen Staaten auf eine neue Probe. Selenskyj geht von gezielten russischen Provokationen aus. Verfasst...weiterlesen »
Was bisher für Irrläufer aus dem Ukraine-Krieg gehalten wurde, stellt nun die Luftabwehr in den osteuropäischen Staaten auf eine neue Probe. Selenskyj geht von gezielten russischen Provokationen aus. In...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Regelmäßig kommt es an der Nato-Ostflanke zu Luftraumverletzungen durch russische Militärmaschinen. Nun fliegen Kampfjets aus Moskau über die neutralen Gewässer der Barentssee. Ausgerüstet sind die Flugzeuge mit kaum abzufangendenweiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Das rumänische Militär hat Kampfjets aufsteigen lassen, nachdem eine offenbar russische Drohne den Luftraum verletzt haben soll. Zwei F-16-Kampfflugzeuge seien entsandt worden, um die Situation zu überwachen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Bei jedem größeren Angriff auf den Westen der Ukraine lässt Polen Kampfjets aufsteigen. Doch nach dem Angriff Mittwochnacht, als viele russische Drohnen weit in den polnischen Luftraum eindringen, ist...weiterlesen »
In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine Kampfjets in die Luft gestiegen. Wie das Führungskommando der polnischen Armee in Warschau mitteilte,...weiterlesen »
Wochen nach dem Gipfeltreffen in Alaska mit US-Präsident Donald Trump testet Russlands Staatschef Wladimir Putin seine Grenzen weiter aus: Nach massiven Angriffen auf die Ukraine lässt Moskau Drohnen über...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Die Nervosität an der NATO-Ostflanke ist groß: In Polen wurde die Luftverteidigung in Bereitschaft versetzt, die Smartphones vieler Menschen erhielten Warnmeldungen. Über Rumänien verfolgten zwei F-16-Jets...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Wie das Führungskommando der polnischen Armee in Warschau mitteilte, seien die bodengestützten Luftabwehrsysteme am Nachmittag in höchste Bereitschaft versetzt worden. Solche Maßnahmen sind nicht ungewöhnlich,...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine am Samstag Kampfjets in die Luft gestiegen. Wie die polnische Armee in Warschau...weiterlesen »
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an der Grenze zur Ukraine. Warschau....weiterlesen »
Warschau/Bukarest - In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine Kampfjets in die Luft gestiegen. Wie das Führungskommando der polnischen Armee in...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Der US-Präsident ist nach eigenen Angaben zu neuen Sanktionen gegen Russland bereit, stellt aber Bedingungen. Ukrainische Drohnen setzen wieder eine russische Ölraffinerie in Brand. Viele Angaben über...weiterlesen »
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an der Grenze zur Ukraine. In...weiterlesen »
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an der Grenze zur Ukraine. Warschau/Bukarest...weiterlesen »
Ein Mann geht an einem beschädigten Haus vorbei, nachdem russische Drohnen den polnischen Luftraum verletzt haben. (Archivbild) Copyright: Czarek Sokolowski/AP/dpa Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs...weiterlesen »
Bündnisverteidigung Warschau/Bukarest - Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien...weiterlesen »
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf die Ukraine hat Polen kurzzeitig Kampfjets aufsteigen lassen. Der Start der Abfangjäger gilt als Vorsichtsmaßnahme. In Polen sind wegen der Gefahr...weiterlesen »
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Neue Presse
Die Maßnahmen dienen der Vorsorge. In der vergangenen Woche waren mehrere mutmaßlich russische Drohnen in Polen eingeschlagen. In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte...weiterlesen »
Warschau/Bukarest (dpa) - . In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine Kampfjets in die Luft gestiegen. Wie das Führungskommando der polnischen...weiterlesen »
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine wurde die polnische Luftabwehr aktiv. In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte...weiterlesen »
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an... 13. September 2025 – 19:39...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine am Samstag Kampfjets in die Luft gestiegen. Wie das Führungskommando der polnischen Armee in Warschau...weiterlesen »
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf die Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Das gilt als Vorsichtmaßnahme. Warschau. In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Rumänien alarmiert Bevölkerung Polen und Rumänien zwei Stunden in Alarmbereitschaft wegen Drohnen Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen...weiterlesen »
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an der Grenze zur Ukraine. Verfasst...weiterlesen »
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an der Grenze zur Ukraine. Der...weiterlesen »