vor 2 Stunden - derStandard
Angesichts mangelnder Fortschritte bei Bemühungen um eine Verhandlungslösung für die Ukraine bringt der US-Präsident doch strengere Sanktionen ins Spiel – wenn zuerst andere handeln Es ist eine der am...weiterlesen »
derStandard
OÖNachrichten
DER TAGESSPIEGEL
Watson
Merkur
tz
kreiszeitung.de
HNA
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
T-online
vor 2 Stunden - OÖNachrichten
Der Hauptgrund für diese Entwicklung sind Finanzsanktionen. Die USA, Europa und ihre Verbündeten haben nach dem russischen Angriff auf die Ukraine und schon nach der Besetzung der Krim 2014 mehr als 25.000...weiterlesen »
vor 2 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
kann sich die Nato gegen russische Luftangriffe verteidigen? Mit dieser drängenden Frage beschäftigt sich das britische Magazin „The Economist“ in einer ausführlichen Analyse . Fazit: Auf den ersten Blick...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Watson
Russland würde nach Worten von Ex-Kremlchef Dmitri Medwedew einen Schutz des ukrainischen Luftraums durch Nato-Kräfte als Kriegserklärung betrachten. Der jetzige Vizechef des Sicherheitsrates in Moskau...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Merkur
Die Ukraine setzt ihre Operationen auf russischem Territorium fort. Dabei ist nun erneut das russische Bahnnetz ins Visier geraten. Kiew – Im Ukraine-Krieg kämpft Kreml-Chef Wladimir Putin nicht nur mit...weiterlesen »
vor 3 Stunden - tz
vor 3 Stunden - kreiszeitung.de
vor 3 Stunden - HNA
vor 3 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow wirft der Nato vor, durch ihre Unterstützung der Ukraine faktisch gegen Russland zu kämpfen. Das Bündnis leiste Kiew direkte und indirekte Unterstützung. "Die Nato ist de facto...weiterlesen »
vor 3 Stunden - T-online
Nach dem Drohnen-Vorfall im polnischen Luftraum hat die Nato zusätzliche Jets an ihre Grenze verlegt. Der russische Ex-Präsident Dmitri Medwedew spricht eine Warnung aus. Russland würde nach Worten von...weiterlesen »
vor 4 Stunden - T-online
Kiew stellt eine neue Drohne vor. Russlands Ex-Präsident keilt gegen die Nato und die EU. Alle Entwicklungen im Newsblog. Montag, 15. September Die Ukraine hat die finale Testphase neu entwickelter Kamikaze-Drohnen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - TAG24
Ukraine - Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach Informationen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Der Kreml wirft der Nato vor, durch die Unterstützung der Ukraine faktisch gegen Russland zu kämpfen. „ Die Nato ist de facto in diesen Krieg verwickelt “, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Das Bündnis...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 5 Stunden - Watson
Monatelang haben die Europäer den US-Präsidenten Donald Trump bearbeitet, dass er endlich die Sanktionsschraube gegenüber Russland anzieht und Machthaber Wladimir Putin unter Druck setzt. Jetzt ist Trump...weiterlesen »
vor 4 Stunden - euronews
Vier Feuerwehrleute wurden bei einem russischen Drohnenangriff auf die nordostukrainische Region Tschernihiw verletzt und ins Krankenhaus gebracht, wie der staatliche Notdienst der Ukraine mitteilte....weiterlesen »
vor 3 Stunden - op-online.de
vor 3 Stunden - Kurierverlag.de
vor 3 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - FAZ
Die Anrufung von Artikel 4 des NATO-Vertrags durch Polen war ein gewichtiger Schritt. Endlich hat auch der amerikanische Außenminister dazu die richtigen Worte gefunden. Aber wird auch Präsident Trump...weiterlesen »
Außenamtssprecher: „Typische unilaterale Schikanen“ Amerikas +++ Wadephul: Putin testet uns +++ Röttgen fordert Beschaffungsprogramm für Abwehrdrohnen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Erhalten Sie werktags...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Merkur
Die Verhandlungen im Ukraine-Krieg sind in einer Sackgasse. Donald Trump sieht sich als Vermittler zwischen Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump hat Russland...weiterlesen »
vor 6 Stunden - tz
vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau
Im Westen wird nach der Provokation in Polen über eine Flugverbotszone geredet. Moskaus Antwort lässt nicht lange auf sich warten. Spätestens seit Kriegsbeginn ist Ex-Kremlchef Dmitri Medwedew immer wieder...weiterlesen »
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - n-tv
Die westlichen Sanktionen sorgen für eine Wiederbelebung einer alten Handelsmethode in Russland: dem Tauschhandel. Mit chinesischen Partnern werden so verschiedene Produkte transferiert. Das zuständige...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Volarberg Online
Die Spannungen zwischen Russland und dem westlichen Verteidigungsbündnis verschärfen sich erneut. Dmitri Medwedew, enger Vertrauter von Wladimir Putin, warnt vor einem "Krieg in vollem Umfang", sollte...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach Informationen der dpa...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Merkur
Die USA wollen Russland und seine Handelspartner schwächen. Trump sieht dafür neue Zölle vor. Allerdings hängt das von der EU ab. Washington, D.C. – Auf den ersten Blick scheint US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kurier
Sollte die EU eingefrorene russische Vermögen beschlagnahmen, käme das einem Diebstahl gleich, so der Vize-Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates. Ende August drohte Russlands Ex-Präsident Dmitri...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Salzburger Nachrichten
Der Kreml wirft der NATO vor, durch die Unterstützung der Ukraine faktisch gegen Russland zu kämpfen. "Die NATO ist de facto in diesen Krieg verwickelt", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Montag in...weiterlesen »
vor 8 Stunden - T-online
Russlands Ex-Präsident keilt gegen die Nato und die EU. Ein Starlink-Ausfall bereitet der ukrainischen Armee Probleme. Alle Entwicklungen im Newsblog. Montag, 15. September Die Nato steckt in einem Dilemma:...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Die Presse
Russlands Ex-Präsident Medwedjew droht der EU: Sollten die Staaten versuchen, eingefrorene russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen, werde Russland „bis zum Ende des Jahrhunderts“ verfolgen. Der Vize-Vorsitzende...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Volarberg Online
vor 8 Stunden - Merkur
Russland testet erneut NATO-Grenzen: Drohne kreist 50 Minuten über Rumänien. Die EU verurteilt die Verletzung der Souveränität scharf. Bukarest – Nach dem Eindringen einer russischen Drohne in den rumänischen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - tz
vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Aktuell rückt die russische Armee an zahlreichen Frontabschnitten vor allem im Osten der Ukraine vor. Die USA versuchen...weiterlesen »
Acht Monate nach Amtsantritt haben die diplomatischen Bemühungen von US-Präsident Donald Trump keinen Frieden oder Waffenstillstand in der Ukraine gebracht. Ganz im Gegenteil. Die Zahl der Attacken mit...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Donald Trump braucht lange, bis er auf die Drohnen gegen Polen angemessen reagiert....weiterlesen »
vor 8 Stunden - HNA
vor 8 Stunden - kreiszeitung.de
Russland könnten neue Sanktionen drohen. Das kündigte US-Präsident Trump an. Allerdings spielt Europa dabei eine entscheidende Rolle. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump fährt die Kehrtwende in...weiterlesen »
vor 8 Stunden - DER FARANG
MOSKAU: Unterstützer der Ukraine erwägen, deren westlichen Teil gegen russische Luftangriffe zu schützen. Ein Moskauer Falke will dieser Gefahr mit Drohungen einen Riegel vorschieben. Russland würde nach...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Tagesschau
Die Ukraine hat einen erneuten vorübergehenden Ausfall des Satelliten-Kommunikationsdienstes Starlink beklagt. Laut Präsident Selenskyj rücken die ukrainischen Streitkräfte in den Grenzgebieten der nördlichen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - TAG24
vor 8 Stunden - 20 Minuten
Unterstützer der Ukraine erwägen, deren westlichen Teil gegen russische Luftangriffe zu schützen. Ein Moskauer Falke will dieser Gefahr mit Drohungen einen Riegel vorschieben. Dmitri Medwedew warnt den...weiterlesen »
Die Nato steckt in einem Dilemma: Russlands Drohnenprovokationen könnten zunehmen, doch adäquate Abwehr ist nicht vorhanden. Das Bündnis sucht schnelle Abhilfe in der Ukraine. Am Wochenende ist es erneut...weiterlesen »
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - Kurierverlag.de
vor 9 Stunden - T-online
Ein Starlink-Ausfall bereitet der ukrainischen Armee Probleme. Der deutsche Außenminister will die Nato-Ostflanke stärken. Alle Entwicklungen im Newsblog. Montag, 15. September Der Vize-Vorsitzende des...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kurier
Russland versucht schon länger, in der Region Sumy Fuß zu fassen. Doch ukrainische Truppen scheinen aktuell die Oberhand zu gewinnen. Die ukrainischen Streitkräfte rücken laut Präsident Wolodymyr Selenskij...weiterlesen »
vor 9 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der ukrainische Kommandeur der Drohnentruppen, Robert Browdi, hat auf Telegram von einem erneuten Ausfall des Satellitensystems Starlink berichtet. Das System sei am Morgen erneut entlang der ganzen Front...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Sächsische
Seit dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg, Friedensbemühungen verliefen bisher erfolglos. Russische Drohnen in Polen haben die Nato nun in Alarmbereitschaft...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 10 Stunden - 20 Minuten
Nach mehreren Zwischenfällen im russischen Eisenbahnnetz hat der ukrainische Militärgeheimdienst die Verantwortung für zwei Anschläge übernommen. Bei den Vorfällen, bei denen am Samstag in der russischen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - FAZ
Putin verschärft seinen hybriden Krieg gegen den Westen. Nun lässt er Kampfdrohnen nach Polen fliegen. Das könnte erst der Anfang der Eskalation sein. Wladimir Putin liest jeden Tag als Erstes die Lagemeldungen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa Der Kreml wirft der NATO vor, durch die Unterstützung der Ukraine faktisch gegen Russland zu kämpfen. “Die NATO ist de facto in diesen Krieg verwickelt”, sagte Kreml-Sprecher...weiterlesen »
vor 8 Stunden - op-online.de
vor 8 Stunden - MANNHEIM24
vor 8 Stunden - Kurierverlag.de
vor 11 Stunden - Merkur
Russische Drohnen dringen in den NATO-Luftraum ein. „Wir werden immer antworten“, sagt der deutsche Außenminister Richtung Moskau. Was er vorschlägt. Berlin/Moskau – Angesichts der russischen Luftraumverletzungen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - FAZ
Polens Außenminister Radosław Sikorski sieht den russischen Drohnenangriff auf sein Land als Weckruf an NATO und EU. Im Interview fordert er weitergehende Schritte. Bisher gibt es nur Spekulationen, mir...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 9 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 9 Stunden - Rems-Zeitung
vor 9 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 9 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 9 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 9 Stunden - Neue Presse
vor 9 Stunden - OP-marburg
vor 12 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall hat sich mit der Bremer Werftengruppe Lürssen auf einen Kauf ihrer Militärsparte NVL geeinigt. Das teilte der Düsseldorfer Konzern am Sonntagabend mit....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Sächsische
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 10 Stunden - THE EPOCH TIMES
Streit um Drohnen Drohne in rumänischem Luftraum: Moskau beschuldigt Kiew der „absichtlichen Provokation“ Der russische Botschafter in Bukarest weist zurück, dass eine russische Drohne in den Luftraum...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Sächsische
vor 13 Stunden - TAG24
vor 14 Stunden - derStandard
Die Ukraine bekennt sich zur Sabotage russischer Bahnlinien. Am Samstag drang eine russische Drohne in den rumänischen Luftraum ein, dort und in Polen stiegen zeitweise Abfangjets auf Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
vor 13 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew - Militärplaner der...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Capital
Wenn die Europäische Union ihre eigenen Sanktionen gegen Russland ernst nimmt, droht ein großer Konflikt mit Putins Helfern in China Schon einmal etwas von der Heihe Rural Commercial Bank oder der Heilongjiang...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Mit Russlands Angriff auf die Ukraine hat sich die geopolitische Lage bedrohlich verändert. Putin führt seinen Krieg nicht als Krieg gegen ein Land, sondern gegen den Westen. Mit allen Konsequenzen. Dort...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 15 Stunden - Watson
Die Ukraine hat den Nachschub für die russischen Truppen nach eigener Darstellung empfindlich getroffen und gestört. Dabei gerieten am Wochenende der Bahnverkehr im russischen Hinterland ins Visier ukrainischer...weiterlesen »
vor 15 Stunden - T-online
Rumänien nennt Details zur am Samstag gesichteten Drohne. In Polen und Rumänien steigen kurzzeitig Kampfjets auf. Alle Entwicklungen im Newsblog. Montag, 15. September Angesichts der russischen Luftraumverletzungen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 12 Stunden - Rems-Zeitung
vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 12 Stunden - Neue Presse
vor 12 Stunden - OP-marburg
vor 15 Stunden - derStandard
Die Drohnen im Luftraum über Litauen, Polen und vermutlich Rumänien sind die billige Version der ohnehin kostengünstigen Shahed. Gefährlich sind sie trotzdem Die jüngsten russischen Luftraumverletzungen...weiterlesen »
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Militärplaner der Nato prüfen wegen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Merkur
Berlin/Kiew - Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach Informationen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme.weiterlesen »
vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Mobiler Drohnen-Abwehrtrupp Copyright: Kay Nietfeld/dpa Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 15 Stunden - Abendzeitung
vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 13 Stunden - THE EPOCH TIMES
Die Bundeswehr bestellt neue Systeme Neuer Schutz gegen Drohnen: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen Wie kann die NATO auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Neue Presse
vor 15 Stunden - tz
vor 15 Stunden - HNA
vor 13 Stunden - Rems-Zeitung
vor 15 Stunden - kreiszeitung.de
vor 15 Stunden - nordbayern
Bündnisverteidigung Berlin/Kiew - Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 15 Stunden - DONAU KURIER
vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 13 Stunden - OP-marburg
vor 15 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 15 Stunden - FreiePresse
vor 14 Stunden - Extremnews.com
Polens Außenminister Radoslaw Sikorski regt nach dem Vorfall mit russischen Drohnen in seinem Land an, dass der Westen russische Drohnen und Raketen schon im ukrainischen Luftraum abfängt. "Wenn Sie mich...weiterlesen »
Die Mehrheit der Deutschen hat Sorgen vor einem Angriff Russlands auf einen Nato-Staat wie Polen oder Litauen in naher Zukunft. In einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild am...weiterlesen »
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen fordert angesichts des erneuten Eindringens russischer Drohnen in polnisches und rumänisches Nato-Gebiet ein sofortiges Beschaffungsprogramm der Bundeswehr für Abwehr-Drohnen....weiterlesen »
vor 15 Stunden - Neue Westfälische
vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. 15. September 2025 – 04:45 Uhr...weiterlesen »
vor 15 Stunden - mittelhessen
Berlin/Kiew (dpa) - . Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach...weiterlesen »
vor 17 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
US-Präsident Donald Trump hat neue Sanktionen gegen Russland in Aussicht gestellt – macht sie jedoch von einem härteren Vorgehen Europas abhängig. Vor Reportern sagte Trump, die bisherigen europäischen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Dorstener Zeitung
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Verfasst von: Carsten Hoffmann,...weiterlesen »
vor 15 Stunden - op-online.de
vor 15 Stunden - Welle Niederrhein
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew (dpa) - Militärplaner der Nato prüfen wegen derweiterlesen »
vor 15 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 15 Stunden - Wormser Zeitung
vor 15 Stunden - MANNHEIM24
vor 15 Stunden - News894.de
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Der Oberbefehlshaber der alliierten...weiterlesen »
vor 15 Stunden - LZ.de
vor 15 Stunden - Kurierverlag.de
vor 21 Stunden - FAZ
Nach russischen Verletzungen des Luftraums +++ Röttgen fordert Beschaffungsprogramm für Abwehrdrohnen +++ Trump fordert NATO-Staaten zum Kaufstopp von russischem Öl auf +++ alle Neuigkeiten im Liveblog...weiterlesen »
vor 21 Stunden - n-tv
Nach dem Drohnengeschwader über Polen dringt eine russische Drohne auch in Rumäniens Luftraum ein. Kampfjets steigen auf, auch die Bundeswehr hilft bei der Luftaufklärung. Außenminister Wadephul sieht...weiterlesen »
vor 22 Stunden - FAZ
vor 23 Stunden - Stern
"Solche Vorfälle zeigen den mangelnden Respekt der Russischen Föderation gegenüber dem Völkerrecht", erklärte das rumänische Verteidigungsministerium. Es verurteilte "das unverantwortliche Vorgehen", das...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Sächsische
vor 23 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 24 Stunden - T-online
Rumänien nennt Details zur am Samstag gesichteten Drohne. In Polen und Rumänien steigen kurzzeitig Kampfjets auf. Alle Entwicklungen im Newsblog. Sonntag, 14. September Die Ukraine hat den Nachschub für...weiterlesen »
Die Ukraine nimmt Russlands Infrastruktur wiederholt ins Visier ihrer Angriffe. Jetzt hat Kiew wohl gleich mehrere empfindliche Treffer gelandet. Die Ukraine hat den Nachschub für die russischen Truppen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Neue Westfälische
Russland überzieht die Ukraine mit schweren Angriffen. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveticker.weiterlesen »
vor 24 Stunden - Watson
Frau Applebaum, erreicht der Krieg in der Ukraine mit dem Drohnen-Angriff auf Polen eine neue Eskalationsstufe? Anne Applebaum: Ja, es gibt eine massive Eskalation. Wladimir Putin ist unfähig, den Krieg...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - T-online
Rumänien erhebt Anschludigungen gegen Moskau. In Polen und Rumänien steigen kurzzeitig Kampfjets auf. Alle Entwicklungen im Newsblog. Sonntag, 14. September Die Ukraine hat den Nachschub für die russischen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 23 Stunden - Rems-Zeitung
vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 23 Stunden - Neue Presse
vor 23 Stunden - OP-marburg
vor einem Tag - Kurier
Das Objekt ist etwa 50 Minuten lang von Nordosten Richtung Südwesten geflogen. Die in Rumänien am Samstag gesichtete Drohne stammt nach Angaben des dortigen Verteidigungsministeriums aus Russland. Der...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Rumänien hat bestätigt, dass eine am Samstag gesichtete Drohne aus Russland stammte und für Angriffe auf die Ukraine eingesetzt wird. Der Flugkörper wurde im rumänischen Luftraum beobachtet, jedoch nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Erneut haben russische Drohnen den Nato-Luftraum verletzt. Das Militärbündnis verstärkt die Ostflanke. Stehen wir kurz vor einer Eskalation? Das sagen Militär- und Geopolitik-Experten. Die Vorfälle, bei...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Seit Beginn des Ukraine-Krieges gibt es im russischen Eisenbahnnetz mehrfach Zug-Entgleisungen, Explosionen oder Brände. Nun kommt es am Wochenende erneut zu mehreren Zwischenfällen. Für zwei Anschläge...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Das NATO- und EU-Mitgliedsland verurteilte "das unverantwortliche Vorgehen der Russischen Föderation aufs Schärfste". Dieses stelle "eine neue Herausforderung für die regionale Sicherheit und Stabilität...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Das „East Shield“ kann helfen – aber wogegen und wie lange? Die NATO ist vor Ort in Polen, aber ihr fehlen Mittel gegen das, was Putin auffahren wird. Warschau – „Russland möchte eine ,Grauzone‘ der Unsicherheit...weiterlesen »
Trotz aller Kriegsmüdigkeit wird sich die Bevölkerung der Ukraine den anmaßenden Eroberungsgelüsten von Putins Russland nie beugen. Genauso behäbig, wie die diplomatischen Bemühungen um eine Beendigung...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - jungeWelt
Brand in russischer Raffinerie. Rumänien lässt Kampfjets starten. UN-Sitzung nach Vorfall in Polen Ukrainische Soldaten beim Start der Langstreckendrohne An-196 Immer neue Drohneneinsätze sorgen für eine...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Drohnenangriff Auch deutsche Kampfflugzeuge im Einsatz: Russische Drohne in rumänischem Luftraum Nach dem Eindringen einer russischen Drohne in den rumänischen Luftraum sind zwei deutsche Eurofighter gestartet,...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Trump brauchte lange, um auf Putins Provokation gegen Polen zu reagieren. Nun stellt er der NATO Bedingungen für neue Sanktionen. Was steckt dahinter? Über Tage hatte Donald Trump kaum ein Wort über das...weiterlesen »
In Russland häuft sich die Zahl der Bahnunglücke, möglicherweise durch Sabotageakte der ukrainischen Geheimdienste. Zudem hat Kiew nun einen weiteren Treffer gegen den russischen Ölsektor gesetzt. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Durch Anschläge auf Bahngleise in Russland kamen am Wochenende mindestens drei Menschen ums Leben. Der Zugverkehr wurde nachhaltig gestört. In der Region Leningrad sollen am Sonntag zwei Züge nach Explosionen...weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Nach dem russischen Drohnenangriff auf Polen und einem ähnlichen Vorfall in der Nacht auf Sonntag in Rumänien fallen die Einschätzungen darüber, was bei der Abwehr dieser Provokationen gut oder nicht so...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Mit Kampfjets gegen Kreml-Drohnen - das funktionierte zwar am Mittwoch, als russische Drohnen in den polnischen Luftraum eindrangen, aber smart ist das nicht. Weil: viel zu teuer. Die Ukraine bekommt bald...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
An zwei unterschiedlichen Orten der westrussischen Region Leningrad sind heute zwei Züge entgleist. Die Vorfälle ereigneten sich am frühen Morgen nur wenige Stunden nach der Explosion eines Sprengsatzes...weiterlesen »
Viele Deutsche fürchten einen Angriff Russlands. Diese Furcht ist nicht unbegründet, das zeigen das Eindringen russischer Drohnen in polnischen und rumänischen Luftraum und die stetige Zunahme von hybriden...weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Der ukrainische Militärgeheimdienst (HUR) hat Medienberichten zufolge mehrere Bahnlinien in Russland mit Sabotageakten zeitweise außer Betrieb gesetzt. Die Behörde stehe sowohl hinter einer Explosion an...weiterlesen »
Der ukrainische Militärgeheimdienst HUR hat Medienberichten zufolge mehrere Bahnlinien in Russland mit Sabotageakten zeitweise außer Betrieb gesetzt. Die Behörde stehe sowohl hinter einer Explosion an...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
In Russland häuft sich die Zahl der Bahnunglücke, möglicherweise durch Sabotageakte der ukrainischen Geheimdienste. Zudem hat Kiew nun einen weiteren Treffer gegen den... aktualisiert am 14. September...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Kiew (dpa) - . Die Ukraine hat den Nachschub für die russischen Truppen nach eigener Darstellung empfindlich getroffen und gestört. Dabei gerieten am Wochenende der Bahnverkehr im russischen Hinterland...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Russland erhöht seine Drohnenanzahl bei Luftschlägen in den letzten Wochen massiv. Immer wieder überzieht das Land die Ukraine mit großen Angriffswellen. Kiew überlegt deswegen, die mobile Kommunikation...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
Die Ukraine zündet im Krieg gegen Russland die nächste Stufe. So vermeldete Kiew nun, dass sie den Nachschub der russischen Truppen erheblich gestört habe. Am Wochenende richteten sich Angriffe und Sabotageakte...weiterlesen »
EU-Kauf von russischem Öl in Kritik Trump: Massive Sanktionen gegen Russland, sofern die NATO-Staaten mitziehen Donald Trump erklärte, nur ein einheitliches Embargo und umfassende Handelszölle könnten...weiterlesen »
vor einem Tag - seniorweb.ch
Während Bundesrat Pfister sein Haus, das VBS ordnet, den «gmögigen» Divisionär Benedikt Roos (60) zum Armee-Chef kürt, den «forschen» Diplomaten Serge Bavaud (52) zum Chef Nachrichtendienst bestimmt,...weiterlesen »
Ukraine-Krieg Ukraine greift russische Bahnlinien und Ölsektor an Nach mehreren Zwischenfällen im russischen Eisenbahnnetz hat der ukrainische Militärgeheimdienst die Verantwortung für zwei Anschläge übernommen....weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
In Russland häuft sich die Zahl der Bahnunglücke. Hinter drei Vorfällen innerhalb weniger Stunden soll der ukrainische Geheimdienst stehen, um den russischen Nachschub für den... aktualisiert am 14. September...weiterlesen »
In Russland häuft sich die Zahl der Bahnunglücke. Hinter drei Vorfällen innerhalb weniger Stunden soll der ukrainische Geheimdienst stehen, um den russischen Nachschub für den Krieg zu behindern. Der ukrainische...weiterlesen »
Kiew (dpa) - . Der ukrainische Militärgeheimdienst HUR hat Medienberichten zufolge mehrere Bahnlinien in Russland mit Sabotageakten zeitweise außer Betrieb gesetzt. Die Behörde stehe sowohl hinter einer...weiterlesen »
Seit dem Überflug mehrerer russischer Drohnen wächst in Deutschland die Sorge vor einer Eskalation. 62 Prozent der Deutschen mit einem Angriff auf einen NATO-Staat. Warschau/Berlin – Seit Februar 2022...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Während Russland, China und Indien zusammenrücken, lässt Trump eine Tirade los – und gerät für seine „desaströse Politik“ in die Kritik. Bei US-Präsident Donald Trump kamen diese Szene gar nicht gut an:...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Der US-Präsident will nur dann Sanktionen gegen Russland verhängen, wenn die Nato-Partner Moskau kein Öl mehr abkaufen und zudem China mit Zöllen bestrafen. In Brüssel wecken diese unrealistischen Forderungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Die Ukraine hat den Nachschub für die russischen Truppen nach eigener Darstellung empfindlich getroffen und gestört. Dabei gerieten am Wochenende der Bahnverkehr im russischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
In Russland häuft sich die Zahl der Bahnunglücke, möglicherweise durch Sabotageakte der ukrainischen Geheimdienste. Zudem hat Kiew nun einen weiteren Treffer gegen den russischen Ölsektor gesetzt. Nach...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Mehr als 200 ukrainische Drohnen will das russische Militär vor wenigen Tagen abgefangen haben, über den Regionen Brjansk, Smolensk und St. Petersburg. Wie viele Drohnen genau das ukrainische Militär über...weiterlesen »
vor einem Tag - Welle Niederrhein
In Russland häuft sich die Zahl der Bahnunglücke, möglicherweise durch Sabotageakte der ukrainischen Geheimdienste. Zudem hat Kiew nun einen weiteren Treffer gegen den russischen Ölsektor gesetzt. Kiew...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
In Polen und Rumänien steigen kurzzeitig Kampfjets auf. In Russland brennt eine Ölanlage. Alle Entwicklungen im Newsblog. Sonntag, 14. September Die Ukraine benötigt 2026 mindestens 120 Milliarden Dollar...weiterlesen »
In Russland häuft sich die Zahl der Bahnunglücke. Hinter drei Vorfällen innerhalb weniger Stunden soll der ukrainische Geheimdienst stehen, um den russischen Nachschub für den Krieg zu behindern. Kiew...weiterlesen »
In Russland häuft sich die Zahl der Bahnunglücke. Hinter drei Vorfällen innerhalb weniger Stunden soll der ukrainische Geheimdienst stehen, um den russischen Nachschub für den Krieg zu behindern. Im Gebiet...weiterlesen »
Die Drohungen von Ex-Kremlchef Dmitri Medwedew schüchterten die Finnen nicht ein, sagt ihr Ex-Geheimdienstchef Pekka Toveri. Schließlich würden viele die hybride Kriegsführung Moskaus aus Zeiten der Sowjetunion...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Russlands Präsident Putin will nach dem Gipfel noch eine Militärparade in Peking besuchen. Copyright: Sergei Bobylev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa China gilt als Russlands wichtigster Rückhalt im Ukraine-Krieg....weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Ukraine - Nach einem Drohnenangriff ist in Nordwestrussland nach russischen Angaben in einer der größten Raffinerien des Landes ein Brand ausgebrochen. In Kirischi, einer Stadt 110 Kilometer südöstlich...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Donald Trump bestraft Indien mit Zöllen, weil Neu-Delhi weiter russisches...weiterlesen »
Behörden prüfen mögliche ukrainische Sabotage Region Leningrad: Zwei Züge im Westen Russlands entgleist Im russischen Eisenbahnnetz gab es in jüngster Zeit mehrfach Zug-Entgleisungen, Explosionen oder...weiterlesen »
Die Mittel seien unerlässlich, um die Linien zu halten, mehr Drohnen und andere Waffen zu produzieren, den Luftraum zu schützen und jede weitere russische Aggression abzuschrecken. „Wenn wir weniger Geld...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Russland und die Ukraine haben sich in der Nacht erneut mit gegenseitigen Drohnenangriffen überzogen. In einer der größten russischen Ölraffinerien unweit von Sankt Petersburg ist dabei ein Brand ausgebrochen....weiterlesen »
Eine Raffinerie des Ölkonzerns Baschneft wurde demnach von mindestens zwei Drohnen attackiert, eine sei dabei auf das Betriebsgelände gestürzt. In der russischen Teilrepublik Baschkortostan an der Wolga...weiterlesen »
Die Ausgaben für den Verteidigungskampf gegen die russischen Truppen steigen nach ukrainischen Angaben stetig. Für das kommende Jahr soll das Budget verdoppelt werden. Ansonsten drohen laut dem zuständigen...weiterlesen »
Im Nordwesten von Russland ist nach einem ukrainischen Drohnenangriff in einer der größten Raffinerien des Landes ein Brand ausgebrochen. Der Vorfall ereignete sich in Kirischi, einer Stadt 110 Kilometer...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
In einer der größten russischen Erdölraffinerien ist nach einem ukrainischen Drohnenangriff ein Feuer ausgebrochen. Der Brand in der Anlage Kirischi in der Region Leningrad sei inzwischen gelöscht, teilte...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Nach dem mutmaßlichen Eindringen russischer Drohnen in den Nato-Luftraum haben Polen und Rumänien Kampfjets aufsteigen lassen. Die Vorfälle am Samstag wecken Sorgen vor einer gezielten Provokation durch...weiterlesen »
Ust-Luga: Auf diesem vom Telegramm-Kanal des Leiters Zapalatskiy der Bezirksverwaltung von Kingisepp via AP veröffentlichten Foto löschen Feuerwehrleute den Brand bei Russlands zweitgrößtem Erdgasproduzenten...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/Reuters In einer der größten russischen Erdölraffinerien ist nach einem ukrainischen Drohnenangriff ein Feuer ausgebrochen. Der Brand in der Anlage Kirischi in der Region Leningrad...weiterlesen »
Der US-Präsident will nur dann Sanktionen gegen Russland verhängen, wenn alle Nato-Mitglieder ihre Ölkäufe mit Moskau einstellen und hohe Zölle auf chinesische Produkte erheben. US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
Selenskij fordert von den Verbündeten einen Stopp des Kaufs von russischem Öl. Die Republikaner erhöhen Druck auf Trump bei Sanktionen gegen Moskau. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert...weiterlesen »
Nach einem Drohnenangriff ist in Nordwestrussland in einer der größten Raffinerien des Landes ein Brand ausgebrochen. Die Ukraine hat erneut Ziele weit im russischen Hinterland angegriffen, um die Energieinfrastruktur...weiterlesen »
Nach einem ukrainischen Drohnenangriff ist nach russischen Angaben in einer großen Raffinerie ein Brand ausgebrochen. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert die Verbündeten auf, den Kauf von russischem...weiterlesen »
Ein weiterer Mensch wurde bei der Explosion verletzt. Ein ukrainischer Drohnenangriff löste ein Feuer in großer russischer Ölraffinerie aus. Bei einer Explosion auf einer Bahnstrecke im Westen Russlands...weiterlesen »
Donald Trump hatte zuvor erklärt, die USA würden Sanktionen nur dann mittragen, wenn alle Nato-Mitglieder dem zustimmen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij fordert die Verbündeten auf, den Kauf...weiterlesen »
Nach dem Abschuss mutmaßlich russischer Drohnen in Polen in der vergangenen Woche ist es dort und in Rumänien zu weiteren Vorfällen gekommen. In Polen stiegen wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs...weiterlesen »
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk ist besorgt über die russischen Drohnen. Copyright: afp Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man...weiterlesen »
Die Ukraine benötigt nach eigenen Angaben im nächsten Jahr mindestens 120 Milliarden Dollar (102,3 Milliarden Euro), um die russischen Angreifer zu bekämpfen. Zudem sei ein ähnlicher Betrag zur »Aufrechterhaltung...weiterlesen »
Mit dem Verkauf von Kohle, Öl und Gas finanziert der russische Machthaber Wladimir Putin in Teilen seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine , der seit mehr als drei Jahren andauert. Mit Sanktionen versucht...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Seit inzwischen 1298 Tagen (Stand 14. September) tobt in der Ukraine ein brutaler Krieg. Sowohl auf ukrainischer als auch auf russischer Seite gibt es hunderttausende Todesopfer. Kreml-Chef Putin hält...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
Raffinerie in Nordrussland von ukrainischer Drohne getroffen ST. PETERSBURG: Nacht für Nacht tauschen Russland und die Ukraine Drohnenschläge miteinander aus. Kiew hat dabei nun einen weiteren empfindlichen...weiterlesen »
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Nach dem Abschuss russischer Drohnen in Polen ist es dort und in...weiterlesen »
In der großen russischen Erdölraffinerie Kirischi ist durch eine Drohne ein Feuer ausgebrochen. Der Brand in der Anlage im Nordwesten von Russland sei inzwischen gelöscht, teilte Gouverneur Alexander Drosdenko...weiterlesen »
Auch Deutschland müsste sich nach einem Waffenstillstand in der Ukraine an einer Friedenstruppe beteiligen, sagt der grüne Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky. "Eine grundsätzliche Ablehnung der deutschen...weiterlesen »
Die Ukraine benötigt bis 2026 mindestens 120 Milliarden Dollar für Verteidigung. Ansonsten riskiere man weiteres Land an Russland zu verlieren. Die Ukraine braucht nach eigenen Angaben im nächsten Jahr...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Ein Sprengsatz sei während einer Gleis-Inspektion in der Region Orjol detoniert, schrieb Gouverneur Andrej Klytschkow im Onlinedienst Telegram. "Leider wurden zwei Menschen getötet und einer verletzt."...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Am Samstag drang eine russische Drohne in den rumänischen Luftraum ein, auch in Polen gab es kurzzeitig Luftalarm. US-Präsident Trump macht neue US-Maßnahmen gegen Russland von Sanktionen durch alle Nato-Mitglieder...weiterlesen »
"Ich fordere alle Partner auf, keine Ausreden mehr zu suchen, um keine Sanktionen zu verhängen", schrieb Selenskyj auf X. US-Präsident Donald Trump hatte zuvor erklärt, die USA würden Sanktionen nur dann...weiterlesen »
vor einem Tag - Wirtschaft.com
US-Präsident Donald Trump stellte bereits Russland-Sanktionen in Aussicht. Für das Verhängen weiterer Strafmaßnahmen nannte der Republikaner jetzt aber Bedingungen.weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
«Es zeigt sich aber, wie labil die Situation in Europa ist», sagte Pfister in einem Interview mit der «SonntagsZeitung». Die Sicherheit Europas sei über die Ukraine hinaus bedroht, sagte Pfister weiter....weiterlesen »
Die russischen Drohnengeschwader in Polens Luftraum schrecken den Westen auf. Mehr als 60 Prozent der Deutschen fürchtet einen baldigen Angriff der Kremltruppen auf Nato-Terrain. Laut Umfrage plädiert...weiterlesen »
Auch deutsche Eurofighter wurden alarmiert, als eine russische Drohne über Rumänien flog. In Polen stiegen Kampfflugzeuge „präventiv“ auf. Der ukrainische Präsident ruft die Europäer auf, nicht mehr an...weiterlesen »
Polens Regierungschef Tusk glaubt nicht an Versehen der Russen - und lässt erneut Kampfjets aufsteigen. (Archivbild) Copyright: Marian Zubrzycki/PAP/dpa Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie...weiterlesen »
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem "gefährlichen" Vorfall. Nach...weiterlesen »
Warschau/Bukarest - Nach dem Abschuss russischer Drohnen in Polen ist es dort und in Rumänien am Samstag zu weiteren Vorfällen gekommen. Russland steht im Verdacht, die im Ukraine-Krieg in den Grenzregionen...weiterlesen »
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem „gefährlichen“ Vorfall. Warschau/Bukarest...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem „gefährlichen“ Vorfall. Nach...weiterlesen »
Nach dem Abschuss russischer Drohnen in Polen ist es dort und in Rumänien am Samstag zu weiteren Vorfällen gekommen. Russland steht im Verdacht, die im Ukraine-Krieg in den Grenzregionen eingesetzten Drohnen...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Nato reagiert alarmiert Warschau/Bukarest - Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem «gefährlichen» Vorfall. Nach...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem «gefährlichen» Vorfall. Warschau/Bukarest...weiterlesen »
Im US-Kongress liegt ein Gesetz auf Eis, das Zölle und Sanktionen für die Käufer russischen Öls vorsieht. Während US-Präsident Trump weiter zögert, wollen zwei Republikaner das Vorhaben beschleunigt durchdrücken....weiterlesen »
Bei einer Explosion auf einer Bahnstrecke im Westen Russlands sind am Samstag nach Behördenangaben zwei Menschen getötet worden. Ein Sprengsatz sei während einer Gleis-Inspektion in der Region Orjol detoniert,...weiterlesen »
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem... aktualisiert am 14. September...weiterlesen »
Warschau/Bukarest (dpa) - . Nach dem Abschuss russischer Drohnen in Polen ist es dort und in Rumänien am Samstag zu weiteren Vorfällen gekommen. Russland steht im Verdacht, die im Ukraine-Krieg in den...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert die Verbündeten auf, den Kauf von russischem Öl einzustellen. "Ich fordere alle Partner auf, keine Ausreden mehr zu suchen, um keine Sanktionen zu...weiterlesen »
Warschau/Bukarest - Nach dem Abschuss mutmaßlich russischer Drohnen in Polen ist es dort und in Rumänien am Samstag zu weiteren Vorfällen gekommen. Drohnen, die im Ukraine-Krieg von Moskau in den Grenzregionen...weiterlesen »
Was bisher für Irrläufer aus dem Ukraine-Krieg gehalten wurde, stellt nun die Luftabwehr in den osteuropäischen Staaten auf eine neue Probe. Selenskyj geht von gezielten russischen Provokationen aus. Nach...weiterlesen »
Was bisher für Irrläufer aus dem Ukraine-Krieg gehalten wurde, stellt nun die Luftabwehr in den osteuropäischen Staaten auf eine neue Probe. Selenskyj geht von gezielten russischen Provokationen aus. Warschau/Bukarest...weiterlesen »
Nach dem Abschuss mutmaßlich russischer Drohnen in Polen ist es dort und in Rumänien am Samstag zu weiteren Vorfällen gekommen. Drohnen, die im Ukraine-Krieg von Moskau in den Grenzregionen eingesetzt...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Bündnisverteidigung Warschau/Bukarest - Was bisher für Irrläufer aus dem Ukraine-Krieg gehalten wurde, stellt nun die Luftabwehr in den osteuropäischen Staaten auf eine neue...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem „gefährlichen“ Vorfall. Verfasst...weiterlesen »
Die russischen Drohnengeschwader in Polens Luftraum haben den Westen aufgeschreckt. Mehr als 60 Prozent der Deutschen fürchtet einen baldigen Angriff der Kremltruppen auf Nato-Terrain. Laut Umfrage plädiert...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem «gefährlichen» Vorfall. In der...weiterlesen »
Was bisher für Irrläufer aus dem Ukraine-Krieg gehalten wurde, stellt nun die Luftabwehr in den osteuropäischen Staaten auf eine neue Probe. Selenskyj geht von gezielten... 14. September 2025 – 02:30 Uhr...weiterlesen »
Warschau/Bukarest (dpa) - . Nach dem Abschuss mutmaßlich russischer Drohnen in Polen ist es dort und in Rumänien am Samstag zu weiteren Vorfällen gekommen. Drohnen, die im Ukraine-Krieg von Moskau in den...weiterlesen »
Der scheidende Luftwaffenchef Peter Merz erwartet eine Ausweitung des Ukraine-Kriegs auf Westeuropa. Die Schweiz sei Drohnenangriffen derzeit kaum gewachsen. Peter Merz spricht von einer «brandgefährlichen»...weiterlesen »
Sehr viele Bürger fürchten einen russischen Angriff auf einen Nato-Staat, wie eine Insa-Umfrage zeigt. Eine Mehrheit ist für einen Stopp russischer Öl- und Gaslieferungen Nach dem Eindringen russischer...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/Reuters Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert die Verbündeten auf, den Kauf von russischem Öl einzustellen. “Ich fordere alle Partner auf, keine Ausreden mehr zu suchen,...weiterlesen »
Was bisher für Irrläufer aus dem Ukraine-Krieg gehalten wurde, stellt nun die Luftabwehr in den osteuropäischen Staaten auf eine neue Probe. Selenskyj geht von gezielten russischen Provokationen aus. Verfasst...weiterlesen »
Die Ukraine setzt ihre Angriffe auf russische Ölanlagen fort: Ein Komplex in Ufa wurde getroffen, ein Hafen in Primorsk lahmgelegt. Die Ukraine hat die russische Raffinerie in Ufa in Zentralrussland angegriffen....weiterlesen »
Was bisher für Irrläufer aus dem Ukraine-Krieg gehalten wurde, stellt nun die Luftabwehr in den osteuropäischen Staaten auf eine neue Probe. Selenskyj geht von gezielten russischen Provokationen aus. In...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Das rumänische Militär hat Kampfjets aufsteigen lassen, nachdem eine offenbar russische Drohne den Luftraum verletzt haben soll. Zwei F-16-Kampfflugzeuge seien entsandt worden, um die Situation zu überwachen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Rumänien hat eine Verletzung seines Luftraums durch eine russische Drohne gemeldet. Wie das Verteidigungsministerium in Bukarest mitteilte, flog die Drohne während eines russischen Angriffs auf die Infrastruktur...weiterlesen »
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, spricht von einem bewussten Plan Russlands. Copyright: Efrem Lukatsky/AP/dpa Nachdem Polen erst vor drei Tagen Russland beschuldigt hatte, mit Drohnen seinen...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Bei jedem größeren Angriff auf den Westen der Ukraine lässt Polen Kampfjets aufsteigen. Doch nach dem Angriff Mittwochnacht, als viele russische Drohnen weit in den polnischen Luftraum eindringen, ist...weiterlesen »
Der ukrainischen Armee gelingt ein besonderer Coup: Erstmals muss Russland nach einem Drohnenangriff die Ölverladung an seinem wichtigsten Ostsee-Terminal stoppen. Die Attacke auf den Hafen Primorsk trifft...weiterlesen »
In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine Kampfjets in die Luft gestiegen. Wie das Führungskommando der polnischen Armee in Warschau mitteilte,...weiterlesen »
Wochen nach dem Gipfeltreffen in Alaska mit US-Präsident Donald Trump testet Russlands Staatschef Wladimir Putin seine Grenzen weiter aus: Nach massiven Angriffen auf die Ukraine lässt Moskau Drohnen über...weiterlesen »
Die Nervosität an der NATO-Ostflanke ist groß: In Polen wurde die Luftverteidigung in Bereitschaft versetzt, die Smartphones vieler Menschen erhielten Warnmeldungen. Über Rumänien verfolgten zwei F-16-Jets...weiterlesen »
Wie das Führungskommando der polnischen Armee in Warschau mitteilte, seien die bodengestützten Luftabwehrsysteme am Nachmittag in höchste Bereitschaft versetzt worden. Solche Maßnahmen sind nicht ungewöhnlich,...weiterlesen »
Polen wirft Russland erneut Luftraum-Verletzungen vor. Nach Alarm in Polen gab es nun auch in Rumänien Sirenen. Kiew warnt vor Muster. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland nach den...weiterlesen »
Die erhöhte Alarmbereitschaft in Polen, die am Samstag aufgrund der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine ausgerufen wurde, ist nach zwei Stunden wieder aufgehoben...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine am Samstag Kampfjets in die Luft gestiegen. Wie die polnische Armee in Warschau...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
vor 2 Tagen - Abendzeitung
vor 2 Tagen - Sächsische
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an der Grenze zur Ukraine. Warschau....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 2 Tagen - Merkur
Warschau/Bukarest - In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine Kampfjets in die Luft gestiegen. Wie das Führungskommando der polnischen Armee in...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Der US-Präsident ist nach eigenen Angaben zu neuen Sanktionen gegen Russland bereit, stellt aber Bedingungen. Ukrainische Drohnen setzen wieder eine russische Ölraffinerie in Brand. Viele Angaben über...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an der Grenze zur Ukraine. In...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an der Grenze zur Ukraine. Warschau/Bukarest...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Ein Mann geht an einem beschädigten Haus vorbei, nachdem russische Drohnen den polnischen Luftraum verletzt haben. (Archivbild) Copyright: Czarek Sokolowski/AP/dpa Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - nordbayern
Bündnisverteidigung Warschau/Bukarest - Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
In Polen und Rumänien steigen kurzzeitig Kampfjets auf. In Russland brennt eine Ölanlage. Alle Entwicklungen im Newsblog. Samstag, 13. September Rumänien hat wegen einer Drohne im Luftraum des Landes Kampfflugzeuge...weiterlesen »
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf die Ukraine hat Polen kurzzeitig Kampfjets aufsteigen lassen. Der Start der Abfangjäger gilt als Vorsichtsmaßnahme. In Polen sind wegen der Gefahr...weiterlesen »
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Neue Presse
vor 2 Tagen - Kurier
Die Maßnahmen dienen der Vorsorge. In der vergangenen Woche waren mehrere mutmaßlich russische Drohnen in Polen eingeschlagen. In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 2 Tagen - mittelhessen
Warschau/Bukarest (dpa) - . In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine Kampfjets in die Luft gestiegen. Wie das Führungskommando der polnischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - TAG24
Ukraine - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (47) hat Kreml-Chef Wladimir Putin (72) vorgeworfen, die Ukraine weiterhin vollständig einnehmen zu wollen. "Putins Ziel ist es, die gesamte Ukraine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine wurde die polnische Luftabwehr aktiv. In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an... 13. September 2025 – 19:39...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine am Samstag Kampfjets in die Luft gestiegen. Wie das Führungskommando der polnischen Armee in Warschau...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf die Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Das gilt als Vorsichtmaßnahme. Warschau. In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Russland meldet ein weiteres Vordringen in der Ukraine. Nahe des strategisch wichtigen Kupiansk gruben Truppen offenbar Tunnel unter dem Fluss Oskil, um schnell in die Stadt einzudringen. Die Ukraine dementiert...weiterlesen »
Seit Monaten laufen die Kämpfe um die Stadt Kupjansk im Nordosten der Ukraine. Russischen Truppen ist es mit einem Trick nun gelungen, weiter voranzukommen in der Gegend. Die Kämpfe um die Frontstadt Kupjansk...weiterlesen »
Rumänien alarmiert Bevölkerung Polen und Rumänien zwei Stunden in Alarmbereitschaft wegen Drohnen Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an der Grenze zur Ukraine. Verfasst...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - News894.de
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an der Grenze zur Ukraine. Der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de