vor 2 Stunden - RP Online
München · In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Der Bundeskanzler zeigte sich gerührt. Bei seiner Rede brach...weiterlesen »
RP Online
nordbayern
DONAU KURIER
Spiegel
Tagesschau
Stuttgarter Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
Abendzeitung
Süddeutsche
vor einer Stunde - nordbayern
Judentum München - Schon 1931 war die Synagoge Reichenbachstraße in München besonders - wurde sie doch im Bauhaus-Stil errichtet. Nun wurde sie saniert nach originalen Plänen...weiterlesen »
vor einer Stunde - DONAU KURIER
Schon 1931 war die Synagoge Reichenbachstraße in München besonders - wurde sie doch im Bauhaus-Stil errichtet. Nun wurde sie saniert nach originalen Plänen und mit viel Prominenz wiedereröffnet. Bei den...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Spiegel
Bei der Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstraße war Kanzler Friedrich Merz, CDU , sichtlich berührt: Er schien mit den Tränen zu kämpfen, seine Stimme wurde brüchig, als er in seiner Rede an die...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Tagesschau
Bei der Wiedereröffnung einer Synagoge in München hat Bundeskanzler Merz vor zunehmendem Antisemitismus in Deutschland gewarnt. Den jüdischen Gemeinden sagte er die volle Unterstützung zu. Merz zeigte...weiterlesen »
vor einer Stunde - Stuttgarter Zeitung
Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hat sich bei der Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstraße in München sehr berührt gezeigt. Er schien mit den Tränen zu kämpfen, während seiner Rede, in der er...weiterlesen »
vor 2 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich bei der Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstraße in München sehr berührt gezeigt. Er schien mit den Tränen zu kämpfen, während seiner Rede, in der er an...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Abendzeitung
Knapp 87 Jahre nach der Verwüstung durch die Nationalsozialisten ist die Synagoge Reichenbachstraße in München umfassend restauriert worden. "Die Reichenbachschul ist auferstanden. Sie hat Überlebenswillen...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Süddeutsche
Das Gotteshaus in der Reichenbachstraße überstand die Reichspogromnacht, verfiel dann aber. Nun wird es wiedereröffnet – mit einem großen Festakt, mahnenden Worten und unter großem Sicherheitsaufgebot....weiterlesen »
vor 4 Stunden - Süddeutsche
vor 5 Stunden - Süddeutsche
94 Jahre nach der Ersteinweihung ist die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wiedereröffnet. Zum Festakt würdigt der Bundeskanzler sie als „nationales Erbe“ und sagt „jeder Form des alten und des...weiterlesen »
Es ist vollbracht – die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße ist wiedereröffnet. Die Rede zum Festakt am 15. September 2025 von der Initiatorin des Rettungsakts. Endlich eine positive Nachricht über...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Abendzeitung
vor 5 Stunden - nordbayern
Judentum München - Bei den Novemberpogromen 1938 verwüsteten die Nationalsozialisten viele Synagogen, darunter auch die Reichenbachschul in München. Nun startet hier ein...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Augsburger Allgemeine
Von außen sieht man dem Haus im Münchner Gärtnerplatzviertel seine aufwühlende Geschichte nicht an: weder das Verbrechen, das sich im Jahr 1970 hier ereignete, noch das Schmuckstück, das sich hinter der...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DONAU KURIER
Bei den Novemberpogromen 1938 verwüsteten die Nationalsozialisten viele Synagogen, darunter auch die Reichenbachschul in München. Nun startet hier ein neues Kapitel im frisch sanierten Gotteshaus. Knapp...weiterlesen »
vor einer Stunde - HARZ KURIER
vor 5 Stunden - Onetz
Knapp 87 Jahre nach der Verwüstung durch die Nationalsozialisten ist die Synagoge Reichenbachstraße in München umfassend restauriert worden. „Die Reichenbachschul ist auferstanden. Sie hat Überlebenswillen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - tz
Nach jahrelanger Restaurierung öffnet die Synagoge in München wieder. Prominente Gäste werden zur Wiedereröffnung erwartet. München – Nach einer umfassenden Restaurierung wird die Synagoge in der Münchner...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Abendzeitung
Nach jahrelanger Restaurierung wird die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße am Montag (18.00 Uhr) wieder eröffnet. Zur Feier werden Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ), Bayerns Ministerpräsident...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Stern
Nach jahrelanger Restaurierung wird die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße am Montag (18.00 Uhr) wieder eröffnet. Zur Feier werden Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Bayerns Ministerpräsident...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Abendzeitung
vor 19 Stunden - nordbayern
Judentum München - Nach Jahren des Leerstands öffnet die Synagoge in der Reichenbachstraße wieder ihre Türen – mit bunten Wänden, viel Licht und prominenten Gästen. Was macht...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DONAU KURIER
Nach Jahren des Leerstands öffnet die Synagoge in der Reichenbachstraße wieder ihre Türen – mit bunten Wänden, viel Licht und prominenten Gästen. Was macht diesen Ort so besonders? Nach jahrelanger Restaurierung...weiterlesen »
vor 18 Stunden - domradio.de
Ein kunsthistorisch bedeutsames Baudenkmal wird zurückgegeben. Nach jahrelangem Leerstand und umfassender Sanierung öffnet die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wieder. Dazu hat sich viel politische...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Onetz
vor einem Tag - Süddeutsche
Flaschenpost aus hoffnungsvolleren Tagen: Die Wiederherstellung einer Münchner Synagoge im Bauhaus-Stil vermittelt auch, wie Leben in Toleranz und Frieden gelingen kann. Die symbolische Bedeutung der Wiedereröffnung...weiterlesen »