vor 6 Stunden - derStandard
Der politische Wahn um den ultrarechten US- Hassprediger erreicht auch Österreich Na wunderbar, der Wahnsinn um den Mord an dem ultrarechten US-amerikanischen Aktivisten Charlie Kirk hat auch Österreich...weiterlesen »
derStandard
jungeWelt
Merkur
OÖNachrichten
HARZ KURIER
Kurier
20 Minuten
n-tv
vor 5 Stunden - jungeWelt
USA: Nach der Festnahme eines Tatverdächtigen im Fall Charlie Kirk florieren Mutmaßungen Sogar der US-Republikaner Ted Cruz sah sich am Sonntag zum Putzen gezwungen (Houston) Die Wellen schlagen weiter...weiterlesen »
vor 15 Stunden - derStandard
Nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten Charlie Kirk plant dessen Organisation eine Trauerfeier in einem Footballstadion mit Platz für zehntausende Menschen. Rechte Politiker und...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Merkur
Wer sich in den USA auf Social Media kritisch zum Mord an Charlie Kirk äußert, muss um seinen Job bangen. Der Grund: Doxxing-Aktionen. Washington D.C. – Nach dem tödlichen Anschlag auf den ultrarechten...weiterlesen »
vor 18 Stunden - OÖNachrichten
Die Ermittler versuchten nun, durch Gespräche mit Freunden und Familie ein Motiv für die Tat zu ermitteln, sagte der Gouverneur von Utah, Spencer Cox. Der 22-jährige mutmaßliche Schütze Tyler R. werde...weiterlesen »
vor 13 Stunden - HARZ KURIER
In den USA haben Dutzende Arbeitnehmer ihren Job verloren, nachdem sie sich über den ermordeten ultrarechten US-Aktivisten Charlie Kirk vermeintlich negativ geäußert hatten. Verschwörungs-Influencerin Laura Loomer...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Das Attentat auf Influencer Charlie Kirk wird die Spannungen in den USA verschärfen, und das ist nicht nur die Schuld des Attentäters. Mit voller Wucht rollt sie durch die Sozialen Medien: Die Welle der...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Wer sich in den USA auf Social Media kritisch zum Mord an Charlie Kirk äussert, muss um seinen Job und sogar sein Leben bangen: Rechte Kreise stellen sie an den Pranger. Nach der Ermordung des rechtsextremen...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Über die Folgen des Attentats auf Charlie Kirk Das Verblendungs- und Ekelpotenzial der sozialen Medien hat sich nach dem Wahnsinnsattentat auf Charlie Kirk umgehend offenbart. Kirk-Fans verbreiteten im...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Bei der Begräbnisfeier für den erschossenen Charlie Kirk wird Platz für mehr als 60.000 Menschen sein. US-Präsident Trump hat bereits zugesagt. Aktivisten versuchen indes mit einer Kampagne, Kritik an...weiterlesen »
Rechte Politiker und Meinungsmacher rufen zum Anprangern kritischer Beiträge über den ultrarechten US-Aktivisten auf - Mehrere Menschen haben bereits ihren Job verloren Nach dem tödlichen Attentat auf...weiterlesen »
Eine Kampagne im Internet fordert, Kritiker des rechtsextremen Aktivisten abzuschieben, mit Klagen zu überziehen oder von sozialen Medien zu verbannen. Einige wurden bereits entlassen Washington – Nach...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
In weiterer Folge entrüsten sie sich über Menschen, die Kirk und sein Wirken kritisch oder gar abfällig kommentieren. Im Internet läuft eine regelrechte Kampagne. Rechte Politiker und Meinungsmacher, darunter...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Nach dem Attentat auf den rechtsextremen Aktivisten Charlie Kirk in den USA sind soziale Medien zum Schauplatz erbitterter Auseinandersetzung geworden. Fans des Trump-Unterstützers nutzen die Plattformen,...weiterlesen »