16.600 Meldungen zu vermuteten Behandlungs- und Pflegefehlern

vor 15 Stunden - Apotheken-Umschau

Auch bei Operationen können Irrtümer und Pannen passieren – eher selten, aber die Folgen können gravierend sein. Betroffene können sich an ihre Kasse wenden. Doch Ansprüche durchzusetzen, ist oft schwer....weiterlesen »

Behandlungsfehler: AOK fordert Erleichterungen für Patienten

vor 10 Stunden - Apotheke-Adhoc

Bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) sind etwas mehr Hinweise von Versicherten zu möglichen Behandlungsfehlern eingegangen. Neu gemeldet wurden im vergangenen Jahr 16.660 Verdachtsfälle nach 16.064...weiterlesen »

AOK: Bundesweit über 16.000 Fälle von vermuteten Behandlungs- und Pflegefehlern

vor 18 Stunden - Hall Anzeiger

Magdeburg/AOK. Im Jahr 2024 haben die elf AOKs in Deutschland über 16.000 neue Fälle von vermuteten Behandlungs- und Pflegefehlern erhalten. Bei rund 29 Prozent der davon abschließend bearbeiteten Fälle...weiterlesen »

Weiterer Anstieg von Behandlungs- und Pflegefehlern in Westfalen-Lippe

vor 19 Stunden - Extremnews.com

Die Anzahl der Verdachtsfälle auf einen medizinischen Behandlungsfehler sind in Westfalen-Lippe in 2024 weiter deutlich gestiegen. Nach einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest bei ihren Versicherten...weiterlesen »

16.600 Fälle von vermuteten Behandlungs- und Pflegefehlern bei AOK-Versicherten im vergangenen Jahr

vor 20 Stunden - Extremnews.com

Im Rahmen des Behandlungsfehler-Managements sind den elf AOKs allein im vergangenen Jahr insgesamt 16.660 neue Fälle von vermuteten Behandlungs- oder Pflegefehlern bekannt geworden. Bei knapp 29 Prozent...weiterlesen »

Allein AOKs berichten von 16.000 vermuteten Behandlungs- und Pflegefehlern, davon 800 in Sachsen-Anhalt

vor 22 Stunden - Du bist Halle

2024 haben die elf AOKs in Deutschland über 16.000 neue Fälle von vermuteten Behandlungs- und Pflegefehlern erhalten. Bei rund 29 Prozent der davon abschließend bearbeiteten Fälle wurde auch ein Fehler...weiterlesen »

Untersuchung der AOK: Warum Patienten trotz Fehlern selten Gerechtigkeit erfahren

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Keine Frage, natürlich haben alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen das Ziel, jedem Patienten die qualitativ bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten. Fehler und Schäden lassen sich dennoch...weiterlesen »

KLICKEN