Berlin / Brandenburg: Nato reagiert auf russische Luftraumverletzungen

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Nato startet nach den mutmaßlich vorsätzlichen Luftraumverletzungen durch Russland eine neue Initiative zum Schutz der Ostflanke. Das teilte Generalsekretär Mark Rutte in einer Pressekonferenz mit...weiterlesen »

Putin in der Klemme: Russland will eigene Waffen von Nato-Land zurückkaufen

vor 4 Stunden - Merkur

Die Verluste sind für Wladimir Putins russische Armee im Ukraine-Krieg offenbar derart hoch, sodass das Moskau-Regime einen brisanten Rückkauf erwägen soll. Moskau - Sie sind und bleiben verheerend: Die...weiterlesen »

Russland: Moskau will Luftabwehrsystem S-400 von Türkei zurückkaufen

vor 16 Stunden - T-online

Der Deal erregte 2017 Ärger. Das Nato-Land Türkei deckte sich mit dem Abwehrsystem S-400 aus Russland ein. Nun will Putin das Material zurück. Die Türkei könnte das russische Luftabwehr-System S-400 wieder...weiterlesen »

Ukraine-Invasion, Tag 1299: Die klaffenden Lücken in der europäischen Luftabwehr

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

kann sich die Nato gegen russische Luftangriffe verteidigen? Mit dieser drängenden Frage beschäftigt sich das britische Magazin „The Economist“ in einer ausführlichen Analyse . Fazit: Auf den ersten Blick...weiterlesen »

Putins „Ohren“ im Visier: Ukraine bringt Russland an brisantem Ort in Bedrängnis

vor 21 Stunden - Merkur

Eine Waffenruhe rückt im Ukraine-Krieg in weite Ferne. Wladimir Putins russische Streitkräfte müssen stattdessen auch auf der Krim empfindliche Verluste hinnehmen. Krim - Er will offenbar nach wie vor...weiterlesen »

Putins „Ohren“ im Visier: Ukraine bringt Russland an brisantem Ort in Bedrängnis

vor 21 Stunden - tz

Eine Waffenruhe rückt im Ukraine-Krieg in weite Ferne. Wladimir Putins russische Streitkräfte müssen stattdessen auch auf der Krim empfindliche Verluste hinnehmen. Krim - Er will offenbar nach wie vor...weiterlesen »

Verteidigung gegen Russland: Sky Fortress – Was ist die Himmelsfestung der Nato?

vor 20 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach Informationen der dpa...weiterlesen »

Putins „Ohren“ im Visier: Ukraine bringt Russland an brisantem Ort in Bedrängnis

vor 21 Stunden - HNA

Eine Waffenruhe rückt im Ukraine-Krieg in weite Ferne. Wladimir Putins russische Streitkräfte müssen stattdessen auch auf der Krim empfindliche Verluste hinnehmen. Krim - Er will offenbar nach wie vor...weiterlesen »

Putins „Ohren“ im Visier: Ukraine bringt Russland an brisantem Ort in Bedrängnis

vor 21 Stunden - kreiszeitung.de

Eine Waffenruhe rückt im Ukraine-Krieg in weite Ferne. Wladimir Putins russische Streitkräfte müssen stattdessen auch auf der Krim empfindliche Verluste hinnehmen. Krim - Er will offenbar nach wie vor...weiterlesen »

Russlands Drohnen mithilfe der Ukraine abwehren: Nato sucht Unterstützung

vor 22 Stunden - T-online

Die Nato steckt in einem Dilemma: Russlands Drohnenprovokationen könnten zunehmen, doch adäquate Abwehr ist nicht vorhanden. Das Bündnis sucht schnelle Abhilfe in der Ukraine. Am Wochenende ist es erneut...weiterlesen »

Ukrainekrieg: Meldungen am Montag

vor einem Tag - DER FARANG

«Lidove noviny»: Nato hat ein systematisches Problem PRAG: Nach den jüngsten Drohnen-Vorfällen in Polen und Rumänien schreibt die konservative Zeitung «Lidove noviny» aus Tschechien am Montag in ihrer...weiterlesen »

Putins „Ohren“ im Visier: Ukraine bringt Russland an brisantem Ort in Bedrängnis

vor 21 Stunden - op-online.de

Eine Waffenruhe rückt im Ukraine-Krieg in weite Ferne. Wladimir Putins russische Streitkräfte müssen stattdessen auch auf der Krim empfindliche Verluste hinnehmen. Krim - Er will offenbar nach wie vor...weiterlesen »

Putins „Ohren“ im Visier: Ukraine bringt Russland an brisantem Ort in Bedrängnis

vor 21 Stunden - MANNHEIM24

Eine Waffenruhe rückt im Ukraine-Krieg in weite Ferne. Wladimir Putins russische Streitkräfte müssen stattdessen auch auf der Krim empfindliche Verluste hinnehmen. Krim - Er will offenbar nach wie vor...weiterlesen »

Putins „Ohren“ im Visier: Ukraine bringt Russland an brisantem Ort in Bedrängnis

vor 21 Stunden - Kurierverlag.de

Eine Waffenruhe rückt im Ukraine-Krieg in weite Ferne. Wladimir Putins russische Streitkräfte müssen stattdessen auch auf der Krim empfindliche Verluste hinnehmen. Krim - Er will offenbar nach wie vor...weiterlesen »

Russische Drohnen: Nato prüft neue Abwehrstrategien nach Luftraumverletzungen

vor einem Tag - Sächsische

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Russische Drohnen: Nato prüft neue Abwehrstrategien nach Luftraumverletzungen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Luftraumverletzungen durch russische Drohnen: Welche Optionen die Nato jetzt prüft

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Luftraumverletzungen durch russische Drohnen: Welche Optionen die Nato jetzt prüft

vor einem Tag - Sächsische

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: «Himmelsfestung» und Abfangdrohnen

vor einem Tag - T-online

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Militärplaner der Nato prüfen wegen...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - Merkur

Berlin/Kiew - Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach Informationen...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme.weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - tz

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew - Militärplaner der...weiterlesen »

Bündnisverteidigung: Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Mobiler Drohnen-Abwehrtrupp Copyright: Kay Nietfeld/dpa Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr...weiterlesen »

Bündnisverteidigung: Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach Informationen der dpa...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: "Himmelsfestung" und Abfangdrohnen

vor einem Tag - Abendzeitung

Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach Informationen der dpa...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - HNA

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew - Militärplaner der...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew - Militärplaner der...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - nordbayern

Bündnisverteidigung Berlin/Kiew - Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - DONAU KURIER

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Militärplaner der Nato prüfen wegen...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Bündnisverteidigung Berlin/Kiew - Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die...weiterlesen »

Bündnisverteidigung: Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach Informationen der dpa...weiterlesen »

Bündnisverteidigung: Stärkung der Ostflanke – "Himmelsfestung" und Abfangdrohnen

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew - Militärplaner der...weiterlesen »

Russische Drohnen: Nato prüft neue Abwehrstrategien nach Luftraumverletzungen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Russische Drohnen: Nato prüft neue Abwehrstrategien nach Luftraumverletzungen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Russische Drohnen: Nato prüft neue Abwehrstrategien nach Luftraumverletzungen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Russische Drohnen: Nato prüft neue Abwehrstrategien nach Luftraumverletzungen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Russische Drohnen: Nato prüft neue Abwehrstrategien nach Luftraumverletzungen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Russische Drohnen: Nato prüft neue Abwehrstrategien nach Luftraumverletzungen

vor einem Tag - Neue Presse

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Russische Drohnen: Nato prüft neue Abwehrstrategien nach Luftraumverletzungen

vor einem Tag - OP-marburg

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Luftraumverletzungen durch russische Drohnen: Welche Optionen die Nato jetzt prüft

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Luftraumverletzungen durch russische Drohnen: Welche Optionen die Nato jetzt prüft

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Neuer Schutz gegen Drohnen: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Die Bundeswehr bestellt neue Systeme Neuer Schutz gegen Drohnen: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen Wie kann die NATO auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups...weiterlesen »

Luftraumverletzungen durch russische Drohnen: Welche Optionen die Nato jetzt prüft

vor einem Tag - Neue Presse

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Luftraumverletzungen durch russische Drohnen: Welche Optionen die Nato jetzt prüft

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Luftraumverletzungen durch russische Drohnen: Welche Optionen die Nato jetzt prüft

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Luftraumverletzungen durch russische Drohnen: Welche Optionen die Nato jetzt prüft

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Luftraumverletzungen durch russische Drohnen: Welche Optionen die Nato jetzt prüft

vor einem Tag - OP-marburg

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew. Militärplaner der...weiterlesen »

Bündnisverteidigung: Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Militärplaner der Nato prüfen wegen...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: "Himmelsfestung" und Abfangdrohnen

vor einem Tag - FreiePresse

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Militärplaner der Nato prüfen wegen...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: «Himmelsfestung» und Abfangdrohnen

vor einem Tag - Neue Westfälische

Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach Informationen der dpa...weiterlesen »

Bündnisverteidigung: Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach Informationen der dpa...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. 15. September 2025 – 04:45 Uhr...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin/Kiew (dpa) - . Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Verfasst von: Carsten Hoffmann,...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - op-online.de

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew - Militärplaner der...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: «Himmelsfestung» und Abfangdrohnen

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew (dpa) - Militärplaner der Nato prüfen wegen derweiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Verfasst von: Carsten Hoffmann,...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin/Kiew (dpa) - . Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew - Militärplaner der...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: «Himmelsfestung» und Abfangdrohnen

vor einem Tag - News894.de

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Der Oberbefehlshaber der alliierten...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: «Himmelsfestung» und Abfangdrohnen

vor einem Tag - LZ.de

Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. Dabei wird nach Informationen der dpa...weiterlesen »

Stärkung der Ostflanke: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme. Berlin/Kiew - Militärplaner der...weiterlesen »

Russland provoziert weiter: Droht bald Kriegseintritt der Nato?

vor einem Tag - 20 Minuten

Erneut haben russische Drohnen den Nato-Luftraum verletzt. Das Militärbündnis verstärkt die Ostflanke. Stehen wir kurz vor einer Eskalation? Das sagen Militär- und Geopolitik-Experten. Die Vorfälle, bei...weiterlesen »

Wirksam gegen russische Drohnen: Eine "tödliche Wolke" soll Kiew schützen

vor einem Tag - n-tv

Mit Kampfjets gegen Kreml-Drohnen - das funktionierte zwar am Mittwoch, als russische Drohnen in den polnischen Luftraum eindrangen, aber smart ist das nicht. Weil: viel zu teuer. Die Ukraine bekommt bald...weiterlesen »

KLICKEN