Friedrich Merz und Antisemitismus: Kritik an Zuwanderung bei Synagogeneröffnung

vor 2 Stunden - Spiegel

Friedrich Merz, Bundeskanzler »Liebe Frau Salamander. Sie sind aufgewachsen als Tochter von Überlebenden der Schoa in einem, Sie haben es gerade in Ihrer Rede schon gesagt, Displaced Persons Camp bei München....weiterlesen »

Wiedereröffnung der Synagoge an der Reichenbachstraße: Der Kanzler kämpft mit den Tränen

vor 3 Stunden - Merkur

Die Synagoge an der Reichenbachstraße, Münchens einzige erhaltene Vorkriegs-Synagoge, wurde mit einem Festakt wiedereröffnet. Bei seiner Rede kämpfte Bundeskanzler Friedrich Merz mit den Tränen. Dieser...weiterlesen »

Wiedereröffnung der Synagoge an der Reichenbachstraße: Der Kanzler kämpft mit den Tränen

vor 3 Stunden - tz

Die Synagoge an der Reichenbachstraße, Münchens einzige erhaltene Vorkriegs-Synagoge, wurde mit einem Festakt wiedereröffnet. Bei seiner Rede kämpfte Bundeskanzler Friedrich Merz mit den Tränen. Dieser...weiterlesen »

Verwüstung, Brandanschlag, Neubeginn: Die bewegende Geschichte der Reichenbachstraße 27

vor 3 Stunden - Augsburger Allgemeine

Von außen sieht man dem Haus im Münchner Gärtnerplatzviertel seine aufwühlende Geschichte nicht an: weder das Verbrechen, das sich im Jahr 1970 hier ereignete, noch das Schmuckstück, das sich hinter der...weiterlesen »

Berührende Rede in München: Deutscher Kanzler Merz ringt bei Neueröffnung von Synagoge mit den Tränen

vor 4 Stunden - Basler Zeitung

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz besuchte am Montagabend die Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstrasse in München und zeigte sich ungewohnt emotional: Bei seiner Rede kämpfte Merz sichtlich mit...weiterlesen »

„Nie einen Kanzler so bewegt erlebt“: Merz kämpft bei Rede in Synagoge mit den Tränen – und bekommt viel Lob

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Bundeskanzler Friedrich Merz zeigt bei der Wiedereröffnung einer Synagoge in München „beschämt“ vom Antisemitismus in Deutschland. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich bei der Wiedereröffnung der...weiterlesen »

Historische Synagoge in München: Wiedereröffnet unter Merz-Tränen

vor 4 Stunden - Tageszeitung

Die 1931 erbaute Münchner Synagoge ist nach der Restaurierung eröffnet worden. Als der Bundeskanzler über den Holocaust spricht, bricht seine Stimme. Diesen Artikel teilen München epd | Mit einer feierlichen...weiterlesen »

München: Friedrich Merz ringt mit Tränen bei Wiedereröffnung von Synagoge

vor 5 Stunden - Spiegel

Bei der Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstraße war Kanzler Friedrich Merz, CDU , sichtlich berührt: Er schien mit den Tränen zu kämpfen, seine Stimme wurde brüchig, als er in seiner Rede an die...weiterlesen »

Wiederaufgebaute Synagoge: „Endlich eine positive Nachricht über Jüdisches“

vor 5 Stunden - FAZ

In München wird die wiederhergestellte Synagoge in der Reichenbachstraße eröffnet. Auch der Kanzler ist dabei – mit Tränen in den Augen. „Endlich eine positive Nachricht über Jüdisches. Es ist vollbracht!“...weiterlesen »

Emotional wie nie: Merz kämpft mit Tränen

vor 5 Stunden - Wirtschaft.com

Bei der Wiedereröffnung der Synagoge in der Reichenbachstraße zeigte sich Bundeskanzler Friedrich Merz sichtlich bewegt und ungewohnt emotional.weiterlesen »

Gute Wünsche vom Bundeskanzler / Synagoge in München wiedereröffnet

vor 6 Stunden - domradio.de

Die Synagoge an der Münchner Reichenbachstraße gilt als einmaliges kunstgeschichtliches Zeugnis jüdischer Moderne. Nach ihrer Restaurierung wurde sie nun wiedereröffnet. An der Feier nahmen hochrangige...weiterlesen »

Merz kämpft bei Rede in Synagoge mit den Tränen: „Wie sehr mich das beschämt“

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Kanzler Merz zeigte sich emotional. München – Der Bundeskanzler kämpfte...weiterlesen »

Merz kämpft bei Rede in Synagoge mit Tränen: „Wie sehr mich das beschämt“

vor 14 Stunden - Merkur

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Kanzler Merz zeigte sich emotional. München – Der Bundeskanzler kämpfte...weiterlesen »

Merz kämpft in wiedereröffneter Synagoge mit Tränen

vor 14 Stunden - Sächsische

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Der Bundeskanzler zeigte sich gerührt. München. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz kämpft in wiedereröffneter Synagoge mit Tränen

vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Der Bundeskanzler zeigte sich gerührt. München. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz kämpft bei Rede in Synagoge mit Tränen: „Wie sehr mich das beschämt“

vor 14 Stunden - Merkur

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Kanzler Merz zeigte sich emotional. München – Der Bundeskanzler kämpfte...weiterlesen »

Merz kämpft bei Rede in Synagoge mit Tränen: „Wie sehr mich das beschämt“

vor 14 Stunden - tz

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Kanzler Merz zeigte sich emotional. München – Der Bundeskanzler kämpfte...weiterlesen »

Merz kämpft bei Rede in Synagoge mit Tränen: „Wie sehr mich das beschämt“

vor 14 Stunden - HNA

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Kanzler Merz zeigte sich emotional. München – Der Bundeskanzler kämpfte...weiterlesen »

Merz kämpft bei Rede in Synagoge mit Tränen: „Wie sehr mich das beschämt“

vor 14 Stunden - kreiszeitung.de

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Kanzler Merz zeigte sich emotional. München – Der Bundeskanzler kämpfte...weiterlesen »

Bundeskanzler Merz kämpft in wiedergeöffneter Synagoge mit den Tränen

vor 15 Stunden - RTL

„Haben zu lange die Augen verschlossen!” Bei der Wiedereröffnung einer Münchener Synagoge, die von den Nationalsozialisten zerstört wurde, kämpft Bundeskanzler Friedrich Merz plötzlich mit den Tränen....weiterlesen »

"Wie sehr mich das beschämt": Merz kämpft bei Münchner Synagogen-Eröffnung mit den Tränen

vor 15 Stunden - n-tv

Bei den Novemberpogromen von 1938 wird die Synagoge an der Reichenbachstraße in München von den Nationalsozialisten massiv verwüstet. Knapp 87 Jahre danach wird sie nun feierlich wiedereröffnet. Bei dem...weiterlesen »

Rede in München: Bundeskanzler Friedrich Merz kämpft mit den Tränen

vor 15 Stunden - T-online

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Der Bundeskanzler zeigte sich gerührt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Ungewohnter Anblick: Merz ringt bei Synagogen-Eröffnung mit Tränen

vor 15 Stunden - TAG24

München - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, 69) zeigte sich bei der Eröffnung der Synagoge an der Reichenbachstraße in München von einer eher unbekannten Seite. Während seiner Rede rang der Mann, der...weiterlesen »

Merz kämpft in wiedereröffneter Synagoge mit Tränen

vor 15 Stunden - Hamburger Morgenpost

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich bei der Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstraße in München sehr berührt gezeigt. Er schien mit den Tränen zu kämpfen, während seiner Rede, in der er an...weiterlesen »

Knapp 87 Jahre nach Verwüstung: Synagoge in München saniert

vor 15 Stunden - Abendzeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich bei der Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstraße in München sehr berührt gezeigt. Er schien mit den Tränen zu kämpfen, während seiner Rede, in der er an...weiterlesen »

München: Merz kämpft in wiedereröffneter Synagoge mit Tränen

vor 15 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Der Bundeskanzler zeigte sich gerührt. Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU...weiterlesen »

Münchner Bauhaus-Synagoge wieder eröffnet

vor 16 Stunden - nordbayern

Judentum München - Schon 1931 war die Synagoge Reichenbachstraße in München besonders - wurde sie doch im Bauhaus-Stil errichtet. Nun wurde sie saniert nach originalen Plänen...weiterlesen »

Münchner Bauhaus-Synagoge wieder eröffnet

vor 16 Stunden - DONAU KURIER

Schon 1931 war die Synagoge Reichenbachstraße in München besonders - wurde sie doch im Bauhaus-Stil errichtet. Nun wurde sie saniert nach originalen Plänen und mit viel Prominenz wiedereröffnet. Bei den...weiterlesen »

München: Merz kämpft in wiedereröffneter Synagoge mit Tränen

vor 16 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hat sich bei der Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstraße in München sehr berührt gezeigt. Er schien mit den Tränen zu kämpfen, während seiner Rede, in der er...weiterlesen »

Festakt in München: Bauhaus-Synagoge wiedereröffnet – Kanzler Merz zu Tränen gerührt

vor 16 Stunden - RP Online

München · In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Der Bundeskanzler zeigte sich gerührt. Bei seiner Rede brach...weiterlesen »

Friedrich Merz ringt mit Tränen bei Wiedereröffnung von Synagoge in München

vor 17 Stunden - Spiegel

Bei der Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstraße war Kanzler Friedrich Merz, CDU , sichtlich berührt: Er schien mit den Tränen zu kämpfen, seine Stimme wurde brüchig, als er in seiner Rede an die...weiterlesen »

„Wie sehr mich das beschämt“: Bundeskanzler Merz ringt bei Rede zu Synagogen-Wiedereröffnung mit den Tränen

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich bei der Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstraße in München sehr berührt gezeigt. Er schien mit den Tränen zu kämpfen, während seiner Rede, in der er an...weiterlesen »

"Ein Stück Geschichte heilen": Von Nazis verwüstete Münchner Synagoge saniert

vor 16 Stunden - Abendzeitung

Knapp 87 Jahre nach der Verwüstung durch die Nationalsozialisten ist die Synagoge Reichenbachstraße in München umfassend restauriert worden. "Die Reichenbachschul ist auferstanden. Sie hat Überlebenswillen...weiterlesen »

Merz kämpft in wiedereröffneter Synagoge mit Tränen

vor 14 Stunden - Rems-Zeitung

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Der Bundeskanzler zeigte sich gerührt. München. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz kämpft in wiedereröffneter Synagoge mit Tränen

vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Der Bundeskanzler zeigte sich gerührt. München. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz sagt Antisemitismus den Kampf an

vor 17 Stunden - Tagesschau

Bei der Wiedereröffnung einer Synagoge in München hat Bundeskanzler Merz vor zunehmendem Antisemitismus in Deutschland gewarnt. Den jüdischen Gemeinden sagte er die volle Unterstützung zu. Merz zeigte...weiterlesen »

„Wie sehr mich das beschämt“: Bundeskanzler wird bei Synagogen-Wiedereröffnung in München emotional

vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich bei der Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstraße in München sehr berührt gezeigt. Er schien mit den Tränen zu kämpfen, während seiner Rede, in der er an...weiterlesen »

Merz kämpft in wiedereröffneter Synagoge mit Tränen

vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Der Bundeskanzler zeigte sich gerührt. München. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz kämpft in wiedereröffneter Synagoge mit Tränen

vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Der Bundeskanzler zeigte sich gerührt. München. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz kämpft in wiedereröffneter Synagoge mit Tränen

vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Der Bundeskanzler zeigte sich gerührt. München. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz kämpft in wiedereröffneter Synagoge mit Tränen

vor 14 Stunden - Neue Presse

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Der Bundeskanzler zeigte sich gerührt. München. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz kämpft in wiedereröffneter Synagoge mit Tränen

vor 14 Stunden - OP-marburg

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Der Bundeskanzler zeigte sich gerührt. München. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz kämpft bei Rede in Synagoge mit Tränen: „Wie sehr mich das beschämt“

vor 14 Stunden - op-online.de

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Kanzler Merz zeigte sich emotional. München – Der Bundeskanzler kämpfte...weiterlesen »

Merz kämpft bei Rede in Synagoge mit Tränen: „Wie sehr mich das beschämt“

vor 14 Stunden - MANNHEIM24

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Kanzler Merz zeigte sich emotional. München – Der Bundeskanzler kämpfte...weiterlesen »

Merz kämpft bei Rede in Synagoge mit Tränen: „Wie sehr mich das beschämt“

vor 14 Stunden - Kurierverlag.de

In München ist die Synagoge an der Reichenbachstraße wiedereröffnet worden, die einst von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Kanzler Merz zeigte sich emotional. München – Der Bundeskanzler kämpfte...weiterlesen »

Festakt in München: Eine einzigartige Synagoge, eröffnet vom Bundeskanzler – offen für alle

vor 18 Stunden - Süddeutsche

Das Gotteshaus in der Reichenbachstraße überstand die Reichspogromnacht, verfiel dann aber. Nun wird es wiedereröffnet – mit einem großen Festakt, mahnenden Worten und unter großem Sicherheitsaufgebot....weiterlesen »

Merz kämpft in wiedereröffneter Münchner Synagoge mit den Tränen

vor 15 Stunden - HARZ KURIER

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich bei der Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstraße in München sehr berührt gezeigt. Er schien mit den Tränen zu kämpfen, während seiner Rede, in der er an...weiterlesen »

Festliche Eröffnung in München: Eine einzigartige Synagoge, eröffnet vom Bundeskanzler – offen für alle

vor 19 Stunden - Süddeutsche

Das Gotteshaus in der Reichenbachstraße überstand die Reichspogromnacht, verfiel dann aber. Nun wird es wiedereröffnet – mit einem großen Festakt, mahnenden Worten und unter großem Sicherheitsaufgebot....weiterlesen »

Synagoge Reichenbachstraße: Ein Freudentag, unter „widrigsten Bedingungen“

vor 19 Stunden - Süddeutsche

94 Jahre nach der Ersteinweihung ist die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wiedereröffnet. Zum Festakt würdigt der Bundeskanzler sie als „nationales Erbe“ und sagt „jeder Form des alten und des...weiterlesen »

Judentum in München: „Der Antisemitismus ist so groß wie seit 1945 nicht mehr“

vor 19 Stunden - Süddeutsche

Es ist vollbracht – die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße ist wiedereröffnet. Die Rede zum Festakt am 15. September 2025 von der Initiatorin des Rettungsakts. Endlich eine positive Nachricht über...weiterlesen »

Von Nazis verwüstete Münchner Synagoge wieder saniert

vor 19 Stunden - Abendzeitung

Knapp 87 Jahre nach der Verwüstung durch die Nationalsozialisten ist die Synagoge Reichenbachstraße in München umfassend restauriert worden. "Die Reichenbachschul ist auferstanden. Sie hat Überlebenswillen...weiterlesen »

Von Nazis verwüstete Münchner Synagoge wieder saniert

vor 19 Stunden - nordbayern

Judentum München - Bei den Novemberpogromen 1938 verwüsteten die Nationalsozialisten viele Synagogen, darunter auch die Reichenbachschul in München. Nun startet hier ein...weiterlesen »

Verwüstung, Brandanschlag, Neubeginn: Die bewegende Geschichte der Reichenbachstraße 27

vor 19 Stunden - Augsburger Allgemeine

Von außen sieht man dem Haus im Münchner Gärtnerplatzviertel seine aufwühlende Geschichte nicht an: weder das Verbrechen, das sich im Jahr 1970 hier ereignete, noch das Schmuckstück, das sich hinter der...weiterlesen »

Von Nazis verwüstete Münchner Synagoge wieder saniert

vor 19 Stunden - DONAU KURIER

Bei den Novemberpogromen 1938 verwüsteten die Nationalsozialisten viele Synagogen, darunter auch die Reichenbachschul in München. Nun startet hier ein neues Kapitel im frisch sanierten Gotteshaus. Knapp...weiterlesen »

Von Nazis verwüstete Münchner Synagoge wieder saniert

vor 19 Stunden - Onetz

Knapp 87 Jahre nach der Verwüstung durch die Nationalsozialisten ist die Synagoge Reichenbachstraße in München umfassend restauriert worden. „Die Reichenbachschul ist auferstanden. Sie hat Überlebenswillen...weiterlesen »

Nach jahrelangem Leerstand: Synagoge in München wird wieder eröffnet

vor einem Tag - tz

Nach jahrelanger Restaurierung öffnet die Synagoge in München wieder. Prominente Gäste werden zur Wiedereröffnung erwartet. München – Nach einer umfassenden Restaurierung wird die Synagoge in der Münchner...weiterlesen »

Nach jahrelangem Leerstand: Synagoge in München wird neu eröffnet

vor einem Tag - Abendzeitung

Nach jahrelanger Restaurierung wird die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße am Montag (18.00 Uhr) wieder eröffnet. Zur Feier werden Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ), Bayerns Ministerpräsident...weiterlesen »

Bedeutsames Baudenkmal / Münchner Synagoge Reichenbachstraße wird feierlich wiedereröffnet

vor einem Tag - domradio.de

Ein kunsthistorisch bedeutsames Baudenkmal wird zurückgegeben. Nach jahrelangem Leerstand und umfassender Sanierung öffnet die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wieder. Dazu hat sich viel politische...weiterlesen »

Judentum: Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wird neu eröffnet

vor einem Tag - Stern

Nach jahrelanger Restaurierung wird die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße am Montag (18.00 Uhr) wieder eröffnet. Zur Feier werden Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Bayerns Ministerpräsident...weiterlesen »

Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wird neu eröffnet

vor einem Tag - Abendzeitung

Nach jahrelanger Restaurierung wird die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße am Montag (18.00 Uhr) wieder eröffnet. Zur Feier werden Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ), Bayerns Ministerpräsident...weiterlesen »

Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wird neu eröffnet

vor einem Tag - nordbayern

Judentum München - Nach Jahren des Leerstands öffnet die Synagoge in der Reichenbachstraße wieder ihre Türen – mit bunten Wänden, viel Licht und prominenten Gästen. Was macht...weiterlesen »

Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wird neu eröffnet

vor einem Tag - DONAU KURIER

Nach Jahren des Leerstands öffnet die Synagoge in der Reichenbachstraße wieder ihre Türen – mit bunten Wänden, viel Licht und prominenten Gästen. Was macht diesen Ort so besonders? Nach jahrelanger Restaurierung...weiterlesen »

Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wird neu eröffnet

vor einem Tag - Onetz

Nach jahrelanger Restaurierung wird die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße am Montag (18.00 Uhr) wieder eröffnet. Zur Feier werden Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Bayerns Ministerpräsident...weiterlesen »

Synagoge Reichenbachstraße: Nicht verstecken, nicht verzagen

vor einem Tag - Süddeutsche

Flaschenpost aus hoffnungsvolleren Tagen: Die Wiederherstellung einer Münchner Synagoge im Bauhaus-Stil vermittelt auch, wie Leben in Toleranz und Frieden gelingen kann. Die symbolische Bedeutung der Wiedereröffnung...weiterlesen »

KLICKEN