Mieten steigen weiter, ausser in dieser Region – und Zürich überrascht

vor 4 Stunden - Tagblatt

Die Mieten stiegen zuletzt schweizweit erneut an – mit Ausnahme des Tessins. Die regionalen Unterschiede sind und bleiben damit gross. Wir zeigen die Übersicht. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom...weiterlesen »

Seen, Berge, Grotti – das Tessin ist ein Paradies, in dem niemand wohnen mag. Junge Tessiner bevorzugen die Deutschschweiz

vor 10 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Während die Mieten für Wohnungen in der ganzen Schweiz steigen, sinken sie im Tessin. Viele hochqualifizierte Tessiner lassen sich nördlich des Gotthards nieder. Was bleibt, ist ein Überangebot an Wohnraum....weiterlesen »

Mieten steigen im letzten Jahr deutlich stärker als Inflation

vor 7 Stunden - Moneycab

Zürich – Die Angebotsmieten für Wohnungen in der Schweiz sind im Verlauf des letzten Jahres klar gestiegen. Neben der Stadt Zürich kostete das Wohnen vor allem in der Ost- und Zentralschweiz mehr. Zwischen...weiterlesen »

Mieten steigen schweizweit stark – ausser in einer Region

vor 10 Stunden - 20 Minuten

In der Hochpreisregion Zürich sind die Mieten weniger stark gestiegen als im Schweizer Durchschnitt. So hoch steigen die Mieten in deiner Region. Die Angebotsmieten stiegen in einem Jahr um 2,4 Prozent....weiterlesen »

Newhome: Mieten steigen weiter – allerdings mit erheblichen regionalen Unterschieden

vor 8 Stunden - Moneycab

Zürich – Die Rental Home Market Price Analysis des Immobilienportals newhome und des Swiss Real Estate Instituts untersucht die Entwicklung von Wohnungsmieten in der Schweiz: Die Angebotsmieten sind in...weiterlesen »

Mieten steigen weiter, ausser in dieser Region nicht – und Zürich überrascht

vor 12 Stunden - Watson

Zwischen dem 1. Juli 2024 und dem 30. Juni 2025 stiegen die Mieten in der Schweiz im Vergleich zur Vorperiode durchschnittlich um 2,4 Prozent. Der Anstieg liegt damit deutlich über der Inflation von 1,1...weiterlesen »

Preiskampf der Asylbetreuer: Künftig betreibt eine neue Firma die grossen Unterkünfte im Aargau

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die ORS verliert nach vier Jahren den Auftrag, kantonale Asylzentren zu führen. Den Zuschlag erhielt stattdessen die Convalere AG aus Liestal. Die relativ kleine Firma offerierte viel günstiger als die...weiterlesen »

Der Kanton Zürich hat das Frühfranzösisch in die Sek verbannt – und die Ostschweizer Kantone?

vor einem Tag - Tagblatt

Viele Schulkinder müssen aktuell in St.Gallen und Thurgau drei Fremdsprachen in der Primarstufe lernen, wenn Hochdeutsch mitgezählt wird. Alle Beteiligten sind sich dieser Überforderung bewusst. Zürichs...weiterlesen »

KLICKEN