Nach Hangrutsch wegen Starkregens: So sichert das Wiler-Bähnli das Gelände zwischen Frauenfeld und Matzingen

vor 4 Stunden - Tagblatt

Nach Wetterkapriolen im Sommer 2024 rutschte die Böschung entlang des Gleises der Frauenfeld-Wil-Bahn im Murgtal teilweise ab. Nach temporären Arbeiten steht bald eine grössere Sanierung an, inklusive...weiterlesen »

«Wenn Wil gewinnt, kann der St.Galler Block explodieren»: So steht es vor dem Cup-Kracher um die Sicherheit

vor 10 Stunden - Tagblatt

Am kommenden Samstag wird das Stadion Bergholz in Wil mit knapp 6000 Fans erstmals ausverkauft sein. Polizei und Klub treffen für das Spiel daher besondere Vorkehrungen, um eine Eskalation zu verhindern....weiterlesen »

Bezahlkarten für Flüchtlinge, Neuwahlen und Luft ohne Mangoduft: Das war der erste Sessionstag im St.Galler Kantonsrat

vor 18 Stunden - Tagblatt

Am ersten Tag der Herbstsession gab es im St.Galler Kantonsrat vor allem eines: Neuerungen. Neue Kantonsrätinnen und Kantonsrichter wurden gewählt, ein neues Sozialhilfegesetz durchgerungen und sogar eine...weiterlesen »

«Hinnehmbare Einschränkung»: St.Galler Kantonsrat führt Bezahlkarte für Asylsuchende ein – linke Kritik verhallt

vor 19 Stunden - Tagblatt

Mit deutlicher Mehrheit hat der St.Galler Kantonsrat die Einführung von Debitkarten für Asylsuchende beschlossen. Damit will er den Missbrauch von Sozialgeldern verhindern und Überweisungen ins Ausland...weiterlesen »

Wie viel darf die Öffentlichkeit wissen?

vor 20 Stunden - Aargauer Zeitung

Der Zürcher Kantonsrat hat das Informations- und Datenschutzgesetz der Aktualität angepasst. Und sich darüber gestritten, wie weit Transparenz gehen soll. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...weiterlesen »

Wil-West-Kundgebung vor Herbstsession im St.Galler Kantonsrat

vor 20 Stunden - Tagblatt

Die geplante Überbauung Wil West sorgt weiter für Wirbel. Nachdem das Parlament in der ersten Lesung im Sommer dem Landverkauf an den Kanton Thurgau zugestimmt hat, folgt in der Herbstsession des St.Galler...weiterlesen »

Deshalb schneiden die St.Galler Parkhäuser bei den E-Ladestationen so schlecht ab

vor 22 Stunden - Tagblatt

Laut einer Auswertung des TCS bildet die Stadt St.Gallen bei den E-Ladestationen in Parkhäusern das schweizweite Schlusslicht. Ein genauerer Blick zeigt: Ganz so schlimm ist dieses Resultat auch wieder...weiterlesen »

«Für gute Geschichten muss man durch den Dreck laufen»: Der St.Galler Reisejournalist Christian Bauer ist gerne zu Fuss unterwegs

vor 22 Stunden - Tagblatt

80 besondere Orte im Tessin werden im neuen Buch des Reisejournalisten Christian Bauer beschrieben. Der St.Galler hat schon 23 Mal den Jakobsweg gemacht und wandert im September von St.Gallen nach Rom....weiterlesen »

Landwirtschaftsbetrieb in Hände einer Bauernfamilie

vor einem Tag - toggenburg24

Die St.Galler Regierung hat am 11. September 2025 bekanntgegeben, dass sie den Land-schaftsbetrieb Barenegg (bei Hemberg) verkaufen will. Die SVP Toggenburg fordert, dass der Kanton St.Gallen den Landwirtschaftsbetrieb...weiterlesen »

Asylsuchende sollen Bezahlkarten anstatt Bargeld erhalten: St.Galler Bürgerliche machen Druck – jetzt entscheiden Ständerat und Kantonsparlament

vor einem Tag - Tagblatt

Mehrere Kantone planen die Einführung von Debitkarten für Asylsuchende. Im St.Galler Kantonsrat fällt der Entscheid voraussichtlich am Montag. Gleichzeitig befasst sich der Ständerat mit einer St.Galler...weiterlesen »

Plastikfrei einkaufen: Die Erfolgsrezepte der Unverpackt-Läden in Frauenfeld und Nussbaumen

vor einem Tag - Tagblatt

Während in vielen Deutschschweizer Städten in den letzten Jahren einige Unverpackt-Läden schliessen mussten, zeigt sich im Thurgau ein anderes Bild: In Frauenfeld wie auch im ländlichen Nussbaumen laufen...weiterlesen »

Manch einer träumte gross: Vor 40 Jahren haben vier Schulgspänli Matura an der Kanti Frauenfeld gemacht – das ist aus ihnen geworden

vor einem Tag - Tagblatt

In Frauenfeld sehen sich kommendes Wochenende alte Schulgspänli wieder. Vor dem Klassentreffen blicken vier Kanti-Schüler zurück, die auf unterschiedlichen Wegen und unterschiedliche Weise erfolgreich...weiterlesen »

Der Sieg gegen Lugano ist ein bestandener Härtetest – Erkenntnisse zum «neuen FC St.Gallen», der von der Spitze grüsst

vor einem Tag - Tagblatt

Trotz spielerischer Nachteile siegt St.Gallen gegen Lugano 1:0. Ein bisschen Glück hilft gegen die Tessiner mit, am Ende ist der Sieg aber kein Zufall – das sind unsere Erkenntnisse zum neuen Spitzenreiter....weiterlesen »

Leuchtturmprojekt Textilmuseum ist dem Kantonsrat wahrscheinlich zu teuer: Im St.Galler Stadtparlament fliegt die Kreditvorlage von der Traktandenliste

vor einem Tag - Tagblatt

Die Geschäftsprüfungskommission des St.Galler Stadtparlaments braucht eine zweite Lesung, um den Kredit für die Sanierung und den Umbau des Textilmuseums vorzuberaten. Grund sind nicht etwa Vorbehalte,...weiterlesen »

Am Grenchner Boxmeeting gings zur Sache

vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung

25 Kämpfe wurden ausgetragen. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Region passiert Ihr Digitalabo gibt es ab CHF 0.25/Woche...weiterlesen »

KLICKEN