„Herbst der Reformen“: Merz plant Kabinettssitzung allein zum Bürokratieabbau

vor 3 Stunden - FAZ

Der Kanzler verspricht auf dem Maschinenbau-Tag konkrete Beschlüsse im Oktober. VDMA-Chef Kawlath hatte ihm zuvor erklärt, die Wirtschaft sei „wütend“ über ausbleibende Reformen. Sind die gut vier Monate...weiterlesen »

„Herbst der Reformen“: Merz plant Kabinettssitzung allein zum Bürokratieabbau

vor 4 Stunden - FAZ

Der Kanzler verspricht auf dem Maschinenbau-Tag konkrete Beschlüsse im Oktober. VDMA-Chef Kawlath hatte ihm zuvor erklärt, die Wirtschaft sei „wütend“ über ausbleibende Reformen. Sind die gut vier Monate...weiterlesen »

Deutschlands Maschinenbau-Krise: Die Politik kann es nicht allein richten

vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Beim Maschinenbaugipfel hat die Branche dem Bundeskanzler ihren Frust entgegengeschleudert. Zu Recht! Doch das eigentliche Problem der Maschinen- und Anlagenbauer wird Friedrich Merz auch beim besten Willen...weiterlesen »

Deutschlands Maschinenbau-Krise: Die Politik kann es nicht allein richten

vor 4 Stunden - Sächsische

Beim Maschinenbaugipfel hat die Branche dem Bundeskanzler ihren Frust entgegengeschleudert. Zu Recht! Doch das eigentliche Problem der Maschinen- und Anlagenbauer wird Friedrich Merz auch beim besten Willen...weiterlesen »

Konjunktur: Maschinenbau kürzt Prognose

vor 7 Stunden - Süddeutsche

In diesem Jahr rechnet der Branchenverband VDMA mit einem Rückgang der Produktion um fünf Prozent. Der Produktionsrückgang im deutschen Maschinenbau fällt in diesem Jahr größer aus als bisher erwartet....weiterlesen »

„Kipppunkt“ für die Industrie – Merz verspricht radikalen Befreiungsschlag [premium]

vor 7 Stunden - Die Presse

Deutschlands Maschinenbauer schlagen Alarm: US-Zölle, Kostenexplosion und sinkende Nachfrage treiben immer mehr Firmen in die Krise. Beim Branchengipfel in Berlin fordern sie die Regierung zum Handeln...weiterlesen »

Maschinenbau-Krise: Die Politik kann es nicht allein richten

vor 5 Stunden - Neue Westfälische

Beim Maschinenbaugipfel hat die Branche dem Bundeskanzler ihren Frust entgegengeschleudert. Doch das eigentliche Problem wird Friedrich Merz nicht lösen können, kommentiert Andreas Niesmann. Die Auftragslage...weiterlesen »

Deutschlands Maschinenbau-Krise: Die Politik kann es nicht allein richten

vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten

Beim Maschinenbaugipfel hat die Branche dem Bundeskanzler ihren Frust entgegengeschleudert. Zu Recht! Doch das eigentliche Problem der Maschinen- und Anlagenbauer wird Friedrich Merz auch beim besten Willen...weiterlesen »

Deutschlands Maschinenbau-Krise: Die Politik kann es nicht allein richten

vor 4 Stunden - Rems-Zeitung

Beim Maschinenbaugipfel hat die Branche dem Bundeskanzler ihren Frust entgegengeschleudert. Zu Recht! Doch das eigentliche Problem der Maschinen- und Anlagenbauer wird Friedrich Merz auch beim besten Willen...weiterlesen »

Deutschlands Maschinenbau-Krise: Die Politik kann es nicht allein richten

vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten

Beim Maschinenbaugipfel hat die Branche dem Bundeskanzler ihren Frust entgegengeschleudert. Zu Recht! Doch das eigentliche Problem der Maschinen- und Anlagenbauer wird Friedrich Merz auch beim besten Willen...weiterlesen »

Deutschlands Maschinenbau-Krise: Die Politik kann es nicht allein richten

vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt

Beim Maschinenbaugipfel hat die Branche dem Bundeskanzler ihren Frust entgegengeschleudert. Zu Recht! Doch das eigentliche Problem der Maschinen- und Anlagenbauer wird Friedrich Merz auch beim besten Willen...weiterlesen »

Deutschlands Maschinenbau-Krise: Die Politik kann es nicht allein richten

vor 4 Stunden - OP-marburg

Beim Maschinenbaugipfel hat die Branche dem Bundeskanzler ihren Frust entgegengeschleudert. Zu Recht! Doch das eigentliche Problem der Maschinen- und Anlagenbauer wird Friedrich Merz auch beim besten Willen...weiterlesen »

Deutschlands Maschinenbau-Krise: Die Politik kann es nicht allein richten

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Beim Maschinenbaugipfel hat die Branche dem Bundeskanzler ihren Frust entgegengeschleudert. Zu Recht! Doch das eigentliche Problem der Maschinen- und Anlagenbauer wird Friedrich Merz auch beim besten Willen...weiterlesen »

Deutschlands Maschinenbau-Krise: Die Politik kann es nicht allein richten

vor 4 Stunden - Neue Presse

Beim Maschinenbaugipfel hat die Branche dem Bundeskanzler ihren Frust entgegengeschleudert. Zu Recht! Doch das eigentliche Problem der Maschinen- und Anlagenbauer wird Friedrich Merz auch beim besten Willen...weiterlesen »

Maschinenbau-Krise: Die Politik kann es nicht allein richten

vor 5 Stunden - LZ.de

Die Auftragslage mau, die Stimmung mies, der Ausblick düster: Die Wirtschaftskrise hält nicht nur Autobauer und Chemieindustrie in Atem, sondern auch die dritte deutsche Vorzeigebranche, den Maschinenbau....weiterlesen »

VDMA warnt vor Exportblockade

vor 6 Stunden - Extremnews.com

Im Vorfeld des 15. Maschinenbaugipfels hat der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) vor den Folgen der US-Strafzölle gewarnt. "Es muss nachverhandelt werden", sagte VDMA-Vizepräsident Bertram...weiterlesen »

KLICKEN