vor 3 Stunden - 20 Minuten
Wird US-Notenbank-Chef Jerome Powell die Zinsen senken? Im Vorstand der Fed rumort es kurz vor dem Entscheid gewaltig. Das könnte passieren. Vor dem umstrittenen Zinsentscheid der US-Notenbank rumort es...weiterlesen »
20 Minuten
Kölner Stadt-Anzeiger
Merkur
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
nordbayern
Erlanger Nachrichten
DER TAGESSPIEGEL
HNA
vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Wird die US-Notenbank Fed erstmals seit Monaten den Leitzins senken? (Archivfoto) Copyright: Andrew Harnik/AP/dpa Seit Dezember 2024 blieb der Leitzins in den USA stabil auf hohem Niveau. Der schwächelnde...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Merkur
Washington - Die US-Notenbank Federal Reserve steht bei ihrem Zinsentscheid am heutigen Mittwoch vor einem heiklen Unterfangen. Senkt sie - wie von einer breiten Mehrheit von Analysten erwartet - den Leitzins,...weiterlesen »
vor 4 Stunden - tz
Seit Dezember 2024 blieb der Leitzins in den USA stabil auf hohem Niveau. Der schwächelnde US-Arbeitsmarkt - und Präsident Trump - bringen die Fed nun aber unter Zugzwang. Washington - Die US-Notenbank...weiterlesen »
vor 4 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Seit Dezember 2024 blieb der Leitzins in den USA stabil auf hohem Niveau. Der schwächelnde US-Arbeitsmarkt – und Präsident Trump – bringen die Fed nun aber unter Zugzwang. Die US-Notenbank Federal Reserve...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Die US-Notenbank Federal Reserve steht bei ihrem Zinsentscheid am heutigen Mittwoch vor einem heiklen Unterfangen. Senkt sie - wie von einer breiten Mehrheit von Analysten erwartet - den Leitzins, um eine...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Abendzeitung
vor 4 Stunden - nordbayern
US-Notenbank Washington - Seit Dezember 2024 blieb der Leitzins in den USA stabil auf hohem Niveau. Der schwächelnde US-Arbeitsmarkt - und Präsident Trump - bringen die Fed...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 4 Stunden - DONAU KURIER
Seit Dezember 2024 blieb der Leitzins in den USA stabil auf hohem Niveau. Der schwächelnde US-Arbeitsmarkt - und Präsident Trump - bringen die Fed nun aber unter Zugzwang. Die US-Notenbank Federal Reserve...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Stunden - Neue Westfälische
vor 4 Stunden - Dorstener Zeitung
Seit Dezember 2024 blieb der Leitzins in den USA stabil auf hohem Niveau. Der schwächelnde US-Arbeitsmarkt - und Präsident Trump - bringen die Fed nun aber unter Zugzwang. Verfasst von: dpa Die US-Notenbank...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 4 Stunden - MANNHEIM24
vor 4 Stunden - LZ.de
vor 4 Stunden - Mannheimer Morgen
Seit Dezember 2024 blieb der Leitzins in den USA stabil auf hohem Niveau. Der schwächelnde US-Arbeitsmarkt - und Präsident Trump - bringen die Fed nun aber unter Zugzwang. Washington. Die US-Notenbank...weiterlesen »
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 4 Stunden - Welle Niederrhein
Seit Dezember 2024 blieb der Leitzins in den USA stabil auf hohem Niveau. Der schwächelnde US-Arbeitsmarkt - und Präsident Trump - bringen die Fed nun aber unter Zugzwang. Washington (dpa) - Die US-Notenbank...weiterlesen »
vor 4 Stunden - News894.de
Seit Dezember 2024 blieb der Leitzins in den USA stabil auf hohem Niveau. Der schwächelnde US-Arbeitsmarkt - und Präsident Trump - bringen die Fed nun aber unter Zugzwang. Jüngst blieben die Arbeitsmarktzahlen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Kurierverlag.de
vor 12 Stunden - newsbit.de
Gold brach am Montagnachmittag auf ein Rekordhoch von 3.685 Dollar pro Unze durch. Doch heute legt das Edelmetall noch einen drauf und erreichte sogar kurzzeitig das Niveau von 3.700 Dollar . Damit setzt...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Extremnews.com
Am Dienstag hat der Dax stark nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.329 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Besonders hart traf...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Moneycab
New York – Vor der zur Wochenmitte anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed ist die Rally an den US-Börsen ins Stocken geraten. Zwar schleppten sich am Dienstag sowohl das marktbreite Börsenbarometer...weiterlesen »
vor 22 Stunden - derStandard
Die US-Notenbank Fed wird am Mittwoch voraussichtlich erstmals heuer die Zinsen senken und ihre Unabhängigkeit betonen, an der Präsident Trump rüttelt – was der Starökonom heftig kritisiert Eigentlich...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Capital
Die Fed dürfte zum ersten Mal seit Langem die Zinsen wieder senken. An den Märkten sorgt das für Unruhe. Parallel dazu läuft der Machtkampf zwischen Donald Trump und der Notenbank um wichtige Personalien...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Die Hoffnung auf baldige US-Zinssenkungen treibt die Kurse an der Wall Street auf immer neue Rekordhochs. In Japan stellt der Nikkei eine neue Bestmarke auf. Nur der DAX kommt nicht vom Fleck. Die guten...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Der Druck auf die Notenbanken steigt, niedrige Zinsen zu gewähren. Langfristig wird das Zinsniveau aber von den Finanzmärkten bestimmt. Angesichts stark wachsender Staatsschulden bedarf es deshalb dringend...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Moneycab
London – Der Goldpreis hat vor der mit Spannung erwarten Sitzung der US-Notenbank Fed am Mittwochabend weiter zugelegt. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) stieg am Dienstag im frühen Handel...weiterlesen »
Zürich – Am Devisenmarkt haben sich die Kurse in der Nacht auf Dienstag kaum bewegt. Vor der morgigen Fed-Zinsentscheidung herrscht am Markt Zurückhaltung. Allgemein ist eine Senkung um 25 Basispunkte...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.883 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Erst Mitte März war Gold erstmals über die Marke von 3.000 US-Dollar gestiegen....weiterlesen »
Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.748 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. "Die Marktteilnehmer...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
New York – Die US-Börsen haben am Montag ihre Rekordjagd fortgesetzt. Sowohl die Technologie-Indizes Nasdaq 100 und Nasdaq Composite als auch das marktbreite Börsenbarometer S&P 500 erreichten Höchststände....weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Am Mittwoch wird die US-Notenbank Fed die Zinsen um 0,25% senken, aber dennoch hat Donald Trump einen Rückschlag erlitten bei seinem Versuch, die Fed unter Kontrolle zu bringen! Denn laut einem Bericht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Die Richtungssuche am deutschen Aktienmarkt dürfte sich auch mit Beginn der neuen Börsenwoche fortsetzen. Nach der Abstufung Frankreichs und vor der Zinsentscheidung der Fed tut sich der DAX weiterhin...weiterlesen »