Weinfelder Stadtparlament entscheidet über das revidierte Friedhofsreglement – diesmal ohne den Absatz zu den Moslemgräbern

vor 3 Stunden - Tagblatt

Nach dem Nein aus der Stimmbevölkerung befasst sich das Weinfelder Stadtparlament erneut mit dem revidierten Friedhofsreglement. Der Stadtrat hat die Fassung angepasst. Der kontroverse Artikel zur Bestattung...weiterlesen »

Licht am Ende des Tunnels: St.Galler Kantonsrat beschliesst Massnahmen gegen Lehrkräftemangel

vor 13 Stunden - Tagblatt

Die St.Galler Regierung hat im Auftrag des Kantonsrats einen Bericht zum Lehrpersonenmangel erstellen lassen. Darin finden sich auch mehrere Schritte, die zu einer Verbesserung der Situation beitragen...weiterlesen »

Massnahmen gegen den Lehrpersonenmangel und für bessere Deutsch- und Mathi-Kenntnisse, mehr Mittel für die Kinderbetreuung: Das war der zweite Tag der Herbstsession

vor 14 Stunden - Tagblatt

Am zweiten Tag der Herbstsession hat der St.Galler Kantonsrat das Gesetz über familien- und schulergänzende Kinderbetreuung revidiert, Berichte zur Volksschule und zum Ausbau der Stromproduktion aus Wasserkraft...weiterlesen »

St.Galler Volksschülerinnen und -schüler werden nicht schlechter – doch der Leistungsdruck nimmt zu

vor 14 Stunden - Tagblatt

Werden St.Galler Schülerinnen und Schüler schwächer? Nein, sagen Studien. Ja, sagt die subjektive Wahrnehmung der Lehrpersonen. Ein neuer Regierungsbericht liefert dem Kantonsrat Argumente für die Abschaffung...weiterlesen »

Abschied nehmen, wo andere schwimmen: Asche in die St.Galler Drei Weieren gestreut und gegen das Gesetz verstossen – Polizei prüft Anzeige

vor einem Tag - Tagblatt

Eine Gruppe Menschen hat sich zu einer Bestattung am Bubenweier getroffen. Eine beobachtende Person meldete den Vorfall. Nun ist die Polizei im Spiel. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...weiterlesen »

Bezahlkarten für Flüchtlinge, Neuwahlen und Luft ohne Mangoduft: Das war der erste Sessionstag im St.Galler Kantonsrat

vor einem Tag - Tagblatt

Am ersten Tag der Herbstsession gab es im St.Galler Kantonsrat vor allem eines: Neuerungen. Neue Kantonsrätinnen und Kantonsrichter wurden gewählt, ein neues Sozialhilfegesetz durchgerungen und sogar eine...weiterlesen »

«Hinnehmbare Einschränkung»: St.Galler Kantonsrat führt Bezahlkarte für Asylsuchende ein – linke Kritik verhallt

vor einem Tag - Tagblatt

Mit deutlicher Mehrheit hat der St.Galler Kantonsrat die Einführung von Debitkarten für Asylsuchende beschlossen. Damit will er den Missbrauch von Sozialgeldern verhindern und Überweisungen ins Ausland...weiterlesen »

Deshalb schneiden die St.Galler Parkhäuser bei den E-Ladestationen so schlecht ab

vor einem Tag - Tagblatt

Laut einer Auswertung des TCS bildet die Stadt St.Gallen bei den E-Ladestationen in Parkhäusern das schweizweite Schlusslicht. Ein genauerer Blick zeigt: Ganz so schlimm ist dieses Resultat auch wieder...weiterlesen »

«Für gute Geschichten muss man durch den Dreck laufen»: Der St.Galler Reisejournalist Christian Bauer ist gerne zu Fuss unterwegs

vor einem Tag - Tagblatt

80 besondere Orte im Tessin werden im neuen Buch des Reisejournalisten Christian Bauer beschrieben. Der St.Galler hat schon 23 Mal den Jakobsweg gemacht und wandert im September von St.Gallen nach Rom....weiterlesen »

KLICKEN