Zeitenwende auf See: Warum Rheinmetall mit dem Lürssen-Deal zum europäischen Marine-Akteur wird

vor 3 Stunden - Business-Punk

Jetzt also auch auf dem Wasser: Der Rüstungskonzern Rheinmetall baut seine Vorherrschaft weiter aus. In Deutschland ist er damit ein Gigant, weltweit spielt er jedoch noch in der zweiten Liga. Es ist einer...weiterlesen »

Rheinmetall und der Masterplan: Vom Panzerbauer zum Rüstungs-Imperium

vor 16 Stunden - Merkur

Rheinmetall will als „integriertes Systemhaus“ alle Streitkräfte beliefern. Bald betätigt sich der Rüstungsgigant auch in der Entwicklung von Kriegsschiffen. Düsseldorf – Als „Europas Antwort auf Lockheed...weiterlesen »

„Germanisierung“: Rheinmetalls Riesen-Deal lässt CEO jubeln – könnte aber Probleme bringen

vor 18 Stunden - tz

Mit der Übernahme der NVL beschleunigt Rheinmetall seinen Wachstumskurs – und baut künftig nicht nur Panzer, sondern auch Kriegsschiffe. Das ist nicht nur positiv. Bremen/Düsseldorf – Rheinmetall, bislang...weiterlesen »

„Germanisierung“: Rheinmetalls Riesen-Deal lässt CEO jubeln – könnte aber Probleme bringen

vor 19 Stunden - Merkur

Mit der Übernahme der NVL beschleunigt Rheinmetall seinen Wachstumskurs – und baut künftig nicht nur Panzer, sondern auch Kriegsschiffe. Das ist nicht nur positiv. Bremen/Düsseldorf – Rheinmetall, bislang...weiterlesen »

„Germanisierung“: Rheinmetalls Riesen-Deal lässt CEO jubeln – könnte aber Probleme bringen

vor 18 Stunden - HNA

Mit der Übernahme der NVL beschleunigt Rheinmetall seinen Wachstumskurs – und baut künftig nicht nur Panzer, sondern auch Kriegsschiffe. Das ist nicht nur positiv. Bremen/Düsseldorf – Rheinmetall, bislang...weiterlesen »

„Germanisierung“: Rheinmetalls Riesen-Deal lässt CEO jubeln – könnte aber Probleme bringen

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Mit der Übernahme der NVL beschleunigt Rheinmetall seinen Wachstumskurs – und baut künftig nicht nur Panzer, sondern auch Kriegsschiffe. Das ist nicht nur positiv. Bremen/Düsseldorf – Rheinmetall, bislang...weiterlesen »

Rheinmetall: Ein Supermarkt für Waffen

vor 20 Stunden - Süddeutsche

Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall übernimmt den Schiffbauer NVL und steigt damit groß in den Bau von Kriegsschiffen ein. Strategisch ist das ein äußerst kluger Schachzug. G anz anders als...weiterlesen »

Rüstungsindustrie: Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor 20 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Mit dem Kauf des Marine-Spezialisten NVL will Rheinmetall sein Geschäftsfeld erweitern. (Archivbild) Copyright: Christian Charisius/dpa Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang:...weiterlesen »

„Germanisierung“: Rheinmetalls Riesen-Deal lässt CEO jubeln – könnte aber Probleme bringen

vor 18 Stunden - op-online.de

Mit der Übernahme der NVL beschleunigt Rheinmetall seinen Wachstumskurs – und baut künftig nicht nur Panzer, sondern auch Kriegsschiffe. Das ist nicht nur positiv. Bremen/Düsseldorf – Rheinmetall, bislang...weiterlesen »

„Germanisierung“: Rheinmetalls Riesen-Deal lässt CEO jubeln – könnte aber Probleme bringen

vor 18 Stunden - MANNHEIM24

Mit der Übernahme der NVL beschleunigt Rheinmetall seinen Wachstumskurs – und baut künftig nicht nur Panzer, sondern auch Kriegsschiffe. Das ist nicht nur positiv. Bremen/Düsseldorf – Rheinmetall, bislang...weiterlesen »

„Germanisierung“: Rheinmetalls Riesen-Deal lässt CEO jubeln – könnte aber Probleme bringen

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Mit der Übernahme der NVL beschleunigt Rheinmetall seinen Wachstumskurs – und baut künftig nicht nur Panzer, sondern auch Kriegsschiffe. Das ist nicht nur positiv. Bremen/Düsseldorf – Rheinmetall, bislang...weiterlesen »

Werftdynastie Lürßen: Yachten statt Fregatten

vor 24 Stunden - FAZ

Die Unternehmerfamilie Lürßen verkauft ihr Marinegeschäft an den Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall. Um die Kriegsschiffe kreisten intern schon länger Planspiele. Jetzt will sich das Unternehmen...weiterlesen »

Warum Rheinmetall jetzt auch Schiffe bauen will

vor einem Tag - Tagesschau

Rheinmetall stellt Panzer, Munition oder auch Flugabwehr-Systeme her - aber bislang keine Marineschiffe. Das ändert sich nun mit der Übernahme mehrerer Werften. Welche Logik steht dahinter? Dass Rheinmetall...weiterlesen »

Rüstungs-Zusammenschluss: Rheinmetalls Plan mit den Kriegsschiffen

vor einem Tag - FAZ

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern kauft das Militärgeschäft der Bremer Lürssen-Gruppe und wird damit zum Vollanbieter. Rheinmetall erhofft sich gleich mehrere Vorteile dadurch. Rheinmetall sticht in See,...weiterlesen »

Rüstung: Warum Rheinmetall jetzt auch Schiffe baut

vor einem Tag - Sächsische

Der Rüstungskonzern kauft die Marinesparte der Lürssen-Werft. Rheinmetall-Chef Papperger plant massives Wachstum. Er will überall an die Spitze: „zu Lande, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum“. Deutschlands...weiterlesen »

Rüstung: Warum Rheinmetall jetzt auch Schiffe baut

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Der Rüstungskonzern kauft die Marinesparte der Lürssen-Werft. Rheinmetall-Chef Papperger plant massives Wachstum. Er will überall an die Spitze: „zu Lande, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum“. Deutschlands...weiterlesen »

Rheinmetall meldet Kauf der Militärsparte der Lürssen-Gruppe

vor einem Tag - buten un binnen

Der Rüstungskonzern Rheinmetall will NVL übernehmen, die Marinesparte des Bremer Schiffbauers Lürssen. Die IG Metall fordert Gespräche über Tarifverträge.weiterlesen »

Rüstungs-Zusammenschluss: Rheinmetalls Plan mit den Kriegsschiffen

vor einem Tag - FAZ

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern kauft das Militärgeschäft der Bremer Lürssen-Gruppe und wird damit zum Vollanbieter. Rheinmetall erhofft sich gleich mehrere Vorteile dadurch. Rheinmetall sticht in See,...weiterlesen »

Rüstung: Rheinmetall will bald auch Kriegsschiffe bauen

vor einem Tag - Süddeutsche

Der Rüstungskonzern ist für Panzer und Artilleriegeschosse bekannt. Jetzt übernimmt er für einen Milliardenbetrag Werften. Das mag auf den ersten Blick seltsam aussehen – aber Firmenchef Papperger hat...weiterlesen »

Rheinmetall mit nächstem Militär-Coup: Neues Geschäftsfeld wird erschlossen

vor einem Tag - news38.de

Die Produktpalette von Rheinmetall umfasst Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr und Militärfahrzeuge. Schiffe fehlen bisher, doch das ändert sich bald. Deutschlands größter Rüstungskonzern will die...weiterlesen »

Lürssen verkauft Marinesparte an Rheinmetall

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Übernahme der Naval Vessels Lürssen durch Rheinmetall könnte Anfang nächsten Jahres abgeschlossen werden. Die Kartellbehörde muss noch zustimmen. Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall, bekannt für...weiterlesen »

Edelmetalle im Check : Rheinmetall | Biontech | Magna - Platin besser als Gold?

vor einem Tag - wallstreet:online

Rheinmetall übernimmt die Marinesparte von Lürssen. Der DAX-Konzern stärkt mit dem Kauf seine Position im Marinesektor. Analysten taxieren den Preis auf 1,5 bis 2 Milliarden €. Anleger schicken die Aktie Richtung 2000 €.weiterlesen »

Milliardenschwerer Deal: Rheinmetall will Teile der Lürssen-Werft aufkaufen

vor einem Tag - Tageszeitung

Deutschlands größter Rüstungskonzern will die Militärsparte NVL der Bremer Werftengruppe übernehmen. Wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Diesen Artikel teilen Düsseldorf/Bremen dpa | Deutschlands...weiterlesen »

Rüstungsindustrie: Kommando Rheinmetall

vor einem Tag - jungeWelt

Marineschiffbau als BRD-Schlüsseltechnologie: Düsseldorfer Kriegskonzern verkündet Übernahme der Militärsparte der Werftengruppe Lürssen Mimt den kapitalen Admiral auf der Brücke: Armin Papperger, der...weiterlesen »

Einstieg in Marine-Geschäft: Rheinmetall übernimmt militärischen Schiffbauer NVL

vor einem Tag - n-tv

Rheinmetall ist auf Expansionskurs: Der Rüstungskonzern will sein Geschäft auf den gesamten Marine-Sektor ausdehnen. Dafür greift der Rüstungskonzern nach der militärischen Sparte der Werftengruppe Lürssen....weiterlesen »

Rüstung: Warum Rheinmetall jetzt auch Schiffe baut

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Der Rüstungskonzern kauft die Marinesparte der Lürssen-Werft. Rheinmetall-Chef Papperger plant massives Wachstum. Er will überall an die Spitze: „zu Lande, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum“. Deutschlands...weiterlesen »

Rüstung: Warum Rheinmetall jetzt auch Schiffe baut

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Der Rüstungskonzern kauft die Marinesparte der Lürssen-Werft. Rheinmetall-Chef Papperger plant massives Wachstum. Er will überall an die Spitze: „zu Lande, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum“. Deutschlands...weiterlesen »

Rüstung: Warum Rheinmetall jetzt auch Schiffe baut

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Der Rüstungskonzern kauft die Marinesparte der Lürssen-Werft. Rheinmetall-Chef Papperger plant massives Wachstum. Er will überall an die Spitze: „zu Lande, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum“. Deutschlands...weiterlesen »

Rüstung: Warum Rheinmetall jetzt auch Schiffe baut

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Der Rüstungskonzern kauft die Marinesparte der Lürssen-Werft. Rheinmetall-Chef Papperger plant massives Wachstum. Er will überall an die Spitze: „zu Lande, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum“. Deutschlands...weiterlesen »

Rüstung: Warum Rheinmetall jetzt auch Schiffe baut

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Der Rüstungskonzern kauft die Marinesparte der Lürssen-Werft. Rheinmetall-Chef Papperger plant massives Wachstum. Er will überall an die Spitze: „zu Lande, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum“. Deutschlands...weiterlesen »

Rüstung: Warum Rheinmetall jetzt auch Schiffe baut

vor einem Tag - Neue Presse

Der Rüstungskonzern kauft die Marinesparte der Lürssen-Werft. Rheinmetall-Chef Papperger plant massives Wachstum. Er will überall an die Spitze: „zu Lande, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum“. Deutschlands...weiterlesen »

Rüstung: Warum Rheinmetall jetzt auch Schiffe baut

vor einem Tag - OP-marburg

Der Rüstungskonzern kauft die Marinesparte der Lürssen-Werft. Rheinmetall-Chef Papperger plant massives Wachstum. Er will überall an die Spitze: „zu Lande, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum“. Deutschlands...weiterlesen »

Rüstungsindustrie: Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - Stern

Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall steht vor der Übernahme der Marinesparte der Bremer Werftengruppe Lürssen. Man habe sich mit Lürssen auf die wesentlichen Bedingungen geeinigt und werde...weiterlesen »

Rheinmetall kauft Militärsparte der Bremer Lürssen-Werft! Mehrere Werften in Norddeutschland betroffen

vor einem Tag - RTL

Übernahme in Milliardenhöhe! Es ist ein Deal, der die norddeutsche Werftenlandschaft verändert. Mit einem Knall verkündet der Rüstungskonzern Rheinmetall in der Nacht zu Montag die Übernahme der Militärsparte...weiterlesen »

Lürssen-Werften | Rheinmetall: Germanischer Ehrgeiz

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Rheinmetall will mit der Übernahme der Lürssen-Werften hoch hinaus Die Rüstungsindustrie kleckert nicht, sie klotzt. Börsenliebling Rheinmetall wird mit der Übernahme der traditionsreichen Werften der Lürssen-Gruppe zum deutschenweiterlesen »

Milliarden-Deal für Rheinmetall? Deutscher Rüstungsgigant steigt in neues Geschäftsfeld ein

vor einem Tag - tz

Rheinmetall übernimmt NVL für Milliarden. Der Rüstungsriese steigt in Marineschiffbau ein. Deal soll Anfang 2026 abgeschlossen werden. Bremen-Vegesack – Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall...weiterlesen »

Milliarden-Deal für Rheinmetall? Deutscher Rüstungsgigant steigt in neues Geschäftsfeld ein

vor einem Tag - Merkur

Rheinmetall übernimmt NVL für Milliarden. Der Rüstungsriese steigt in Marineschiffbau ein. Deal soll Anfang 2026 abgeschlossen werden. Bremen-Vegesack – Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall...weiterlesen »

Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - T-online

Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich wohl bald. Deutschlands größter...weiterlesen »

Milliarden-Deal für Rheinmetall? Deutscher Rüstungsgigant steigt in neues Geschäftsfeld ein

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Rheinmetall übernimmt NVL für Milliarden. Der Rüstungsriese steigt in Marineschiffbau ein. Deal soll Anfang 2026 abgeschlossen werden. Bremen-Vegesack – Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall...weiterlesen »

Milliarden-Deal für Rheinmetall? Deutscher Rüstungsgigant steigt in neues Geschäftsfeld ein

vor einem Tag - HNA

Rheinmetall übernimmt NVL für Milliarden. Der Rüstungsriese steigt in Marineschiffbau ein. Deal soll Anfang 2026 abgeschlossen werden. Bremen-Vegesack – Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall...weiterlesen »

Aufrüstung | Rheinmetall übernimmt Marinesparte der Lürssen-Gruppe

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Rheinmetall ist bisher ein Heereslieferant. Nun steigt der Düsseldorfer Konzern in die Marinerüstung ein Es ist ein Geschäft, das die deutsche Rüstungsindustrie massiv verändert: Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern...weiterlesen »

Rüstungsindustrie: Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich wohl bald. Deutschlands größter...weiterlesen »

Rüstungsindustrie: Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall steht vor der Übernahme der Marinesparte der Bremer Werftengruppe Lürssen. Man habe sich mit Lürssen auf die wesentlichen Bedingungen geeinigt und werde...weiterlesen »

Werftbetreiber NVL: Rüstungsriese Rheinmetall will Lürssens Marinesparte NVL übernehmen

vor 2 Tagen - FAZ

Noch baut Deutschlands größter Rüstungskonzern keine Schiffe, doch will er nun der Bremer Werftengruppe deren Militärsparte abkaufen. Als nächstes muss die Kartellaufsicht über den Deal entscheiden. Deutschlands...weiterlesen »

Einstieg in Marine-Geschäft: Rheinmetall übernimmt militärischen Schiffbauer NVL

vor 2 Tagen - n-tv

Rheinmetall ist auf Expansionskurs: Der Rüstungskonzern will sein Geschäft auf den gesamten Marine-Sektor ausdehnen. Dafür greift der Rüstungskonzern nach der militärischen Sparte der Werftengruppe Lürssen....weiterlesen »

Rheinmetall macht Thyssenkrupp Konkurrenz

vor einem Tag - WAZ

Rheinmetall macht Ernst mit seinem Einstieg ins Marinegeschäft: Der Düsseldorfer Rüstungskonzern übernimmt sämtliche Militärwerften der Bremer Lürssen-Gruppe. Darauf haben sich die beiden Unternehmen geeinigt....weiterlesen »

Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich wohl bald. Deutschlands größter...weiterlesen »

Rheinmetall macht Thyssenkrupp Konkurrenz

vor einem Tag - nrz.de

Rheinmetall macht Ernst mit seinem Einstieg ins Marinegeschäft: Der Düsseldorfer Rüstungskonzern übernimmt sämtliche Militärwerften der Bremer Lürssen-Gruppe. Darauf haben sich die beiden Unternehmen geeinigt....weiterlesen »

Rüstungs-Deal: Rheinmetall übernimmt zwei Hamburger Werften!

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – sofern die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Deutschlands...weiterlesen »

Rheinmetall übernimmt Militärsparte der Lürssen-Gruppe

vor 2 Tagen - Spiegel

Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall hat sich mit der Bremer Werftengruppe Lürssen auf einen Kauf ihrer Militärsparte NVL geeinigt. Die Düsseldorfer gaben den mutmaßlich milliardenschweren...weiterlesen »

Rheinmetall will Schiffsbauer Naval Vessels Lürssen übernehmen

vor 2 Tagen - T-online

Deutschlands größter Rüstungskonzern ist weiter auf Expansionskurs. Mit dem Kauf eines Schiffsbauers will sich Rheinmetall ein neues Geschäftsfeld erschließen. Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall...weiterlesen »

Kriegsschiffe als Kurstreiber: Rheinmetall auf Kaperfahrt: Milliarden-Übernahme an Land gezogen!

vor 2 Tagen - wallstreet:online

Mit der Übernahme der Lürssen-Militärsparte steigt Rheinmetall in den Marineschiffbau ein. Investoren wittern neue Fantasie – und eine weitere Milliardenchance für den Rüstungskonzern.weiterlesen »

Rüstungs-Deal: Rheinmetall übernimmt zwei Hamburger Werften!

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – sofern die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Deutschlands...weiterlesen »

Rheinmetall gibt Übernahme-Deal mit Schiffbauer NVL bekannt

vor 2 Tagen - Sächsische

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall gibt Übernahme-Deal mit Schiffbauer NVL bekannt

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall übernimmt NVL: Rüstungskonzern steigt in Marineschiffbau ein

vor 2 Tagen - Sächsische

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall übernimmt NVL: Rüstungskonzern steigt in Marineschiffbau ein

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rüstungskonzern stellt sich breiter auf: Rheinmetall gibt Übernahme-Deal mit Schiffbauer NVL bekannt

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall hat sich mit der Bremer Werftengruppe Lürssen auf einen Kauf ihrer Militärsparte NVL geeinigt . Der in Düsseldorf sitzende Marktführer gab den mutmaßlich...weiterlesen »

Marinesparte: Rheinmetall-Aktie auf Rekordhoch nach Übernahme-Meldung

vor einem Tag - Capital

Rheinmetall will die Marinesparte der Werftengruppe Lürssen übernehmen. An der Börse sorgt das für Begeisterung Rheinmetall sorgt für gute Stimmung an der Börse zu Wochenbeginn: Der Rüstungskonzern schiebt...weiterlesen »

Rüstungsindustrie: Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich wohl bald. Düsseldorf/ Bremen...weiterlesen »

Rüstungsindustrie: Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall steht vor der Übernahme der Marinesparte der Bremer Werftengruppe Lürssen. Man habe sich mit Lürssen auf die wesentlichen Bedingungen geeinigt und werde...weiterlesen »

Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - Neue Westfälische

Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall steht vor der Übernahme der Marinesparte der Bremer Werftengruppe Lürssen. Man habe sich mit Lürssen auf die wesentlichen Bedingungen geeinigt und werde...weiterlesen »

Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - FreiePresse

Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich wohl bald. Deutschlands größter...weiterlesen »

Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich wohl bald. Deutschlands größter...weiterlesen »

Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich... aktualisiert am 15. September...weiterlesen »

Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - mittelhessen

Düsseldorf/Bremen (dpa) - . Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall steht vor der Übernahme der Marinesparte der Bremer Werftengruppe Lürssen. Man habe sich mit Lürssen auf die wesentlichen Bedingungen...weiterlesen »

Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein - wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen....weiterlesen »

Rheinmetall übernimmt Militärsparte der Bremer Lürssen-Werft

vor 2 Tagen - buten un binnen

Der Rüstungskonzern hat die Entscheidung bestätigt. Jetzt muss nur noch die Kartellbehörde zustimmen. Rheinmetall will sich mit der Übernahme breiter aufstellen. Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall...weiterlesen »

Milliarden-Deal für Rheinmetall? Deutscher Rüstungsgigant steigt in neues Geschäftsfeld ein

vor einem Tag - op-online.de

Rheinmetall übernimmt NVL für Milliarden. Der Rüstungsriese steigt in Marineschiffbau ein. Deal soll Anfang 2026 abgeschlossen werden. Bremen-Vegesack – Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall...weiterlesen »

Milliarden-Deal für Rheinmetall? Deutscher Rüstungsgigant steigt in neues Geschäftsfeld ein

vor einem Tag - MANNHEIM24

Rheinmetall übernimmt NVL für Milliarden. Der Rüstungsriese steigt in Marineschiffbau ein. Deal soll Anfang 2026 abgeschlossen werden. Bremen-Vegesack – Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall...weiterlesen »

Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Düsseldorf/Bremen (dpa) - . Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall steht vor der Übernahme der Marinesparte der Bremer Werftengruppe Lürssen. Man habe sich mit Lürssen auf die wesentlichen Bedingungen...weiterlesen »

Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich wohl bald. Düsseldorf/Bremen...weiterlesen »

Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich wohl bald. Düsseldorf/Bremen...weiterlesen »

Rheinmetall gibt Übernahme-Deal mit Schiffbauer NVL bekannt

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall gibt Übernahme-Deal mit Schiffbauer NVL bekannt

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall gibt Übernahme-Deal mit Schiffbauer NVL bekannt

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall gibt Übernahme-Deal mit Schiffbauer NVL bekannt

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall gibt Übernahme-Deal mit Schiffbauer NVL bekannt

vor 2 Tagen - OP-marburg

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall übernimmt NVL: Rüstungskonzern steigt in Marineschiffbau ein

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall übernimmt NVL: Rüstungskonzern steigt in Marineschiffbau ein

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall greift nach der Macht auf See: Milliarden-Deal mit Lürssen

vor 2 Tagen - Business-Punk

Deutschlands Rüstungsriese Rheinmetall übernimmt die Marinesparte von Lürssen und krempelt damit die norddeutsche Werftenlandschaft komplett um. Ein strategischer Schachzug mit geopolitischen Folgen. Der...weiterlesen »

Rheinmetall übernimmt NVL: Rüstungskonzern steigt in Marineschiffbau ein

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall übernimmt NVL: Rüstungskonzern steigt in Marineschiffbau ein

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall übernimmt NVL: Rüstungskonzern steigt in Marineschiffbau ein

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall übernimmt NVL: Rüstungskonzern steigt in Marineschiffbau ein

vor 2 Tagen - Neue Presse

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall übernimmt NVL: Rüstungskonzern steigt in Marineschiffbau ein

vor 2 Tagen - OP-marburg

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall gibt Übernahme-Deal mit Schiffbauer NVL bekannt

vor 2 Tagen - Moneycab

Düsseldorf/Bremen – Deutschlands grösster Rüstungskonzern Rheinmetall hat sich mit der Bremer Werftengruppe Lürssen auf einen Kauf ihrer Militärsparte NVL geeinigt. Der in Düsseldorf sitzende Marktführer...weiterlesen »

Rheinmetall gibt Übernahme-Deal mit Schiffbauer NVL bekannt

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Rheinmetall gibt Übernahme-Deal mit Schiffbauer NVL bekannt

vor 2 Tagen - Neue Presse

Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein – wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düsseldorf/Bremen....weiterlesen »

Schiffbau: Rheinmetall übernimmt Militärsparte von Lürssen

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Kaufpreis unbekannt Schiffbau: Rheinmetall übernimmt Militärsparte von Lürssen Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll...weiterlesen »

KLICKEN