Nun wird es doch wieder knapp – starker Nein-Trend beim Eigenmietwert

vor 3 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Es sah nach einer klaren Sache aus, doch laut den neuen Umfragen könnte die Abschaffung des Eigenmietwerts wieder scheitern. Bei der E-ID ist die Zustimmung stabil. Sogar Befürworter haben grosse Augen...weiterlesen »

Abschaffung Eigenmietwert – Profitierst auch du?

vor 4 Stunden - toggenburg24

Leserbriefschreiber René Buri findet, dass es nicht einfacher wird für junge Familie, ein eigenes Heim zu erwerben, sondern der Anreiz für Vermögende ein Wohneigentum zu erwerben, wird verstärkt. Der Leserbrief...weiterlesen »

Sollen 36'000 Zweitwohnungen im Kanton St.Gallen besteuert werden? Regierung wartet auf Eigenmietwert-Abstimmung

vor 4 Stunden - Tagblatt

Wird der Eigenmietwert am 28. September abgeschafft, dürfen die Kantone Zweitwohnungen besteuern. Davon gibt es im Kanton St.Gallen knapp 36'000. Die Regierung will aber erst nach der Abstimmung über eine...weiterlesen »

Pro und kontra Abschaffung Eigenmietrecht

vor 15 Stunden - seniorweb.ch

Einst als Notrecht in der Weltwirtschaftskrise 1934 eingeführt, sorgt der Eigenmietwert, der für jede selbst bewohnte Liegenschaft als Einkommen deklariert werden muss, seit Jahren für lebehafte Diskussionen....weiterlesen »

Neue Studie zeigt, wer von der Abschaffung des Eigenmietwerts wirklich profitiert

vor einem Tag - Watson

Am 28. September entscheidet die Bevölkerung, ob der Eigenmietwert abgeschafft wird oder nicht. Wohneigentümer sollen künftig weder für ihr selbst bewohntes Wohneigentum noch für Zweitwohnungen einen Eigenmietwert...weiterlesen »

Abschaffung des Eigenmietwerts: Vor allem Gutbetuchte profitieren

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Dient die Abschaffung des Eigenmietwerts in erster Linie den finanzstarken Haushalten? Eine Auswertung der Steuerdaten des Kantons Zürich liefert Futter für diese These. Wer gewinnt, wer verliert? Bei...weiterlesen »

KLICKEN