vor 3 Stunden - nrz.de
Mumien überleben durch die unterschiedlichsten Techniken die Jahrtausende. Nicht alle wurden wie im Alten Ägypten ohne Organe einbalsamiert. So ließen beispielsweise die Inkas ihre Toten austrocknen, bevor...weiterlesen »
nrz.de
WAZ
HARZ KURIER
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
spektrum.de
n-tv
Spiegel
vor 3 Stunden - WAZ
vor 3 Stunden - HARZ KURIER
vor 17 Stunden - Merkur
Forscher entdecken Mumien, die noch älter sind als die ägyptischen. Sie wurden über Monate über dem Feuer präpariert und zeigen die Hingabe der Angehörigen. Frankfurt – In den feuchten Höhlen Südostasiens...weiterlesen »
vor 17 Stunden - tz
vor 17 Stunden - HNA
Archäologen haben die ältesten Mumien der Welt ausgegraben. Die Überreste wurden durch eine spezielle Räuchermethode konserviert. Kassel – In den feuchten Höhlen Südostasiens verbirgt sich ein Geheimnis,...weiterlesen »
vor 17 Stunden - kreiszeitung.de
vor 18 Stunden - spektrum.de
Fachleute haben Hinweise darauf gefunden, dass Menschen bereits vor mehr als 10 000 Jahren ihre verstorbenen Angehörigen gezielt konservierten und dabei mumifizierten. Das schließen sie aus der Untersuchung...weiterlesen »
vor 19 Stunden - n-tv
Älter als alle ägyptischen Mumien: In Südostasien finden Forscher konservierte Überreste von Jägern und Sammlern, die teilweise bereits vor etwa 12.000 Jahren entstanden sein sollen. Die Technik der Konservierung...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Spiegel
Die ältesten bekanntesten Beweise für gezielte Mumifizierung von Menschen stammen aus Südostasien . Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsteam im Fachmagazin »Proceedings« der Nationalen Akademie der...weiterlesen »
vor 17 Stunden - op-online.de
vor 17 Stunden - MANNHEIM24
vor 17 Stunden - Kurierverlag.de
vor 23 Stunden - Spiegel
vor einem Tag - n-tv
vor einem Tag - Volarberg Online
Einbalsamierte Pharaonen, teure Grabbeigaben, riesige Pyramiden: Bei Mumien denken die meisten Menschen wohl zuerst an die ägyptischen. Mehr zum Schaudern - und außerdem weitaus älter - sind sogenannte...weiterlesen »
vor einem Tag - geo
Einbalsamierte Pharaonen, teure Grabbeigaben, riesige Pyramiden: Bei Mumien denken die meisten Menschen wohl zuerst an die ägyptischen. Mehr zum Schaudern – und außerdem weitaus älter – sind sogenannte...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Vor 12.000 Jahren wurden erstmals Menschen mumifiziert – lange vor den Pharaonen. Sie seien durch Räuchern präpariert worden, berichten Fachleute im Magazin der US-Akademie der Wissenschaften („PNAS“)....weiterlesen »
vor einem Tag - scinexx
Steinzeit-Menschen in Südostasien "räucherten" ihre Toten schon vor mehr als 10.000 Jahren Diese gut 9.000 Jahre alten Gebeine eines Steinzeit-Menschen aus Südchina wurden mumifiziert.© Yousuke Kaifu und...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
In Südostasien trockneten Menschen offenbar bereits vor 12 000 Jahren ihre Toten über einem Feuer, um sie zu bewahren. Brachten bereits die ersten modernen Menschen diese Mumifizierungspraxis mit? Das...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Bereits vor der Jungsteinzeit wurden in Südostasien Tote über dem Feuer konserviert und in gekrümmten Haltungen bestattet – eine Tradition, die bis heute zu finden ist Den Rang der ältesten bekannten Mumien...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Nicht nur in Ägypten entstanden aus Menschen Mumien. In bestimmten Regionen kamen dabei nicht Sand oder spezielle Substanzen, sondern Hitze und Rauch von Feuern zum Einsatz. Canberra - Einbalsamierte Pharaonen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
In Südchina, Vietnam, Laos, Malaysia und Indonesien wurden Rauch und kontrollierte Hitze genutzt. Einbalsamierte Pharaonen, teure Grabbeigaben, riesige Pyramiden: Bei Mumien denken die meisten Menschen...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Einbalsamierte Pharaonen, teure Grabbeigaben, riesige Pyramiden: Bei Mumien denken die meisten Menschen wohl zuerst an die einbalsamierten Leichname Ägyptens. Mehr zum Schaudern – und außerdem weitaus...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Feuriger Totenkult Canberra - Nicht nur in Ägypten entstanden aus Menschen Mumien. In bestimmten Regionen kamen dabei nicht Sand oder spezielle Substanzen, sondern Hitze...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Dieser Fund soll älter als 9.000 Jahre sein. Copyright: Yousuke Kaifu;Hirofumi Matsumura/dpa Nicht nur in Ägypten entstanden aus Menschen Mumien. In bestimmten Regionen kamen dabei nicht Sand oder spezielle...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Wissenschaft.de
In Südchina, Vietnam, Indonesien und anderen Ländern Südostasiens haben Forschende die Überreste von Menschen gefunden, die vor tausenden Jahren mumifiziert wurden. Der Zustand ihrer Knochen legt nahe,...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Nicht nur in Ägypten entstanden aus Menschen Mumien. In bestimmten Regionen kamen dabei nicht Sand oder spezielle Substanzen, sondern Hitze und Rauch von Feuern zum Einsatz. Einbalsamierte Pharaonen, teure...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Nicht nur in Ägypten entstanden aus Menschen Mumien. In bestimmten Regionen kamen dabei nicht Sand oder spezielle Substanzen, sondern Hitze und Rauch von Feuern zum Einsatz. 15. September 2025 – 21:01...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Canberra (dpa) - . Einbalsamierte Pharaonen, teure Grabbeigaben, riesige Pyramiden: Bei Mumien denken die meisten Menschen wohl zuerst an die ägyptischen. Mehr zum Schaudern – und außerdem weitaus älter...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Nicht nur in Ägypten entstanden aus Menschen Mumien. In bestimmten Regionen kamen dabei nicht Sand oder spezielle Substanzen, sondern Hitze und Rauch von Feuern zum Einsatz. Verfasst von: dpa Einbalsamierte...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de