Christiana Bauer vs. Ingo Nürnberger: Der Stichwahlkrimi in Bielefeld beginnt

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

33 Prozent erreichte OB-Kandidatin Christiana Bauer (CDU) bei der Kommunalwahl. 30,3 Prozent der Bielefelder stimmten für Ingo Nürnberger (SPD). Wer bekommt bei der Stichwahl am 28. September von welchen Parteien Schützenhilfe?weiterlesen »

Das müssen Sie jetzt zur Stichwahl in Bielefeld wissen

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

Welche Unterlagen Sie brauchen, wie Sie noch Briefwahl beantragen können und ab wann und wo Sie per Briefdirektwahl wählen können.weiterlesen »

Nur zwei Wochen bis zur Stichwahl in Recklinghausen: So läuft die Briefwahl ab

vor 3 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

In Recklinghausen sind die Wähler am 28. September in gleich zwei Stichwahlen gefragt. Alle Infos zur Briefwahl für den Bürgermeister und Landrat. Für die Stichwahlen zum Bürgermeisteramt in Recklinghausen...weiterlesen »

Kommunalwahl in Wesel: Los entschied über Direktkandidatur

vor 16 Stunden - nrz.de

Ein seltenes Ereignis konnten Ratspolitiker in Zuschauer in der Sitzung des Weseler Wahlausschusses am Dienstagnachmittag miterleben: Weil die beiden Kandidaten Michael Stein (CDU) und Ilse Ruth (SPD)...weiterlesen »

Bürgermeister-Stichwahl: Vier weitere Parteien unterstützen SPD-Kandidat Uwe Tietz in Frechen

vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau

Perspektive für Frechen, FDP, BSW und Linke empfehlen ihn für die Stichwahl. Wer wird der nächste Bürgermeister in Frechen? Diese Frage wird mit der Stichwahl am Sonntag, 28. September, zwischen zwei Kandidaten...weiterlesen »

Kommentar zur Ratsbildung: Die Haltung der CDU in Hennef wird entscheidend sein

vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau

Weder CDU noch SPD können mit ihren bisherigen Bündnispartnern die Ratsmehrheit stellen. Jetzt kommt es auf den Umgang mit der AfD an, so  Ralf Rohrmoser-von Glasow. Damit hatte niemand gerechnet, nicht...weiterlesen »

Muss ein Teil der Wahl in Dortmund wiederholt werden?

vor 17 Stunden - wdr.de

In Dortmund muss möglicherweise ein Teil der Ratswahl wiederholt werden. Es hat zwei Pannen in Wahllokalen gegeben. In zwei Wahlbezirken in Dortmund hat es am Sonntag Unregelmäßigkeiten gegeben. Da hier...weiterlesen »

Trotz Stimmenzuwachs: In Hennef geht die SPD auf die schwierige Suche nach Partnern im Rat

vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau

Die SPD legte zwar zu, aber Rot-Grün hat im Stadtrat keine Mehrheit. Die CDU stellt die stärkste Kraft, muss aber ebenfalls Gespräche führen. Als Amtsinhaber Mario Dahm (SPD) am Sonntagabend kurz vor 21...weiterlesen »

Das müssen Sie zur Stichwahl in Bielefeld wissen

vor 15 Stunden - Neue Westfälische

Welche Unterlagen Sie brauchen, wie Sie noch Briefwahl beantragen können und ab wann und wo Sie per Briefdirektwahl wählen können.weiterlesen »

Kommunalwahl 2025: Neues rot-grün Bündnis überrascht Overather CDU

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Overather Grüne unterstützen SPD-Bürgermeisterkandidat Hans Schlömer und stellen sich damit gegen ihren Kooperationspartner. Die Würfel sind gefallen: Die Grünen werden Hans Schlömer (SPD) in der Stichwahl...weiterlesen »

Schwere Wahlpanne in Wesel: Muss ein Wahlbezirk neu wählen?

vor 19 Stunden - nrz.de

Eine schwere Panne bei der Kommunalwahl in Wesel wird voraussichtlich Folgen haben: Wie am Dienstag bekannt wurde, haben 35 Briefwähler aus dem Weseler Wahlbezirk 15 (Mehrgenerationenhaus Bogen) falsche...weiterlesen »

Kommunalwahl 2025: Meckenheim und Wachtberg schon mit neuem Bürgermeister

vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau

Zwei der sechs Bürgermeister für den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis stehen bereits nach dem ersten Wahlgang fest: Sven Schnieber in Meckenheim und Swen Christian in Wachtberg. Die anderen Kandidaten...weiterlesen »

Bürgermeister gesucht: So funktioniert die Stichwahl in Bad Münstereifel und Weilerswist

vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau

Knapp 30.000 Menschen im Kreis Euskirchen sind am 28. September nochmal zur Wahlurne gerufen, um ihre Bürgermeister zu wählen. Die allermeisten Entscheidungen sind in der Kommunalwahl gefallen – aber nicht...weiterlesen »

Kommunalwahl: Hochburg oder Diaspora: Die Analyse der Ratswahlergebnisse

vor 17 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat wird seit Montag in allen Parteien und Fraktionen im Detail betrachtet. Weil die Analyse der Zahlen wichtige Rückschlüsse für die Wahlkämpfer ergibt – im Rückblick, aber...weiterlesen »

Christiana Bauer vs. Ingo Nürnberger: Der Stichwahl-Krimi in Bielefeld beginnt

vor 18 Stunden - Neue Westfälische

33 Prozent erreichte OB-Kandidatin Christiana Bauer (CDU) bei der Kommunalwahl. 30,3 Prozent der Bielefelder stimmten für Ingo Nürnberger (SPD). Wer bekommt bei der Stichwahl am 28. September von welchen Parteien Schützenhilfe?weiterlesen »

Oberbürgermeister-Stichwahl: So funktioniert die Briefwahl

vor 21 Stunden - WAZ

Zur Stichwahl für das Amt des Oberbürgermeisters kommt es am 28. September. Zur Wahl stehen die beiden Kandidaten Sören Link (SPD) und Carsten Groß (AfD). Amtsinhaber Link hatte bei der Kommunalwahl am...weiterlesen »

Oberbürgermeister-Stichwahl: So funktioniert die Briefwahl

vor 21 Stunden - nrz.de

Zur Stichwahl für das Amt des Oberbürgermeisters kommt es am 28. September. Zur Wahl stehen die beiden Kandidaten Sören Link (SPD) und Carsten Groß (AfD). Amtsinhaber Link hatte bei der Kommunalwahl am...weiterlesen »

Konsequenzen aus Wahlniederlage ziehen: Ratsmitglied kritisiert Entscheidungsträger der CDU

vor 17 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Nach der verlorenen Wahl meldet sich CDU-Ratsherr Björn Sanders mit einem kritischen Facebook-Post zu Wort. Die Niederlage in Recklinghausen sei hausgemacht. Nach der Wahlniederlage herrscht Katerstimmung...weiterlesen »

AfD-Ergebnis zeigt Bürgergeld-Ärger: Wähler wollen nicht für „Leute zahlen, die nicht malochen wollen“

vor 23 Stunden - Merkur

Die AfD etabliert sich bei den NRW-Kommunalwahlen auch in Westdeutschland als Arbeiterpartei. Politologe Werner J. Patzelt mahnt: Die SPD hat nur eine Chance, ihre Stimmen zurückzugewinnen. Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »

AfD-Ergebnis zeigt Bürgergeld-Ärger: Wähler wollen nicht für „Leute zahlen, die nicht malochen wollen“

vor 23 Stunden - tz

Die AfD etabliert sich bei den NRW-Kommunalwahlen auch in Westdeutschland als Arbeiterpartei. Politologe Werner J. Patzelt mahnt: Die SPD hat nur eine Chance, ihre Stimmen zurückzugewinnen. Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »

CDU bleibt stärkste Kraft im Rat: „Meckenheim gestalten mit einem jungen Team“

vor 20 Stunden - Kölnische Rundschau

Die CDU behauptet ihre Position als stärkste Kraft im Meckenheimer Stadtrat. Das Durchschnittsalter der Kandidaten liegt bei 47 Jahren. Mit einer knappen Zweidrittelmehrheit von 64 Prozent wurde CDU-Kandidat...weiterlesen »

AfD-Ergebnis zeigt Bürgergeld-Ärger: Wähler wollen nicht für „Leute zahlen, die nicht malochen wollen“

vor 22 Stunden - HNA

Die AfD etabliert sich bei den NRW-Kommunalwahlen auch in Westdeutschland als Arbeiterpartei. Politologe Werner J. Patzelt mahnt: Die SPD hat nur eine Chance, ihre Stimmen zurückzugewinnen. Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »

AfD zieht ein, Linke kehrt zurück: Mehrheitsverhältnisse im Bornheimer Stadtrat verschieben sich

vor 20 Stunden - Kölnische Rundschau

Für Christian Mandt (CDU) und Anna Peters (SPD) geht es am 28. September in die Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Bornheim. Sichtlich erfreut betrat Christian Mandt gut zwei Stunden nach Schließung...weiterlesen »

AfD-Ergebnis zeigt Bürgergeld-Ärger: Wähler wollen nicht für „Leute zahlen, die nicht malochen wollen“

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Die AfD etabliert sich bei den NRW-Kommunalwahlen auch in Westdeutschland als Arbeiterpartei. Politologe Werner J. Patzelt mahnt: Die SPD hat nur eine Chance, ihre Stimmen zurückzugewinnen. Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »

Es kam zu Fehlern in Wahllokalen in Bodelschwingh und Brechten: – Zwei Wahlpannen könnten die Zusammensetzung des neuen Rates in Dortmund ins Wanken bringen

vor 18 Stunden - Nordstadtblogger

Normalerweise ist die Sitzung des Wahlausschusses eine reine Formsache. Dieses Mal gibt es jedoch zwei dicke Stolpersteine: In zwei Wahllokalen kam es am Sonntag zu Unregelmäßigkeiten, die die Vergabe...weiterlesen »

Kommunalwahl: Stichwahl zwischen CDU und SPD in Much – AfD erhält 19 Prozent der Stimmen

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Die AfD erzielte in Much das höchste Ergebnis im ganzen Rhein-Sieg-Kreis. Sie erhält sieben Sitze im Gemeinderat. Die Hoffnung des CDU-Kandidaten Karsten Schäfer, schon im ersten Durchgang zum Bürgermeister...weiterlesen »

Komplizierte Mehrheitssuche: Kölner Stadtrat so zersplittert wie nie – wie geht es nun weiter?

vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau

Nach der Kommunalwahl steht Köln vor schwierigen Koalitionsverhandlungen. Mit elf verschiedenen politischen Gruppierungen im Stadtrat wird die Mehrheitsfindung zur Herausforderung. Köln hat gewählt – doch...weiterlesen »

Kommunalwahl: Im Gemeinderat Windeck verteidigt Schwarz-Grün-Gelb so gerade die Mehrheit

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Bürgermeisterin Alexandra Gauß erzielt in Windeck ein überwältigendes Ergebnis. Wegen der AfD wollen SPD und Mehrheitsbündnis enger zusammenrücken. 81,1 Prozent der Stimmen: Das dürfte für die im Amt bestätigte...weiterlesen »

AfD-Ergebnis zeigt Bürgergeld-Ärger: Wähler wollen nicht für „Leute zahlen, die nicht malochen wollen“

vor 23 Stunden - op-online.de

Die AfD etabliert sich bei den NRW-Kommunalwahlen auch in Westdeutschland als Arbeiterpartei. Politologe Werner J. Patzelt mahnt: Die SPD hat nur eine Chance, ihre Stimmen zurückzugewinnen. Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »

AfD-Ergebnis zeigt Bürgergeld-Ärger: Wähler wollen nicht für „Leute zahlen, die nicht malochen wollen“

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Die AfD etabliert sich bei den NRW-Kommunalwahlen auch in Westdeutschland als Arbeiterpartei. Politologe Werner J. Patzelt mahnt: Die SPD hat nur eine Chance, ihre Stimmen zurückzugewinnen. Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »

AfD-Ergebnis zeigt Bürgergeld-Ärger: Wähler wollen nicht für „Leute zahlen, die nicht malochen wollen“

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Die AfD etabliert sich bei den NRW-Kommunalwahlen auch in Westdeutschland als Arbeiterpartei. Politologe Werner J. Patzelt mahnt: Die SPD hat nur eine Chance, ihre Stimmen zurückzugewinnen. Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »

Kommunalwahl 2025: In drei Kommunen im östlichen Rhein-Sieg-Kreis geht es in die Stichwahl

vor einem Tag - General-Anzeiger

Rhein-Sieg-Kreis · In den Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis läuft die Wahlnachlese. Für mehrere Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten geht unterdessen der Wahlkampf weiter, sie bereiten sich auf die Stichwahlen...weiterlesen »

Kommentar: In Rhein-Sieg kommen spannende und herausfordernde Zeiten für die Lokalpolitik

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Grünen verlieren, die AfD wird nahezu überall drittstärkste Kraft: Sandra Ebert über den Ausgang der Kommunalwahl im Rhein-Sieg-Kreis. Es war die Überraschung des Wahlabends: Der amtierende SPD-Bürgermeister...weiterlesen »

Die AfD kommt in Münsters Außen-Stadtteilen an

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Die AfD hat ihren Stimmenanteil bei der Kommunalwahl verdoppelt – und punktet dabei vor allem, aber nicht nur, in den Stadtteilen mit sozialen Problemen. Grüne und Linke hingegen sind an anderer Stelle...weiterlesen »

Suche nach Mehrheiten: In Sankt Augustin sind nach der Kommunalwahl drei Bündnisse möglich

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Der CDU gelang es erstmals, alle Direktmandate in Sankt Augustin zu bekommen. Vorsitzender spricht von „Erdrutschsieg“. Mit 61,63 Prozent steigerte sich Dr. Max Leitterstorf bei der Wahl zum Bürgermeister...weiterlesen »

Kommunalwahl: In drei Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis geht es in die Stichwahl

vor einem Tag - General-Anzeiger

Rhein-Sieg-Kreis · In den Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis läuft die Wahlnachlese. Für mehrere Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten geht unterdessen der Wahlkampf weiter, sie bereiten sich auf die Stichwahlen...weiterlesen »

Kommunalwahl 2025: So geht es nach der Wahl politisch weiter im Rhein-Sieg-Kreis

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Nach der Kommunalwahl sortiert sich die Kreispolitik in Rhein-Sieg neu. Bislang spricht alles für eine Fortsetzung der schwarz-grünen Koalition. Im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises läuft alles auf eine...weiterlesen »

Mehr Mitregierer: So verändert die Kommunalwahl Rhein-Bergs politische Landkarte

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

In Zukunft werden deutlich mehr unterschiedliche politische Kräfte in den Stadt- und Gemeinderäten sowie im Kreistag mitreden. Von wegen Politikmüdigkeit – schon während des Wahlsonntags zeichnete sich...weiterlesen »

„Felsch vs Kreutz“ – Bürgermeister-Duell an der Schlosstreppe

vor einem Tag - Bürgerportal

In der ersten Wahlrunde haben sich Marcel Kreutz (SPD/Grüne) und Alexander Felsch (CDU/FDP) ein extrem knappes Rennen geliefert, die Entscheidung fällt am 28. September in der Stichwahl. Eine Woche zuvor...weiterlesen »

„Felsch vs Kreutz“ – das Bürgermeister-Duell an der Schlosstreppe

vor einem Tag - Bürgerportal

In der ersten Wahlrunde haben sich Marcel Kreutz (SPD/Grüne) und Alexander Felsch (CDU/FDP) ein extrem knappes Rennen geliefert, die Entscheidung fällt am 28. September in der Stichwahl. Eine Woche zuvor...weiterlesen »

Großer Stadtrat, weniger Fraktionen

vor einem Tag - Bürgerportal

Den Tag nach der Wahl begann mit einer Korrektur: Der neue Stadtrat von Bergisch Gladbach beherbergt nicht neun Fraktionen. Denn nach einer Änderung der Gemeindeordnung müssen mindestens drei Ratsmitglieder...weiterlesen »

Nach AfD-Spaltung: Zahl der Ausschussmitglieder in Chemnitz erhöht

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Chemnitzer Stadtrat hat nach der Aufspaltung der AfD in zwei getrennte Fraktionen die Arbeit in den Gremien neu organisiert. Die Fachausschüsse mussten neu besetzt werden, da der AfD durch die Aufspaltung...weiterlesen »

Statt Politik für die Bürger: Großer Krach im Chemnitzer Stadtrat

vor einem Tag - TAG24

Chemnitz - Extrarunde im Chemnitzer Stadtrat – und das Gremium drehte sich vor allem um sich selbst. Nach dem AfD-Sommertheater mit gleich zwei Fraktionen mussten sämtliche Ausschüsse (Fachgremien des...weiterlesen »

Großer Stadtrat, weniger Fraktionen

vor einem Tag - Bürgerportal

Den Tag nach der Wahl begann mit einer Korrektur: Der neue Stadtrat von Bergisch Gladbach beherbergt nicht neun Fraktionen. Denn nach einer Änderung der Gemeindeordnung müssen mindestens drei Ratsmitglieder...weiterlesen »

CDU freut sich über „wichtigen Etappensieg“

vor einem Tag - Bürgerportal

Bei der Kommunalwahl hat die CDU in Bergisch Gladbach alle Ratsmandate gewonnen, ihr Kandidat für das Amt des Bürgermeisters geht mit einem kleinen Vorsprung in die Stichwahl – und habe die nötige Kompetenz...weiterlesen »

Stichwahl Bergisch Gladbach: Auf dem Weg zum „Wimpernschlag-Finale“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die beiden großen Blöcke mobilisieren für die Stichwahl. Befürchtet wird eine niedrige Wahlbeteiligung. Es ist ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Alexander Felsch (CDU/FDP) und Marcel Kreutz (SPD/Grüne)....weiterlesen »

Kommunalwahl 2025: Im Kreis Euskirchen kam es auch dieses Mal zu einigen Kuriositäten

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Warum dauert das so lange? Worauf stoßen wir an? Was hat richtig weh getan? Die Wahl im Kreis Euskirchen bot wieder einige Besonderheiten. Mehr als 160.000 Menschen im Kreis Euskirchen waren am Sonntag...weiterlesen »

Kommunalwahl in Kirchlengern: „Wir müssen im Rat künftig enger zusammenarbeiten“

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die CDU verliert zwei Sitze im Gemeinderat, auch die Grünen büßen ein. Die AfD holt aus dem Stand sechs Sitze. Wie blicken die Parteien auf das Ergebnis?weiterlesen »

Kommunalwahl 2025: CDU geht als Sieger aus der Wahl in Erftstadt hervor

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die SPD folgt mit 18,7 Prozent als zweitstärkste Kraft, drittstärkste Kraft bleiben die Grünen mit 14,6 Prozent. Während einige Kandidaten im Kreis noch zittern, ist die Wahl in Erftstadt entschieden....weiterlesen »

Stichwahl 2025 in Neukirchen-Vluyn: Das müssen Bürger wissen

vor einem Tag - WAZ

Am Sonntag, 14. September, fanden in NRW die Kommunalwahlen statt. Nun steht bereits fest: Die Bürgerinnen und Bürger werden vielerorts nochmal an die Wahlurne gebeten - so auch in Neukirchen-Vluyn. Über...weiterlesen »

Stichwahl 2025 in Neukirchen-Vluyn: Das müssen Bürger wissen

vor einem Tag - nrz.de

Am Sonntag, 14. September, fanden in NRW die Kommunalwahlen statt. Nun steht bereits fest: Die Bürgerinnen und Bürger werden vielerorts nochmal an die Wahlurne gebeten - so auch in Neukirchen-Vluyn. Über...weiterlesen »

Kommunalwahl 2025: In Bad Münstereifel wird in zwei Wochen erneut gewählt

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Stichwahl am 28. September zwischen den Bürgermeisterkandidaten Sebastian Glatzel (SPD) und Guido Waters (CDU). Stadtrat wächst um vier Sitze. Die Bürger von Bad Münstereifel kommen in den Genuss, am Sonntag...weiterlesen »

Kommunalwahl 2025: Warum die Niederlage der CDU Köln hausgemacht ist

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Ein turbulentes Jahr führte die CDU Köln zum schlechtesten Ergebnis ihrer Geschichte bei einer Kommunalwahl. „Emotional bin ich enttäuscht, weil ich immer Erfolg haben möchte“, erklärte CDU-Kandidat Markus...weiterlesen »

Mehr Sitze bei weniger Prozenten: Das sind die Ergebnisse der Kommunalwahl in Kerpen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die CDU sichert sich die meisten Stimmen und wird im Stadtrat mit 18 Sitzen vertreten sein. Dennoch fällt sie von 37,7 auf 31,8 Prozent. Zehn Sitze mehr und Parteien, die trotz geringerer Prozente als...weiterlesen »

Wahl: CDU schließt Koalition mit AfD im Kreis Euskirchen aus und liebäugelt mit Opposition

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Nach der Wahl ist vor den Verhandlungen. Zu welchen Konstellationen wird es im künftigen Euskirchener Kreistag kommen? Denkbar scheint im neuen Kreistag vieles zu sein, realistisch sind aber nur zwei Szenarien...weiterlesen »

Wahl: Der Kreis Euskirchen braucht Politik für die Menschen und nicht fürs Parteibuch

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

AfD legt deutlich zu, CDU feiert, SPD hält stark dagegen – doch klar ist: Politik im Kreis muss jetzt gemeinsam und ohne Parteitaktik gelingen. Wenn eine Partei ohne Köpfe, ohne lokale Themen, ohne Wahlkampfmaschinerie...weiterlesen »

OB-Stichwahl: Frank Meyer gegen Timo Kühn: Das sind die Vorzeichen für die Stichwahl

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Während für die meisten Parteien das Thema Wahlkampf am Montag gegessen war, bleiben CDU und SPD am Ball – bis zur Oberbürgermeister-Stichwahl am 28. September. „Danke für Platz 1 im ersten Wahlgang“ postete...weiterlesen »

Kommunalwahl: So sieht der neue Stadtrat in Frechen aus - Stichwahl ums Bürgermeisteramt

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Acht Parteien teilen sich die Sitze in einem verkleinerten Rat. Gerd Koslowski (CDU) und Uwe Tietz (SPD) treten in der Stichwahl gegeneinander an. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen in den ersten...weiterlesen »

Kommunalwahl: Fragezeichen hinter der Jamaika-Koalition im Kreistag in Rhein-Erft

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

CDU und Grüne brauchen die FDP im Kreistag nicht mehr, sollte Frank Rock (CDU) wieder Landrat werden. Die Kreistagswahl könnte das Ende der seit 1999 bestehenden Jamaika-Koalition bedeuten, zumindest rein...weiterlesen »

Das ist der neue Rat der Stadt Münster

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Die Wählerinnen und Wähler haben entschieden – und einen neuen Stadtrat gewählt. Doch wer sitzt nun in dem wichtigsten kommunalpolitischen Gremium der Stadt? Ein Überblick. Die Stimmen sind ausgezählt...weiterlesen »

Stichwahl 2025 in Moers: Was Wähler nun beachten müssen

vor einem Tag - nrz.de

Am Sonntag, 14. September, hat NRW bei den Kommunalwahlen gewählt. Nun ist klar: in Moers müssen die Bürgerinnen und Bürger erneut ihre Stimme abgeben . In der Entscheidung über eine neue Bürgermeisterin...weiterlesen »

Stichwahl 2025 in Moers: Was Wähler nun beachten müssen

vor einem Tag - WAZ

Am Sonntag, 14. September, hat NRW bei den Kommunalwahlen gewählt. Nun ist klar: in Moers müssen die Bürgerinnen und Bürger erneut ihre Stimme abgeben . In der Entscheidung über eine neue Bürgermeisterin...weiterlesen »

Stichwahl: Grüne verlieren in Neunkirchen-Seelscheid mehr als die Hälfte der Sitze im Rat

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Bürgermeisterin Nicole Berka (SPD) geht gegen CDU-Vertreter Guido Vierkötter in die Stichwahl. Die Resonanz der Wahlparty war bescheidend. Am Sonntagabend nach 18 Uhr verirrten sich nur wenige Bürgerinnen...weiterlesen »

OB-Stichwahl in Bielefeld: 15 Dinge, die Sie über Christiana Bauer (CDU) wissen sollten

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die 36-jährige Staatsanwältin ist die Kandidatin der CDU für das Amt der Oberbürgermeisterin. Vor 16 Jahren kam sie aus Bayern nach Bielefeld, fand hier eine neue Heimat und machte Karriere. In die Stichwahl...weiterlesen »

Liveticker zum Nachlesen: Wie könnte eine Ratsmehrheit in Bielefeld nun aussehen?

vor einem Tag - Neue Westfälische

Bei der OB-Wahl holt Christiana Bauer (CDU) die meisten Stimmen. Die CDU wird stärkste Kraft im Stadtrat. Alle Ergebnisse und Infos im Liveticker zum Nachlesen.weiterlesen »

AfD wird zweitstärkste Kraft im Bad Driburger Rat

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die AfD holt mehr Sitze als Grüne und SPD – und erobert sogar ein Direktmandat. Im Kampf um das Bürgermeisteramt spielt sie allerdings keine Rolle.weiterlesen »

Das sind die neuen Stadt- und Gemeinderäte im Paderborner Land

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Kommunalwahl hat außerhalb des Oberzentrums zu interessanten Entwicklungen geführt. Auch die Wahlbeteiligung variiert stark. Kreis Paderborn. Die politische Landschaft im Kreis Paderborn ist nach der...weiterlesen »

Stichwahl mit CDU und AfD-Kandidat: In Bergheim fehlten Mießeler nur 88 Stimmen zur absoluten Mehrheit

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Beinahe hätte Volker Mießeler (CDU) im ersten Wahlgang das Rennen um das Amt des Bürgermeisters für sich entschieden, nun kommt es zur Stichwahl. Volker Mießeler oder Wolfgang Linke – am 28. September...weiterlesen »

Unna vor der Stichwahl – SPD: Bürgermeister muss Brücken bauen können – CDU: Wigant erreichte nicht nur CDU-Wähler

vor einem Tag - Rundblick Unna

„Mit Rückenwind in die Stichwahl: Unna braucht einen Bürgermeister, der Brücken bauen kann“, verkündet die SPD der Kreisstadt nach dem Wahlabend am 14. September. Der sozialdemokratische Bürgermeisterkandidat...weiterlesen »

Kommunalwahl: CDU in Troisdorf deutlich erstarkt – AfD vervierfacht Ergebnis von 2020

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die CDU bleibt stärkste Kraft. Klare Wahlverlierer sind die Grünen und die demokratische Mitte. In Troisdorf wird es in zwei Wochen eine Stichwahl geben. Der amtierende Bürgermeister und erneute CDU-Kandidat...weiterlesen »

Wahl 2025 in Kamp-Lintfort: Diese Kandidaten kommen in den Rat

vor einem Tag - WAZ

Die Kommunalwahl 2025 ist gelaufen. In Kamp-Lintfort geht es weiter wie bisher: Christoph Landscheidt bleibt Bürgermeister und weiß eine absolute SPD-Mehrheit hinter sich. Alle 22 Ratswahlbezirke konnte...weiterlesen »

Wahl 2025 in Kamp-Lintfort: Diese Kandidaten kommen in den Rat

vor einem Tag - nrz.de

Die Kommunalwahl 2025 ist gelaufen. In Kamp-Lintfort geht es weiter wie bisher: Christoph Landscheidt bleibt Bürgermeister und weiß eine absolute SPD-Mehrheit hinter sich. Alle 22 Ratswahlbezirke konnte...weiterlesen »

„Grüne und SPD sind nur gemeinsam zu haben“

vor einem Tag - Bürgerportal

Die Grünen haben im Stadtrat deutliche Verluste hinnehmen müssen, die SPD verteidigte ihr Ergebnis von vor fünf Jahren. Beide kündigen nun an, für eine „klare, soziale und nachhaltige Politik“ einzustehen,...weiterlesen »

Kommunalwahlen-Analyse: Selbst das Münsterland ist nicht mehr immun gegen die AfD

vor 2 Tagen - FAZ

Die Ergebnisse der Kommunalwahlen lassen den Ministerpräsidenten von NRW „nicht ruhig schlafen“. Diese Zahlen zeigen, wie stark die AfD auch im Westen geworden ist. Eine Analyse. Kommunalwahlen sind keine...weiterlesen »

OB-Stichwahl in Bielefeld: 15 Dinge, die Sie über Ingo Nürnberger (SPD) wissen sollten

vor einem Tag - Neue Westfälische

Der 52-jährige Sozialdezernent ist der Kandidat der SPD für das Oberbürgermeister-Amt bei der Stichwahl am 28. September. Seit zehn Jahren steht er an der Spitze der Bielefelder Verwaltung und hat sich...weiterlesen »

Bielefelds CDU-Kandidatin Christiana Bauer ist Siegerin des Wahlabends

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Kandidatin der CDU fürs Amt der Oberbürgermeisterin holt die meisten Stimmen. Sie geht in die Stichwahl mit Ingo Nürnberger (SPD). Rekordgewinne verzeichnet die AfD. Der Rat wächst von 66 auf 78 Mitglieder.weiterlesen »

OB-Stichwahl in Bielefeld: 15 Dinge, die Sie über Christiana Bauer wissen sollten

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die 36-jährige Staatsanwältin ist die Kandidatin der CDU für das Amt der Oberbürgermeisterin. Vor 16 Jahren kam sie aus Bayern nach Bielefeld, fand hier eine neue Heimat und machte Karriere. In die Stichwahl...weiterlesen »

Stimmen verdoppelt: AfD holt trotzdem ihr schlechtestes Ergebnis in Münster

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Eigentlich ist Münster ein extrem schwieriges Pflaster für die AfD – doch bei den Kommunalwahlen hat die Partei ihr Ergebnis mehr als verdoppelt. Im landesweiten Vergleich belegt Münster trotzdem einen...weiterlesen »

Kommunalwahl 2025: So wählte Bergisch Gladbach – Stichwahlkontrahenten fast gleich auf

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Das Bürgermeisterrennen bleibt in Bergisch Gladbach spannend und der Rat wird bunter denn je. Das Wahlergebnis produziert auch viele Fragezeichen. Wer die Stimmungen zur Kommunalwahl in Bergisch Gladbach...weiterlesen »

Wahl 2025 in Moers: Diese Kandidaten bekommen Sitze im Rat

vor 2 Tagen - WAZ

Die Kommunalwahl 2025 in Moers ist vorbei, klarer Sieger bei der Ratswahl ist die CDU. Die Christdemokraten konnten 32,94 Prozent der Stimmen für sich gewinnen - und liegen damit deutlich vor der SPD,...weiterlesen »

Wahl 2025 in Moers: Diese Kandidaten bekommen Sitze im Rat

vor 2 Tagen - nrz.de

Die Kommunalwahl 2025 in Moers ist vorbei, klarer Sieger bei der Ratswahl ist die CDU. Die Christdemokraten konnten 32,94 Prozent der Stimmen für sich gewinnen - und liegen damit deutlich vor der SPD,...weiterlesen »

Kommunalwahl 2025: Kopf an Kopf in Neunkirchen-Seelscheid mit mehr als 40 Prozent

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Herausforderer liegt nicht weit hinter der Amtsinhaberin – CDU holt erneut die Ratsmehrheit. Gegen kurz vor 21 Uhr tauchte Amtsinhaberin Nicole Berka (SPD) als erste Bürgermeisterkandidatin zur Wahlparty...weiterlesen »

SPD-Jubel in drei Städten – Bürgermeisterbeben in Fröndenberg – AfD bis 22 %: So unterschiedlich wählten die Menschen im Kreis Unna

vor einem Tag - Rundblick Unna

Der gemeinsame Nenner aller 10 kreiseigenen Städte und Gemeinden nach diesem Wahlsonntag ist das erwartet starke Abschneiden der Alternative für Deutschland – und gleichzeitig bestätigten die Wähler grundsätzlich...weiterlesen »

Liveticker zur Kommunalwahl: Wie könnte eine Ratsmehrheit in Bielefeld nun aussehen?

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Bei der OB-Wahl holt Christiana Bauer (CDU) die meisten Stimmen. Die CDU wird stärkste Kraft im Stadtrat. Alle Ergebnisse und Infos im Liveticker.weiterlesen »

Kommunalwahl 2025: Ergebnisse aus Much: Stichwahl zwischen Karsten Schäfer und Thomas Glass

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Ergebnisse der Kommunalwahl am 14. September: Die AfD zieht in Much erstmals in den Gemeinderat ein. Die Gemeinde Much hat noch keinen neuen Bürgermeister. CDU-Kandidat Karsten Schäfer hat darauf gehofft,...weiterlesen »

Im Liveticker zur Kommunalwahl: Wie könnte eine Ratsmehrheit in Bielefeld nun aussehen?

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Bei der OB-Wahl holt Christiana Bauer (CDU) die meisten Stimmen. Die CDU wird stärkste Kraft im Stadtrat. Alle Ergebnisse und Infos im Liveticker.weiterlesen »

Kommunalwahl: Gauß gewinnt in Windeck haushoch, aber das CDU-Grünen-FDP-Bündnis büßt ein

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Das Bündnis von CDU, Grünen und FDP hat nur noch mit der Stimme der Bürgermeisterin eine Mehrheit im Windecker Rat. Die AfD zieht mit fünf Personen ein. Prominente Unterstützung hatte Bürgermeisterin Alexandra...weiterlesen »

NRW-Kommunalwahlen: Zwei schwule OBs müssen in die Stichwahl

vor einem Tag - Queer.de

Die Oberbürgermeister von Essen und Mönchengladbach haben gute Aussichten, im Amt zu bleiben. Einige queere Kandidierende erlitten allerdings Schiffbruch. Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

So fällt das Wahlergebnis für die Kleinparteien aus

vor 2 Tagen - Westfälische Nachrichten

Verluste bei der FDP, Gewinne bei der AfD und bei Volt: Die Ratswahl lieferte in Münster einige Überraschungen. So werden sich die Machtverhältnisse im Rat verschieben. Bei der Wahl zum Rat der Stadt Münster...weiterlesen »

Kommunalwahl in Bielefeld: OB-Stichwahl zwischen Christiana Bauer (CDU) und Ingo Nürnberger (SPD)

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Bei der OB-Wahl holt Christiana Bauer (CDU) die meisten Stimmen. Die CDU wird stärkste Kraft im Stadtrat. Alle Ergebnisse und Infos finden Sie im Liveticker zum Nachlesen. Der erste Teil der Kommunalwahl...weiterlesen »

Unnas Rat wird achtfarbig – SPD kehrt an die Spitze zurück – AfD und Grüne gleich stark – Bürgermeisterstichwahl

vor 2 Tagen - Rundblick Unna

Der Unnaer Stadtrat wird nach dem Kommunalwahlabend am 14. September 2025 noch farbenfroher. Und die SPD gewinnt ihren Platz 1 zurück. Das hätte sie wahrscheinlich selbst nicht für möglich gehalten. Ein...weiterlesen »

Grüne erstmals seit 1979 die stärkste Fraktion im Rat

vor 2 Tagen - Westfälische Nachrichten

Seit 46 Jahren gehören die Grünen dem Rat der Stadt Münster an, jetzt stellen sie erstmals die größte Fraktion. Das Rennen war aber denkbar knapp. Es war spannend bis zu letzten Sekunde, genauer gesagt...weiterlesen »

Sitzverteilung im Bielefelder Stadtrat und Christiana Bauer ist Siegerin des Abends

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die CDU-Kandidatin holt die meisten Stimmen bei der Oberbürgermeister-Wahl. Sie geht in die Stichwahl mit Ingo Nürnberger (SPD). Rekordgewinne verzeichnet die AfD. Der Rat wächst von 66 auf 78 Mitglieder....weiterlesen »

Mario Löhr (SPD) bleibt Landrat – AfD im Kreis drittstärkste Kraft -11 Parteien und Gruppen bilden den neuen Kreistag

vor 2 Tagen - Rundblick Unna

Mario Löhr bleibt für weitere 5 Jahre Landrat des Kreises Unna. Bei der Kommunalwahl am Sonntag (14. September) ließ der Sozialdemokrat aus Selm seinen CDU-Herausforderer Marco Morten Pufke (CDU) aus Bergkamen...weiterlesen »

Landratswahl: Von Boetticher (CDU) geht gegen Winkels (SPD) in die Stichwahl

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Noch ist nicht entschieden, wer neuer Landrat im Rheinisch-Bergischen Kreis wird. Am 28. September ist Stichwahl. Im Kreistag verlieren vor allem die Grünen, die AfD gewinnt dazu. Rheinisch-Bergischer...weiterlesen »

KLICKEN