Baden-Württemberg heizt noch größtenteils fossil

vor 3 Stunden - swr.de

Mehr als ein Fünftel der Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg entstehen durch die Wärmeversorgung von Gebäuden. Damit das Land 2040 klimaneutral sein kann, darf dann laut dem Umweltministerium nicht...weiterlesen »

SWR und CORRECTIV starten Beteiligungs-Recherche zur Wärmewende

vor 3 Stunden - correctiv

Baden-Württemberg will bis 2040 klimaneutral sein – ein zentrales Ziel, bei dem die Wärmewende eine entscheidende Rolle spielt. SWR und CORRECTIV fragen nach: Wo steht das Land bei der Umstellung auf eine...weiterlesen »

Wärmewende: Kommunen kämpfen mit Milliardenlücke

vor 5 Stunden - correctiv

Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg schlagen Alarm: Für die Wärmewende fehlen Geld und klare Regeln. Das Zieljahr 2040 wackelt – der Stand im Südwesten zeigt, welche Hürden deutschlandweit warten....weiterlesen »

SWR und Correctiv untersuchen Wärmewende im Südwesten.

vor 3 Stunden - turi2

Winter is coming: Der SWR und Correctiv fragen nach dem Stand der Wärmewende in Baden-Württemberg. Dafür starten sie eine Beteiligungsrecherche über die Online-Plattform CrowdNewsroom mit dem Titel "Druck...weiterlesen »

KLICKEN