So lief die Saison für die Limmattaler Badis

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Die fünf Limmattaler Badis freuen sich mehrheitlich über eine sehr gute Saison. Zwar kamen tendenziell in den verregneten Sommerferien weniger Gäste, dafür bescherte der heisse Juni den Badis Rekord-Besucherzahlen....weiterlesen »

Badisommer 2025: ein nasser Juli und renitente Badegäste

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Die meisten Freibäder verkauften leicht unterdurchschnittlich viele Eintritte. In Basel-Stadt gaben französische Badegäste, die sich nicht an die Regeln hielten, zu reden. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Der Kanton befiehlt, aber zahlt nicht – gibt es noch eine Lösung für die teure Limeco?

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Acht Limmattaler Gemeinden sind sich einig, dass sich der Staat am Bau der neuen Kehrichtverwertungsanlage in Dietikon beteiligen muss. Doch erreicht wurde bisher nichts. Wieso das so ist und worin die...weiterlesen »

Geisterautos in Kirchberg werden abtransportiert – Garagist sagt dazu: «Ich würde keines der Autos übernehmen – auch nicht gratis»

vor 22 Stunden - Tagblatt

60 Autos rosten seit bald 18 Monaten auf dem ehemaligen Areal der Mondo-Küchen in Kirchberg vor sich hin. Über die Besitzverhältnisse hüllen sich alle Befragten in Schweigen. Nun kommt Bewegung in die...weiterlesen »

Mit dem Bläss in Wasser: Die Badisaison im Appenzellerland endet mit einem Höhepunkt für Hundefreunde

vor einem Tag - Tagblatt

Die Freibadsaison neigt sich langsam, aber sicher dem Ende. Appenzeller Badibetreiber ziehen Bilanz nach einem durchzogenen Sommer. Die Herisauer Badi schliesst als letztes Freibad im Appenzellerland ihre...weiterlesen »

Trotz rechtlich eindeutiger Lage: Gesperrter Weg in Oberegg erhitzt die Gemüter

vor einem Tag - Tagblatt

Im Oberegger Weiler Kapf ob Lüchingen herrscht Unmut. Ein Grundbesitzer hat einen beliebten Fussweg blockiert, der über sein privates Anwesen verläuft. Obwohl der Mann mit der Wegsperrung von seinem guten...weiterlesen »

KLICKEN