vor 3 Stunden - FAZ
Helles Tageslicht fällt an einem Montag Ende Mai durch die Fenster von Saal 141 des Landgerichts Braunschweig. Die Holzvertäfelung aus amerikanischer Weißeiche wirkt nüchtern, der Schwurgerichtssaal fast...weiterlesen »
FAZ
news38.de
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
Merkur
vor 3 Stunden - news38.de
Nach der Krisen-Betriebsversammlung 2024 sollten die Zeichen bei VW in diesem Jahr anders stehen. Im Vorfeld gab es sowohl vonseiten des Betriebsrats als auch aus der Chefetage Signale, die eher auf Versöhnung...weiterlesen »
vor 5 Stunden - news38.de
Die E-Offensive – sie war wohl von vielen Automobil-Herstellern anders gedacht und geplant. Denn sie ist mächtig ins Stocken geraten. Die Verkaufszahlen waren schlichtweg nicht so gut wie erhofft. Doch...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt
Vor zehn Jahren platzte die Bombe. Tests in den USA hatten ergeben, dass der VW-Konzern bei Millionen Autos unzulässige Software eingesetzt hatte. Was folgte, war eine beispiellose Krise des Wolfsburger...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Neue Presse
vor 9 Stunden - news38.de
Die Geschichte eines Konzerns kann von einem einzigen Tag geprägt sein. Auch VW muss genau diese Erfahrung auf schmerzhafte Weise machen. Vor genau zehn Jahren geriet Europas größter Autobauer in eine...weiterlesen »
vor 13 Stunden - news38.de
So ein bisschen klang es nach dem logischen Schluss. Während die E-Auto-Konkurrenz in China immer größer wird und in Sachen Know-How an Europa vorbeizuziehen drohte, versuchte die europäische Autoindustrie...weiterlesen »
Es ist ein großer Tag für die Porsche-Familie. Wolfgang Porsche – Aufsichtsratschef der Porsche AG und Enkel des Automobil-Pioniers Ferdinand Porsche – hat vor, eine unterirdische Zufahrt zu seiner Villa,...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Merkur
Volkswagen-Chef über neue Modelle und das Verbrenner-Aus Zölle in Amerika, neue Konkurrenz aus China und große Verunsicherung bei deutschen Kunden wegen der E-Mobilität: Für die deutsche Autoindustrie...weiterlesen »
vor 18 Stunden - news38.de
Vorbei ist der Spuk sicher noch lange nicht, aber gefühlt kämpft sich VW langsam aber sicher aus der Konzernkrise hinaus. VW-Chef Oliver Blume blickt jedenfalls einmal mehr optimistisch in die Konzern-Zukunft....weiterlesen »
vor 19 Stunden - news38.de
VW steckt mitten im Wandel. Das Stammwerk Wolfsburg dreht sich auf links. Bei einigen Mitarbeitern geht die Angst um: Was ist, wenn der VW Golf den Abflug aus Wolfsburg macht? Fakt ist: Die Gemengelage...weiterlesen »
vor 21 Stunden - news38.de
Vor einem Jahr hat VW die Bombe platzen lassen. Im September 2024 kündigte Konzern den Zukunftstarifvertrag inklusive der Beschäftigungssicherung. Auf die Schockstarre folgte ein knallharter Tarifpoker....weiterlesen »
vor 24 Stunden - auto-motor-und-sport.de
18 Bilder Noch im August 2025 schien das Aus für den VW Touareg nach 24 Jahren und drei Generationen besiegelt. Schließlich gibt es Informationen aus dem Konzernumfeld, dass die Produktion des Oberklasse-SUV...weiterlesen »
vor 19 Stunden - electrive.net
Hallo zu einem frischen “eMobility Update” mit den wichtigsten News aus der Welt der Elektromobilität. Unser Blick richtet sich auf Volkswagen: Denn nach der spannenden Enthüllung der elektrischen Urban...weiterlesen »
vor 22 Stunden - electrive.net
Erst vor wenigen Wochen hieß es, dass VW sein Flaggschiff-Modell Touareg im kommenden Jahr einstellen will. Doch der SUV, der nur als Verbrenner und Plug-in-Hybrid erhältlich ist, könnte schon bald sein...weiterlesen »
vor 22 Stunden - autogazette
Der ursprünglich für 2028 geplante ID.Golf kommt nun erst zwei Jahre später. Die Produktion des ID.3 bleibt dafür vorerst in Zwickau. VW muss die Einführung des vollelektrischen Golf erneut verschieben....weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
VW kommt mit der nächsten Hiobsbotschaft um die Ecke. Der Autobauer setzt seinen angekündigten Personalabbau um. Auch Projekte, die lange als Vorzeigeinitiativen galten, geraten unter Druck. Besonders...weiterlesen »
vor einem Tag - mobiFlip
Der Volkswagen-Konzern arbeitet nicht nur an einer Neuauflage der MEB-Plattform für 2026 und die nächsten Jahre, mit der SSP-Plattform steht auch eine ganz neue Plattform für alle Konzernmarken an, die...weiterlesen »
vor einem Tag - SmartDroid
VW gibt sein Flaggschiff-SUV wohl nicht auf und will neben dem Tiguan auch den Touareg in die Welt der Elektroautos überführen. Es könnte sogar sein, dass der neue Touareg den Start von SSP bei VW markiert,...weiterlesen »
Sind die fetten Jahre vorbei? Schaut man sich die diesjährige Bilanz von VW-Tochter Porsche an, muss man das fast annehmen. Denn die VW-Tochter hat in diesem Jahr herbe Rückschläge kassiert. Porsche-Boss...weiterlesen »
Nach den lautstarken Protesten der Belegschaft im vergangenen Jahr verlief die diesjährige VW-Betriebsversammlung deutlich ruhiger. Im Mittelpunkt standen die Premiere des Elektro-Serienmodells mit dem...weiterlesen »
Volkswagen will zur Wohlfühlmarke werden. Daher bastelt VW an seiner Außendarstellung. Fans dürfte das hellhörig machen... VW möchte mehr sein als ein Autokonzern. Schon länger will sich die Marke Volkswagen...weiterlesen »
VW wird offenbar einmal mehr ausgebremst. Einem Bericht zufolge sollen die Elektromodelle ID.Roc und ID.Golf später gebaut werden als bisher geplant. Das „Handelsblatt“ beruft sich auf mehrere Konzern-Insider...weiterlesen »
Während es bei VW-Tochter Porsche mit dem Umsatz zuletzt nicht so richtig laufen wollte, schreibt die Nobelmarke des Konzerns jetzt anderweitig mal wieder positive Schlagzeilen. Am VW-Stammwerk in Wolfsburg...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Mit dem ID. Polo bringt VW endlich wieder einen elektrischen Kleinwagen auf den Markt. Bisher war der etwas grössere ID.3 in Golf-Grösse das Einstiegsmodell. Mit dem ID. Polo kehrt VW ausserdem zu alten...weiterlesen »
vor einem Tag - insideevs
Der e-Golf musste sterben, damit der ID.3 leben konnte, aber wie Sie als interessierter Leser wissen, ist die Rolle rückwärts hin zu vertrauter Nomenklatur längst initiiert. Der Wechsel könnte jedoch länger...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Watson
vor 2 Tagen - mobiFlip
Volkswagen plant zwar eine Neuauflage des VW ID.4, aber keinen neuen VW ID.4, denn das Elektroauto bekommt Ende 2026 ein großes Upgrade und passend dazu gibt es auch einen neuen Namen. Wir sehen sehr sicher...weiterlesen »
vor 2 Tagen - news38.de
vor 2 Tagen - SmartDroid
Skoda hat keine Pläne unterhalb des Epiq. Schauen wir auf die aktuellen Preise von Elektroautos, dann sind wir im Preisbereich der 20.000 Euro schon sehr günstig und dort würde man einige europäische Marken...weiterlesen »
vor 2 Tagen - electrive.net
Volkswagen will den Produktionsstart für den ID. Golf und ID. Roc offenbar ins Jahr 2030 verschieben, nachdem der vollelektrische Golf ursprünglich schon 2028 und dann 2029 kommen sollte. Und: Volkswagen...weiterlesen »