vor 4 Stunden - FAZ
Banaszak: „Das war anders abgemacht“ +++ Steinmeier empfängt polnischen Präsidenten mit militärischen Ehren +++ Bundespräsident fordert Regierung zu Sozialreformen auf +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
FAZ
Merkur
tz
Stuttgarter Zeitung
T-online
HNA
kreiszeitung.de
nrz.de
WAZ
TAG24
Schwarzwaelder-bote.de
vor 4 Stunden - Merkur
Erstmals überholt die AfD in einer YouGov-Umfrage die Unionsparteien mit 27 Prozent. CDU-Kanzler Merz gerät damit unter Druck. Berlin – Es ist ein politisches Novum in den Umfragen: Die AfD liegt nach...weiterlesen »
vor 4 Stunden - tz
vor 4 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Die AfD überholt die Union zum ersten Mal in einer Umfrage des Instituts YouGov. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 27 Prozent der Befragten die AfD wählen – damit legt die Partei zwei Prozentpunkte...weiterlesen »
vor 5 Stunden - T-online
Weiterer Erfolg für die AfD: In einer neuen Umfrage liegt die Partei erstmals vor der Union. Die SPD legt ebenfalls zu. Die AfD überholt die Union zum ersten Mal in einer Umfrage des Instituts YouGov....weiterlesen »
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 4 Stunden - nrz.de
Am Montag sind sicher besonders viele E-Mails und Telefonate im Büro des Duisburger Oberbürgermeisters eingegangen – darunter auch Anfragen von Redaktionen aus ganz Deutschland: Das Interesse der Hauptstadtjournalisten...weiterlesen »
vor 4 Stunden - WAZ
vor 5 Stunden - TAG24
Von Vanessa Reiber Berlin - Die AfD überholt die Union zum ersten Mal in einer Umfrage des Instituts YouGov. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 27 Prozent der Befragten die AfD wählen – damit...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Die AfD zieht in der Sonntagsfrage an der Union vorbei – für die SPD geht es minimal aufwärts. Eine Partei, die nicht im Bundestag vertreten ist, würde es knapp ins Parlament schaffen. Die AfD überholt...weiterlesen »
vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Ein Jahr vor der Abgeordnetenhauswahl ist die schwarz-rote Koalition in Berlin deutlich von einer Mehrheit entfernt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Tagesspiegels.weiterlesen »
Ein Jahr vor der nächsten Abgeordnetenhauswahl ist die schwarz-rote Koalition in Berlin weit von einer eigenen Mehrheit entfernt. Wenn am nächsten Sonntag Wahl wäre, kämen beide Parteien zusammen nur auf...weiterlesen »
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 4 Stunden - MANNHEIM24
vor 5 Stunden - THE EPOCH TIMES
YouGov-Umfrage Sonntagsfrage: AfD vor Union - rund die Hälfte findet das Bürgergeld unfair Erstmals liegt in der aktuellen Wahlumfrage von YouGov die AfD mit 27 Prozent einen Prozentpunkt vor CDU/CSU....weiterlesen »
vor 11 Stunden - wsws.org
Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen hat die AfD die Wut und Frustration über die jahrzehntelange Politik der etablierten Parteien ausnutzen können und ihren Stimmenanteil fast verdreifacht. In...weiterlesen »
vor 15 Stunden - T-online
Bundeskanzler Friedrich Merz kämpft weiter um die Gunst der Bevölkerung. In einer Umfrage sinken seine Zustimmungswerte jetzt auf ein historisches Tief. Friedrich Merz' Auftreten stößt viele Menschen vor...weiterlesen »
vor 17 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die AfD verdreifacht in NRW ihren Stimmanteil. Politologe Wolfgang Schroeder warnt dennoch vor falschen Schlüssen – und nennt das Ergebnis ein „erfolgreiches Scheitern“. Der Erfolg der AfD bei der Kommunalwahl...weiterlesen »
vor 21 Stunden - n-tv
82 Prozent der Deutschen halten laut Trendbarometer grundlegende Reformen im Land für nötig. Die Bundesregierung steht also unter einem gewissen Handlungsdruck. Sowohl die Werte für Union und SPD als auch...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich besorgt angesichts des starken Abschneidens der AfD geäußert, aber auch das Abschneiden der CDU gelobt. Copyright: Christoph Reichwein/dpa Rund 13,7 Millionen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Extremnews.com
Die AfD rutscht laut einer aktuellen Forsa-Umfrage bei den Parteipräferenzen leicht ab, aber bleibt noch auf dem Niveau der Union. CDU/CSU und die AfD kommen jeweils auf 25 Prozent, so das Ergebnis...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Merkur
Nach den NRW-Kommunalwahlen diskutieren SPD und Union über Konsequenzen. Beim Thema Bürgergeld betonen sie ihre Gemeinsamkeiten. Berlin - Das große Desaster sei ausgeblieben, stellte die SPD -Vorsitzende...weiterlesen »
vor 24 Stunden - tz
vor 23 Stunden - wdr.de
Ist die SPD noch zu retten? Das fragt sich unser Kolumnist nach dem Kommunalwahl-Desaster. Er meint: ja, wenn SPD-Co-Chefin Bas nicht weiter Bullshit redet… Kurz nach der Kommunalwahl kann ich mich nur...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Die AfD etabliert sich bei den NRW-Kommunalwahlen auch in Westdeutschland als Arbeiterpartei. Politologe Werner J. Patzelt mahnt: Die SPD hat nur eine Chance, ihre Stimmen zurückzugewinnen. Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - RP Online
Düsseldorf · Ist die schwarz-grüne Ratsmehrheit ein Erfolgsmodell oder hat sie ausgedient? Nach der Kommunalwahl zeigt sich die Entfremdung der Partner. Es tun sich mehrere Optionen auf – eine hatte vor...weiterlesen »
Analyse | Berlin · Ein ziemlicher Dämpfer ist der Ausgang der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen für einige der im Bundestag vertretenen Parteien. Was das Ergebnis für die Bundesparteien bedeutet –...weiterlesen »
vor 24 Stunden - HNA
vor 24 Stunden - kreiszeitung.de
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - wdr.de
Laut einer Umfrage spielten bei der Kommunalwahl vor allem die Themen Wirtschaft und Migration eine Rolle. Auch bei Menschen in Gelsenkirchen, wo die AfD besonders stark abgeschnitten hat, und in Remscheid,...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Bundespräsident fordert Regierung zu Sozialreformen auf +++ Merz kämpft bei Synagogen-Wiedereröffnung mit den Tränen +++ Hubig will härtere Strafen bei Verstößen gegen Mietpreisbremse +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen hat die CDU in den Stadträten und Kreistagen laut vorläufigem Landesergebnis 33,3 Prozent der Stimmen erreicht. Die SPD kam im bevölkerungsreichsten Bundesland...weiterlesen »
vor 22 Stunden - der Freitag
Die AfD hat ihr Ergebnis bei den Kommunalwahlen in NRW beinahe verdreifacht. Was sich abgezeichnet hat, scheint sich zu bewahrheiten: Der Westen folgt politisch dem Osten und es lässt sich fragen, der...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Wird es die AfD auch in Bayern bei den Kommunalwahlen im Frühjahr in Stichwahlen um die Ämter von Bürgermeistern oder Landräten schaffen? Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch hält das nach den Ergebnissen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - op-online.de
vor 24 Stunden - MANNHEIM24
vor 24 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Kanzler: Bin entsetzt über das Wiederaufflammen des Antisemitismus in Deutschland +++ SPD will gegen Sozialbetrug vorgehen +++ Bundesregierung sieht keinen Anlass für Kurskorrektur +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Kurz vor der Kommunalwahl in NRW hat ein Forschungsinstitut die Stimmung der Bürger erfragt. Die Ergebnisse zeigen große Unterschiede zwischen Jung und Alt, aber auch zwischen Stadt und Land. Bei jüngeren...weiterlesen »
vor einem Tag - General-Anzeiger
Rhein-Sieg-Kreis · In den Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis läuft die Wahlnachlese. Für mehrere Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten geht unterdessen der Wahlkampf weiter, sie bereiten sich auf die Stichwahlen...weiterlesen »
vor einem Tag - Ruhrbarone
Die Kommunalwahl in NRW zeigt: Gegen die AfD bräuchte es eine starke Sozialdemokratie, die sich um die Anliegen ihrer einstigen Wähler kümmert. Als orientierungsloser Abklatsch von Linkspartei und Grünen...weiterlesen »
Er sei entsetzt über das Wiederaufflammen des Antisemitismus in Deutschland +++ SPD will gegen Sozialbetrug vorgehen +++ Bundesregierung sieht keinen Anlass für Kurskorrektur +++ alle Entwicklungen im...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Brandmauer nach rechts oder Abgrenzung nach links – wie weit darf sich die Mehrheit bewegen? Die Bevölkerung sieht die Frage in einer Umfrage entspannt. Ist die schwarz-rote Koalition im Bundestag bei...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Béla Bay, Passant: »Ich glaube, dass man es hier in Nordrhein-Westfalen ganz deutlich sieht, gerade im Ruhrgebiet, dass gerade diejenigen, die wirklich arbeiten müssen für ihr Geld, das Gefühl haben, am...weiterlesen »
Düsseldorf · Die CDU kündigt an, bei den Stichwahlen in Duisburg und Gelsenkirchen die SPD zu unterstützen. Die AfD-Spitze in NRW kritisiert das Vorgehen. Sie rechnet damit, dass die Brandmauer Risse in...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Dortmund hat gewählt – aber zwischen den Ratswahl-Ergebnissen in den einzelnen Stadtbezirken und Stimmbezirken liegen teilweise Welten. Allein bei der Wahlbeteiligung klaffen große Lücken: Während im Stadtbezirk...weiterlesen »
Bei den Kommunalwahlen liegt die CDU vorne, die SPD folgt auf Platz zwei. Beide treibt die Sorge um, dass die AfD teilweise mithalten kann. Wie steht es politisch um Nordrhein-Westfalen? Mit erstaunlichem...weiterlesen »
In keinem der 53 Landkreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen hat die AfD die meisten Stimmen holen können. Trotzdem punktete sie bei den Kommunalwahlen und verdreifachte ihr Ergebnis. Wo die...weiterlesen »
Es hätte noch schlimmer kommen können für die SPD . Die Sozialdemokraten verlieren etwas mehr als zwei Prozentpunkte gegenüber der NRW-Kommunalwahl von 2020. Die roten Flecken werden zwar weniger, aber...weiterlesen »
Die AfD erzielt in Nordrhein-Westfalen 14,5 Prozent und ist mit der SPD in ehemaligen Hochburgen auf Augenhöhe. Ministerpräsident Wüst und die SPD zeigen sich zu Recht alarmiert. Hendrik Wüst verging zu...weiterlesen »
Wird es die AfD auch bei den Kommunalwahlen im kommenden Frühjahr in Bayern in Stichwahlen um die Ämter von Bürgermeistern oder Landräten schaffen? Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch hält das nach...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Etwas mehr als die Hälfte aller Düsseldorfer Wahlberechtigten gaben am Sonntag (14. September) ihre Stimme bei der Kommunalwahl ab. Die CDU dominiert – sowohl bei der Oberbürgermeisterwahl als auch bei...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Die SPD hat bei den Kommunalwahlen in NRW ihr schlechtestes Ergebnis eingefahren. Doch Parteichefin Bas sieht darin kein Desaster. Ernsthaft? Die Sozis. Echt eine Partei der Superlative. Diesmal: das schlechteste...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Wenn CDU und SPD in ihrem "Herbst der Reformen" nicht punkten, tragen sie weiter zum Erstarken der Rechts-außen-Partei bei Die ganz große blaue Welle, die auch gleich en masse schwarze und rote Rathäuser...weiterlesen »
Die SPD verliert seit Jahren Stammwähler an die AfD. Darauf mit einem Linksruck zu antworten, würde eine weitere Marginalisierung bedeuten. Seit der Gründung der Bundesrepublik wird der SPD nachgesagt,...weiterlesen »
Bei der NRW-Kommunalwahl haben die Parteien der demokratischen Mitte landesweit an Stimmanteilen verloren, die AfD hat gegenüber dem Wahlgang von 2020 zugelegt. Welche Konsequenzen müssen daraus gezogen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Ministerpräsident und CDU-Landeschef Hendrik Wüst hat Grund zum Feiern: Seine Partei ist Wahlsiegerin in Nordrhein-Westfalen. Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa NRW-Ministerpräsident Wüst will den Höhenflug...weiterlesen »
NRW bleibt CDU-Hochburg. Das liegt auch an der Leistung der Landesregierung um Hendrik Wüst. Ein Experte erklärt, was Kanzler Friedrich Merz daraus lernen kann. Düsseldorf – Es war kein rauschender Sieg,...weiterlesen »
Düsseldorf · Düsseldorf hat gewählt – aber keineswegs überall das Gleiche. In den Stadtteilen unterscheiden sich die Ergebnisse teils deutlich. Wo die Parteien besonders stark und besonders schwach waren....weiterlesen »
Kann man eigentlich über etwas schockiert sein, das man so oder so ähnlich erwartet hatte? Ja, kann man. Nach dem Wahlsonntag muss ich sagen: Ich bin entsetzt, ohne überrascht zu sein. Die AfD, eine in...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Getrübte Freude bei der CDU, Frust bei der SPD und Scheinerfolge bei der AfD. Die Frage, wer Sieger und Verlierer der Kommunalwahl in NRW ist, zeigt sich an manchen Stellen erst auf den zweiten Blick....weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Wie sieht es im kommenden Düsseldorfer Stadtrat aus? Und: Welche Koalition könnte künftig die Geschicke Düsseldorfs leiten? Diese Fragen beschäftigen seit dem späten Sonntagabend (14. September) zahlreiche...weiterlesen »
Die Kommunalwahl in NRW zeigt für die Regierungsparteien überraschend stabile Ergebnisse. Trotzdem geht vor allem eine andere Partei als Gewinnerin aus der Wahl hervor. Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Berlin/Düsseldorf - Stimmen verloren, aber nicht so stark wie befürchtet, an Prozenten zugelegt, aber nicht so viel wie erhofft - die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen hatten für fast alle Parteien...weiterlesen »
Kommunalwahlen ähneln ein wenig dem DFB-Pokal im Fußball. Beiden wird nachgesagt, dass sie ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten haben. Aus den NRW-Wahlergebnissen lässt sich aber doch einiges ablesen. Stimmen...weiterlesen »
Kommunalwahlen ähneln ein wenig dem DFB-Pokal im Fußball. Beiden wird nachgesagt, dass sie ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten haben. Aus den NRW-Wahlergebnissen lässt sich aber doch einiges ablesen. Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Duisburgs OB Sören Link liefert nach der Klatsche für die Genossen die perfekte Wahlanalyse. Hoffentlich hört die SPD-Spitze auf ihn. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Schon klar: Verlieren macht keinen...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
Die AfD hat sich in Nordrhein-Westfalen festgesetzt – nun also auch tief im Westen Deutschlands. Die gute Nachricht dabei ist, meint unsere Kommentatorin: Endlich fangen Politiker an, am richtigen Ort...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Stimmen verloren, aber nicht so stark wie befürchtet, an Prozenten zugelegt, aber nicht so viel wie erhofft - die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen hatten für fast alle Parteien Licht und Schatten....weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen wirken sich auch auf die Politik in Berlin aus. Was das Ergebnis für die Bundesregierung bedeutet – ein Überblick in Fragen und Antworten. In keinem anderen Bundesland...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Nach dem Erfolg der AfD bei den NRW-Kommunalwahlen fordert die Führung der nordrhein-westfälischen SPD eine Absage an jegliche Zusammenarbeit mit der Partei von der kommunalen Ebene bis zur Bundesebene....weiterlesen »
NRW-Ministerpräsident Wüst kann sich nach den Kommunalwahlen in der CDU gestärkt fühlen. Copyright: Fabian Strauch/dpa Kommunalwahlen ähneln ein wenig dem DFB-Pokal im Fußball. Beiden wird nachgesagt,...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
NRW-Wahlen und die Folgen Berlin/Düsseldorf - Kommunalwahlen ähneln ein wenig dem DFB-Pokal im Fußball. Beiden wird nachgesagt, dass sie ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten haben....weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Nach der Kommunalwahl in NRW wird wieder über das Erstarken der AfD diskutiert. SPD und CDU haben eine ähnliche Antwort Richtung rechts. Düsseldorf – Rund 13,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner waren...weiterlesen »
Welche Aussagekraft haben die Ergebnisse in den Kommunen und Landkreisen in Nordrhein-Westfalen? Welche Rückschlüsse können die Parteien für sich ziehen? Fragen an einen Bonner Politologen Wie viel Bundes-...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
NRW-Kommunalwahl. Rechte Partei mit starken Zugewinnen und drei Kandidaten in Oberbürgermeister-Stichwahlen. CDU-Ministerpräsident bestreitet »Westwanderung« Kommunalwahlen NRW: Wahllokal in Duisburg-Neumühl...weiterlesen »
22,1 Prozent. Für die SPD ist dieses Kommunalwahlergebnis in ihrem einstigen Stammland NRW bitter, und es reiht sich ein in eine Kette von „historisch schlechtesten Wahlergebnissen“ für die nordrhein-westfälischen...weiterlesen »
Die SPD in NRW fordert eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Parteien, um die AfD zurückzudrängen. Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Die SPD in NRW sieht nach dem Wahlerfolg der AfD Handlungsbedarf: mehr...weiterlesen »
Nach der Wahl in Nordrhein-Westfalen hat Bundeskanzler Friedrich Merz die CDU als klar stärkste Kraft und "Kommunalpartei Nr. 1" bezeichnet. "Wir gehen die Probleme in Bund, Ländern und Kommunen entschlossen...weiterlesen »
Aus den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen lassen sich gleich mehrere Lehren ziehen - über die Demokratie, den Status der Volksparteien oder den Aufschwung der AfD. Eine Analyse. Das Interesse der Wahlberechtigten...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
Gegen das Erstarken der AfD hilft nur die Zusammenarbeit der anderen Parteien. Aber die müssen ihr Agieren überdenken, kommentiert Carsten Heil. Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Auf den ersten Blick scheint die AfD bei den NRW-Kommunalwahlen triumphiert zu haben. Der Stimmenanteil der Rechtsaußen-Partei verdreifachte sich im Vergleich zu 2020 nahezu. Am Ende wurde die Partei mit...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich nach der CDU-Präsidiumssitzung in Berlin zur Wahl in NRW geäußert. (Archivbild) Copyright: Christopher Neundorf/EPA Pool/dpa Das CDU-Präsidium berät nach der Kommunalwahl...weiterlesen »
Düsseldorf · Noch nie gab es mehr Stichwahlen bei einer Kommunalwahl. In insgesamt 147 Kommunen in NRW müssen die Wähler noch einmal ihre Stimme abgeben. Wir zeigen, welche Konstellationen in welchen Großstädten...weiterlesen »
NRW-Ministerpräsident Wüst will den Höhenflug der AfD in NRW nicht überbewerten. Den Frust und Ärger ihrer Wähler will er aber erforschen. Trotz der starken Zugewinne der AfD bei den Kommunalwahlen sieht...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
Trotz der starken Zugewinne der AfD bei den Kommunalwahlen sieht Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) keine „blaue Welle“ in Nordrhein-Westfalen. Mit ihren 14,5 Prozent sei die Partei gut zwei Prozentpunkte...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Nachrichten
CDU-Generalsekretär Linnemann: CDU ist Kommunalpartei Nummer eins +++ Vorläufiges Ergebnis: CDU gewinnt Wahl – AfD verdreifacht +++ AfD in mindestens drei Großstädten in Stichwahl +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Die CDU ist bei der Kommunalwahl in NRW stärkste Kraft geworden. Doch die AfD erzielte kräftige Zugewinne. Der Reformdruck auf Merz steigt deshalb. Düsseldorf – Am Sonntag fanden in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die rechte AfD gewinnt vor allem in ehemaligen SPD-Hochburgen dazu. Warum das schwache Ergebnis der Bundesregierung sogar helfen kann und jetzt große Sozialreformen bevorstehen könnten. Es war der erste...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen? Klingt weit weg! Trotzdem hat der Kampf um Rathäuser und Kreistage im größten deutschen Bundesland einige Auswirkungen auf uns alle. Denn die Regierungspartei SPD...weiterlesen »
Gerade einmal 22 Prozent der Bundesbürger zeigten sich im aktuellsten ARD-„Deutschlandtrend“ zufrieden mit der Arbeit der schwarz-roten Bundesregierung. Auch deshalb galt die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen haben bei den Parteien ganz unterschiedliche Reaktionen hinterlassen: Aufatmen und Kater-Stimmung, Schock und Nachdenklichkeit – und noch viele unentschiedene...weiterlesen »
Die einen sind erleichtert, weil es am Sonntag doch nicht so schlimm kam mit der AfD in Nordrhein-Westfalen. Die anderen verweisen auf das enorme Stimmwachstum der Rechtsextremisten gegenüber der Kommunalwahl...weiterlesen »
Der Vizeregierungssprecher wies auf Befragungen hin, wonach die wichtigsten Themen für die Wählerinnen und Wähler in NRW die Wirtschaftspolitik und die Sorge um Arbeitsplätze sowie die Migrationspolitik...weiterlesen »
Die bei der Kommunalwahl erfolgreiche AfD verfügt nach Einschätzung eines Politikwissenschaftlers kaum über kommunalpolitische Expertise. Die in Teilen rechtsextreme Partei habe zur Wahl in NRW "große...weiterlesen »
Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen waren mehr Menschen zur Stimmabgabe aufgerufen, als in ganz Ostdeutschland leben. Zumindest, wenn man das Land Berlin herausrechnet. Für die Bundespolitik in...weiterlesen »
Berlin/Düsseldorf · Kommunalwahlen ähneln ein wenig dem DFB-Pokal im Fußball. Beiden wird nachgesagt, dass sie ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten haben. Aus den NRW-Wahlergebnissen lässt sich aber doch einiges...weiterlesen »
Die AfD ist die große Gewinnerin bei der Kommunalwahl in NRW. In drei Städten kann die Partei noch auf ein Bürgermeisteramt hoffen – auch wenn ein Sieg mehr als unwahrscheinlich ist. Wenn im ersten Wahlgang...weiterlesen »
Mit dem starken Stimmenzuwachs für die AfD bei der Kommunalwahl in NRW dürfte die politische Arbeit vor Ort zwischen strikter Abgrenzung und Mehrheiten-Findung laut Experten schwieriger werden. "Die Brandmauer-Diskussion...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Kommunalwahlen ähneln ein wenig dem DFB-Pokal im Fußball. Beiden wird nachgesagt, dass sie ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten haben. Aus den NRW-Wahlergebnissen lässt sich aber doch... 15. September 2025 –...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin/Düsseldorf (dpa) - . Stimmen verloren, aber nicht so stark wie befürchtet, an Prozenten zugelegt, aber nicht so viel wie erhofft - die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen hatten für fast alle...weiterlesen »
Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen waren mehr Menschen zur Stimmabgabe aufgerufen, als in ganz Ostdeutschland leben. Zumindest, wenn man das Land Berlin rausrechnet. Für die Bundespolitik in der...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Watson
Das Ruhrgebiet im Westen Deutschlands galt einmal als «Herzkammer der SPD». Sozialdemokraten kontrollierten die Rathäuser; ein Milieu aus Partei, Gewerkschaften und Vereinen sorgte dafür, dass die Leute...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Die AfD verdreifachte ihr Ergebnis bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Aus der Siegerpartei CDU erteilte man einer Zusammenarbeit bereits eine Absage. Nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Die AfD verfügt laut einem Politikwissenschaftler über wenig kommunalpolitische Kompetenz Copyright: Thomas Banneyer/dpa Bei der Kommunalwahl hat die AfD ihr Ergebnis fast verdreifacht. Obwohl ihr viele...weiterlesen »
CDU-Generalsekretär: Ergebnis nicht „schönreden“ +++ Vorläufiges Ergebnis: CDU gewinnt Wahl – AfD verdreifacht +++ AfD in mindestens drei Großstädten in Stichwahl +++ alle Entwicklungen im Liveblog CDU-Generalsekretär...weiterlesen »
Für die schwarz-grüne Landesregierung war die Kommunalwahl eine klare Schlappe. Das spiegelt sich auch in der erfassten Wählermotivation wider. Das gute Abschneiden der CDU und der AfD bei den Kommunalwahlen...weiterlesen »
Ministerpräsident Hendrik Wüst freut sich über das Abschneiden der CDU bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Copyright: Christoph Reichwein/dpa Fast acht Millionen Wahlberechtigte in NRW haben...weiterlesen »
Die SPD in NRW sieht nach dem Wahlerfolg der AfD Handlungsbedarf: mehr Geld für Kommunen, klare Kante gegen die AfD und weniger Selbstbeschäftigung der Politik. Nach dem Erfolg der AfD bei den NRW-Kommunalwahlen...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Zahlreiche Stichwahlen werden das Ergebnis der NRW-Kommunalwahlen verdeutlichen Um zu erahnen, wie unterschiedlich die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen ausgegangen ist, lohnt der Blick auf zwei Ergebnisse....weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
Wie ist das Ergebnis der AfD bei den NRW-Kommunalwahlen tatsächlich zu bewerten? Eine Politik-Professorin ordnet es für uns ein. © IMAGO/Bihlmayerfotografie Nach Kommunalwahl - So ist die Stimmung in Gelsenkirchenweiterlesen »
vor einem Tag - moin.de
vor 2 Tagen - T-online
Gleich in drei großen Städten in NRW buhlt die AfD in der Stichwahl um ein Oberbürgermeisteramt. In Duisburg sieht der amtierende OB die Verantwortung auch bei seiner eigenen Partei. Bei der Kommunalwahl...weiterlesen »
vor 2 Tagen - RP Online
Düsseldorf · Das von vielen befürchtete „blaue Beben“ blieb bei der Kommunalwahl aus. Gleichwohl legte die AfD landesweit deutlich zu. In vielen Städten gibt es in zwei Wochen Stichwahlen. Wir berichten...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
NRW-Ministerpräsident Wüst will den Höhenflug der AfD in NRW nicht überbewerten. Den Frust und Ärger ihrer Wähler will er aber erforschen. Verfasst von: dpa Trotz der starken Zugewinne der AfD bei den...weiterlesen »
Vielerorts werden mehr AfD-Vertreter in den Kommunalparlamenten sitzen. Copyright: Henning Kaiser/dpa Bei der Kommunalwahl hat die AfD zugelegt. Womöglich wird sie wenig Einfluss auf konkrete Vor-Ort-Politik...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Gewinne, Verluste, Prozente - der Wahlsonntag ist vorbei. Es gab eine Reihe von spannenden Lehren bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Es geht um die beiden "Volksparteien" , aber auch um Grüne...weiterlesen »
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
NRW-Ministerpräsident Wüst will den Höhenflug der AfD in NRW nicht überbewerten. Den Frust und Ärger ihrer Wähler will er aber erforschen. Düsseldorf (dpa/lnw). Trotz der starken Zugewinne der AfD bei...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Trotz der starken Zugewinne der AfD bei den Kommunalwahlen sieht Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) keine «blaue Welle» in Nordrhein-Westfalen. Mit ihren 14,5 Prozent sei die Partei gut zwei Prozentpunkte...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
Nach der Wahl in Nordrhein-Westfalen hat Bundeskanzler Friedrich Merz die CDU als klar stärkste Kraft und „Kommunalpartei Nr. 1“ bezeichnet. „Wir gehen die Probleme in Bund, Ländern und Kommunen entschlossen...weiterlesen »
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Das CDU-Präsidium berät nach der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen in Berlin. Der Kanzler sagt danach: Lösungen für Probleme gebe es nicht am politischen Rand. Nach der Wahl in Nordrhein-Westfalen hat...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen konnten nur zwei Oberbürgermeister im ersten Wahlgang direkt gewählt werden. Marc Herter ( SPD ) setzte sich in Hamm mit 63,6 % durch, Frank Dudda (SPD) verteidigte...weiterlesen »
Kommunalwahlen ähneln ein wenig dem DFB-Pokal im Fußball. Beiden wird nachgesagt, dass sie ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten haben. Aus den NRW-Wahlergebnissen lässt sich aber doch einiges ablesen. Verfasst...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DERWESTEN
Die AfD feiert sich nach der Kommunalwahl in NRW als großen Gewinner. Insgeheim hatte sich die Partei aber mehr erhofft. Die Gründe für das Ergebnis. © IMAGO/Funke Foto Services/André Hirtz Kommunalwahl...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Das Ergebnis der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen legt eine Stabilität nahe, die sich noch als trügerisch erweisen kann. Das starke Wachstum der AfD ist ein Schlag auf den Tisch. Union und SPD muss...weiterlesen »
Fast acht Millionen Wahlberechtigte in NRW haben bei der jüngsten Kommunalwahl Zeichen gesetzt. Was sich aus ihrem Votum lesen lässt, wird nicht nur in NRW aufmerksam analysiert. Die Kommunalwahlen in...weiterlesen »
vor einem Tag - Welle Niederrhein
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Kommunalwahlen ähneln ein wenig dem DFB-Pokal im Fußball. Beiden wird nachgesagt, dass sie ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten haben. Aus den NRW-Wahlergebnissen lässt sich aber doch einiges ablesen. Der Landesvorsitzende...weiterlesen »
Düsseldorf · Fast acht Millionen Wahlberechtigte in NRW haben bei der jüngsten Kommunalwahl Zeichen gesetzt. Was sich aus ihrem Votum lesen lässt, wird nicht nur in NRW aufmerksam analysiert. Die Kommunalwahlen...weiterlesen »
vor einem Tag - Bottroper Zeitung
Matthias Buschfeld (SPD) und Frank Kien (CDU) treten zur Stichwahl an. Die Entscheidung, wer Oberbürgermeister in Bottrop wird, ist vertagt. Keiner der fünf Kandidaten konnte mehr als die Hälfte der Stimmen...weiterlesen »
Die SPD in NRW sieht nach dem Wahlerfolg der AfD Handlungsbedarf: mehr Geld für Kommunen, klare Kante gegen die AfD und weniger Selbstbeschäftigung der Politik. Verfasst von: dpa Nach dem Erfolg der AfD...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Die Kommunalwahl im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland markiert einen Einschnitt: Erstmals zieht die AfD in westdeutschen Grossstädten in Stichwahlen um Spitzenämter ein. Die lokalen Abstimmungen...weiterlesen »
Bei der Kommunalwahl hat die AfD ihr Ergebnis fast verdreifacht. Obwohl ihr viele Wählerinnen und Wähler kaum kommunalpolitische Kompetenz zuschreiben, sagt ein Forscher. Die bei der Kommunalwahl erfolgreiche...weiterlesen »
Die bei der Kommunalwahl erfolgreiche AfD verfügt nach Einschätzung eines Politikwissenschaftlers kaum über kommunalpolitische Expertise. Die in Teilen rechtsextreme Partei habe zur Wahl in NRW „große...weiterlesen »
Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen haben bei den Parteien ganz unterschiedliche Reaktionen hinterlassen: Aufatmen und Kater-Stimmung, Schock und Nachdenklichkeit - und noch viele unentschiedene...weiterlesen »
Die SPD in NRW sieht nach dem Wahlerfolg der AfD Handlungsbedarf: mehr Geld für Kommunen, klare Kante gegen die AfD und weniger Selbstbeschäftigung der Politik. Düsseldorf (dpa/lnw). Nach dem Erfolg der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Post bezeichnet Kommunalwahlergebnis als schlecht für SPD und demokratische Mitte. (Archivbild) Copyright: Thomas Banneyer/dpa Bei der Kommunalwahl in NRW schneiden die Sozialdemokraten schwach ab, die...weiterlesen »
Das CDU-Präsidium berät nach der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen in Berlin. Der Kanzler sagt danach: Lösungen für Probleme gebe es nicht am politischen Rand. Verfasst von: dpa Nach der Wahl in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
vor einem Tag - Nordstadtblogger
Rund 44.700 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Aplerbeck wahlberechtigt. Auch wenn es sichtbare prozentuale Veränderungen gibt, bleiben die Mehrheiten doch vergleichsweise...weiterlesen »
Nach der Wahl in Nordrhein-Westfalen hat Bundeskanzler Friedrich Merz die CDU als klar stärkste Kraft und «Kommunalpartei Nr. 1» bezeichnet. «Wir gehen die Probleme in Bund, Ländern und Kommunen entschlossen...weiterlesen »
Bei der Kommunalwahl hat die AfD zugelegt. Womöglich wird sie wenig Einfluss auf konkrete Vor-Ort-Politik haben, sagt ein Politologe. Stichwort Brandmauer. Dahinter steht auch ein schwerer Spagat. Mit...weiterlesen »
Mit dem starken Stimmenzuwachs für die AfD bei der Kommunalwahl in NRW dürfte die politische Arbeit vor Ort zwischen strikter Abgrenzung und Mehrheiten-Findung laut Experten schwieriger werden. „Die Brandmauer-Diskussion...weiterlesen »
Das CDU-Präsidium berät nach der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen in Berlin. Der Kanzler sagt danach: Lösungen für Probleme gebe es nicht am politischen Rand. Düsseldorf/Berlin (dpa). Nach der Wahl...weiterlesen »
Bei der Kommunalwahl hat die AfD ihr Ergebnis fast verdreifacht. Obwohl ihr viele Wählerinnen und Wähler kaum kommunalpolitische Kompetenz zuschreiben, sagt ein Forscher. Verfasst von: dpa Die bei der...weiterlesen »
Bei der Kommunalwahl hat die AfD ihr Ergebnis fast verdreifacht. Obwohl ihr viele Wählerinnen und Wähler kaum kommunalpolitische Kompetenz zuschreiben, sagt ein Forscher. Düsseldorf (dpa/lnw). Die bei...weiterlesen »
Die bei der Kommunalwahl erfolgreiche AfD verfügt nach Einschätzung eines Politikwissenschaftlers kaum über kommunalpolitische Expertise. Die in Teilen rechtsextreme Partei habe zur Wahl in NRW «große...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
AfD: Sind damit „Volkspartei“ geworden Nach NRW-Wahl: Bundesregierung sieht keinen Anlass für Kurskorrektur Für den „Alltag der Bundesregierung“ hat die Wahl ein NRW „zunächst keine größeren Auswirkungen"....weiterlesen »
Fast acht Millionen Wahlberechtigte in NRW haben bei der jüngsten Kommunalwahl Zeichen gesetzt. Was sich aus ihrem Votum lesen lässt, wird nicht nur in NRW aufmerksam analysiert. Verfasst von: Bettina...weiterlesen »
Sebastian Weiermann über den Erfolg der AfD in NRW Die »Blaue Welle« ist ausgeblieben. Bei den Kommunalwahlen in NRW konnte die AfD keine Rathäuser im Ruhrgebiet erobern, wie im Vorfeld der Wahlen oft...weiterlesen »
Fast acht Millionen Wahlberechtigte in NRW haben bei der jüngsten Kommunalwahl Zeichen gesetzt. Was sich aus ihrem Votum lesen lässt, wird nicht nur in NRW aufmerksam analysiert. Düsseldorf (dpa/lnw)....weiterlesen »
Bei der Kommunalwahl hat die AfD zugelegt. Womöglich wird sie wenig Einfluss auf konkrete Vor-Ort-Politik haben, sagt ein Politologe. Stichwort Brandmauer. Dahinter steht auch ein schwerer Spagat. Verfasst...weiterlesen »
Bei der Kommunalwahl hat die AfD zugelegt. Womöglich wird sie wenig Einfluss auf konkrete Vor-Ort-Politik haben, sagt ein Politologe. Stichwort Brandmauer. Dahinter steht auch ein schwerer Spagat. Bochum/Düsseldorf...weiterlesen »
Mit dem starken Stimmenzuwachs für die AfD bei der Kommunalwahl in NRW dürfte die politische Arbeit vor Ort zwischen strikter Abgrenzung und Mehrheiten-Findung laut Experten schwieriger werden. «Die Brandmauer-Diskussion...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
Der Landesvorsitzende der SPD in Nordrhein-Westfalen, Achim Post, wertet das Ergebnis der Kommunalwahl als schlecht für die SPD und die demokratische Mitte. „Man muss die Ergebnisse genauso beschreiben,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Bei der Kommunalwahl in NRW schneiden die Sozialdemokraten schwach ab, die AfD legt deutlich zu. Für das Ergebnis seiner Partei findet der SPD-Landeschef Post klare Worte. Der Landesvorsitzende der SPD...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Queer.de
Die Oberbürgermeister von Essen und Mönchengladbach haben gute Aussichten, im Amt zu bleiben. Einige queere Kandidierende erlitten allerdings Schiffbruch. Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westfälische Nachrichten
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Bei der Kommunalwahl in NRW schneiden die Sozialdemokraten schwach ab, die AfD legt deutlich zu. Für das Ergebnis seiner Partei findet der SPD-Landeschef Post klare Worte. Verfasst von: dpa Der Landesvorsitzende...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - LZ.de
Der Landesvorsitzende der SPD in Nordrhein-Westfalen, Achim Post, wertet das Ergebnis der Kommunalwahl als schlecht für die SPD und die demokratische Mitte. «Man muss die Ergebnisse genauso beschreiben,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
Bei der Kommunalwahl in NRW schneiden die Sozialdemokraten schwach ab, die AfD legt deutlich zu. Für das Ergebnis seiner Partei findet der SPD-Landeschef Post klare Worte. Berlin (dpa). Der Landesvorsitzende...weiterlesen »