Stadtrat soll zusätzliche Kompetenz erhalten

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Am 28. September stimmt Dietikon über ein einziges Wort in seiner Gemeindeordnung ab. Neu soll nicht mehr der Gemeinderat die Anzahl Mitglieder des Wahlbüros bestimmen. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Weinfelder Stadtparlament entscheidet über das revidierte Friedhofsreglement – diesmal ohne den Absatz zu den Moslemgräbern

vor 6 Stunden - Tagblatt

Nach dem Nein aus der Stimmbevölkerung befasst sich das Weinfelder Stadtparlament erneut mit dem revidierten Friedhofsreglement. Der Stadtrat hat die Fassung angepasst. Der kontroverse Artikel zur Bestattung...weiterlesen »

Liegenschaft zum Startpreis

vor 18 Stunden - Tagblatt

Die freiwillige Versteigerung eines Dreifamilienhauses im «Hirschen» Wildhaus endete unerwartet und mit überraschenden Zwischenschritten – wie etwa einem Bieter, der die Gantkriterien nicht erfüllte. Mit...weiterlesen »

Trump bei den Briten: 5 Fragen und Antworten zum pompösen Staatsbesuch des US-Präsidenten

vor 19 Stunden - Tagblatt

In Grossbritannien erwartet Donald Trump das volle Programm: königlicher Empfang, Kutschfahrt durch den Park – und Massenproteste. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+...weiterlesen »

Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem abgesägten Baum

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Bäume schützen, aber nur auf öffentlichem Grund, findet der Binninger Gemeinderat. Private zum Baumschutz zu verpflichten, wäre deutlich schwieriger, wie die Nachbargemeinde feststellen musste. Mit einem...weiterlesen »

Trotz rechtlich eindeutiger Lage: Gesperrter Weg in Oberegg erhitzt die Gemüter

vor einem Tag - Tagblatt

Im Oberegger Weiler Kapf ob Lüchingen herrscht Unmut. Ein Grundbesitzer hat einen beliebten Fussweg blockiert, der über sein privates Anwesen verläuft. Obwohl der Mann mit der Wegsperrung von seinem guten...weiterlesen »

Unaufhaltsam? Im Westen Deutschlands schleift die AfD die einstigen Hochburgen der Sozialdemokraten

vor 2 Tagen - Tagblatt

Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, dem ersten grösseren Stimmungstest seit der Bundestagswahl, legen die Rechten vor allem im Ruhrgebiet zu. Die SPD ist der grosse Verlierer – doch ein Ergebnis...weiterlesen »

KLICKEN