Grünes Licht für den Energiespeicher Riedl

vor 3 Stunden - meinbezirk.at

Verbund-Tochter Donaukraftwerk Jochenstein AG erhielt positiven Bescheid. Anfang Oktober geht es an die Arbeit. Mehr als 400 Millionen Euro werden investiert. OÖ, ROHRBACH, SCHÄRDING. Das Pumpspeicherkraftwerk...weiterlesen »

Zum 100er von Hubert Fischlhammer: Retrospektive auf einen großen Künstler

vor 4 Stunden - OÖNachrichten

100 Jahre alt wäre der Rieder Maler und Grafiker Hubert Fischlhammer heuer geworden. Zu diesem Jubiläum wird für den 2022 verstorbenen Künstler am Donnerstag Abend im Museum Innviertler Volkskundehaus...weiterlesen »

Energiespeicher Riedl: Grünes Licht aus Bayern

vor 16 Stunden - OÖNachrichten

Nach 13 Jahren hat der Verbund von Bayern grünes Licht für das Pumpspeicherkraftwerk "Energiespeicher Riedl" an der bayerisch-österreichischen Grenze erhalten. Der Planfeststellungsbeschluss sei am Dienstag...weiterlesen »

Pumpspeicher an der Donau: Dieses Kraftwerk soll so leistungsstark sein wie 50 Windräder

vor 21 Stunden - Süddeutsche

An der Donau bei Passau beginnt der Bau des größten Pumpspeicherkraftwerks in Bayern. Mit dem 400-Millionen-Euro-Projekt soll sichergestellt werden, dass im Freistaat auch dann Energie da ist, wenn Sonne...weiterlesen »

Bayern gibt Verbund grünes Licht für Pumpspeicher Riedl

vor 21 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der Verbund hat nach 13 Jahren von Bayern grünes Licht für das Pumpspeicherkraftwerk "Energiespeicher Riedl" mit einer Leistung von bis zu 300 Megawatt (MW) an der bayrisch-österreichischen Grenze erhalten....weiterlesen »

Bayern genehmigt Pumpspeicher an Grenze

vor 21 Stunden - ORF.at

Der Verbund hat nach 13 Jahren von Bayern grünes Licht für das Pumpspeicherkraftwerk „Energiespeicher Riedl“ mit einer Leistung von bis zu 300 Megawatt an der bayrisch-oberösterreichischen Grenze erhalten....weiterlesen »

Bayern gibt Verbund grünes Licht für Pumpspeicher Riedl

vor 21 Stunden - Volarberg Online

Der Verbund hat nach 13 Jahren von Bayern grünes Licht für das Pumpspeicherkraftwerk "Energiespeicher Riedl" mit einer Leistung von bis zu 300 Megawatt (MW) an der bayrisch-österreichischen Grenze erhalten....weiterlesen »

Hattmannsdorfer will Österreich zum Vorreiter machen

vor 22 Stunden - meinbezirk.at

Österreich soll zu einem führenden Standort für grünen Wasserstoff werden. Welche Maßnahmen er dafür in Angriff nehmen möchte, kündigte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) am Dienstag im...weiterlesen »

Neue Förderung soll Wasserstoffproduktion um ein Drittel erhöhen

vor 22 Stunden - Kurier

Das Wirtschaftsministerium will Österreich zum Technologieführer und zur Wasserstoff-Drehscheibe in Europa machen. Gemessen an der Bevölkerungsgröße liegt Österreich bei der Erzeugung von Wasserstoff weltweit...weiterlesen »

Österreich soll "Zentrum für grünen Wasserstoff" werden

vor 22 Stunden - Volarberg Online

Mit einer aktualisierten Importstrategie, Fördermaßnahmen für Wasserstoffelektrolyse und einem Pipeline-Vorhaben möchte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) Österreich als "europäisches Zentrum...weiterlesen »

Österreich soll "Drehscheibe für grünen Wasserstoff" werden

vor 22 Stunden - OÖNachrichten

Dazu schickt die Regierung am Mittwoch auch zwei neue Verordnungen in Begutachtung: Investitionszuschüsse für Elektrolyseanlagen in Höhe von 20 Mio. Euro sowie Zertifizierungsregelungen nach EU-Standards,...weiterlesen »

Österreich soll "Drehscheibe für grünen Wasserstoff" werden

vor 22 Stunden - Salzburger Nachrichten

Mit einer neuen Importstrategie, Förderungen für Wasserstoffelektrolyse und einem Pipeline-Projekt will Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) Österreich zu einer "europäischen Drehscheibe...weiterlesen »

Österreich soll "Drehscheibe für grünen Wasserstoff" werden

vor 23 Stunden - Volarberg Online

Mit einer neuen Importstrategie, Förderungen für Wasserstoffelektrolyse und einem Pipeline-Projekt will Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) Österreich zu einer "europäischen Drehscheibe...weiterlesen »

Bayern gibt Verbund grünes Licht für Pumpspeicher Riedl

vor 21 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Der Verbund hat nach 13 Jahren von Bayern grünes Licht für das Pumpspeicherkraftwerk “Energiespeicher Riedl” mit einer Leistung von bis zu 300 Megawatt (MW) an der bayrisch-österreichischen...weiterlesen »

KLICKEN