Nahverkehr: Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 3 Stunden - Stern

Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket einstellen. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Katrin Eder (Grüne) sagte der dpa: "Wir wollen das Deutschlandticket...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 3 Stunden - T-online

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben - nicht nur für das kommende Jahr. Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung...weiterlesen »

Nahverkehr: Preis-Streit ums Deutschlandticket - Länder kritisieren Bund

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket einstellen. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Katrin Eder (Grüne) sagte der dpa: „Wir wollen das Deutschlandticket...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben - nicht nur für das kommende Jahr. Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung...weiterlesen »

Debatte um Preiserhöhung: Kommt bald das 64-Euro-Ticket?

vor 3 Stunden - FAZ

Die Verkehrsminister debattieren über eine mögliche Preiserhöhung des Deutschlandtickets. Denn noch immer fehlt Geld im System. Nach einer kräftigen Preissteigerung des Deutschlandtickets Anfang des Jahres...weiterlesen »

64 Euro für ein Deutschlandticket? Verband warnt vor Trugschluss

vor 3 Stunden - WAZ

Das Feilschen um die Finanzierung des Deutschlandtickets im Nahverkehr geht in die nächste Runde. Am Donnerstag treffen sich die Verkehrsminister der Länder zu einer Sonderkonferenz in München . Dort werden...weiterlesen »

64 Euro für ein Deutschlandticket? Verband warnt vor Trugschluss

vor 3 Stunden - nrz.de

Das Feilschen um die Finanzierung des Deutschlandtickets im Nahverkehr geht in die nächste Runde. Am Donnerstag treffen sich die Verkehrsminister der Länder zu einer Sonderkonferenz in München . Dort werden...weiterlesen »

Nahverkehr: Preis-Streit ums Deutschlandticket - Länder kritisieren Bund

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket einstellen. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Katrin Eder (Grüne) sagte der dpa: „Wir wollen das Deutschlandticket...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 3 Stunden - FreiePresse

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben - nicht nur für das kommende Jahr. Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket einstellen. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Katrin Eder (Grüne) sagte der dpa: «Wir wollen das Deutschlandticket...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 3 Stunden - Westfälische Nachrichten

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben - nicht nur für das kommende Jahr. Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben - nicht nur für das kommende Jahr. aktualisiert am 17. September 2025 – 15:16 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 3 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket einstellen. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Katrin Eder (Grüne) sagte der dpa: „Wir wollen das...weiterlesen »

Deutschlandticket vor Preisschock: Verkehrsunternehmen beklagen Millionen-Verluste

vor 5 Stunden - Merkur

Das Deutschlandticket ist eine Erfolgsgeschichte. Nur mehr Geld zahlen möchten weder der Bund noch die Länder. Für das kommende Jahr wird nun eine Preissteigerung ins Spiel gebracht. Berlin – Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Deutschlandticket vor Preisschock: Verkehrsunternehmen beklagen Millionen-Verluste

vor 5 Stunden - HNA

Das Deutschlandticket ist eine Erfolgsgeschichte. Nur mehr Geld zahlen möchten weder der Bund noch die Länder. Für das kommende Jahr wird nun eine Preissteigerung ins Spiel gebracht. Berlin – Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket einstellen. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Katrin Eder (Grüne) sagte der dpa: „Wir wollen das...weiterlesen »

64 Euro für ein Deutschlandticket? Verband warnt vor Trugschluss

vor 3 Stunden - HARZ KURIER

Das Feilschen um die Finanzierung des Deutschlandtickets im Nahverkehr geht in die nächste Runde. Am Donnerstag treffen sich die Verkehrsminister der Länder zu einer Sonderkonferenz in München . Dort werden...weiterlesen »

Nächster Preisaufschlag? Verliert das Deutschlandticket seinen Reiz?

vor 6 Stunden - Inside-digital.de

Ein unkompliziertes Monatsticket für den ÖPNV: Das Deutschlandticket sorgte für neue Fahrgäste in Bussen und Bahnen. Doch der Streit um die damit verbundenen Mehrkosten, die auf das Ticket umgelegt werden,...weiterlesen »

Kritik an Finanzierung: Ab 2026 droht erneut eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket

vor 7 Stunden - Erlanger Nachrichten

Fehlende Zusagen Berlin/Düsseldorf - Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Welche Summen sind im Gespräch? Derweiterlesen »

Deutschlandticket droht teurer zu werden: NRW fordert Lösung vom Bund

vor 7 Stunden - TAG24

Von Andreas Hoenig Düsseldorf - Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer (56) gibt der Bundesregierung Schuld an der drohenden Preiserhöhung des Deutschlandtickets im Nahverkehr. Der...weiterlesen »

Deutschlandticket: Droht schon bald ein Preis von 64 Euro?

vor 7 Stunden - nrz.de

Das Deutschlandticket gilt als Vorzeigeprojekt für die Verkehrswende: Ein Fahrschein für ganz Deutschland, einfach digital buchbar, für Bus und Bahn im Nah- und Regionalverkehr. Millionen Fahrgäste nutzen...weiterlesen »

Deutschlandticket: Droht schon bald ein Preis von 64 Euro?

vor 7 Stunden - WAZ

Das Deutschlandticket gilt als Vorzeigeprojekt für die Verkehrswende: Ein Fahrschein für ganz Deutschland, einfach digital buchbar, für Bus und Bahn im Nah- und Regionalverkehr. Millionen Fahrgäste nutzen...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - T-online

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer gibt der Bundesregierung...weiterlesen »

Deutschlandticket soll kommendes Jahr erneut teurer werden

vor 6 Stunden - autogazette

Der Preis für das Deutschlandticket soll im kommenden Jahr erneut steigen. Dafür trage der Bund die Verantwortung, sagte Landesverkehrsminister Oliver Krischer. Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 9 Stunden - tz

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Berlin/Düsseldorf - Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise für das Deutschlandticket. Er kritisiert die jährlichen Debatten um mögliche Erhöhungen. Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs...weiterlesen »

Nahverkehr: NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer gibt der Bundesregierung Schuld an der drohenden Preiserhöhung des Deutschlandtickets im Nahverkehr. Der Grünen-Politiker sagte der Deutschen...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - HNA

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Berlin/Düsseldorf - Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - nordbayern

Nahverkehr Berlin/Düsseldorf - Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Der nordrhein-westfälische...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Berlin/Düsseldorf - Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - Erlanger Nachrichten

Nahverkehr Berlin/Düsseldorf - Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Der nordrhein-westfälische...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer gibt der Bundesregierung...weiterlesen »

Nahverkehr: NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Berlin/Düsseldorf - Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer...weiterlesen »

Nahverkehr: NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer gibt der Bundesregierung Schuld an der drohenden Preiserhöhung des Deutschlandtickets im Nahverkehr. Der Grünen-Politiker sagte der Deutschen...weiterlesen »

Deutschlandticket: „Darf nicht immer neue Preis-Debatten geben“

vor 9 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert ( BSW ) nicht jedes Jahr neuen Streit um den Preis geben. Bei der Sonderverkehrsministerkonferenz in München am...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - FreiePresse

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer gibt der Bundesregierung...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - Westfälische Nachrichten

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer gibt der Bundesregierung...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. aktualisiert am 17. September 2025 – 09:33 Uhr Kommentare dpa Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - mittelhessen

Berlin/Düsseldorf (dpa) - . Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer gibt der Bundesregierung Schuld an der drohenden Preiserhöhung des Deutschlandtickets im Nahverkehr. Der Grünen-Politiker...weiterlesen »

Deutschlandticket: Droht schon bald ein Preis von 64 Euro?

vor 7 Stunden - HARZ KURIER

Das Deutschlandticket gilt als Vorzeigeprojekt für die Verkehrswende: Ein Fahrschein für ganz Deutschland, einfach digital buchbar, für Bus und Bahn im Nah- und Regionalverkehr. Millionen Fahrgäste nutzen...weiterlesen »

Debatte ums Deutschlandticket: Brandenburgs Verkehrsminister fordert stabile Preise

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) nicht jedes Jahr neuen Streit um den Preis geben. Bei der Sonderverkehrsministerkonferenz in München am Donnerstag...weiterlesen »

Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - T-online

Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise für das Deutschlandticket. Er kritisiert die jährlichen Debatten um mögliche Erhöhungen. Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs...weiterlesen »

Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise für das Deutschlandticket. Er kritisiert die jährlichen Debatten um mögliche Erhöhungen. Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs...weiterlesen »

Deutschlandticket: Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) nicht jedes Jahr neuen Streit um den Preis geben. Bei der Sonderverkehrsministerkonferenz in München am Donnerstag...weiterlesen »

Deutschlandticket: Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Brandenburgs Verkehrsminister will Preisstabilität beim D-Ticket. Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise für das Deutschlandticket. Er kritisiert...weiterlesen »

Deutschlandticket: Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) nicht jedes Jahr neuen Streit um den Preis geben. Bei der Sonderverkehrsministerkonferenz in München am Donnerstag...weiterlesen »

Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - Abendzeitung

Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) nicht jedes Jahr neuen Streit um den Preis geben. Bei der Sonderverkehrsministerkonferenz in München am Donnerstag...weiterlesen »

Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - nordbayern

Deutschlandticket Potsdam - Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise für das Deutschlandticket. Er kritisiert die jährlichen Debatten um mögliche Erhöhungen....weiterlesen »

Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise für das Deutschlandticket. Er kritisiert die jährlichen Debatten um mögliche Erhöhungen. Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs...weiterlesen »

Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten

Deutschlandticket Potsdam - Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise für das Deutschlandticket. Er kritisiert die jährlichen Debatten um mögliche Erhöhungen....weiterlesen »

Deutschlandticket: Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau

Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise für das Deutschlandticket. Er kritisiert die jährlichen Debatten um mögliche Erhöhungen. Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - op-online.de

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Berlin/Düsseldorf - Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Berlin/Düsseldorf (dpa). Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin/Düsseldorf (dpa) - . Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer gibt der Bundesregierung Schuld an der drohenden Preiserhöhung des Deutschlandtickets im Nahverkehr. Der Grünen-Politiker...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Berlin/Düsseldorf - Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer...weiterlesen »

NRW gibt Bund Schuld an drohender Preiserhöhung bei D-Ticket

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Berlin/Düsseldorf - Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer...weiterlesen »

Deutschlandticket: Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau

Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise für das Deutschlandticket. Er kritisiert die jährlichen Debatten um mögliche Erhöhungen. Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs...weiterlesen »

Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - Neue Westfälische

Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) nicht jedes Jahr neuen Streit um den Preis geben. Bei der Sonderverkehrsministerkonferenz in München am Donnerstag...weiterlesen »

Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - FreiePresse

Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise für das Deutschlandticket. Er kritisiert die jährlichen Debatten um mögliche Erhöhungen. Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs...weiterlesen »

Deutschlandticket: Kritik an drohender Preiserhöhung

vor 10 Stunden - mobiFlip

Das Deutschlandticket könnte im kommenden Jahr teurer werden. Nach Informationen aus Verhandlungskreisen sind Preise zwischen 62 und 64 Euro im Gespräch, aktuell kostet das Ticket 58 Euro . Die Diskussion...weiterlesen »

Deutschlandticket: Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) nicht jedes Jahr neuen Streit um den Preis geben. Bei der Sonderverkehrsministerkonferenz in München am Donnerstag...weiterlesen »

Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise für das Deutschlandticket. Er kritisiert die jährlichen Debatten um mögliche Erhöhungen. 17. September 2025 – 07:36 Uhr Kommentare dpa Potsdam...weiterlesen »

Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - mittelhessen

Potsdam (dpa) - . Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) nicht jedes Jahr neuen Streit um den Preis geben. Bei der Sonderverkehrsministerkonferenz...weiterlesen »

Schon wieder teurer? Dem Deutschlandticket droht im kommenden Jahr eine Preiserhöhung

vor 12 Stunden - Augsburger Allgemeine

Nutzerinnen und Nutzer des Deutschlandtickets müssen sich möglicherweise schon bald auf eine weitere Preissteigerung einstellen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wird bei den laufenden Gesprächen...weiterlesen »

Deutschlandticket: Verkehrsminister: Darf nicht immer neue Preis-Debatten geben

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) nicht jedes Jahr neuen Streit um den Preis geben. Bei der Sonderverkehrsministerkonferenz in München am Donnerstag...weiterlesen »

Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise für das Deutschlandticket. Er kritisiert die jährlichen Debatten um mögliche Erhöhungen. Verfasst von: dpa Beim Deutschlandticket darf es aus...weiterlesen »

Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

Potsdam (dpa) - . Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) nicht jedes Jahr neuen Streit um den Preis geben. Bei der Sonderverkehrsministerkonferenz...weiterlesen »

Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - Dorstener Zeitung

Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise für das Deutschlandticket. Er kritisiert die jährlichen Debatten um mögliche Erhöhungen. Verfasst von: dpa Beim Deutschlandticket darf es aus...weiterlesen »

Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte beim D-Ticket

vor 10 Stunden - LZ.de

Beim Deutschlandticket darf es aus Sicht von Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) nicht jedes Jahr neuen Streit um den Preis geben. Bei der Sonderverkehrsministerkonferenz in München am Donnerstag...weiterlesen »

Deutschlandticket könnte ab 2026 teurer werden

vor 22 Stunden - Tagesschau

Derzeit kostet das Deutschlandticket 58 Euro pro Monat - das könnte sich im kommenden Jahr aber ändern. Von 62 bis 64 Euro ist die Rede. Bei einer Verkehrsministerkonferenz der Länder am Donnerstag wird...weiterlesen »

Nahverkehr: Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor 22 Stunden - General-Anzeiger

München/Berlin · Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen...weiterlesen »

Deutschlandticket: Preis soll auf 64 Euro steigen – Das sind die Gründe

vor 23 Stunden - T-online

In der Corona-Testphase kostete das Deutschlandticket 9 Euro pro Monat. Der Einführungspreis lag später bei 49 Euro, jetzt gibt es das Ticket für 58 Euro. Doch bald soll der Preis weiter steigen. Beim...weiterlesen »

Schon nächstes Jahr: Deutschlandticket droht erneute Preissteigerung – „wäre fatal“

vor 23 Stunden - HNA

Bund und Ländern streiten sich weiter. Im Fokus: die künftigen Kosten für das Deutschlandticket. Es zeichnet sich eine Lösung ab – die Preiserhöhung heißt. Berlin/München – Im Ringen um einen Konsens für...weiterlesen »

Schon nächstes Jahr: Deutschlandticket droht erneute Preissteigerung – „wäre fatal“

vor 24 Stunden - Merkur

Bund und Ländern streiten sich weiter. Im Fokus: die künftigen Kosten für das Deutschlandticket. Es zeichnet sich eine Lösung ab – die Preiserhöhung heißt. Berlin/München – Im Ringen um einen Konsens für...weiterlesen »

Mehr als 60 Euro pro Monat?: Deutschlandticket soll wohl 2026 wieder teurer werden

vor einem Tag - n-tv

Das Deutschlandticket müsste eigentlich weit mehr als 58 Euro kosten. Bund und Länder bezuschussen das Angebot jährlich mit jeweils eineinhalb Milliarden Euro. Und die Kosten steigen weiter, die Förderung...weiterlesen »

Suche nach Kompromiss: Beim Deutschlandticket droht die nächste Preiserhöhung

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Wer ein Deutschlandticket haben möchte, wird ab dem kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen. (Symbolbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt...weiterlesen »

Deutschlandticket: 2026 droht schon wieder eine Preiserhöhung

vor einem Tag - Business Insider

Das Deutschlandticket bleibt ein Streitpunkt zwischen Bund und Ländern – und eine erneute Preiserhöhung scheint wahrscheinlich. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen könnte...weiterlesen »

Mehr als 60 Euro pro Monat?: Deutschlandticket soll wohl 2026 wieder teurer werden

vor einem Tag - n-tv

Das Deutschlandticket müsste eigentlich weit mehr als 58 Euro kosten. Bund und Länder bezuschussen das Angebot jährlich mit jeweils eineinhalb Milliarden Euro. Und die Kosten steigen weiter, die Förderung...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - T-online

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. Beim...weiterlesen »

Suche nach Kompromiss: Beim Deutschlandticket droht die nächste Preiserhöhung

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung....weiterlesen »

Schon wieder teurer? Deutschlandticket droht im kommenden Jahr eine Preiserhöhung

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Nutzerinnen und Nutzer des Deutschlandtickets müssen sich möglicherweise schon bald auf eine weitere Preissteigerung einstellen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wird bei den laufenden Gesprächen...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - DONAU KURIER

Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur im Vorfeld derweiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - tz

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. Beim...weiterlesen »

Nahverkehr: Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur im Vorfeld derweiterlesen »

Nahverkehr: Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur im Vorfeld derweiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - nordbayern

Nahverkehr München/Berlin - Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. Beim...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Sächsische

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin....weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin....weiterlesen »

Nahverkehr: Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. Beim...weiterlesen »

Sozialverband kritisiert drohende Erhöhung des Deutschlandtickets

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) kritisiert die drohende Erhöhung des Deutschlandtickets. "Es wäre für die Mobilitätswende fatal, das Ticket derart zu verteuern, dass der positive Effekt, die Menschen...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - FreiePresse

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. Beim...weiterlesen »

Nahverkehr: Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur im Vorfeld derweiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele... aktualisiert am 16. September...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - mittelhessen

München/Berlin (dpa) - . Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Merkur

München/Berlin - Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr die...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - tz

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. Beim...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Abendzeitung

Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur im Vorfeld derweiterlesen »

Bericht: Deutschlandticket könnte bald 64 Euro kosten

vor einem Tag - Extremnews.com

In einer entscheidenden Woche für die Zukunft des Deutschlandtickets steht eine mögliche Preiserhöhung des derzeit 58 Euro teuren Flatrate-Fahrscheins im Raum. Eine vorgelegte Beschlussvorlage für die...weiterlesen »

Nahverkehr: Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur im Vorfeld derweiterlesen »

Nahverkehr: Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Wer ein Deutschlandticket haben möchte, wird ab dem kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen. (Symbolbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt...weiterlesen »

Nahverkehr: Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur im Vorfeld derweiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - HNA

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - nordbayern

Nahverkehr München/Berlin - Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. Beim...weiterlesen »

Nahverkehr: Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. Beim...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 eine erneute Preiserhöhung

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin...weiterlesen »

Nahverkehr: Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. Beim...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Neue Westfälische

Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur im Vorfeld derweiterlesen »

Nahverkehr: Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur im Vorfeld derweiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele... 16. September 2025 – 14:29...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - mittelhessen

München/Berlin (dpa) - . Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - FreiePresse

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. Beim...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Onetz

Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur im Vorfeld derweiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - op-online.de

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Wormser Zeitung

München/Berlin (dpa) - . Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Neue Presse

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin....weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - OP-marburg

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin....weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin....weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin....weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin....weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin....weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin....weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. Verfasst...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. Verfasst...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Wormser Zeitung

München/Berlin (dpa) - . Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - LZ.de

Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur im Vorfeld derweiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - op-online.de

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin...weiterlesen »

Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen. München/Berlin...weiterlesen »

Deutschlandticket: Länder erwägen Preiserhöhung auf bis zu 64 Euro

vor einem Tag - Deskmodder.de

Das Deutschlandticket steht erneut auf der politischen Tagesordnung – und diesmal geht es um den Preis. Eine interne Beschlussvorlage für die Sonder-Verkehrsministerkonferenz in München zeigt: Schon 2026...weiterlesen »

Pläne der Länder: Deutschlandticket könnte schon bald 64 Euro kosten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Am Donnerstag steht das Deutschlandticket wieder im Fokus. Dann findet die Sonder-Verkehrsministerkonferenz (VMK) der Länder in München statt, bei der es um die künftige Finanzierung des Flatrate-Fahrscheins...weiterlesen »

KLICKEN