vor 3 Stunden - TAG24
Von Elke Richter München - Das Sicherheitskonzept für das Oktoberfest steht. Und dabei wurden einige Maßnahmen extrem verschärft. Wie Polizei-Vizepräsident Christian Huber bei einer gemeinsamen Pressekonferenz...weiterlesen »
TAG24
tz
Hamburger Morgenpost
Abendzeitung
nordbayern
DONAU KURIER
Kurierverlag.de
Onetz
Süddeutsche
vor 3 Stunden - tz
Die Münchner Polizei hat das Sicherheitskonzept für das Oktoberfest 2025 vorgestellt. Welche neuen und alten Verbote auf der Wiesn gelten: München – Das Sicherheitskonzept für das Oktoberfest steht. Mit...weiterlesen »
Kurz vor dem Wiesn-Start stellen Polizei und KVR ihre Sicherheitskonzepte vor. Es gibt mehr Kameras, rigorose Verbote und dringende Appelle. Nur noch wenige Tage bis zum Start des 190. Oktoberfestes: Jetzt...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Hamburger Morgenpost
Ein Maß zu viel, die Lederhose verrutscht – und dann mit dem gemieteten E-Scooter nach Hause? Damit ist es jetzt vorbei. Weil zu viele Wiesn-Besucher in den vergangenen Jahren nicht nur betrunken, sondern...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Abendzeitung
Das Sicherheitskonzept für das Oktoberfest steht. Mit einer Ausweitung des Messerverbots vom unmittelbaren Festgelände auf das Umfeld der Theresienwiese wurden die bewährten Maßnahmen nachgeschärft, wie...weiterlesen »
vor 4 Stunden - nordbayern
Oktoberfest München - E-Scooter am Abend sind tabu, das Messerverbot wird ausgeweitet: Was sich für Besucher der Wiesn ändert – und wann ein Dirndl-Foto richtig teuer werden...weiterlesen »
vor 4 Stunden - DONAU KURIER
E-Scooter am Abend sind tabu, das Messerverbot wird ausgeweitet: Was sich für Besucher der Wiesn ändert – und wann ein Dirndl-Foto richtig teuer werden kann. Das Sicherheitskonzept für das Oktoberfest...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Kurierverlag.de
vor 4 Stunden - Onetz
vor einem Tag - Süddeutsche
Innerhalb von 16 Tagen strömen jedes Jahr Millionen Besucher auf das Festgelände auf der Theresienwiese. Aber wie? Viele Verkehrsmittel führen zur Wiesn – ein Überblick. Dass das Oktoberfest seit 1810...weiterlesen »