Benachteiligung beenden – Eigentum stärken!

vor 4 Stunden - toggenburg24

Die FDP Toggenburg sagt am 28. September klar JA zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Mit der längst überfälligen Reform wird eine ungerechte und veraltete Steuerpraxis beendet. Eigentum wird gestärkt,...weiterlesen »

Kommentar: «Der Eigenmietwert hat ausgedient»

vor 4 Stunden - toggenburg24

Kaum ein Steuerinstrument hat in der Schweiz für mehr Unverständnis und Frust gesorgt als der Eigenmietwert. Die Vorstellung, dass Hauseigentümer auf ein fiktives Einkommen Steuern zahlen sollen, ist unfair....weiterlesen »

Sind die Abstimmungs-Millionen der Hauseigentümer für die Katz? Eigenmietwert steht auf der Kippe

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Der Hauseigentümerverband kämpft mit einem Millionenbudget für die Abschaffung des Eigenmietwerts. Die Gegner setzen auf einfachere Mittel. Und haben derzeit Aufwind. Das Rennen ist komplett offen. Die...weiterlesen »

Sind die Abstimmungs-Millionen der Hauseigentümer für die Katz? Eigenmietwert steht auf der Kippe

vor 5 Stunden - Tagblatt

Der Hauseigentümerverband kämpft mit einem Millionenbudget für die Abschaffung des Eigenmietwerts. Die Gegner setzen auf einfachere Mittel. Und haben derzeit Aufwind. Das Rennen ist komplett offen. Die...weiterlesen »

Neue Zahlen zu den Privathaushalten

vor 8 Stunden - toggenburg24

Ende 2024 gab es im Kanton St.Gallen 238'812 Privathaushalte. Dies entspricht einer Zunahme von 1,0 Prozent (+2'269 Haushalte) gegenüber dem Vorjahr. Die durchschnittliche Haushaltsgrösse betrug 2,2 Personen...weiterlesen »

Erstmals unter 50 Prozent: Umfragen-Doppelschlag für die Abschaffung des Eigenmietwerts

vor 8 Stunden - Watson

Was genau bedeutet der letzte Satz zur ersten Vorlage: „ Wird die Vorlage aber abgelehnt, fällt auch der Eigenmietwert.“? Wenn ich das lese, verstehe ich, dass es keinen Eigenmietwert mehr geben soll,...weiterlesen »

Ja-Vorsprung schmilzt: Eigenmietwert wird zum Abstimmungskrimi

vor 14 Stunden - 20 Minuten

Einst klar voraus, steht das Ja-Lager zur Abschaffung des Eigenmietwerts plötzlich unter Druck. Laut neuester Umfrage bröckelt die Führung, die Gegner holen auf. Zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab?...weiterlesen »

Nun wird es doch wieder knapp – starker Nein-Trend beim Eigenmietwert

vor 14 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Es sah nach einer klaren Sache aus, doch laut den neuen Umfragen könnte die Abschaffung des Eigenmietwerts wieder scheitern. Bei der E-ID ist die Zustimmung stabil. Sogar Befürworter haben grosse Augen...weiterlesen »

Abschaffung Eigenmietwert – Profitierst auch du?

vor 15 Stunden - toggenburg24

Leserbriefschreiber René Buri findet, dass es nicht einfacher wird für junge Familie, ein eigenes Heim zu erwerben, sondern der Anreiz für Vermögende ein Wohneigentum zu erwerben, wird verstärkt. Der Leserbrief...weiterlesen »

Sollen 36'000 Zweitwohnungen im Kanton St.Gallen besteuert werden? Regierung wartet auf Eigenmietwert-Abstimmung

vor 15 Stunden - Tagblatt

Wird der Eigenmietwert am 28. September abgeschafft, dürfen die Kantone Zweitwohnungen besteuern. Davon gibt es im Kanton St.Gallen knapp 36'000. Die Regierung will aber erst nach der Abstimmung über eine...weiterlesen »

Abschaffung des Eigenmietwerts: Es wird eng

vor 13 Stunden - Moneycab

Bern – Anfang September wären der Bundesbeschluss zur Abschaffung des Eigenmietwerts und das E-ID-Gesetz angenommen worden. Das ergaben Umfragen von SRG und 20 Minuten/Tamedia zur Abstimmung am 28. September....weiterlesen »

Pro und kontra Abschaffung Eigenmietrecht

vor einem Tag - seniorweb.ch

Einst als Notrecht in der Weltwirtschaftskrise 1934 eingeführt, sorgt der Eigenmietwert, der für jede selbst bewohnte Liegenschaft als Einkommen deklariert werden muss, seit Jahren für lebehafte Diskussionen....weiterlesen »

Neue Studie zeigt, wer von der Abschaffung des Eigenmietwerts wirklich profitiert

vor einem Tag - Watson

Am 28. September entscheidet die Bevölkerung, ob der Eigenmietwert abgeschafft wird oder nicht. Wohneigentümer sollen künftig weder für ihr selbst bewohntes Wohneigentum noch für Zweitwohnungen einen Eigenmietwert...weiterlesen »

Abschaffung des Eigenmietwerts: Vor allem Gutbetuchte profitieren

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Dient die Abschaffung des Eigenmietwerts in erster Linie den finanzstarken Haushalten? Eine Auswertung der Steuerdaten des Kantons Zürich liefert Futter für diese These. Wer gewinnt, wer verliert? Bei...weiterlesen »

KLICKEN