Prozess wegen Wiederbetätigung: "Die Aula" und die Angst vor dem "Volkstod"

vor 4 Stunden - derStandard

Grazer Prozess gegen Rechts-außen-Magazin: Der Richter findet in 300 Artikeln keinen einzigen NS-kritischen Text Jetzt geht es langsam zur Sache, in medias res, und da wird es bisweilen ganz schön ruppig...weiterlesen »

Meinungsfreiheit auf der Anklagebank: Was der Aula-Prozess wirklich bedeutet

vor 10 Stunden - Extremnews.com

Seit Montag läuft der Prozess gegen den ehemaligen Aula-Chefredakteur Dr. Martin Pfeiffer. Während die Anklage ihm einen Verstoß gegen das NS-Verbotsgesetz vorwirft, sehen Kritiker darin einen Gesinnungsprozess...weiterlesen »

Die "Aula" und die alten NS-Stereotype: Historischer Rückblick vor Gericht

vor einem Tag - derStandard

Im Grazer Wiederbetätigungsprozess gegen eine rechtsextreme Zeitschrift sucht das Gericht historische Parallelen zur antisemitischen NS-Propaganda Wie ist das gesamte Schriftwerk des – mittlerweile eingestellten...weiterlesen »

„Aula“-Prozess: Historiker als Gutachter am Wort

vor einem Tag - ORF.at

Am zweiten Prozesstag gegen den ehemaligen Herausgeber der mittlerweile eingestellten Zeitschrift „Aula“ ist am Dienstag ein Gutachter am Wort gewesen. Er bot einen historischen Überblick. Der Angeklagte...weiterlesen »

"Aula"-Prozess - Zweiter Tag mit historischem Überblick

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Am zweiten Prozesstag gegen den ehemaligen Chefredakteur der Zeitschrift "Aula" in Graz ist am Dienstagvormittag der Gutachter am Wort gewesen. Magnus Brechtken von der Universität München fasste für die...weiterlesen »

"Aula"-Prozess - Zweiter Tag mit historischem Überblick

vor einem Tag - Volarberg Online

Am zweiten Prozesstag gegen den ehemaligen Chefredakteur der Zeitschrift "Aula" in Graz ist am Dienstagvormittag der Gutachter am Wort gewesen. Magnus Brechtken von der Universität München fasste für die...weiterlesen »

KLICKEN