Ermittlungen: Wendung in Beförderungsaffäre - Ermittlungen wegen Untreue

vor 2 Stunden - Stern

In der Affäre um die beschleunigte Beförderung eines leitenden Polizeibeamten in Schwerin gibt es überraschende Wendungen. So erklärte der betroffene Polizist nach Angaben des Innenministeriums am Mittwoch...weiterlesen »

Verdacht auf Untreue in Pandemie: Staatsanwaltschaft durchsucht Innenministerium in Mecklenburg-Vorpommern

vor 3 Stunden - n-tv

In Mecklenburg-Vorpommern wird in der Pandemie Ausrüstung beschafft, die die Landkreise nicht bezahlen müssen. Offenbar schlampt Staatssekretär Schmülling. Eine Nachforderung der Kosten ist nunmehr verjährt....weiterlesen »

Schwerin: Untreueverdacht - Ermittler durchsuchen Büro von Staatssekretär

vor 3 Stunden - Spiegel

Beamte des Landeskriminalamts (LKA) haben in Schwerin Diensträume eines Staatssekretärs und eines Behördenleiters der Polizei durchsucht. Es geht um den Verdacht der Untreue und der Beihilfe dazu, wie...weiterlesen »

Veruntreuung von 400.000 Euro: Razzia im Schweriner Innenministerium

vor 3 Stunden - Sächsische

Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes, Andreas...weiterlesen »

Veruntreuung von über 400.000 Euro: Razzia im Schweriner Innenministerium

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes, Andreas...weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Razzia im Innenministerium wegen Untreue-Verdacht

vor 4 Stunden - FAZ

In Mecklenburg-Vorpommern werden leitende Beamte der Untreue bei der Beschaffung von Corona-Schutzausrüstung verdächtigt. Es sind genau jene, die wegen einer Beförderungsaffäre in der Kritik stehen. Die...weiterlesen »

Polizei-Skandal in MV: Spitzen-Jurist ermittelt - Pegel muss alle Akten offenlegen

vor 3 Stunden - Sächsische

Seine Beförderung bringt den Innenminister in Bedrängnis. Der Spitzen-Beamte Andreas Walus verzichtet auf die umstrittene Chefpostens im Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und...weiterlesen »

Polizei-Skandal in MV: Spitzen-Jurist ermittelt - Pegel muss alle Akten offenlegen

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Seine Beförderung bringt den Innenminister in Bedrängnis. Der Spitzen-Beamte Andreas Walus verzichtet auf die umstrittene Chefpostens im Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und...weiterlesen »

Razzia im Innenministerium: Pegels wichtigste Leute sollen mehr als 400.000 Euro veruntreut haben

vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Maskenaffäre in MV: Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes,...weiterlesen »

Vorwurf der Untreue in Mecklenburg-Vorpommern: Staatsanwaltschaft durchsucht Büros von Staatssekretär und Polizeichef

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Staatsanwaltschaft Schwerin hat in Mecklenburg-Vorpommern die Büros eines leitenden Polizeibeamten sowie des Staatssekretärs im Innenministerium, Wolfgang Schmülling (SPD), durchsucht. Wie die Behörde...weiterlesen »

Razzia im Innenministerium: Pegels wichtigste Leute sollen mehr als 400.000 Euro veruntreut haben

vor 5 Stunden - Sächsische

Maskenaffäre in MV: Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes,...weiterlesen »

Veruntreuung von 400.000 Euro: Razzia im Schweriner Innenministerium

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes, Andreas...weiterlesen »

Veruntreuung von 400.000 Euro: Razzia im Schweriner Innenministerium

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes, Andreas...weiterlesen »

Veruntreuung von 400.000 Euro: Razzia im Schweriner Innenministerium

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes, Andreas...weiterlesen »

Veruntreuung von 400.000 Euro: Razzia im Schweriner Innenministerium

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes, Andreas...weiterlesen »

Veruntreuung von über 400.000 Euro: Razzia im Schweriner Innenministerium

vor 3 Stunden - Neue Presse

Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes, Andreas...weiterlesen »

Veruntreuung von 400.000 Euro: Razzia im Schweriner Innenministerium

vor 3 Stunden - OP-marburg

Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes, Andreas...weiterlesen »

Veruntreuung von 400.000 Euro: Razzia im Schweriner Innenministerium

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes, Andreas...weiterlesen »

Polizei-Skandal in MV: Spitzen-Jurist ermittelt - Pegel muss alle Akten offenlegen

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

Der Polizeibeauftragte des Landes, Christian Frenzel, will die Vorgänge rund um eine umstrittene Beförderung im Innenministerium aufklären. Er hat Innenminister Christian Pegel (SPD) aufgefordert, alle...weiterlesen »

Polizei-Skandal in MV: Spitzen-Jurist ermittelt - Pegel muss alle Akten offenlegen

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Seine Beförderung bringt den Innenminister in Bedrängnis. Der Spitzen-Beamte Andreas Walus verzichtet auf die umstrittene Chefpostens im Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und...weiterlesen »

Polizei-Skandal in MV: Spitzen-Jurist ermittelt - Pegel muss alle Akten offenlegen

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Seine Beförderung bringt den Innenminister in Bedrängnis. Der Spitzen-Beamte Andreas Walus verzichtet auf die umstrittene Chefpostens im Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und...weiterlesen »

Polizei-Skandal in MV: Spitzen-Jurist ermittelt - Pegel muss alle Akten offenlegen

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Seine Beförderung bringt den Innenminister in Bedrängnis. Der Spitzen-Beamte Andreas Walus verzichtet auf die umstrittene Chefpostens im Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und...weiterlesen »

Polizei-Skandal in MV: Spitzen-Jurist ermittelt - Pegel muss alle Akten offenlegen

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Seine Beförderung bringt den Innenminister in Bedrängnis. Der Spitzen-Beamte Andreas Walus verzichtet auf die umstrittene Chefpostens im Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und...weiterlesen »

Polizei-Skandal in MV: Spitzen-Jurist ermittelt - Pegel muss alle Akten offenlegen

vor 3 Stunden - Neue Presse

Seine Beförderung bringt den Innenminister in Bedrängnis. Der Spitzen-Beamte Andreas Walus verzichtet auf die umstrittene Chefpostens im Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und...weiterlesen »

Polizei-Skandal in MV: Spitzen-Jurist ermittelt - Pegel muss alle Akten offenlegen

vor 3 Stunden - OP-marburg

Seine Beförderung bringt den Innenminister in Bedrängnis. Der Spitzen-Beamte Andreas Walus verzichtet auf die umstrittene Chefpostens im Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und...weiterlesen »

Razzia im Innenministerium: Pegels wichtigste Leute sollen mehr als 400.000 Euro veruntreut haben

vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten

Maskenaffäre in MV: Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes,...weiterlesen »

Razzia im Innenministerium: Pegels wichtigste Leute sollen mehr als 400.000 Euro veruntreut haben

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Maskenaffäre in MV: Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes,...weiterlesen »

Razzia im Innenministerium: Pegels wichtigste Leute sollen mehr als 400.000 Euro veruntreut haben

vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Maskenaffäre in MV: Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes,...weiterlesen »

Razzia im Innenministerium: Pegels wichtigste Leute sollen mehr als 400.000 Euro veruntreut haben

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Maskenaffäre in MV: Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes,...weiterlesen »

Razzia im Innenministerium: Pegels wichtigste Leute sollen mehr als 400.000 Euro veruntreut haben

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Maskenaffäre in MV: Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes,...weiterlesen »

Razzia im Innenministerium: Pegels wichtigste Leute sollen mehr als 400.000 Euro veruntreut haben

vor 5 Stunden - Neue Presse

Maskenaffäre in MV: Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes,...weiterlesen »

Razzia im Innenministerium: Pegels wichtigste Leute sollen mehr als 400.000 Euro veruntreut haben

vor 5 Stunden - OP-marburg

Maskenaffäre in MV: Über 430.000 Euro sollen veruntreut worden sein. Ermittler haben am Mittwoch (17. September) die Diensträume von Staatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) und dem Leiter des Katastrophenschutzes,...weiterlesen »

KLICKEN