EU-Rechnungshof warnt: Medikamentenengpässe erreichen Rekordhöhe

vor 5 Stunden - derStandard

Die EU hat kein effizientes System, um einen Notstand zu bekämpfen, so ein neuer Bericht. Österreich liegt bei den gemeldeten Engpässen im Mittelfeld Brüssel – Ein am Mittwoch veröffentlichter Bericht...weiterlesen »

EU-Rechnungshof mahnt: Im Winter droht wieder Arzneimittelknappheit

vor 5 Stunden - FAZ

Immer wieder kam es in den vergangenen Jahren zu Engpässen in der Medikamentenversorgung. Ändern wird sich daran so schnell nichts. Dafür gibt es vor allem einen Grund. Der Europäische Rechnungshof befürchtet...weiterlesen »

EU-Rechnungshof warnt: Medikamentenengpässe erreichen Rekordhöhe

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Ein am Mittwoch veröffentlichter Bericht des EU-Rechnungshofes warnt vor kritischen Engpässen bei Medikamenten in Europa: Die Zahl der von EU-Ländern gemeldeten Arzneimittelengpässe habe 2023 und 2024...weiterlesen »

EU-Rechnungshof: Medikamentenengpässe erreichen Rekordhöhe

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Ein am Mittwoch veröffentlichter Bericht des EU-Rechnungshofes warnt vor kritischen Engpässen bei Medikamenten in Europa: Die Zahl der von EU-Ländern gemeldeten Arzneimittelengpässe habe 2023 und 2024...weiterlesen »

EU-Rechnungshof: Medikamentenengpässe erreichen Rekordhöhe

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Ein am Mittwoch veröffentlichter Bericht des EU-Rechnungshofes warnt vor kritischen Engpässen bei Medikamenten in Europa: Die Zahl der von EU-Ländern gemeldeten Arzneimittelengpässe habe 2023 und 2024...weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 6 Stunden - tz

Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen oft verwendeten Medikamenten sieht der Europäische Rechnungshof große Abhängigkeiten. Brüssel - Patienten...weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 5 Stunden - nordbayern

Gesundheit Brüssel - Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen oft verwendeten Medikamenten sieht der Europäische...weiterlesen »

Gesundheit: Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 5 Stunden - geo

Patienten in der EU müssen laut einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs auch in Zukunft mit Engpässen bei lebenswichtigen Medikamenten rechnen. Trotz ergriffener Gegenmaßnahmen bestehe noch einige...weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 5 Stunden - Erlanger Nachrichten

Gesundheit Brüssel - Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen oft verwendeten Medikamenten sieht der Europäische...weiterlesen »

Gesundheit: Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Patienten in der EU müssen laut einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs auch in Zukunft mit Engpässen bei lebenswichtigen Medikamenten rechnen. Trotz ergriffener Gegenmaßnahmen bestehe noch einige...weiterlesen »

Gesundheit: Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Patienten in der EU müssen laut einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs auch in Zukunft mit Engpässen bei lebenswichtigen Medikamenten rechnen. Trotz ergriffener Gegenmaßnahmen bestehe noch einige...weiterlesen »

Gesundheit: Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Immer wieder kommt es in der EU zu Engpässen bei Medikamenten. (Archivbild) Copyright: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in...weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 6 Stunden - HNA

Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen oft verwendeten Medikamenten sieht der Europäische Rechnungshof große Abhängigkeiten. Brüssel - Patienten...weiterlesen »

Arzneimittelnotstand in Europa: EU-Rechnungshof fordert klare Reaktion

vor 6 Stunden - Sächsische

Von Antibiotika bis Schmerzmittel: In Europa reißen die Versorgungslücken bei Medikamenten immer weiter auf. Der Europäische Rechnungshof fordert entschlossenes Handeln, warnt aber vor nationalen Alleingängen....weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen oft verwendeten Medikamenten sieht der Europäische Rechnungshof große Abhängigkeiten. Brüssel - Patienten...weiterlesen »

Arzneimittelnotstand in Europa: EU-Rechnungshof fordert klare Reaktion

vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Von Antibiotika bis Schmerzmittel: In Europa reißen die Versorgungslücken bei Medikamenten immer weiter auf. Der Europäische Rechnungshof fordert entschlossenes Handeln, warnt aber vor nationalen Alleingängen....weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 6 Stunden - DONAU KURIER

Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen oft verwendeten Medikamenten sieht der Europäische Rechnungshof große Abhängigkeiten. Patienten in...weiterlesen »

Gesundheit: Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen oft verwendeten Medikamenten sieht der Europäische Rechnungshof große Abhängigkeiten. Patienten in...weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 5 Stunden - Neue Westfälische

Patienten in der EU müssen laut einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs auch in Zukunft mit Engpässen bei lebenswichtigen Medikamenten rechnen. Trotz ergriffener Gegenmaßnahmen bestehe noch einige...weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen oft verwendeten Medikamenten sieht der Europäische Rechnungshof große... 17. September 2025 – 17:00...weiterlesen »

Gesundheit: Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Patienten in der EU müssen laut einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs auch in Zukunft mit Engpässen bei lebenswichtigen Medikamenten rechnen. Trotz ergriffener Gegenmaßnahmen bestehe noch einige...weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 6 Stunden - mittelhessen

Brüssel (dpa) - . Patienten in der EU müssen laut einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs auch in Zukunft mit Engpässen bei lebenswichtigen Medikamenten rechnen. Trotz ergriffener Gegenmaßnahmen bestehe...weiterlesen »

EU-Rechnungshof kritisiert: Einzelne Länder haben begonnen Medikamenten zu horten

vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES

Arzneimittel-Engpässe EU-Rechnungshof kritisiert: Einzelne Länder haben begonnen Medikamenten zu horten Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen...weiterlesen »

Arzneimittel | Medikamentenversorgung in Europa weiter kritisch

vor 5 Stunden - nd-aktuell.de

Rechnungshof kritisiert nationale Alleingänge bei der Beschaffung und fordert mehr EU-Kompetenzen Wie aus einem neuen Bericht des Europäischen Rechnungshofs (ECA) hervorgeht, erreichten die Medikamentenengpässe...weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 5 Stunden - Dorstener Zeitung

Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen oft verwendeten Medikamenten sieht der Europäische Rechnungshof große Abhängigkeiten. Verfasst von:...weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 5 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen oft verwendeten Medikamenten sieht der Europäische Rechnungshof große Abhängigkeiten. Verfasst von:...weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . Patienten in der EU müssen laut einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs auch in Zukunft mit Engpässen bei lebenswichtigen Medikamenten rechnen. Trotz ergriffener Gegenmaßnahmen bestehe...weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 5 Stunden - LZ.de

Patienten in der EU müssen laut einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs auch in Zukunft mit Engpässen bei lebenswichtigen Medikamenten rechnen. Trotz ergriffener Gegenmaßnahmen bestehe noch einige...weiterlesen »

Arzneimittelnotstand in Europa: EU-Rechnungshof fordert klare Reaktion

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Von Antibiotika bis Schmerzmittel: In Europa reißen die Versorgungslücken bei Medikamenten immer weiter auf. Der Europäische Rechnungshof fordert entschlossenes Handeln, warnt aber vor nationalen Alleingängen....weiterlesen »

Arzneimittelnotstand in Europa: EU-Rechnungshof fordert klare Reaktion

vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten

Von Antibiotika bis Schmerzmittel: In Europa reißen die Versorgungslücken bei Medikamenten immer weiter auf. Der Europäische Rechnungshof fordert entschlossenes Handeln, warnt aber vor nationalen Alleingängen....weiterlesen »

Arzneimittelnotstand in Europa: EU-Rechnungshof fordert klare Reaktion

vor 6 Stunden - Rems-Zeitung

Von Antibiotika bis Schmerzmittel: In Europa reißen die Versorgungslücken bei Medikamenten immer weiter auf. Der Europäische Rechnungshof fordert entschlossenes Handeln, warnt aber vor nationalen Alleingängen....weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 6 Stunden - op-online.de

Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen oft verwendeten Medikamenten sieht der Europäische Rechnungshof große Abhängigkeiten. Brüssel - Patienten...weiterlesen »

EU-Rechnungshof: Medikamentenengpässe erreichen Rekordhöhe

vor 6 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Ein am Mittwoch veröffentlichter Bericht des EU-Rechnungshofes warnt vor kritischen Engpässen bei Medikamenten in Europa: Die Zahl der von EU-Ländern gemeldeten Arzneimittelengpässe...weiterlesen »

Arzneimittelnotstand in Europa: EU-Rechnungshof fordert klare Reaktion

vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Von Antibiotika bis Schmerzmittel: In Europa reißen die Versorgungslücken bei Medikamenten immer weiter auf. Der Europäische Rechnungshof fordert entschlossenes Handeln, warnt aber vor nationalen Alleingängen....weiterlesen »

Arzneimittelnotstand in Europa: EU-Rechnungshof fordert klare Reaktion

vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten

Von Antibiotika bis Schmerzmittel: In Europa reißen die Versorgungslücken bei Medikamenten immer weiter auf. Der Europäische Rechnungshof fordert entschlossenes Handeln, warnt aber vor nationalen Alleingängen....weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen oft verwendeten Medikamenten sieht der Europäische Rechnungshof große Abhängigkeiten. Brüssel - Patienten...weiterlesen »

Weiterhin Risiko für Medikamentenengpässe in der EU

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen oft verwendeten Medikamenten sieht der Europäische Rechnungshof große Abhängigkeiten. Brüssel - Patienten...weiterlesen »

Arzneimittelnotstand in Europa: EU-Rechnungshof fordert klare Reaktion

vor 6 Stunden - Neue Presse

Von Antibiotika bis Schmerzmittel: In Europa reißen die Versorgungslücken bei Medikamenten immer weiter auf. Der Europäische Rechnungshof fordert entschlossenes Handeln, warnt aber vor nationalen Alleingängen....weiterlesen »

Arzneimittelnotstand in Europa: EU-Rechnungshof fordert klare Reaktion

vor 6 Stunden - OP-marburg

Von Antibiotika bis Schmerzmittel: In Europa reißen die Versorgungslücken bei Medikamenten immer weiter auf. Der Europäische Rechnungshof fordert entschlossenes Handeln, warnt aber vor nationalen Alleingängen....weiterlesen »

Versorgung mit Medikamenten verbessert sich: Apothekerverband fordert Flexibilität

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Heute beginnt der Deutsche Apothekertag in Düsseldorf. Dabei geht es auch darum, Arzneimittelengpässe in Zukunft zu verhindern. Vor ein paar Jahren waren unter anderem Fiebersäfte für Kinder und einige...weiterlesen »

KLICKEN