Kantonsrat verschiebt Französisch in die Oberstufe

vor 5 Stunden - toggenburg24

Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch eine gemeinsame Motion aller vier Fraktionen gutgeheissen. Darin wird verlangt, dass Französisch erst ab der Oberstufe unterrichtet wird. St. Gallen ist Mitglied...weiterlesen »

«Höchste Zeit für eine Kurskorrektur»: Der St.Galler Kantonsrat will Frühfranzösisch abschaffen – so verlief die Debatte

vor 7 Stunden - Tagblatt

Der Kantonsrat hat eine Motion zur Abschaffung des Französischunterrichts angenommen. Damit geht der Kanton St.Gallen mit dem Trend der Deutschschweizer Kantone. Manche Ratsmitglieder zeigten sich frustriert...weiterlesen »

Kantonsrat bewilligt Beitrag für das Textilmuseum

vor 9 Stunden - toggenburg24

Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch in erster Lesung einen reduzierten Beitrag für den Umbau des Textilmuseums in St. Gallen bewilligt. Damit steuert der Kanton 13,9 Millionen Franken bei. Insgesamt...weiterlesen »

Knatsch mit dem Bundesrat ist programmiert: Der St.Galler Kantonsrat will Frühfranzösisch abschaffen

vor 8 Stunden - Tagblatt

Der Kantonsrat hat eine Motion zur Abschaffung des Französischunterrichts angenommen. Damit geht der Kanton St.Gallen mit dem Trend der Deutschschweizer Kantone. Doch er legt sich mit dem Bundesrat an:...weiterlesen »

Kantonsrat will katholische Schulen bewahren

vor 10 Stunden - toggenburg24

Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch einen Vorstoss für eine Änderung der Kantonsverfassung gutgeheissen. Damit soll nach einem Bundesgerichtsurteil der Weiterbestand katholischer Schulen gesichert...weiterlesen »

Platzmangel an St.Galler Sonderschulen: Regierung ermöglicht Ausbau

vor 9 Stunden - Tagblatt

Die St.Galler Regierung hat eine Rechtsgrundlage geschaffen, welche es den privaten Sonderschulen ermöglicht, ihre Kapazitäten auszubauen und damit weitere Plätze zu schaffen. Die Sonderschulen in St.Gallen...weiterlesen »

SVP und Mitte-EVP ringen Kathi-Motion trotz rechtsstaatlicher Bedenken durch – die Verfassungsänderung kommt vors Volk

vor 9 Stunden - Tagblatt

Das konservative Bündnis aus Mitte-EVP und SVP hat seine umstrittene Motion zur «Vielfalt der Schulformen» im St.Galler Kantonsrat durchgesetzt. Die Regierung hat nun ein Jahr Zeit, eine Verfassungsänderung...weiterlesen »

Textilmuseum St.Gallen: Das Projekt ist im Kantonsrat unumstritten, doch die Finanzierung gibt zu reden

vor 10 Stunden - Tagblatt

Die Bedeutung des Textilmuseums und den Bedarf einer umfassenden Erneuerung stellt am Mittwoch niemand in Frage. Streitpunkte waren einzig die Beiträge aus dem Lotteriefonds, die Abschreibungsdauer und...weiterlesen »

St. Galler Kantonsrat regelt die Förderung der Kinderbetreuung

vor 12 Stunden - toggenburg24

Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag einheitliche Regelungen für die Förderung der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung beschlossen. Die grundsätzliche Zustimmung gab es schon im Juni. Nun...weiterlesen »

Innerrhoden beschliesst Kantonsreferendum gegen Individualbesteuerung: So verlief die Debatte im Grossen Rat

vor 12 Stunden - Tagblatt

Mit Appenzell Innerrhoden hat nun der vierte Kanton in der Schweiz das Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung beschlossen. Ergreifen dieses noch vier weitere Kantone, kommt die Vorlage vors...weiterlesen »

Licht am Ende des Tunnels: St.Galler Kantonsrat beschliesst Massnahmen gegen Lehrkräftemangel

vor einem Tag - Tagblatt

Die St.Galler Regierung hat im Auftrag des Kantonsrats einen Bericht zum Lehrpersonenmangel erstellen lassen. Darin finden sich auch mehrere Schritte, die zu einer Verbesserung der Situation beitragen...weiterlesen »

Massnahmen gegen den Lehrpersonenmangel und für bessere Deutsch- und Mathi-Kenntnisse, mehr Mittel für die Kinderbetreuung: Das war der zweite Tag der Herbstsession

vor einem Tag - Tagblatt

Am zweiten Tag der Herbstsession hat der St.Galler Kantonsrat das Gesetz über familien- und schulergänzende Kinderbetreuung revidiert, Berichte zur Volksschule und zum Ausbau der Stromproduktion aus Wasserkraft...weiterlesen »

St.Galler Volksschülerinnen und -schüler werden nicht schlechter – doch der Leistungsdruck nimmt zu

vor einem Tag - Tagblatt

Werden St.Galler Schülerinnen und Schüler schwächer? Nein, sagen Studien. Ja, sagt die subjektive Wahrnehmung der Lehrpersonen. Ein neuer Regierungsbericht liefert dem Kantonsrat Argumente für die Abschaffung...weiterlesen »

Liegenschaft zum Startpreis

vor einem Tag - Tagblatt

Die freiwillige Versteigerung eines Dreifamilienhauses im «Hirschen» Wildhaus endete unerwartet und mit überraschenden Zwischenschritten – wie etwa einem Bieter, der die Gantkriterien nicht erfüllte. Mit...weiterlesen »

Massnahmen gegen Lehrkräftemangel beschlossen

vor einem Tag - toggenburg24

Kantonsrat SG – Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag eine Reihe von zusätzlichen Massnahmen gegen den Lehrkräftemangel beschlossen. Unter anderem wird mit der Totalrevision des Volksschulgesetzes...weiterlesen »

Besserer Schutz von Frauen verlangt

vor einem Tag - toggenburg24

Angesichts der Zunahme von Femiziden und häuslicher Gewalt gegen Frauen fordert die SP-GRÜNEN-GLP-Fraktion die Regierung zu entschlossenerem Handeln auf. Während andere Kantone bereits mehrere Projekte...weiterlesen »

Kantonsrat beschliesst Bezahlkarten für Asylsuchende

vor einem Tag - toggenburg24

Eine klare Mehrheit des St. Galler Kantonsrats hat am Montag die Einführung von Bezahlkarten "für Personen im Asylbereich" beschlossen. Dagegen wehrte sich die SP-Grüne-GLP-Fraktion vergeblich. Die Vorlage...weiterlesen »

Grundkompetenzen sollen gestärkt werden

vor einem Tag - toggenburg24

Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag eine Analyse der Grundkompetenzen der St. Galler Schülerinnen und Schüler am Ende der Schulzeit beraten. Im Rat wurde betont, dass das Schwergewicht auf die Fähigkeiten...weiterlesen »

Abschied nehmen, wo andere schwimmen: Asche in die St.Galler Drei Weieren gestreut und gegen das Gesetz verstossen – Polizei prüft Anzeige

vor einem Tag - Tagblatt

Eine Gruppe Menschen hat sich zu einer Bestattung am Bubenweier getroffen. Eine beobachtende Person meldete den Vorfall. Nun ist die Polizei im Spiel. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...weiterlesen »

Bezahlkarten für Flüchtlinge, Neuwahlen und Luft ohne Mangoduft: Das war der erste Sessionstag im St.Galler Kantonsrat

vor 2 Tagen - Tagblatt

Am ersten Tag der Herbstsession gab es im St.Galler Kantonsrat vor allem eines: Neuerungen. Neue Kantonsrätinnen und Kantonsrichter wurden gewählt, ein neues Sozialhilfegesetz durchgerungen und sogar eine...weiterlesen »

«Hinnehmbare Einschränkung»: St.Galler Kantonsrat führt Bezahlkarte für Asylsuchende ein – linke Kritik verhallt

vor 2 Tagen - Tagblatt

Mit deutlicher Mehrheit hat der St.Galler Kantonsrat die Einführung von Debitkarten für Asylsuchende beschlossen. Damit will er den Missbrauch von Sozialgeldern verhindern und Überweisungen ins Ausland...weiterlesen »

KLICKEN