vor 4 Stunden - Tagblatt
Vier SVP-Kantonsräte aus dem Wahlkreis Wil haben dafür gestimmt, dass der geplante Entwicklungsschwerpunkt Wil West zum zweiten Mal ein Fall für die Urne wird. Zwei von ihnen wollten den Landverkauf an...weiterlesen »
Tagblatt
toggenburg24
appenzell24.ch
vor 8 Stunden - Tagblatt
Die drei Wochen Herbstferien sind ein Grund, um im Kanton St.Gallen zu leben, findet unser Redaktor. Die beste Schweizer Erfindung ist nicht das Schwingen, auch nicht der Stewi, auch nicht das siebenköpfige...weiterlesen »
vor 14 Stunden - toggenburg24
Mit dem Entscheid des Kantonsrats steht fest: Über Wil West wird die Stimmbevölkerung erneut befinden. Die IHK St.Gallen-Appenzell steht unverändert hinter dem Projekt. Nun gilt es, diese einmalige Chance...weiterlesen »
vor 15 Stunden - toggenburg24
Der St.Galler Kantonsrat hat in seiner Herbstsession 2025 die Vorlage zum Grundstückverkauf «Wil West» mit grosser Mehrheit verabschiedet. Mit 89 von 120 Stimmen bestätigte er das optimierte Vorhaben,...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Eine genügend grosse Minderheit des Kantonsrats hat sich für das Ratsreferendum ausgesprochen. Das Stimmvolk wird erneut über Wil West entscheiden – diesmal geht es aber nur noch um die Grundlagen für...weiterlesen »
Im Juni dieses Jahres stellte SVP-Stadtparlamentarier Pascal Stieger bei der Stadt eine Anfrage mit Fragen zur Finanzierung des Velo-Lieferdienstes Via Velo in Wil. Nun hat der Stadtrat geantwortet. Stieger...weiterlesen »
Der Kantonsrat hat eine Motion zur Abschaffung des Französischunterrichts angenommen. Damit geht der Kanton St.Gallen mit dem Trend der Deutschschweizer Kantone. Manche Ratsmitglieder zeigten sich frustriert...weiterlesen »
Der Kantonsrat hat eine Motion zur Abschaffung des Französischunterrichts angenommen. Damit geht der Kanton St.Gallen mit dem Trend der Deutschschweizer Kantone. Doch er legt sich mit dem Bundesrat an:...weiterlesen »
Das konservative Bündnis aus Mitte-EVP und SVP hat seine umstrittene Motion zur «Vielfalt der Schulformen» im St.Galler Kantonsrat durchgesetzt. Die Regierung hat nun ein Jahr Zeit, eine Verfassungsänderung...weiterlesen »
Die Bedeutung des Textilmuseums und den Bedarf einer umfassenden Erneuerung stellt am Mittwoch niemand in Frage. Streitpunkte waren einzig die Beiträge aus dem Lotteriefonds, die Abschreibungsdauer und...weiterlesen »
vor einem Tag - appenzell24.ch
Der Innerrhoder Grosse Rat hat das Kantonsreferendum gegen die Einführung der Individualbesteuerung beschlossen. Der Entscheid fiel mit 41 gegen vier Stimmen. Ein Kantonsreferendum kommt zustande, wenn...weiterlesen »
Mit Appenzell Innerrhoden hat nun der vierte Kanton in der Schweiz das Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung beschlossen. Ergreifen dieses noch vier weitere Kantone, kommt die Vorlage vors...weiterlesen »
Wird der Eigenmietwert am 28. September abgeschafft, dürfen die Kantone Zweitwohnungen besteuern. Davon gibt es im Kanton St.Gallen knapp 36'000. Die Regierung will aber erst nach der Abstimmung über eine...weiterlesen »