vor 2 Stunden - tz
Gute Nachricht für Bahnreisende: Auf der ICE-Strecke zwischen München und Berlin ist ein Nadelöhr verschwunden. Und auch der Regionalverkehr profitiert. Bamberg - Der Bau und Ausbau der ICE-Trasse zwischen...weiterlesen »
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
T-online
Abendzeitung
Saarbrücker Zeitung
HNA
nordbayern
kreiszeitung.de
DONAU KURIER
DER TAGESSPIEGEL
Westdeutsche Zeitung
vor 2 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Gute Nachricht für Bahnreisende: Auf der ICE-Strecke zwischen München und Berlin ist ein Nadelöhr verschwunden. Und auch der Regionalverkehr profitiert. Der Bau und Ausbau der ICE-Trasse zwischen München...weiterlesen »
vor 3 Stunden - T-online
vor 2 Stunden - Abendzeitung
Der Bau und Ausbau der ICE-Trasse zwischen München und Berlin ist seit vielen Jahren ein Mammutprojekt - jetzt ist auf einem Streckenabschnitt in Franken ein Nadelöhr verschwunden: Die nun viergleisig...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Stunden - HNA
vor 2 Stunden - nordbayern
Schienen-Projekt Bamberg - Gute Nachricht für Bahnreisende: Auf der ICE-Strecke zwischen München und Berlin ist ein Nadelöhr verschwunden. Und auch der Regionalverkehr profitiert....weiterlesen »
vor 2 Stunden - kreiszeitung.de
vor 2 Stunden - DONAU KURIER
vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Stunden - Neue Westfälische
vor 2 Stunden - FreiePresse
vor 2 Stunden - Onetz
vor 2 Stunden - Dorstener Zeitung
Gute Nachricht für Bahnreisende: Auf der ICE-Strecke zwischen München und Berlin ist ein Nadelöhr verschwunden. Und auch der Regionalverkehr profitiert. Verfasst von: dpa Der Bau und Ausbau der ICE-Trasse...weiterlesen »
vor 2 Stunden - op-online.de
vor 2 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Stunden - MANNHEIM24
vor 2 Stunden - LZ.de
vor 2 Stunden - Kurierverlag.de
vor 11 Stunden - n-tv
Auf der Riedbahn testet die Deutsche Bahn im vergangenen Jahr ihr neues Sanierungssystem: die Komplettsperrung. Einem Medienbericht zufolge soll dieses Vorgehen nun auf viele weitere Strecken in den kommenden...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Süddeutsche
Die DB will ab 2028 Dutzende zusätzliche Strecken dichtmachen, und zwar teils monatelang. Das heißt auch: Die harten Zeiten für Fahrgäste kommen erst noch. Wie feine Äderchen durchziehen die Bahntrassen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Extremnews.com
Die dts Nachrichtenagentur berichtet unter Berufung auf die Süddeutsche Zeitung, dass die Deutsche Bahn für die anstehende Sanierung zahlreiche Regionalstrecken zeitweise komplett sperren will. Die Deutsche...weiterlesen »
vor 15 Stunden - TAG24
Erfurt - Am Hauptbahnhof Erfurt hat eine Frau (47) in einem ICE für großen Ärger gesorgt und anschließend auf den Bahnsteig gepinkelt. Die stark alkoholisierte 47-Jährige hatte in der Bahn andere Reisende...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Süddeutsche
In den nächsten Jahren sollen in der Region München und in Bayern viele marode Trassen von S-Bahnen und Regionalzügen saniert werden. Für Fahrgäste bedeutet das oft wochenlange Zugausfälle. Interne Pläne...weiterlesen »
vor 11 Stunden - THE EPOCH TIMES
Baupläne Bahn will für Sanierung viele Regionalstrecken sperren Um ihr sanierungsbedürftiges Trassennetz zu modernisieren, plant die Deutsche Bahn einem Medienbericht zufolge 2028 und 2029 noch einmal...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Fahrgastverband an neuer Bahn-Agenda der Regierung nicht beteiligt. Sanierung und Reaktivierung von Strecken erforderlich. Ein Gespräch mit Detlef Neuß Viel zu tun: Arbeiter der Deutschen Bahn reparieren...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Großer Sanierungsbedarf Nürnberg - Immer wieder führen kaputte Oberleitungen zu massiven Zugausfällen. Eine Auflistung des Bundes zeigt nun, wie sehr sich das Problem künftig...weiterlesen »