Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - T-online

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor in...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - tz

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Berlin - Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor in...weiterlesen »

Autos: Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 2 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Das für 2035 geplante Verbrenner-Aus für Neuwagen findet wenig Zustimmung in Deutschland. (Symbolbild) Copyright: Marijan Murat/dpa Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 2 Stunden - Abendzeitung

Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor in Europa ab 2035 stößt bei den Deutschen auf breite Ablehnung. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen...weiterlesen »

Autos: Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor in Europa ab 2035 stößt bei den Deutschen auf breite Ablehnung. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen...weiterlesen »

Autos: Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor in Europa ab 2035 stößt bei den Deutschen auf breite Ablehnung. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - HNA

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Berlin - Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - nordbayern

Autos Berlin - Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Das geplante...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Berlin - Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor in...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - Erlanger Nachrichten

Autos Berlin - Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Das geplante...weiterlesen »

Autos: Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 2 Stunden - Kölnische Rundschau

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor in...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 2 Stunden - Neue Westfälische

Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor in Europa ab 2035 stößt bei den Deutschen auf breite Ablehnung. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen...weiterlesen »

Autos: Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 2 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor in Europa ab 2035 stößt bei den Deutschen auf breite Ablehnung. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 2 Stunden - Wiesbadener Kurier

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. 19. September 2025 – 05:00 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 2 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor in Europa ab 2035 stößt bei den Deutschen auf breite Ablehnung. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - FreiePresse

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor in...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 2 Stunden - Dorstener Zeitung

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Verfasst von: dpa Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 2 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Verfasst von: dpa Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 2 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor in Europa ab 2035 stößt bei den Deutschen auf breite Ablehnung. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 2 Stunden - LZ.de

Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor in Europa ab 2035 stößt bei den Deutschen auf breite Ablehnung. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - op-online.de

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Berlin - Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - Welle Niederrhein

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Berlin (dpa) - Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Berlin - Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - News894.de

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Weitere 19 Prozent wollen, dass die Regierung sich für eine...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. Berlin - Das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: SPD-Politiker und einige Grüne zeigen sich offen

vor 16 Stunden - T-online

Fällt das Verbrenner-Aus auf EU-Ebene? Was die Union schon länger fordert, findet nun auch bei manchen in der SPD und sogar bei einigen Grünen Zuspruch. In die Debatte um das europäische Verbrenner-Aus...weiterlesen »

Punktsieg für Söder im Klimastreit: SPD-Politiker knicken beim Verbrenner-Aus ein

vor 19 Stunden - Merkur

Immer mehr SPD-Politiker stellen das geplante Verbot von Verbrennermotoren ab 2035 infrage. Die EU-Kommission kündigt eine vorgezogene Überprüfung an. Berlin – Die Debatte über das geplante EU -weite Verbot...weiterlesen »

Punktsieg für Söder im Klimastreit: SPD-Politiker knicken beim Verbrenner-Aus ein

vor 19 Stunden - tz

Immer mehr SPD-Politiker stellen das geplante Verbot von Verbrennermotoren ab 2035 infrage. Die EU-Kommission kündigt eine vorgezogene Überprüfung an. Berlin – Die Debatte über das geplante EU -weite Verbot...weiterlesen »

Punktsieg für Söder im Klimastreit: SPD-Politiker knicken beim Verbrenner-Aus ein

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Immer mehr SPD-Politiker stellen das geplante Verbot von Verbrennermotoren ab 2035 infrage. Die EU-Kommission kündigt eine vorgezogene Überprüfung an. Berlin – Die Debatte über das geplante EU -weite Verbot...weiterlesen »

Punktsieg für Söder im Klimastreit: SPD-Politiker knicken beim Verbrenner-Aus ein

vor 19 Stunden - HNA

Immer mehr SPD-Politiker stellen das geplante Verbot von Verbrennermotoren ab 2035 infrage. Die EU-Kommission kündigt eine vorgezogene Überprüfung an. Berlin – Die Debatte über das geplante EU -weite Verbot...weiterlesen »

SPD-Politiker stellen EU-Verbrenner-Aus infrage

vor 17 Stunden - mobiFlip

Immer mehr SPD-Politiker äußern Zweifel am geplanten EU-Verbrenner-Aus ab 2035. Neben Vertretern der Union stellen nun auch Sozialdemokraten die Beschlüsse infrage und fordern mehr Flexibilität. Mehrere...weiterlesen »

Ziele der EU "in weiter Ferne": SPD-Abgeordnete stellen Verbrenner-Aus infrage

vor 21 Stunden - n-tv

Neben Unionsvertretern machen sich nun auch Sozialdemokraten für mehr Flexibilität beim geplanten Ende neuer Verbrennungsmotoren stark. Mit Blick auf die Herausforderungen der deutschen Industrie sei mehr...weiterlesen »

„Wir müssen uns ehrlich machen“: Auch SPD-Abgeordnete lehnen sich gegen Aus für Verbrenner-Autos auf

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In der Europäischen Union und in Deutschland wird über die Zukunft der Automobilwirtschaft gestritten. Hintergrund ist eine EU-Verordnung aus dem Jahr 2023, die eine Senkung der Pkw-Emissionen um 100 Prozent...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: Von der Leyen macht Zugeständnis – EVP-Chef Weber verspricht Rückzug vom Verbot

vor 24 Stunden - Merkur

Ursula von der Leyen lässt sich gegenüber der Autoindustrie zu einem Mini-Kompromiss beim Verbrenner-Verbot hinreißen – ein Parteikollege verspricht den Rückzieher vom Aus. Brüssel/München – Die Debatte...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: Von der Leyen macht Zugeständnis – EVP-Chef Weber verspricht Rückzug vom Verbot

vor 24 Stunden - tz

Ursula von der Leyen lässt sich gegenüber der Autoindustrie zu einem Mini-Kompromiss beim Verbrenner-Verbot hinreißen – ein Parteikollege verspricht den Rückzieher vom Aus. Brüssel/München – Die Debatte...weiterlesen »

Punktsieg für Söder im Klimastreit: SPD-Politiker knicken beim Verbrenner-Aus ein

vor 19 Stunden - op-online.de

Immer mehr SPD-Politiker stellen das geplante Verbot von Verbrennermotoren ab 2035 infrage. Die EU-Kommission kündigt eine vorgezogene Überprüfung an. Berlin – Die Debatte über das geplante EU -weite Verbot...weiterlesen »

Punktsieg für Söder im Klimastreit: SPD-Politiker knicken beim Verbrenner-Aus ein

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Immer mehr SPD-Politiker stellen das geplante Verbot von Verbrennermotoren ab 2035 infrage. Die EU-Kommission kündigt eine vorgezogene Überprüfung an. Berlin – Die Debatte über das geplante EU -weite Verbot...weiterlesen »

Punktsieg für Söder im Klimastreit: SPD-Politiker knicken beim Verbrenner-Aus ein

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Immer mehr SPD-Politiker stellen das geplante Verbot von Verbrennermotoren ab 2035 infrage. Die EU-Kommission kündigt eine vorgezogene Überprüfung an. Berlin – Die Debatte über das geplante EU -weite Verbot...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: Von der Leyen macht Zugeständnis – EVP-Chef Weber verspricht Rückzug vom Verbot

vor 24 Stunden - HNA

Ursula von der Leyen lässt sich gegenüber der Autoindustrie zu einem Mini-Kompromiss beim Verbrenner-Verbot hinreißen – ein Parteikollege verspricht den Rückzieher vom Aus. Brüssel/München – Die Debatte...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: Von der Leyen macht Zugeständnis – EVP-Chef Weber verspricht Rückzug vom Verbot

vor 24 Stunden - kreiszeitung.de

Ursula von der Leyen lässt sich gegenüber der Autoindustrie zu einem Mini-Kompromiss beim Verbrenner-Verbot hinreißen – ein Parteikollege verspricht den Rückzieher vom Aus. Brüssel/München – Die Debatte...weiterlesen »

Ministerpräsident sieht Zukunft elektrisch – will aber Verbrenner-Aus kippen

vor einem Tag - Merkur

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies sieht E-Mobilität klar im Vorteil, kritisiert aber die Debatte ums Verbrenner-Aus und lehnt ein fixes Ende ab 2035 ab. Hannover – Der niedersächsische Ministerpräsident...weiterlesen »

Ministerpräsident sieht Zukunft elektrisch – will aber Verbrenner-Aus kippen

vor einem Tag - tz

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies sieht E-Mobilität klar im Vorteil, kritisiert aber die Debatte ums Verbrenner-Aus und lehnt ein fixes Ende ab 2035 ab. Hannover – Der niedersächsische Ministerpräsident...weiterlesen »

Ministerpräsident sieht Zukunft elektrisch – will aber Verbrenner-Aus kippen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies sieht E-Mobilität klar im Vorteil, kritisiert aber die Debatte ums Verbrenner-Aus und lehnt ein fixes Ende ab 2035 ab. Hannover – Der niedersächsische Ministerpräsident...weiterlesen »

Ministerpräsident sieht Zukunft elektrisch – will aber Verbrenner-Aus kippen

vor einem Tag - HNA

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies sieht E-Mobilität klar im Vorteil, kritisiert aber die Debatte ums Verbrenner-Aus und lehnt ein fixes Ende ab 2035 ab. Hannover – Der niedersächsische Ministerpräsident...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: Von der Leyen macht Zugeständnis – EVP-Chef Weber verspricht Rückzug vom Verbot

vor 24 Stunden - op-online.de

Ursula von der Leyen lässt sich gegenüber der Autoindustrie zu einem Mini-Kompromiss beim Verbrenner-Verbot hinreißen – ein Parteikollege verspricht den Rückzieher vom Aus. Brüssel/München – Die Debatte...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: Von der Leyen macht Zugeständnis – EVP-Chef Weber verspricht Rückzug vom Verbot

vor 24 Stunden - MANNHEIM24

Ursula von der Leyen lässt sich gegenüber der Autoindustrie zu einem Mini-Kompromiss beim Verbrenner-Verbot hinreißen – ein Parteikollege verspricht den Rückzieher vom Aus. Brüssel/München – Die Debatte...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: Von der Leyen macht Zugeständnis – EVP-Chef Weber verspricht Rückzug vom Verbot

vor 24 Stunden - Kurierverlag.de

Ursula von der Leyen lässt sich gegenüber der Autoindustrie zu einem Mini-Kompromiss beim Verbrenner-Verbot hinreißen – ein Parteikollege verspricht den Rückzieher vom Aus. Brüssel/München – Die Debatte...weiterlesen »

Ministerpräsident sieht Zukunft elektrisch – will aber Verbrenner-Aus kippen

vor einem Tag - op-online.de

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies sieht E-Mobilität klar im Vorteil, kritisiert aber die Debatte ums Verbrenner-Aus und lehnt ein fixes Ende ab 2035 ab. Hannover – Der niedersächsische Ministerpräsident...weiterlesen »

Ministerpräsident sieht Zukunft elektrisch – will aber Verbrenner-Aus kippen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies sieht E-Mobilität klar im Vorteil, kritisiert aber die Debatte ums Verbrenner-Aus und lehnt ein fixes Ende ab 2035 ab. Hannover – Der niedersächsische Ministerpräsident...weiterlesen »

Landtag: Saarländischer Landtag fordert neue E-Auto-Prämie

vor einem Tag - Stern

Der saarländische Landtag will die rasche Wiedereinführung einer E-Auto-Prämie, die besonders auf kleine und mittlere Einkommen zielt. Dies wird in einer von der SPD eingebrachten Entschließung gefordert,...weiterlesen »

Landtag: Saarländischer Landtag fordert neue E-Auto-Prämie

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Der saarländische Landtag will die rasche Wiedereinführung einer E-Auto-Prämie, die besonders auf kleine und mittlere Einkommen zielt. Dies wird in einer von der SPD eingebrachten Entschließung gefordert,...weiterlesen »

Landtag: Saarländischer Landtag fordert neue E-Auto-Prämie

vor einem Tag - Volksfreund

Der saarländische Landtag will die rasche Wiedereinführung einer E-Auto-Prämie, die besonders auf kleine und mittlere Einkommen zielt. Dies wird in einer von der SPD eingebrachten Entschließung gefordert,...weiterlesen »

KLICKEN