vor 3 Stunden - Tagblatt
Die Ausgangslage scheint klar. Der FC St.Gallen geht am Samstag als grosser Favorit ins Cup-Duell gegen den FC Wil. Doch ist die Sache auch wirklich so deutlich? Zwei langjährige Ostschweizer Wegbegleiter...weiterlesen »
Tagblatt
toggenburg24
Michael Lang ist Ex-St.Galler, Ex-Basler, Ex-Internationaler und nun Sportchef des FC Wil. Er spricht über neue Freiheiten, seine liebsten Trainer, den bescheidenen Wiler Saisonstart. Der 34-Jährige sagt,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Tagblatt
Vier SVP-Kantonsräte aus dem Wahlkreis Wil haben dafür gestimmt, dass der geplante Entwicklungsschwerpunkt Wil West zum zweiten Mal ein Fall für die Urne wird. Zwei von ihnen wollten den Landverkauf an...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Tagblatt
Ab dem 1. Oktober ist in Wilen die medizinische Grundversorgung wieder gewährleistet. Es wird ein hybrides Ärztezentrum eröffnet – ein Novum in der Schweiz. Das Unternehmen, Alcare, öffnete die Türen....weiterlesen »
vor 21 Stunden - toggenburg24
Mit dem Entscheid des Kantonsrats steht fest: Über Wil West wird die Stimmbevölkerung erneut befinden. Die IHK St.Gallen-Appenzell steht unverändert hinter dem Projekt. Nun gilt es, diese einmalige Chance...weiterlesen »
vor 22 Stunden - toggenburg24
Der St.Galler Kantonsrat hat in seiner Herbstsession 2025 die Vorlage zum Grundstückverkauf «Wil West» mit grosser Mehrheit verabschiedet. Mit 89 von 120 Stimmen bestätigte er das optimierte Vorhaben,...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Tagblatt
Obwohl das Wetter in den Schulferien meist schlecht war, schliessen die Freibäder in der Region Wil und Toggenburg die Saison dank eines rekordverdächtigen Junis und vieler Veranstaltungen positiv ab....weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Eine genügend grosse Minderheit des Kantonsrats hat sich für das Ratsreferendum ausgesprochen. Das Stimmvolk wird erneut über Wil West entscheiden – diesmal geht es aber nur noch um die Grundlagen für...weiterlesen »
Der Kantonsrat hat eine Motion zur Abschaffung des Französischunterrichts angenommen. Damit geht der Kanton St.Gallen mit dem Trend der Deutschschweizer Kantone. Manche Ratsmitglieder zeigten sich frustriert...weiterlesen »
Der Kantonsrat hat eine Motion zur Abschaffung des Französischunterrichts angenommen. Damit geht der Kanton St.Gallen mit dem Trend der Deutschschweizer Kantone. Doch er legt sich mit dem Bundesrat an:...weiterlesen »
Die Bedeutung des Textilmuseums und den Bedarf einer umfassenden Erneuerung stellt am Mittwoch niemand in Frage. Streitpunkte waren einzig die Beiträge aus dem Lotteriefonds, die Abschreibungsdauer und...weiterlesen »
vor einem Tag - Aargauer Zeitung
Je nachdem, ob die Nationalbank Gewinn ausschüttet oder nicht, werden im Kanton Solothurn Rufe nach Steuersenkungen oder Mehrausgaben laut. Ein Kantonsrat will diesem Hickhack einen Riegel schieben. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - appenzell24.ch
Der Innerrhoder Grosse Rat hat das Kantonsreferendum gegen die Einführung der Individualbesteuerung beschlossen. Der Entscheid fiel mit 41 gegen vier Stimmen. Ein Kantonsreferendum kommt zustande, wenn...weiterlesen »
Mit Appenzell Innerrhoden hat nun der vierte Kanton in der Schweiz das Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung beschlossen. Ergreifen dieses noch vier weitere Kantone, kommt die Vorlage vors...weiterlesen »