Einheimischentarif: Seilbahner erfreut über EU-Signale

vor 3 Stunden - ORF.at

Die Salzburger Seilbahnwirtschaft zeigt sich erfreut darüber, dass die EU künftig möglicherweise wieder günstigere Skikarten für Einheimische erlauben könnte. Das stellte der zuständige Tourismuskommissar...weiterlesen »

Positive EU-Signale für Einheimischentarife

vor 19 Stunden - meinbezirk.at

Der EU-Tourismuskommissar Apostolos Tzitzikostas plädiert für lokale Preisermäßigungen in ausgewählten EU-Regionen. Der EU-Politiker hat sich für die Einführung von ermäßigten Tarifen für Einheimische...weiterlesen »

Blutbuche beim Landestheater muss gefällt werden

vor 19 Stunden - meinbezirk.at

Sonne, Regen, Sturm, Schnee: 120 Jahre hat die Blutbuche beim Landestheater dem Wetter Parole geboten. 120 Jahre, beginnend beim Kaiser, hat der Baum wichtige geschichtliche Epochen begleitet. Jetzt muss...weiterlesen »

Naturdenkmal Blutbuche muss gefällt werden

vor 20 Stunden - ORF.at

Für die 120 Jahre alte Blutbuche vor dem Haus der Musik in Innsbruck gibt es keine Hoffnung mehr. Der bereits vor Jahren festgestellte Pilzbefall ist so stark, dass der Baum gefällt werden muss. Ein Fällen...weiterlesen »

Skifahren wird Luxus: Tageskarten erstmals über 80 Euro

vor 21 Stunden - Volarberg Online

Im kommenden Winter durchbrechen die Skipasspreise erstmals die 80-Euro-Grenze. Besonders in Tirol und Salzburg steigen die Kosten kräftig – bis zu 83 Euro pro Tag. Ein Tag auf der Piste wird im kommenden...weiterlesen »

EU-Tourismuskommissar: „Sollte spezielle Preise für Einheimische geben“

vor 21 Stunden - Die Presse

Für die Lokalbevölkerung in EU-Regionen müsse es möglich sein, dass sie etwa „regelmäßig Skifahren gehen kann“, sagt Apostolos Tzitzikostas. EU -Tourismuskommissar Apostolos Tzitzikostas hat sich für Einheimischentarife...weiterlesen »

Positive Signale von EU-Kommissar

vor 21 Stunden - ORF.at

EU-Tourismuskommissar Apostolos Tzitzikostas hat sich für Einheimischentarife in bestimmten EU-Regionen ausgesprochen. Seine persönliche Position sei es, dass es „in spezifischen Regionen solche speziellen...weiterlesen »

Tourismuszukunft mit Bevölkerung gestalten

vor 22 Stunden - meinbezirk.at

Tirol stand im Zentrum der europäischen Tourismusdebatte: Landeshauptmann Anton Mattle begrüßte in der Villa Blanka den EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Gemeinsam...weiterlesen »

Tourismus: EU-Kommissar spricht sich für Einheimischentarife aus

vor 23 Stunden - Kurier

Apostolos Tzitzikostas will überprüfen, ob es gesetzliche Änderungen auf EU-Ebene benötigt. Tourismus müsse für alle zugänglich sein. Am Mittwoch ist Aposotolos Tzitzikostas , der EU-Kommissar für Verkehr,...weiterlesen »

Winterurlaub wird teurer: Tiroler Ski-Gebiete knacken kritische Schallmauer

vor einem Tag - HNA

Das Skifahren wird in Österreich immer mehr zum Luxus. Einige Skigebiete rufen in der kommenden Wintersaison astronomische Preise auf. Sölden – Wer im kommenden Winter einen Urlaub in Österreich zum Skifahren...weiterlesen »

Historie der Vandalenakte am Leopoldsbrunnen

vor einem Tag - meinbezirk.at

Der Leopoldsbrunnen befindet sich am Rennweg vor der Kaiserlichen Hofburg. Bei dem Reiterstandbild Erzherzog Leopolds V. (1619 - 1632) handelt es sich nördlich der Alpen um die älteste Darstellung eines...weiterlesen »

Winterurlaub wird teurer: Tiroler Ski-Gebiete knacken kritische Schallmauer

vor einem Tag - Merkur

Das Skifahren wird in Österreich immer mehr zum Luxus. Einige Skigebiete rufen in der kommenden Wintersaison astronomische Preise auf. Sölden – Wer im kommenden Winter einen Urlaub in Österreich zum Skifahren...weiterlesen »

Was sich für Innsbrucks Immobilienmarkt ändert

vor einem Tag - meinbezirk.at

Seit Juli 2025 ist die KIM-Verordnung in Österreich Geschichte. Für viele bedeutet das neue Chancen beim Immobilienkauf – auch in Innsbruck. Doch was heißt das konkret für Käuferinnen und Käufer, Familien...weiterlesen »

KLICKEN