vor 3 Stunden - Die Presse
Die EU sagt vor der UNO-Klimakonferenz eine Treibhausgas-Senkung um bis zu 72,5 Prozent bis 2025 zu. Eine Einigung zu den verbindlichen EU-Klimaziele bis 2040 steht noch aus. Angesichts des anhaltenden...weiterlesen »
Die Presse
Tsüri
FAZ
BRF Nachrichten
Stern
Tagesschau
Kurier
Suedtirol News
Süddeutsche
Die EU sagt vor der UNO-Klimakonferenz eine Treibhausgas-Senkung um bis zu 72,5 Prozent zu. Der Beschluss des verbindlichen EU-Klimaziels steht noch aus. Angesichts des anhaltenden Streits um die europäischen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Tsüri
Am 28. September entscheidet die Stimmbevölkerung des Kantons Zürich über die Änderung des Energiegesetzes – und damit auch über das Klimaziel Netto-Null bis 2040. Welche Auswirkungen ein Scheitern an...weiterlesen »
vor 5 Stunden - FAZ
Die EU-Umweltminister können sich nicht auf konkrete Klimaziele einigen, raufen sich aber zu einer Absichtserklärung zusammen. Das finden manche Kritiker „peinlich“. Die EU-Umweltminister haben sich auf...weiterlesen »
vor 2 Stunden - BRF Nachrichten
Die EU-Umweltminister haben eine Absichtserklärung beschlossen, welche Klimaziele die Gemeinschaft bis 2035 anstrebt. Sie wollen erreichen, dass der Ausstoß von Treibhausgasen auf 66 bis 72 Prozent im...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Stern
Die EU will nach Angaben des Rats der 27 Mitgliedsländer zusagen, ihre Treibhausgas-Emissionen bis zum Jahr 2035 um 66,25 bis 72,5 Prozent im Vergleich zum Stand von 1990 zu verringern. EU-Klimakommissar...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Tagesschau
In Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz im November sollte die EU einen Klimaschutzplan vorlegen. Doch den 27 Mitgliedsstaaten ist nur eine Absichtserklärung geglückt - praktisch der kleinste gemeinsame...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kurier
Die EU-Staaten ringen um eine gemeinsame Haltung zu den Klimazielen für 2035 und 2040, Auch Österreich gehört zu den Bremsern. Es geht um Dutzende politische und technische Detailfragen, doch am Ende um...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP Angesichts des anhaltenden Streits um die europäischen Klimaziele für die kommenden Jahrzehnte haben die Umweltminister der 27 EU-Länder eine Notlösung für die UNO-Klimakonferenz...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Süddeutsche
Die EU braucht im Ringen um sinkende Emissionen mehr Zeit als geplant. Das birgt Risiken, aber auch Chancen. Nur zwei Monate vor der Weltklimakonferenz wollen sich die Europäer mit einem Trick behelfen....weiterlesen »
vor 20 Stunden - Stern
Gemäß dem Pariser Klimaabkommen von 2015 müssen alle Vertragsstaaten in regelmäßigen Abständen ihre nationalen Klimaschutzziele und die Pläne zu deren Umsetzung überarbeiten und verbessern. Auf Grundlage...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Tagesschau
Auf dem Weg zur Klimaneutralität sollte die EU sich eigentlich ein klares Zwischenziel setzen. Doch daraus wird beim heutigen Treffen der EU-Minister wohl nichts - gerade wegen der neuen deutschen Position....weiterlesen »
vor 22 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Die EU-Umweltministerinnen und -minister entscheiden bei ihrem Treffen am Donnerstag in Brüssel nicht wie ursprünglich geplant über das EU-Klimaziel 2040, sondern diskutieren nur...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Die EU-Umweltministerinnen und -minister werden bei ihrem Treffen am Donnerstag in Brüssel nicht wie ursprünglich geplant über das EU-Klimaziel 2040 entscheiden, sondern nur darüber diskutieren. Nach einer...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Beschluss erst nach Diskussion beim EU-Gipfel Ende Oktober. Umweltminister Totschnig (ÖVP), der auch für Verschiebung war, ist in Brüssel. Die EU-Umweltministerinnen und -minister werden bei ihrem Treffen...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
"Wenn wir diesen Zwischenschritt nicht verhandeln werden, dann werden wir sehr wahrscheinlich das Klimaziel 2050 auch nicht erreichen", betonte Schilling am Mittwoch. Vom Treffen am Donnerstag erwarte...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Dem STANDARD liegt exklusiv die doppelbödige Position Österreichs vor, die es bei den Verhandlungen zur wichtigsten klimapolitischen Entscheidung in Brüssel einnahm Eigentlich hätte die größte klimapolitische...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Eigentlich sollten an diesem Donnerstag die EU-Umweltminister schärfere Vorgaben beschließen. Doch die Entscheidung wurde vertagt. Das könnte den globalen Klimaschutz erschüttern. Wie ein Uhrwerk hätte...weiterlesen »