Warum sich ein Waldumbau lohnt

vor 3 Stunden - Tagesschau

Mischwälder trotzen hohen Temperaturen und Trockenheit - besser als Monokulturen von Fichten und Kiefern. Das ist nicht nur ökologisch sinnvoll, es rechnet sich auch wirtschaftlich. Hektarweise gleichaltrige...weiterlesen »

Waldumbau geht weiter - Trockenheit bleibt Risiko

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Borkenkäferschäden in Hessens Wäldern nehmen ab, doch die phasenweise Trockenheit war auch dieses Jahr eine Herausforderung. Forstleute setzen deshalb weiter auf den Waldumbau. 19. September 2025 –...weiterlesen »

Waldumbau geht weiter - Trockenheit bleibt Risiko

vor 5 Stunden - mittelhessen

Kassel (dpa/lhe) - . Sie bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, schützen Böden und Gewässer und sind Orte der Erholung für die Menschen - Wälder haben zahlreiche wichtige Funktionen. Gerade jetzt zum...weiterlesen »

Waldumbau geht weiter - Trockenheit bleibt Risiko

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Kassel (dpa/lhe) - . Sie bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, schützen Böden und Gewässer und sind Orte der Erholung für die Menschen - Wälder haben zahlreiche wichtige Funktionen. Gerade jetzt zum...weiterlesen »

Barsinghausen: 80 Prozent der Bäume im Deister sind krank - Aufforstung immer wichtiger

vor 6 Stunden - Neue Presse

Vier von fünf Bäumen im Deister sind krank. Der Hauptgrund sind Klimaveränderung, das bestätigen die Niedersächsischen Landesforsten. Doch eine lokale Pflanzaktion bietet Anlass zur Hoffnung. Barsinghausen....weiterlesen »

Waldumbau geht weiter - Trockenheit bleibt Risiko

vor 6 Stunden - OP-marburg

Die Borkenkäferschäden in Hessens Wäldern nehmen ab, doch die phasenweise Trockenheit war auch dieses Jahr eine Herausforderung. Forstleute setzen deshalb weiter auf den Waldumbau. Kassel (dpa/lhe). Sie...weiterlesen »

Brände, Stürme, Borkenkäfer - Klimakrise mindert Wald-Wert

vor 22 Stunden - Salzburger Nachrichten

Verluste durch Waldbrände, Stürme und Borkenkäfer kosten der Forstwirtschaft in Europa derzeit 115 Mrd. Euro, berechnete der österreichische Forstwissenschafter Rupert Seidl mit Kollegen. Wird die Klimakrise...weiterlesen »

Brände, Stürme, Borkenkäfer - Klimakrise mindert Wald-Wert

vor 23 Stunden - Volarberg Online

Verluste durch Waldbrände, Stürme und Borkenkäfer kosten der Forstwirtschaft in Europa derzeit 115 Mrd. Euro, berechnete der österreichische Forstwissenschafter Rupert Seidl mit Kollegen. Wird die Klimakrise...weiterlesen »

Forschungslabor im Freiland: Warum der Weltwald im Harz so wichtig ist

vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt

Seit 50 Jahren wachsen in einem Harzer Wald auch nicht-heimische Bäume. Das lockt Besucher an, aber dieser Wald hat einen wichtigeren Zweck. Sie stammen aus Asien, Nordamerika oder von der arabischen Halbinsel:...weiterlesen »

Forschungslabor im Freiland: Warum der Weltwald im Harz so wichtig ist

vor 23 Stunden - Neue Presse

Seit 50 Jahren wachsen in einem Harzer Wald auch nicht-heimische Bäume. Das lockt Besucher an, aber dieser Wald hat einen wichtigeren Zweck. Sie stammen aus Asien, Nordamerika oder von der arabischen Halbinsel:...weiterlesen »

KLICKEN