Forscher warnen: Zeitumstellung erhöht Risiko für Krankheiten

vor 3 Stunden - nrz.de

Die Zeitumstellung gehört seit Jahrzehnten zu den festen Ritualen in Deutschland – zweimal im Jahr werden die Uhren vor- oder zurückgestellt. Eingeführt wurde sie 1980 als Reaktion auf die Ölkrise 1973,...weiterlesen »

Forscher warnen: Zeitumstellung erhöht Risiko für Krankheiten

vor 3 Stunden - WAZ

Die Zeitumstellung gehört seit Jahrzehnten zu den festen Ritualen in Deutschland – zweimal im Jahr werden die Uhren vor- oder zurückgestellt. Eingeführt wurde sie 1980 als Reaktion auf die Ölkrise 1973,...weiterlesen »

Forscher warnen: Zeitumstellung erhöht Risiko für Krankheiten

vor 3 Stunden - HARZ KURIER

Die Zeitumstellung gehört seit Jahrzehnten zu den festen Ritualen in Deutschland – zweimal im Jahr werden die Uhren vor- oder zurückgestellt. Eingeführt wurde sie 1980 als Reaktion auf die Ölkrise 1973,...weiterlesen »

Zeitumstellung: EU-Abschaffung eigentlich schon längst beschlossen – aber eine Frage hält alles auf

vor 19 Stunden - Merkur

Die EU wollte das Ende der Zeitumstellung längst beschlossen haben – doch noch immer drehen wir im Frühjahr und Herbst an der Uhr. Warum passiert nichts? München – In der EU werden die Uhren zweimal im...weiterlesen »

Zeitumstellung: EU-Abschaffung eigentlich schon längst beschlossen – aber eine Frage hält alles auf

vor 19 Stunden - tz

Die EU wollte das Ende der Zeitumstellung längst beschlossen haben – doch noch immer drehen wir im Frühjahr und Herbst an der Uhr. Warum passiert nichts? München – In der EU werden die Uhren zweimal im...weiterlesen »

Nächste Zeitumstellung naht: Abschaffung stockt – warum in der EU nichts voran geht

vor 20 Stunden - HNA

Die EU wollte die Zeitumstellung längst abschaffen. Trotzdem stellen wir weiterhin im Frühjahr und Herbst die Uhren um. Woran liegt das? München – Die Uhren werden in der EU zweimal jährlich umgestellt...weiterlesen »

Zeitumstellung: EU-Abschaffung eigentlich schon längst beschlossen – aber eine Frage hält alles auf

vor 20 Stunden - HNA

Die EU wollte das Ende der Zeitumstellung längst beschlossen haben – doch noch immer drehen wir im Frühjahr und Herbst an der Uhr. Warum passiert nichts? München – In der EU werden die Uhren zweimal im...weiterlesen »

Zeitumstellung: EU-Abschaffung eigentlich schon längst beschlossen – aber eine Frage hält alles auf

vor 20 Stunden - kreiszeitung.de

Die EU wollte das Ende der Zeitumstellung längst beschlossen haben – doch noch immer drehen wir im Frühjahr und Herbst an der Uhr. Warum passiert nichts? München – In der EU werden die Uhren zweimal im...weiterlesen »

Nächste Zeitumstellung naht: Abschaffung stockt – warum in der EU nichts voran geht

vor 20 Stunden - Merkur

Die EU wollte die Zeitumstellung längst abschaffen. Trotzdem stellen wir weiterhin im Frühjahr und Herbst die Uhren um. Woran liegt das? München – Die Uhren werden in der EU zweimal jährlich umgestellt...weiterlesen »

Zeitumstellung: EU-Abschaffung eigentlich schon längst beschlossen – aber eine Frage hält alles auf

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Die EU wollte das Ende der Zeitumstellung längst beschlossen haben – doch noch immer drehen wir im Frühjahr und Herbst an der Uhr. Warum passiert nichts? München – In der EU werden die Uhren zweimal im...weiterlesen »

Zeitumstellung: EU-Abschaffung eigentlich schon längst beschlossen – aber eine Frage hält alles auf

vor 20 Stunden - op-online.de

Die EU wollte das Ende der Zeitumstellung längst beschlossen haben – doch noch immer drehen wir im Frühjahr und Herbst an der Uhr. Warum passiert nichts? München – In der EU werden die Uhren zweimal im...weiterlesen »

Zeitumstellung: EU-Abschaffung eigentlich schon längst beschlossen – aber eine Frage hält alles auf

vor 20 Stunden - Kurierverlag.de

Die EU wollte das Ende der Zeitumstellung längst beschlossen haben – doch noch immer drehen wir im Frühjahr und Herbst an der Uhr. Warum passiert nichts? München – In der EU werden die Uhren zweimal im...weiterlesen »

KLICKEN