ZDF-"Politbarometer": AfD und Union gleichauf, Grüne von Linken überholt

vor 3 Stunden - T-online

Erstmals liegen AfD und Union im ZDF-"Politbarometer" gleichauf. Die Einstellung der Bürger zur "Brandmauer" überrascht allerdings. Im aktuellen ZDF-"Politbarometer" erreicht die AfD mit 26 Prozent einen...weiterlesen »

Union und AfD im ZDF-Politbarometer erstmals gleichauf

vor 3 Stunden - Sächsische

AfD und CDU/CSU kommen beim Wähler ähnlich gut an – doch 63 Prozent begrüßen die Brandmauer der Union gegen die Rechtspopulisten. Andere Parteien liegen weit zurück. Berlin. Die AfD kommt im neuen ZDF-Politbarometer...weiterlesen »

Union und AfD im ZDF-Politbarometer erstmals gleichauf

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

AfD und CDU/CSU kommen beim Wähler ähnlich gut an – doch 63 Prozent begrüßen die Brandmauer der Union gegen die Rechtspopulisten. Andere Parteien liegen weit zurück. Berlin. Die AfD kommt im neuen ZDF-Politbarometer...weiterlesen »

Mehrheit begrüßt Brandmauer: Union und AfD in ZDF-Politbarometer erstmals gleichauf

vor 3 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Die AfD kommt im neuen ZDF-Politbarometer auf einen neuen Höchstwert in der Wählergunst und zieht mit 26 Prozent erstmals mit der Union gleich. Demnach gewann die AfD einen Prozentpunkt hinzu, während...weiterlesen »

Union und AfD im ZDF-Politbarometer erstmals gleichauf

vor 2 Stunden - Rems-Zeitung

AfD und CDU/CSU kommen beim Wähler ähnlich gut an – doch 63 Prozent begrüßen die Brandmauer der Union gegen die Rechtspopulisten. Andere Parteien liegen weit zurück. Berlin. Die AfD kommt im neuen ZDF-Politbarometer...weiterlesen »

Union und AfD im ZDF-Politbarometer erstmals gleichauf

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

AfD und CDU/CSU kommen beim Wähler ähnlich gut an – doch 63 Prozent begrüßen die Brandmauer der Union gegen die Rechtspopulisten. Andere Parteien liegen weit zurück. Berlin. Die AfD kommt im neuen ZDF-Politbarometer...weiterlesen »

Union und AfD im ZDF-Politbarometer erstmals gleichauf

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

AfD und CDU/CSU kommen beim Wähler ähnlich gut an – doch 63 Prozent begrüßen die Brandmauer der Union gegen die Rechtspopulisten. Andere Parteien liegen weit zurück. Berlin. Die AfD kommt im neuen ZDF-Politbarometer...weiterlesen »

Union und AfD im ZDF-Politbarometer erstmals gleichauf

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

AfD und CDU/CSU kommen beim Wähler ähnlich gut an – doch 63 Prozent begrüßen die Brandmauer der Union gegen die Rechtspopulisten. Andere Parteien liegen weit zurück. Berlin. Die AfD kommt im neuen ZDF-Politbarometer...weiterlesen »

Union und AfD im ZDF-Politbarometer erstmals gleichauf

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

AfD und CDU/CSU kommen beim Wähler ähnlich gut an – doch 63 Prozent begrüßen die Brandmauer der Union gegen die Rechtspopulisten. Andere Parteien liegen weit zurück. Berlin. Die AfD kommt im neuen ZDF-Politbarometer...weiterlesen »

Union und AfD im ZDF-Politbarometer erstmals gleichauf

vor 3 Stunden - Neue Presse

AfD und CDU/CSU kommen beim Wähler ähnlich gut an – doch 63 Prozent begrüßen die Brandmauer der Union gegen die Rechtspopulisten. Andere Parteien liegen weit zurück. Berlin. Die AfD kommt im neuen ZDF-Politbarometer...weiterlesen »

Union und AfD im ZDF-Politbarometer erstmals gleichauf

vor 3 Stunden - OP-marburg

AfD und CDU/CSU kommen beim Wähler ähnlich gut an – doch 63 Prozent begrüßen die Brandmauer der Union gegen die Rechtspopulisten. Andere Parteien liegen weit zurück. Berlin. Die AfD kommt im neuen ZDF-Politbarometer...weiterlesen »

Ein Jahr nach Landtagswahl: Umfrage: AfD mit deutlichem Vorsprung in Brandenburg

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Ein Jahr nach der Landtagswahl in Brandenburg hat die AfD die regierenden Parteien von SPD und Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in einer Insa-Umfrage erstmals - und mit deutlichem Abstand - überholt. Wenn...weiterlesen »

Neue Umfrage für Brandenburg: AfD vergrößert Abstand zur SPD deutlich

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wären am Wochenende Landtagswahlen in Brandenburg, wäre die AfD der SPD enteilt: Eine Umfrage des Instituts Insa, die die „Märkische Allgemeine Zeitung“, die „Märkische Oderzeitung“ und die „Lausitzer...weiterlesen »

Anti-AfD-Front in Duisburg und Gelsenkirchen – jetzt schließen ausgerechnet sie sich zusammen

vor 19 Stunden - DERWESTEN

In Duisburg und Gelsenkirchen kommt es zur Stichwahl – die Bürger müssen erneut wählen. Nun schließen sich zwei Parteien zusammen … © imago images / Eibner Nach Kommunalwahl - So ist die Stimmung in Gelsenkirchenweiterlesen »

Auf ein Bier mit der SPD: Sören Link besucht Berg im Bolleke

vor einem Tag - WAZ

Der Eine ist bereits amtierender SPD-Oberbürgermeister und wird es auch aller Wahrscheinlichkeit nach der Stichwahl gegen seinen AfD-Kontrahenten bleiben. Der Andere will es im zweiten Anlauf schaffen...weiterlesen »

Auf ein Bier mit der SPD: Sören Link besucht Berg im Bolleke

vor einem Tag - nrz.de

Der Eine ist bereits amtierender SPD-Oberbürgermeister und wird es auch aller Wahrscheinlichkeit nach der Stichwahl gegen seinen AfD-Kontrahenten bleiben. Der Andere will es im zweiten Anlauf schaffen...weiterlesen »

AfD wird zweitstärkste Kraft im neuen Essener Integrationsrat

vor einem Tag - WAZ

Die diesjährige Wahl zum Essener Integrationsrat ist mit faustdicken Überraschung zu Ende gegangen: Die AfD ist die zweitstärkste Kraft in dem Gremium, dass sich um die Belange von Bürgerinnen und Bürgern...weiterlesen »

AfD wird zweitstärkste Kraft im neuen Essener Integrationsrat

vor einem Tag - nrz.de

Die diesjährige Wahl zum Essener Integrationsrat ist mit faustdicken Überraschung zu Ende gegangen: Die AfD ist die zweitstärkste Kraft in dem Gremium, dass sich um die Belange von Bürgerinnen und Bürgern...weiterlesen »

Fragen und Antworten: Worauf es bei der Stichwahl in Duisburg jetzt ankommt

vor einem Tag - RP Online

Duisburg · Am 28. September haben die Duisburger eine Entscheidung zu treffen: Soll Sören Link (SPD) für weitere fünf Jahre im Amt des Oberbürgermeisters bleiben? Oder soll Carsten Groß (AfD) Chef im Rathaus...weiterlesen »

Umfrage-Insider rätseln: Die AfD hat eigentlich 15 Prozent zu viel

vor einem Tag - DERWESTEN

Wie ist der Aufstieg der AfD zu erklären? Umfrage-Experten sind irritiert und suchen nach Gründen für die wachsende Anhängerschaft. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Bundestagswahl 2025: Die AfD wird zur...weiterlesen »

Nach NRW-Kommunalwahlen: Noch ist die SPD nicht verloren

vor einem Tag - FAZ

Eine Lehre der NRW-Kommunalwahlen lautet: Die SPD ist erfolgreich, wo sie die Sorgen der Bürger auch bei den Themen Migration, Sozialbetrug und Sicherheit ernst nimmt. In der Stichwahl der nordrhein-westfälischen...weiterlesen »

Umfrage-Insider rätseln: Die AfD hat eigentlich 15 Prozent zu viel

vor einem Tag - news38.de

Die AfD wird seit Jahren immer stärker. Im Bundestag bildet die Partei die größte Oppositionsfraktion, in Ostdeutschland träumt sie sogar von absoluten Mehrheiten in naher Zukunft. Demoskopen sind irritiert,...weiterlesen »

SPD-Politikerin Schmidt: "Härter gegen Sozialmissbrauch vorgehen"

vor einem Tag - T-online

Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Bei der NRW-Kommunalwahl verlor die SPD weiter an Boden. Die SPD-Chefin...weiterlesen »

Nach NRW-Kommunalwahlen: Noch ist die SPD nicht verloren

vor einem Tag - FAZ

Eine Lehre der NRW-Kommunalwahlen lautet: Die SPD ist erfolgreich, wo sie die Sorgen der Bürger auch bei den Themen Migration, Sozialbetrug und Sicherheit ernst nimmt. In der Stichwahl der nordrhein-westfälischen...weiterlesen »

AfD überholt CDU/CSU in Umfrage: Zuwachs auch für SPD

vor einem Tag - T-online

Weiterer Erfolg für die AfD: In einer neuen Umfrage liegt die Partei erstmals vor der Union. Die SPD legt ebenfalls zu. Die AfD überholt die Union zum ersten Mal in einer Umfrage des Instituts YouGov....weiterlesen »

INTERAKTIV - AfD und Union erstmals gleichauf, Schwarz-Rot ohne Mehrheit – die neuesten Umfragen

vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Wie würden die Deutschen wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Die neuesten Umfragen im NZZ-Wahltrend – regelmässig aktualisiert. Noch bis vor wenigen Wochen konnte sich die Union in den Umfragen...weiterlesen »

Umfrage-Insider rätseln: Die AfD hat eigentlich 15 Prozent zu viel

vor einem Tag - Thueringen24

Wie ist der Aufstieg der AfD zu erklären? Umfrage-Experten sind irritiert und suchen nach Gründen für die wachsende Anhängerschaft. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Bundestagswahl 2025: Die AfD wird zur...weiterlesen »

Umfrage-Insider rätseln: Die AfD hat eigentlich 15 Prozent zu viel

vor einem Tag - moin.de

Wie ist der Aufstieg der AfD zu erklären? Umfrage-Experten sind irritiert und suchen nach Gründen für die wachsende Anhängerschaft. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Bundestagswahl 2025: Die AfD wird zur...weiterlesen »

Kommunen | NRW-Wahl: Die AfD füllt den Platz, den ihr die SPD überlässt

vor einem Tag - der Freitag

Es ist noch Sommer, als ich in Essen, Düsseldorf, Köln und Duisburg aus der Bahn steige. Zwei Tage werde ich mit Menschen auf der Straße sprechen, was sie politisch bewegt und was sich ändern muss. Meist...weiterlesen »

KLICKEN