vor 3 Stunden - 20 Minuten
Ob Beachvolleyball, Biathlon, Golf, Rad oder Ski – die Sportwelt dreht sich 365 Tage im Jahr. Hier gibts die wichtigsten News dazu. Deine Meinung zählt Für Dominic Lobalu lief es sehr viel weniger gut...weiterlesen »
20 Minuten
Sportschau
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
SRF
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Augsburger Allgemeine
vor 3 Stunden - Sportschau
Stand: 19.09.2025 14:34 Uhr Superstar Femke Bol hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den erwartet souveränen Sieg über 400 Meter Hürden gefeiert. Die "fliegende Holländerin" verteidigte damit ihren Titel...weiterlesen »
Stand: 19.09.2025 14:23 Uhr Emil Agyekum hat im Finale über 400 Meter Hürden bei der Leichtathletik-WM Rang sechs erreicht - er blieb erneut unter der 48-Sekunden-Marke. Favorit Karsten Warholm aus Norwegen...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Julian Weber geht wieder einmal bei einer WM leer aus. Copyright: Michael Kappeler/dpa Alles ist für die ersehnte erste Medaille von Julian Weber auf Weltebene angerichtet, doch der Weltjahresbeste geht...weiterlesen »
Stürzte und kämpfte sich auf Platz 7: Gesa Krause. Copyright: Michael Kappeler/dpa Speerwerfer Julian Weber unterstreicht als größte Goldhoffnung der deutschen Leichtathleten in Tokio die WM-Ambitionen....weiterlesen »
vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau
Speerwerfer Julian Weber unterstreicht als größte Goldhoffnung der deutschen Leichtathleten in Tokio die WM-Ambitionen. Gesa Krause wird in einem verrückten Hindernis-Finale beste Europäerin. Die zweimalige...weiterlesen »
vor 5 Stunden - SRF
Wann? Welche Schweizer Athleten und Athletinnen? Was? Der 8. Tag an der WM in Tokio bringt 7 Entscheidungen. Wir haben die Details dazu und den exakten Zeitplan. 19.09.2025, 12:09 SRF zwei, sportlive,...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Sächsische
Bei der Leichtathletik-WM in Tokio kommt es in 49 Wettkämpfen zu Medaillen-Entscheidungen. Deutschland tritt mit 80 Athletinnen und Athleten an. Hier behalten wir die gewonnenen Gold-, Silber- und Bronzemedaillen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 10 Stunden - Augsburger Allgemeine
Die Welt blickt nach Tokio, wo vom 13. September bis 21. September 2025 die Leichtathletik-Weltmeisterschaften stattfinden. Die japanische Hauptstadt ist nach 1991 zum zweiten Mal Austragungsort des prestigeträchtigen...weiterlesen »
Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2025 finden vom 13. bis 21. September im Nationalstadion von Tokio, Japan, statt. Die allererste reguläre Leichtathletik-WM wurde im Jahr 1983 in Helsinki ausgetragen,...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 10 Stunden - Rems-Zeitung
vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 10 Stunden - Neue Presse
vor 10 Stunden - OP-marburg
vor 23 Stunden - WAZ
Mit besonderer Unterstützung ins Finale: Hochspringerin Christina Honsel konnte bei der Leichtathletik-WM in Tokio auf den Support ihrer Familie vertrauen. Direkt hinter der Hochsprunganlage im Nationalstadion...weiterlesen »
vor 23 Stunden - nrz.de
vor 23 Stunden - Kicker
Bei der Leichtathletik-WM Julian Weber ist ein richtig guter Speerwerfer. Viele Leute trauten ihm bei der Weltmeisterschaft eine Medaille zu, manche sogar Gold. Doch dann lief es einfach nicht. Enttäuschter...weiterlesen »
Leichtathletik in Tokio am Freitag Nach der verpassten Medaille von Speerwerfer Julian Weber ist für den drittletzten Abend der Leichtathletik-WM keine weitere deutsche Medaille zu erwarten. Ein Highlight...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Spiegel
Als Julian Weber nach dem Wettkampf nach der passenden Begrifflichkeit für das Geschehene gefragt wurde, wirkte er ähnlich suchend wie in den Stunden zuvor. Leer sei er, auch traurig. Und es sei schade,...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Augsburger Allgemeine
vor 24 Stunden - Sportschau
Stand: 18.09.2025 17:27 Uhr Bei der Leichtathletik-WM in Tokio steht am Freitag der 5000-Meter-Vorlauf mit Mohamed Abdilaahi an, im Finale über 400 Meter Hürden ist Emil Agyekum dabei. Außerdem: Start...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Süddeutsche
47,78 Sekunden über 400 Meter im Regen: Sydney McLaughlin-Levrone steht auch in Tokio für die starke wie etwas verdächtige Seite der Leichtathletikweltmacht USA. Am sechsten Tag der Leichtathletik -WM...weiterlesen »
vor einem Tag - Sportschau
Stand: 18.09.2025 17:00 Uhr Als Topfavorit ist Speerwurf-Ass Julian Weber bei der Leichtathletik-WM in Tokio angetreten. Und dann das: Infekt. Platz fünf. Der Medaillentraum wieder geplatzt. ARD-Experte...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Goldfavorit Julian Weber hat im Speerwurf-Finale der Leichtathletik-WM in Tokio nur den fünften Platz erreicht. Der Titel ging an Keshorn Walcott, der auf 88,16 Meter kam. Beim Diamond-League-Finale in...weiterlesen »
Die US-Amerikanerin Sydney McLaughlin -Levrone hat sich bei der Leichtathletik-WM in Tokio in 47,78 Sekunden den Titel über 400 Meter gesichert. Schneller war nur DDR-Läuferin Marita Koch (47,60 Sekunden)...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die Weite für eine WM-Medaille wäre für Julian Weber drin gewesen. Doch der deutsche Speerwurf-Star hatte Probleme – und ist nicht der Erste damit in Tokio. Julian Weber ist nach Tokio gereist, um sich...weiterlesen »
vor einem Tag - Kicker
Auch Paulino unter 48-Sekunden-Marke Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m aus dem Jahr 1985 nur knapp verfehlt. Stolze 400-Meter-Siegerin:...weiterlesen »
vor einem Tag - SRF
Wann? Welche Schweizer Athleten und Athletinnen? Was? Der 7. Tag an der WM in Tokio bringt 5 Entscheidungen. Wir haben die Details dazu und den exakten Zeitplan. 18.09.2025, 15:44 SRF zwei, sportlive,...weiterlesen »
18.09.2025, 14:43 Sydney McLaughlin-Levrone ist über 400 Meter mit der zweitbesten je gelaufenen Zeit Weltmeisterin geworden. Die US-Amerikanerin überquerte die Ziellinie in Tokio nach 47,78 Sekunden....weiterlesen »
Stand: 18.09.2025 16:00 Uhr So ein Frauen-Rennen über 400 Meter hat es in der Leichtathletik ewig nicht gegeben. Sydney McLaughlin-Levrone ließ nach ganz langer Zeit den Uralt-Weltrekord von Marita Koch...weiterlesen »
vor einem Tag - Sport.de
Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale...weiterlesen »
Dreispringerin Caroline Joyeux ist bei ihrer Final-Premiere bei Leichtathletik-Weltmeisterschaften Zehnte geworden. Beim Sieg der Kubanerin Leyanis Pérez Hernández (14,94 Meter) kam die 24-Jährige auf...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Julian Weber tropfte der Schweiß von der Nase. Er stand da in den Katakomben des Nationalstadions von Tokio. Blass. Erschöpft. Trotz regenfeuchter, schwüler Temperaturen hatte er seine schwarze Trainingsjacke...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - Süddeutsche
Deutschlands bester Speerwerfer Julian Weber reiste als Goldfavorit zur WM nach Japan. Im Finale wird er, geschwächt durch eine Krankheit, nur Fünfter – der Schmerz sitzt tief. Wie der perfekte Wurf sich...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Die neue Weltmeisterin über 400 Meter heißt Sydney McLaughlin-Levrone. Im Finale von Tokio gewinnt die US-Amerikanerin mit einer Fabelzeit, nur Weltrekordlerin Marita Koch aus der DDR war 1985 schneller....weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Trotz herausragender Form bleibt Julian Weber bei der WM in Tokio ohne Medaille. Dabei war er eigentlich der Favorit auf Gold. Tokio – Julian Weber, der deutsche Speerwurf-Star, reiste mit großen Hoffnungen...weiterlesen »
Tokio, Donnerstag: Webers WM-Fluch hält an Bei Speerwerfer Julian Weber zerplatzten bei der Leichtathletik-WM in Tokio am Donnerstag die Medaillen-Träume. Caroline Joyeux wurde Zehnte im Dreisprung. Auf...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Alles ist für die ersehnte erste Medaille von Julian Weber auf Weltebene angerichtet, doch der Weltjahresbeste geht wieder leer aus. Platz fünf statt Edelmetall. Die nervige Serie hält an. Speerwerfer...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Speerwerfer Julian Weber verschränkte die Arme hinter seinem Kopf, schloss die Augen und legte sich enttäuscht auf den nassen Boden. Der 31-Jährige wurde bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Caroline Joyeux wurde im Dreisprung-Finale Zehnte. Copyright: Michael Kappeler/dpa Dreispringerin Caroline Joyeux gelingt im Finale ein Satz auf genau 14 Meter. Sie ist von einer Medaille aber weit entfernt....weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Julian Weber saß völlig bedröppelt im Regen von Tokio, fassungslos griff er sich an den Kopf. Deutschlands Speerwurf-Star hatte sich so viel vorgenommen für die WM, der Mainzer war ja als Nummer eins der...weiterlesen »
Stand: 18.09.2025 14:08 Uhr Julian Weber sollte dem deutschen Team bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio das erste Gold seit 2022 bescheren - doch dann schlug bei ihm wieder das WM-Trauma...weiterlesen »
Hochspringerin Christina Honsel (Wattenscheid) hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio das Finale erreicht. Der Olympiasechsten von Paris reichten am Donnerstag im zweiten Versuch übersprungene 1,92 m,...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
18.09.2025, 14:43 Der neue Weltmeister im Speerwurf heisst Keshorn Walcott. Der 32-Jährige aus Trinidad und Tobago warf den Speer mit 88,16 Metern am weitesten. 2012 triumphierte Walcott als 19-Jähriger...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
Alles ist für die ersehnte erste Medaille von Julian Weber auf Weltebene angerichtet, doch der Weltjahresbeste geht wieder leer aus. Platz fünf statt Edelmetall. Eine quälende Serie hält an. Speerwerfer...weiterlesen »
vor einem Tag - Volksfreund
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Alles ist für die ersehnte erste Medaille von Julian Weber auf Weltebene angerichtet, doch der Weltjahresbeste geht wieder leer aus. Platz fünf statt Edelmetall. Die nervige... aktualisiert am 18. September...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Speerwerfer Julian Weber verschränkte die Arme hinter seinem Kopf, schloss die Augen und legte sich enttäuscht auf den nassen Boden. Der 31-Jährige wurde bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften...weiterlesen »
Medaillentraum platzt einmal mehr Julian Weber verschränkte die Arme hinter seinem Kopf, schloss die Augen und legte sich enttäuscht auf den nassen Boden. Der 31-Jährige konnte bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften...weiterlesen »
Dreispringerin Caroline Joyeux gelingt im Finale ein Satz auf genau 14 Meter. Sie ist von einer Medaille aber weit entfernt. Von der träumt eine deutsche Hochspringerin. Dreispringerin Caroline Joyeux...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Alles ist für das ersehnte erste Edelmetall von Julian Weber auf Weltebene angerichtet, doch der Weltjahresbeste geht wieder leer aus. Platz fünf statt Edelmetall. Eine quälende Serie hält an. Speerwerfer...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Sächsische
Dreispringerin Caroline Joyeux gelingt im Finale ein Satz auf genau 14 Meter. Sie ist von einer Medaille aber weit entfernt. Von der träumt eine deutsche Hochspringerin. 18. September 2025 – 15:28 Uhr...weiterlesen »
Tokio (dpa) - . Dreispringerin Caroline Joyeux ist bei ihrer Final-Premiere bei Leichtathletik-Weltmeisterschaften Zehnte geworden. Beim Sieg der Kubanerin Leyanis Pérez Hernández (14,94 Meter) kam die...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Der Weltjahresbeste Julian Weber bleibt im Speerwurf-Finale weit hinter seiner Bestleistung zurück und verpasst abermals eine WM-Medaille. Den Titel holt Keshorn Walcott aus Trinidad und Tobago. Speerwerfer...weiterlesen »
Stand: 18.09.2025 13:57 Uhr Christina Honsels Medaillen-Ambitionen leben bei der Leichtathletik-WM in Tokio nach überstandener Qualifikation weiter. Am Donnerstag präsentierte sich die deutsche Meisterin...weiterlesen »
Alles ist für die ersehnte erste Medaille von Julian Weber auf Weltebene angerichtet, doch der Weltjahresbeste geht wieder leer aus. Platz fünf statt Edelmetall. Eine quälende Serie hält an.weiterlesen »
Riesengroße Enttäuschung für Julian Weber: Der Weltjahresbeste bleibt im Speerwurf-Finale mehr als fünf Meter hinter seiner Bestleistung und verpasst die Medaille. Eine nervige Serie geht weiter. Speerwerfer...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Ob Beachvolleyball, Biathlon, Golf, Rad oder Ski – die Sportwelt dreht sich 365 Tage im Jahr. Hier gibts die wichtigsten News dazu. Deine Meinung zählt Der nächste Tag bei der Leichathletik-WM in Tokio...weiterlesen »
Mit großen Hoffnungen ist Julian Weber einmal mehr zu Weltmeisterschaften gereist - doch wieder geht der deutsche Weltklasse-Speerwerfer leer aus. In Tokio scheint er nach einem Infekt im Vorfeld nicht...weiterlesen »
Stand: 18.09.2025 14:06 Uhr Als Weltjahresbester angereist - aber es reichte nicht für eine Medaille! Julian Weber hat in einem enttäuschenden Speerwurf-Wettbewerb das Podium klar verfehlt - der sechste...weiterlesen »
Speerwerfer Julian Weber verschränkte die Arme hinter seinem Kopf, schloss die Augen und legte sich enttäuscht auf den nassen Boden. Der 31-Jährige konnte bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in...weiterlesen »
Julian Weber hatte sich viel für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio vorgenommen. Am Ende verpasste der Speerwurf-Star erneut eine Medaille. Es ist wie verflixt für Julian Weber: Der deutsche...weiterlesen »
Tokio, Donnerstag: Joyeux im Dreisprung-Finale Bei Speerwerfer Julian Weber zerplatzten bei der Leichtathletik-WM in Tokio am Donnerstag die Medaillen-Träume. Auf der Bahn wackelt ein Uraltrekord - die...weiterlesen »
Traum geplatzt, der Fluch hält an: Deutschlands Speerwurf-Star Julian Weber (Mainz) ist in Tokio bei seiner Jagd nach einer WM-Medaille erneut gescheitert. Der Mainzer blieb im Finale am Donnerstag mit...weiterlesen »
Stand: 18.09.2025 13:46 Uhr Julian Weber sollte dem deutschen Team bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio das erste Gold seit 2022 bescheren - doch dann schlug bei ihm wieder der WM-Trauma zu....weiterlesen »
Stand: 18.09.2025 13:41 Uhr Als Weltjahresbester angereist - aber es reichte nicht für eine Medaille! Julian Weber hat in einem enttäuschenden Speerwurf-Wettbewerb das Podium klar verfehlt - der sechste...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Tokio (Japan) - Deutschlands große Gold-Hoffnung bei der Leichtathletik -WM, Julian Weber (31), hat im Speerwurf-Finale sein persönliches Drama erlebt und kam mit einer Weite von 86,11 Metern nicht über...weiterlesen »
Speerwerfer Julian Weber hat mit Platz fünf wieder einmal eine WM-Medaille verpasst. Der 31-Jährige blieb bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio im Finale mehr als fünf Meter hinter seiner...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Dülmener Zeitung
vor einem Tag - Wormser Zeitung
Alles ist für die ersehnte erste Medaille von Julian Weber auf Weltebene angerichtet, doch der Weltjahresbeste geht wieder leer aus. Platz fünf statt Edelmetall. Eine quälende... aktualisiert am 18. September...weiterlesen »
Tokio (dpa) - . Speerwerfer Julian Weber verschränkte die Arme hinter seinem Kopf, schloss die Augen und legte sich enttäuscht auf den nassen Boden. Der 31-Jährige konnte bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften...weiterlesen »
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Alles ist für die ersehnte erste Medaille von Julian Weber auf Weltebene angerichtet, doch der Weltjahresbeste geht wieder leer aus. Platz fünf statt Edelmetall. Die nervige Serie hält an. Tokio (dpa)...weiterlesen »
Tokio (dpa) - . Speerwerfer Julian Weber hat mit Platz fünf wieder einmal eine WM-Medaille verpasst. Der 31-Jährige blieb bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio im Finale mehr als fünf Meter...weiterlesen »
Riesengroße Enttäuschung für Julian Weber: Der Weltjahresbeste bleibt im Speerwurf-Finale mehr als fünf Meter hinter seiner Bestleistung und verpasst die Medaille. Eine nervige... aktualisiert am 18. September...weiterlesen »
Er hätte es ins Finale über 400 Meter Hürden schaffen können. Doch Owe Fischer-Breiholz wird das Halbfinale verletzungsbedingt verpassen. Für ihn ist die Leichtathletik-Weltmeisterschaft beendet, bevor...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Alles ist für die ersehnte erste Medaille von Julian Weber auf Weltebene angerichtet, doch der Weltjahresbeste geht wieder leer aus. Platz fünf statt Edelmetall. Eine quälende Serie hält an. Tokio (dpa)...weiterlesen »
Riesengroße Enttäuschung für Julian Weber: Der Weltjahresbeste bleibt im Speerwurf-Finale mehr als fünf Meter hinter seiner Bestleistung und verpasst die Medaille. Eine nervige Serie geht weiter. Tokio...weiterlesen »
Vier Jahre nach den Olympischen Spielen kommt die Leichtathletik-Elite zurück nach Tokio. Alle Entscheidungen sowie der Medaillenspiegel der Leichtathletik-WM 2025 im Überblick. Die besten Leichtathleten...weiterlesen »
vor einem Tag - Hessenschau
Gesa Krause war gerade als Siebte über 3.000 Meter Hindernis ins Ziel eingelaufen, noch klatschnass vom Sturz in den Wassergraben auf den letzten Metern. Die 33-Jährige aus Dillenburg (Lahn-Dill) haderte...weiterlesen »
Joyeux im Dreisprung-Finale Mit Speerwerfer Julian Weber greift bei der Leichtathletik-WM in Tokio am Donnerstag die größte deutsche Goldhoffnung nach einer Medaille. Auf der Bahn wackelt ein Uraltrekord...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Ob Beachvolleyball, Biathlon, Golf, Rad oder Ski – die Sportwelt dreht sich 365 Tage im Jahr. Hier gibts die wichtigsten News dazu. Deine Meinung zählt Der frühere 100-Meter-Weltmeister und zurzeit suspendierte...weiterlesen »
Gesa Krause aus Ehringshausen (Lahn-Dill) ist beim Finale über 3.000 Meter Hindernis als Siebte ins Ziel gelaufen. Mit der Vergabe der Medaillen hatte die 33-Jährige bei der Leichtathletik-WM zwar nichts...weiterlesen »
vor einem Tag - swr.de
Nach ihrem siebten Platz im WM-Finale über 3000-Meter-Hindernis in Tokio kündigte Krause an, ihre Karriere fortzusetzen. "Ich werde weitermachen, ich werde nicht aufhören." Sie brauche zukünftig allerdings...weiterlesen »
Hochspringerin Christina Honsel (Wattenscheid) macht aus ihrem Anspruch in Tokio keinen Hehl. "Bei der WM möchte ich eine Medaille holen. Ich denke das ist drin – aber natürlich muss ich top performen",...weiterlesen »
Gesa Felicitas Krause will ihre sportliche Zukunft flexibel gestalten – zwischen Bahn und Straße. Nach ihrem siebten Platz im WM-Finale über 3000 m Hindernis in Tokio kündigte die 33-Jährige an, ihre Karriere...weiterlesen »
Der deutsche Speerwerfer Julian Weber geht als Favorit ins Finale der Weltmeisterschaft in Japan. Weil er an den Details seiner Technik gefeilt hat – und trotzdem auf sein Gefühl hört. Er hätte den Wettkampf...weiterlesen »
Er hat sein Ziel erreicht und zudem eine persönliche Bestleistung aufgestellt. Nun darf sich Emil Agyekum im WM-Finale mit den Besten messen. Emil Agyekum steht im Finale über die 400 Meter Hürden bei...weiterlesen »
Beim Finale über 3000 Meter Hindernis verpasst Gesa Krause eine Medaille, begeistert jedoch nach einem Sturz mit Comeback-Qualitäten. Tokio – In ihrem siebten WM-Finale über 3000 Meter Hindernis gab es...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
Stand: 17.09.2025 18:02 Uhr Gesa Krause hat alles erreicht im Hindernislauf. Und überrascht doch immer wieder. Jetzt in ihrem siebten (!) WM-Finale mit einem Sturz am Wassergraben. Aufstehen, weiterrennen....weiterlesen »
Stand: 17.09.2025 15:38 Uhr Das kann nur Gesa Krause: In ihrem siebten WM-Finale hatte die Hindernis-Läuferin keine Chance auf eine Medaille, zeigte trotz eines Sturzes im Wassergraben aber eine starke...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
vor 2 Tagen - Sportschau
Stand: 17.09.2025 16:42 Uhr Deutschlands Speer-Hoffnung Julian Weber wirft bei der Leichtathletik-WM in Tokio im Finale um Gold. Außerdem am Donnerstag mit vier Entscheidungen: die 400-Meter-Finals. Der...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - Spiegel
Es war ein Bild, wie es typischer für diese Saison von Gesa Krause nicht sein könnte: Bäuchlings lag sie im Wassergraben, mit entsetztem Blick. Was folgte, könnte ebenfalls nicht typischer sein für die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Vier Jahre nach den Olympischen Spielen messen sich in Tokio wieder die besten Sportlerinnen und Sportler der Welt. Bei der Leichtathletik-WM kommt es an neun Tagen zu Medaillenentscheidungen. Hier behalten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2025 finden vom 13. bis 21. September in Tokio statt. Deutschland ist in nahezu allen Disziplinen vertreten. Wer läuft, springt und wirft wann? Hier finden Sie alle...weiterlesen »
Gesa Krause lief am Mittwoch ihr siebtes WM-Finale. Die deutsche Athletin machte zunächst eine unschöne Erfahrung und stürzte. Im Finale über die 3.000 Meter Hindernis kam es bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft...weiterlesen »
Stand: 17.09.2025 12:23 Uhr Christina Honsel geht ganz entspannt ein ganz großes Ziel an: Die Zweimeter-Marke hat die Hochspringerin in diesem Jahr geschafft, jetzt soll eine Medaille bei der WM in Tokio...weiterlesen »
Stand: 17.09.2025 15:54 Uhr Femke Bol gehört zu den großen Stars der Leichtathletik, alles andere als WM-Gold mit großem Vorsprung wäre eine Überraschung. Das liegt auch an der fehlenden Konkurrenz über...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Die zweimalige Europameisterin Gesa Krause unterstrich nach einem Sturz im verrückten Hindernis-Finale einmal mehr ihre Kämpferqualitäten, der Weltjahresbeste Julian Weber seine Medaillen-Ambitionen. Am...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stern
vor 2 Tagen - TAG24
Tokio (Japan) - Da schmerzen die Glieder schon vom Zusehen: Das Finale der Frauen über 3000 Meter Hindernis bei der Leichtathletik-WM in Tokio mutierte am Mittwoch zum großen Sturzfest. Gesa Krause (33)...weiterlesen »
Das deutsche Leichtathletik-Team geht am fünften Wettkampftag der Weltmeisterschaften leer aus. Gesa Krause stürzt im Hindernisfinale. Ein 400-Meter-Hürden-Läufer überrascht im Halbfinale. Die frühere...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - Hessenschau
In ihrem siebten WM-Finallauf über 3000 Meter Hindernis hat Gesa Krause den siebten Platz (9:14,27 Minuten) errungen. In einem von gleich sechs Stürzen überschatteten Rennen setzte sich die Kenianerin...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Seit 2011 steht Gesa Krause in jedem Finale von WM und Olympia, bei der Weltmeisterschaft in Tokio erlebt sie trotzdem etwas Neues: einen Sturz. Trotzdem gelingt der Hindernisläuferin ein Top-Ergebnis....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volksfreund
Die Zahl sieben spielt für Gesa Krause in diesem Jahr eine besondere Rolle: Zum siebten Mal qualifizierte sich die 33-Jährige vom Verein Silvesterlauf Trier für das Weltmeisterschaftsfinale über 3000 Meter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - SRF
Wann? Welche Schweizer Athleten und Athletinnen? Was? Der 6. Tag an der WM in Tokio bringt 4 Entscheidungen. Wir haben die Details dazu und den exakten Zeitplan. 17.09.2025, 15:43 SRF zwei, sportlive,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
vor 2 Tagen - Kicker
Heß scheitert - Lyles souverän Auf den Start dieser Nachwuchshoffnung hatten sich viele gefreut. Owe Fischer-Breiholz muss in Tokio aber passen. Emil Agyekum sprang in die Bresche - und wie! Gold-Anwärter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sport.de
Die frühere zweimalige Europameisterin Gesa Krause hat nach einem dramatischen Finale mit mehreren Stürzen über die 3.000 Meter Hindernis eine Medaille verpasst und den siebten Platz belegt. Die 33-Jährige...weiterlesen »
WM in Tokio am Mittwoch In einem wahren Sturzfestival an den Hindernissen hat Gesa Krause einen starken siebten Platz geholt - trotz "Bauchklatscher" am Wassergraben. Erschöpft, aber nicht unzufrieden....weiterlesen »
Stand: 17.09.2025 15:35 Uhr Gesa Krause stürzte über 3000 Meter Hindernis in den Wassergraben - kam aber ins Ziel. Im Weitsprung glänzte Mattia Furlani, im Stabhochsprung kam Katie Moon dem Mond am nächsten....weiterlesen »
vor 2 Tagen - nrz.de
Eigentlich wollte es Julian Weber machen wie Neeraj Chopra. Der indische Titelverteidiger feuerte seinen Speer bei der Leichtathletik-WM in Tokio direkt im ersten Versuch über die gelbe Qualifikationslinie....weiterlesen »
Stand: 17.09.2025 15:21 Uhr Das kann nur Gesa Krause: In ihrem siebten WM-Finale hatte die Hindernis-Läuferin keine Chance auf eine Medaille, zeigte trotz eines Sturzes im Wassergraben aber eine starke...weiterlesen »
Stand: 17.09.2025 15:23 Uhr Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Supertalent Owe Fischer-Breiholz hat Emil Agyekum bei der Leichtathletik-WM in Tokio mit einem bärenstarken Auftritt das Finale über...weiterlesen »
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Supertalent Owe Fischer-Breiholz hat Emil Agyekum bei der Leichtathletik-WM mit einem bärenstarken Auftritt das Finale über die 400 m Hürden erreicht. Der Frankfurter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - WAZ
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Speerwerfer Julian Weber unterstreicht als größte Goldhoffnung der deutschen Leichtathleten in Tokio die WM-Ambitionen. Gesa Krause wird in einem verrückten Hindernis-Finale beste Europäerin. Tokio - Die...weiterlesen »
Dreispringer Heß scheitert - Lyles souverän Auf den Start dieser Nachwuchshoffnung hatten sich viele gefreut. Owe Fischer-Breiholz muss in Tokio aber passen. Emil Agyekum sprang in die Bresche - und wie!...weiterlesen »
Stand: 17.09.2025 15:07 Uhr Finaaaale, ooooooh! Völlig überraschend ist Emil Adyekum ins Finale über 400 Meter gestürmt und hat dabei eine Schallmauer durchbrochen. Im Stabhochsprung kam Katie Moon dem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Speerwerfer Julian Weber unterstreicht als größte Goldhoffnung der deutschen Leichtathleten in Tokio die WM-Ambitionen. Gesa Krause wird in einem verrückten Hindernis-Finale... aktualisiert am 17. September...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Die zweimalige Europameisterin Gesa Krause unterstrich nach einem Sturz im verrückten Hindernis-Finale einmal mehr ihre Kämpferqualitäten, der Weltjahresbeste Julian Weber seine Medaillen-Ambitionen....weiterlesen »
Stand: 17.09.2025 12:44 Uhr Julian Weber hat bei der Leichtathletik-WM seine Favoritenrolle im Speerwurf untermauert. Zifrieden war er mit seiner Qualifikation aber nicht. Der Weltjahresbeste legte mit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - FreiePresse
Das deutsche Leichtathletik-Team geht am fünften Wettkampftag der Weltmeisterschaften leer aus. Gesa Krause stürzt im Hindernisfinale. Ein 400-Meter-Hürden-Läufer überrascht im... aktualisiert am 17. September...weiterlesen »
Tokio (dpa) - . Die frühere zweimalige Europameisterin Gesa Krause hat nach einem dramatischen Finale mit mehreren Stürzen über die 3.000 Meter Hindernis eine Medaille verpasst und den siebten Platz belegt....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Extremnews.com
BILD meldet einen Sturz der mehrfachen EM-Siegerin im Wassergraben. ARD/Sportschau und Verbandsberichte hatten Krauses Comeback seit Wochen begleitet. Bei der WM geriet Krause früh aus dem Rhythmus – im...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
Speerwerfer Julian Weber unterstreicht als größte Goldhoffnung der deutschen Leichtathleten in Tokio die WM-Ambitionen. Gesa Krause wird in einem verrückten Hindernis-Finale beste Europäerin. Tokio (dpa)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dülmener Zeitung
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - HARZ KURIER