Handels-KV: Jetzt drohen Neuverhandlungen

vor 3 Stunden - Volarberg Online

Die Inflation bringt den zweijährigen Handelskollektivvertragsabschluss ins Wanken. "Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden wir verhandeln müssen", so WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik Die aktuell hohe Inflation...weiterlesen »

Zweijahresabschluss wackelt jetzt wegen hoher Inflation

vor 3 Stunden - meinbezirk.at

Handel und Gewerkschaft hatten sich zuvor auf eine gestaffelte Gehaltserhöhung für 2026 geeinigt, abhängig von der Inflation. Der Zweijahresabschluss wackelt jetzt, Grund dafür ist die anhaltend hohe Inflation....weiterlesen »

Metallindustrie vor schwierigen Verhandlungen am Montag

vor 3 Stunden - meinbezirk.at

Am Montag starten in Österreich die Kollektivvertragsverhandlungen für rund 190.000 Beschäftigte der Metallindustrie sowie parallel für 55.000 Eisenbahner, wobei Gewerkschaften auf Inflationsausgleich...weiterlesen »

Metaller-KV beschäftigt wieder die Verhandler

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Am Montag gehen die Verhandlungen für den Metaller-KV los. Die Vorzeichen könnten einfacher sein. Am Montag beginnt in Wien die Herbstlohnrunde mit den Kollektivvertragsverhandlungen der Metallindustrie...weiterlesen »

Handels-KV: Zwei-Jahres-Abschluss wackelt wegen hoher Inflation

vor 4 Stunden - OÖNachrichten

Die aktuell hohe Inflation lässt den zweijährigen Handelskollektivvertragsabschluss wackeln. Gewerkschaft und Händler hatten sich im Vorjahr auf eine gestaffelte Gehaltserhöhung für 2026 abhängig von der...weiterlesen »

Handels-KV: Zwei-Jahres-Abschluss wackelt wegen hoher Inflation

vor 4 Stunden - derStandard

Bei rollierender Inflation von 3 Prozent von Oktober 2024 bis September 2025 haben die Sozialpartner Neuverhandlungen vereinbart. Die September-Inflationsschnellschätzung wird mit Spannung erwartet Wien...weiterlesen »

Inflationsrate: Verbraucher kaufen wegen teurer Lebensmittel anders ein

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Kaffee, Schokolade, Obst - steigende Preise für Lebensmittel haben die Teuerung in Deutschland auf 2,2 Prozent getrieben. Wie reagieren die Menschen hierzulande auf die anziehende Inflation? Erstmals in...weiterlesen »

Wo und wie spüren Sie die Inflation?

vor 4 Stunden - derStandard

Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community Die Preise in Österreich steigen seit Jahren stark – beginnend mit der Energiekrise vor mittlerweile drei Jahren. Nachdem sich die Teuerung...weiterlesen »

Handels-KV - Doppelabschluss wackelt wegen hoher Inflation

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die aktuell hohe Inflation lässt den zweijährigen Handelskollektivvertragsabschluss wackeln. Gewerkschaft und Händler hatten sich im Vorjahr auf eine gestaffelte Gehaltserhöhung für 2026 abhängig von der...weiterlesen »

Handels-KV - Doppelabschluss wackelt wegen hoher Inflation

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Die aktuell hohe Inflation lässt den zweijährigen Handelskollektivvertragsabschluss wackeln. Gewerkschaft und Händler hatten sich im Vorjahr auf eine gestaffelte Gehaltserhöhung für 2026 abhängig von der...weiterlesen »

Metaller-Lohnrunde startet am Montag unter heiklen Vorzeichen

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Am Montag starten in Wien die Lohnverhandlungen für 190.000 Metaller. Gewerkschaften fordern ein deutliches Plus, die Industrie warnt vor Überlastung. Die Inflation liegt bei 4,1 Prozent – die Fronten...weiterlesen »

Metaller-Lohnrunde startet am Montag - heikle Vorzeichen

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Am Montag beginnt in Wien die Herbstlohnrunde mit den Kollektivvertragsverhandlungen der Metallindustrie und des Bergbaus. Die Gespräche finden diesmal unter besonders schwierigen Vorzeichen statt: Während...weiterlesen »

Metaller-Lohnrunde startet am Montag - heikle Vorzeichen

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Am Montag beginnt in Wien die Herbstlohnrunde mit den Kollektivvertragsverhandlungen der Metallindustrie und des Bergbaus. Die Gespräche finden diesmal unter besonders schwierigen Vorzeichen statt: Während...weiterlesen »

Preisschock: Auf der Suche nach Produkten, die billiger wurden

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Inflation in Österreich stieg im August auf 4,1 Prozent, doppelt so hoch wie im Euroraum. Doch es gibt sie, die seltenen Preisdämpfer. Das hat die Politik geschockt und sogar Ökonomen überrascht: Seit...weiterlesen »

KLICKEN