Nahverkehr: Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Länder sehen den Bund beim D-Ticket in der Pflicht. Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben...weiterlesen »

Ärger wegen Deutschlandticket-Preisschock – „aber es gibt eine gute Nachricht“

vor 4 Stunden - Merkur

Das Deutschlandticket wird schon wieder teurer. In den Ländern sorgt das für schlechte Stimmung. NRW-Minister Krischer kündigt aber eine „positive Neuerung“ an. Berlin/Düsseldorf – Erst neun, dann 49 und...weiterlesen »

Ärger wegen Deutschlandticket-Preisschock – „aber es gibt eine gute Nachricht“

vor 4 Stunden - tz

Das Deutschlandticket wird schon wieder teurer. In den Ländern sorgt das für schlechte Stimmung. NRW-Minister Krischer kündigt aber eine „positive Neuerung“ an. Berlin/Düsseldorf – Erst neun, dann 49 und...weiterlesen »

Bahn: Mechanismus soll ab 2027 Preis für Deutschlandticket regeln

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Das Deutschlandticket wird teuer, ab 2026 kostet es 63 Euro. Ab 2027 soll der Preis nach einem festen Mechanismus gebildet werden. Für die kommenden Jahre ist das Ticket gesichert. Der Preis des bundesweit...weiterlesen »

Im Video: So viel soll das Deutschlandticket ab 2026 kosten

vor 4 Stunden - Merkur

Die Verkehrsminister einigen sich einstimmig: Das Deutschland-Ticket wird 2026 erneut teurer – nur ein Jahr nach der letzten Erhöhung. Eine neue Preiserhöhung beim Deutschland-Ticket sorgt für Diskussionen:...weiterlesen »

Im Video: So viel soll das Deutschlandticket ab 2026 kosten

vor 4 Stunden - tz

Die Verkehrsminister einigen sich einstimmig: Das Deutschland-Ticket wird 2026 erneut teurer – nur ein Jahr nach der letzten Erhöhung. Eine neue Preiserhöhung beim Deutschland-Ticket sorgt für Diskussionen:...weiterlesen »

Nahverkehr: Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben - nicht nur für das kommende Jahr. Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung...weiterlesen »

Ärger wegen Deutschlandticket-Preisschock – „aber es gibt eine gute Nachricht“

vor 4 Stunden - HNA

Das Deutschlandticket wird schon wieder teurer. In den Ländern sorgt das für schlechte Stimmung. NRW-Minister Krischer kündigt aber eine „positive Neuerung“ an. Berlin/Düsseldorf – Erst neun, dann 49 und...weiterlesen »

Ärger wegen Deutschlandticket-Preisschock – „aber es gibt eine gute Nachricht“

vor 4 Stunden - kreiszeitung.de

Das Deutschlandticket wird schon wieder teurer. In den Ländern sorgt das für schlechte Stimmung. NRW-Minister Krischer kündigt aber eine „positive Neuerung“ an. Berlin/Düsseldorf – Erst neun, dann 49 und...weiterlesen »

Im Video: So viel soll das Deutschlandticket ab 2026 kosten

vor 4 Stunden - HNA

Die Verkehrsminister einigen sich einstimmig: Das Deutschland-Ticket wird 2026 erneut teurer – nur ein Jahr nach der letzten Erhöhung. Eine neue Preiserhöhung beim Deutschland-Ticket sorgt für Diskussionen:...weiterlesen »

Im Video: So viel soll das Deutschlandticket ab 2026 kosten

vor 4 Stunden - kreiszeitung.de

Die Verkehrsminister einigen sich einstimmig: Das Deutschland-Ticket wird 2026 erneut teurer – nur ein Jahr nach der letzten Erhöhung. Eine neue Preiserhöhung beim Deutschland-Ticket sorgt für Diskussionen:...weiterlesen »

Das Deutschlandticket wird wieder teurer. Zugleich drohen ostdeutsche Kommunen damit, aus dem Projekt auszusteigen

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Bundesregierung hatte einen stabilen Preis für das bundesweit gültige Nahverkehrsticket versprochen. Nun müssen die Nutzer die anwachsenden Kosten schultern. Die Zukunft des viel genutzten Deutschlandtickets...weiterlesen »

Deutschlandticket: Politik bricht ihr Versprechen - schon wieder

vor 7 Stunden - Sächsische

Eigentlich sollte der Preis für das Deutschlandticket noch über Jahre stabil bleiben. Nun kommt alles anders. Dresden. Kennen Sie das, wenn die Zeit so sehr im Flug vergeht, dass man sich denkt: „Das kann...weiterlesen »

Ärger wegen Deutschlandticket-Preisschock – „aber es gibt eine gute Nachricht“

vor 4 Stunden - op-online.de

Das Deutschlandticket wird schon wieder teurer. In den Ländern sorgt das für schlechte Stimmung. NRW-Minister Krischer kündigt aber eine „positive Neuerung“ an. Berlin/Düsseldorf – Erst neun, dann 49 und...weiterlesen »

Deutschlandticket: Politik bricht ihr Versprechen - schon wieder

vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Eigentlich sollte der Preis für das Deutschlandticket noch über Jahre stabil bleiben. Das versprach die Politik. Nun kommt alles anders. Dresden. Kennen Sie das, wenn die Zeit so sehr im Flug vergeht,...weiterlesen »

Ärger wegen Deutschlandticket-Preisschock – „aber es gibt eine gute Nachricht“

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Das Deutschlandticket wird schon wieder teurer. In den Ländern sorgt das für schlechte Stimmung. NRW-Minister Krischer kündigt aber eine „positive Neuerung“ an. Berlin/Düsseldorf – Erst neun, dann 49 und...weiterlesen »

Ärger wegen Deutschlandticket-Preisschock – „aber es gibt eine gute Nachricht“

vor 4 Stunden - Kurierverlag.de

Das Deutschlandticket wird schon wieder teurer. In den Ländern sorgt das für schlechte Stimmung. NRW-Minister Krischer kündigt aber eine „positive Neuerung“ an. Berlin/Düsseldorf – Erst neun, dann 49 und...weiterlesen »

Im Video: So viel soll das Deutschlandticket ab 2026 kosten

vor 4 Stunden - op-online.de

Die Verkehrsminister einigen sich einstimmig: Das Deutschland-Ticket wird 2026 erneut teurer – nur ein Jahr nach der letzten Erhöhung. Eine neue Preiserhöhung beim Deutschland-Ticket sorgt für Diskussionen:...weiterlesen »

Im Video: So viel soll das Deutschlandticket ab 2026 kosten

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Die Verkehrsminister einigen sich einstimmig: Das Deutschland-Ticket wird 2026 erneut teurer – nur ein Jahr nach der letzten Erhöhung. Eine neue Preiserhöhung beim Deutschland-Ticket sorgt für Diskussionen:...weiterlesen »

Im Video: So viel soll das Deutschlandticket ab 2026 kosten

vor 4 Stunden - Kurierverlag.de

Die Verkehrsminister einigen sich einstimmig: Das Deutschland-Ticket wird 2026 erneut teurer – nur ein Jahr nach der letzten Erhöhung. Eine neue Preiserhöhung beim Deutschland-Ticket sorgt für Diskussionen:...weiterlesen »

Deutschlandticket wird erhöht – Bundesland stemmt sich dagegen

vor 9 Stunden - KA-INSIDER

Ab 2026 müssen Millionen Fahrgäste tiefer in die Tasche greifen, denn der Preis für das Deutschlandticket wird erneut erhöht. Nur ein Bundesland fordert jetzt eine Deckelung – immerhin. Schon wieder teurer:...weiterlesen »

Deutschlandticket wird teurer + Sargpflicht soll beendet werden + Demenz in Sachsen nimmt zu

vor 12 Stunden - Sächsische

Kennen Sie das, wenn die Zeit so sehr im Flug vergeht, dass man sich denkt: „Das kann doch noch nicht so viele Jahre her sein?!“ So ein Tag ist heute für uns alle. Denn erinnern Sie sich daran, dass Bund...weiterlesen »

Deutschlandticket wird teurer + Sargpflicht soll beendet werden + Demenz in Sachsen nimmt zu

vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Kennen Sie das, wenn die Zeit so sehr im Flug vergeht, dass man sich denkt: „Das kann doch noch nicht so viele Jahre her sein?!“ So ein Tag ist heute für uns alle. Denn erinnern Sie sich daran, dass Bund...weiterlesen »

Preis für Deutschlandticket steigt auf 63 Euro

vor 11 Stunden - autogazette

Das Deutschlandticket wird erneut teurer. Auf einer Sondersitzung der Landes-Vekehrsminister verständigte man sich ab kommendem Jahr einstimmig auf einen Preis von monatlich 63 Euro. Nur ein Jahr nach...weiterlesen »

Das Geschacher hat ein Ende

vor 11 Stunden - Extremnews.com

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit...weiterlesen »

Preis-Schock beim 49-Euro-Nachfolger: 63 Euro in Sicht

vor 19 Stunden - Extremnews.com

Die dts Nachrichtenagentur verweist auf Medienberichte, wonach das Deutschlandticket auf 63 Euro steigen soll; unter anderem berichten die Süddeutsche Zeitung, DIE ZEIT und dpa darüber. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister sieht Deutschlandticket bis 2030 auf Kurs

vor 19 Stunden - Extremnews.com

Die dts Nachrichtenagentur berichtet, der Bundesverkehrsminister sehe das Deutschlandticket bis 2030 grundsätzlich gesichert – unter der Voraussetzung tragfähiger Finanzabsprachen. Der Verkehrsminister...weiterlesen »

Deutschlandticket wird teurer: Wie Sachsen auf die Erhöhung auf 63 Euro reagiert

vor 22 Stunden - Sächsische

Das Deutschlandticket wird schon wieder teurer: Statt 58 Euro soll es ab Januar 63 Euro pro Monat kosten. Sachsens Verkehrsministerin betont, dass der Fortbestand des beliebten Nahverkehrs-Abos für fünf...weiterlesen »

Deutschlandticket wird teurer: Wie Sachsen auf die Erhöhung auf 63 Euro reagiert

vor 22 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Das Deutschlandticket wird schon wieder teurer: Statt 58 Euro soll es ab Januar 63 Euro pro Monat kosten. Sachsens Verkehrsministerin betont, dass der Fortbestand des beliebten Nahverkehrs-Abos für fünf...weiterlesen »

Preiserhöhung beim Deutschlandticket: Auf dem Weg zum Teuro-Ticket

vor 23 Stunden - RP Online

Mit der Entscheidung, den Preis des Deutschlandtickets erneut anzuheben, tun die Verkehrsminister sich, dem Fahrschein und vor allem den Kunden keinen Gefallen. Klar, man kann sagen, der Anstieg um fünf...weiterlesen »

Bundesweit gültige Fahrkarte: Eder: Höherer Preis für Deutschlandticket „bittere Pille“

vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Trotz des bald höheren Preises für das Deutschlandticket sieht die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder Positives in dem Beschluss der Verkehrsministerkonferenz. Die Zukunft des Tickets...weiterlesen »

Deutschlandticket der Bahn wird teurer - Eder kritisiert Bund

vor 23 Stunden - swr.de

Bis 2030 sollen für den Erhalt des im Vergleich günstigen ÖPNV-Tickets rund 3 Milliarden Euro an öffentlichen Mitteln pro Jahr bereitgestellt werden. Damit sollen die Einnahmeausfälle der Verkehrsbetriebe...weiterlesen »

Deutschlandticket 2026: Der Preis steigt um 5 Euro

vor 23 Stunden - auto-motor-und-sport.de

Foto: MVV GmbH Dass das Deutschlandticket erhalten bleiben soll, darüber waren sich Bund und Länder einig. Nur in der Frage der Finanzierung bestand Abstimmungsbedarf. Jetzt haben sich die Länderverkehrsminister...weiterlesen »

Nahverkehr: Deutschlandticket wird teurer - Minister enttäuscht vom Bund

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) zeigt sich enttäuscht über die Preisanhebung für das Deutschlandticket und kritisiert den Bund. „Er war nicht bereit, mehr als 1,5 Milliarden Euro beizusteuern....weiterlesen »

Deutschlandticket-Kommentar: Bitte kein jährliches Tauziehen mehr

vor 24 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Das Deutschlandticket wird teurer – und bekommt eine Perspektive bis 2030. Ersteres war erwartbar, letzteres überfällig. Nun sind weitere Reformen nötig, damit das Ticket noch besser werden kann. Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Bundesweit gültige Fahrkarte: Eder: Höherer Preis für Deutschlandticket „bittere Pille“

vor 23 Stunden - Volksfreund

Trotz des bald höheren Preises für das Deutschlandticket sieht die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder Positives in dem Beschluss der Verkehrsministerkonferenz. Die Zukunft des Tickets...weiterlesen »

Deutschlandticket-Kommentar: Bitte kein jährliches Tauziehen mehr

vor einem Tag - Sächsische

Das Deutschlandticket wird teurer – und bekommt eine Perspektive bis 2030. Ersteres war erwartbar, letzteres überfällig. Nun sind weitere Reformen nötig, damit das Ticket noch besser werden kann. Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Deutschlandticket soll im nächsten Jahr 63 Euro kosten - Verkehrsminister bei neuem Preis einig

vor einem Tag - Spiegel

Von 9 auf 49, dann auf 58 Euro: Das Deutschlandticket hat sich in den vergangenen Jahren verteuert. Nun haben die Verkehrsminister der Länder in München eine weitere Preiserhöhung auf 63 Euro im Monat...weiterlesen »

Öffentlicher Nahverkehr: Verkehrsminister verteuern den Verkehr

vor 22 Stunden - jungeWelt

Ab 2026 soll das Deutschland-Ticket 63 Euro kosten, der Preis dann regelmäßig angehoben werden Vielleicht von »Indexmieten« inspiriert: Preissteigerungsmodell fürs Deutschland-Ticket Wer wenig verdient,...weiterlesen »

Eder: Höherer Preis für Deutschlandticket „bittere Pille“

vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier

Wieder wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen die Kunden zu spüren. Die rheinland-pfälzische... 18. September 2025 – 17:52 Uhr...weiterlesen »

Eder: Höherer Preis für Deutschlandticket „bittere Pille“

vor 23 Stunden - mittelhessen

Mainz/München (dpa/lrs) - . Trotz des bald höheren Preises für das Deutschlandticket sieht die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder Positives in dem Beschluss der Verkehrsministerkonferenz....weiterlesen »

Beschlossen: Das soll das Deutschland-Ticket künftig kosten

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Darauf verständigten sich die Verkehrsministerinnen und -minister der Länder einstimmig....weiterlesen »

Deutschlandticket: Preis soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Sächsische

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Verkehrsministerkonferenz: Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - FAZ

Abermals wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll...weiterlesen »

Bahn: Mechanismus soll ab 2027 Preis für Deutschlandticket regeln

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Der Preis des bundesweit gültigen Deutschlandtickets im Nahverkehr soll von 2027 an nach einem festen Mechanismus gebildet werden. Zuvor soll vom 1. Januar 2026 an der Preis auf 63 Euro steigen, wie Bayerns...weiterlesen »

Deutschlandticket: Preis soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Eder: Höherer Preis für Deutschlandticket «bittere Pille»

vor 23 Stunden - lokalo.de

MAINZ – Trotz des bald höheren Preises für das Deutschlandticket sieht die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder Positives in dem Beschluss der Verkehrsministerkonferenz. Die Zukunft des...weiterlesen »

Bahn: Mechanismus soll ab 2027 Preis für Deutschlandticket regeln

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Preis des bundesweit gültigen Deutschlandtickets im Nahverkehr soll von 2027 an nach einem festen Mechanismus gebildet werden. Zuvor soll vom 1. Januar 2026 an der Preis auf 63 Euro steigen, wie Bayerns...weiterlesen »

Deutschlandticket: Preis soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - T-online

Für rund 14 Millionen Menschen wird es im nächsten Jahr teurer. Die Verkehrsminister wollen den Preis des Deutschlandtickets erhöhen. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr...weiterlesen »

Länder beschließen Preiserhöhung: Deutschlandticket wird ab 2026 teurer

vor einem Tag - n-tv

Angefangen hat es mit 49 Euro, dann wurde das Deutschlandticket um neun Euro teurer. Ab 2026 müssen regelmäßige ÖPNV-Nutzer noch tiefer in die Tasche greifen - die nächste Preiserhöhung kommt. Der Preis...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das beschloss die Verkehrsministerkonferenz in München , wie die Deutsche Presse-Agentur...weiterlesen »

Nahverkehr in Deutschland: Deutschlandticket wird 2026 teurer

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das beschloss die Verkehrsministerkonferenz in München, wie die Deutsche Presse-Agentur...weiterlesen »

Deutschlandticket soll bald 63 Euro im Monat kosten

vor einem Tag - RTL

Es wird wieder teurer! Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen...weiterlesen »

Verkehrsministerkonferenz: Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - FAZ

Abermals wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll...weiterlesen »

Länder beschließen Preiserhöhung: Deutschlandticket wird ab 2026 teurer

vor einem Tag - n-tv

Angefangen hat es mit 49 Euro, dann wurde das Deutschlandticket um neun Euro teurer. Ab 2026 müssen regelmäßige ÖPNV-Nutzer noch tiefer in die Tasche greifen - die nächste Preiserhöhung kommt. Der Preis...weiterlesen »

Bund in der Kritik: Deutschlandticket soll ab 2026 über 60 Euro kosten

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Deutschlandticket ist bundesweit im öffentlichen Nahverkehr gültig und wird häufig digital über Apps erworben. Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund...weiterlesen »

Deutschlandticket soll ab nächstem Jahr 63 Euro kosten

vor einem Tag - wdr.de

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das hat die Verkehrsministerkonferenz in München beschlossen, wie die Deutsche Presse-Agentur...weiterlesen »

Eder: Höherer Preis für Deutschlandticket „bittere Pille“

vor 23 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz/München (dpa/lrs) - . Trotz des bald höheren Preises für das Deutschlandticket sieht die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder Positives in dem Beschluss der Verkehrsministerkonferenz....weiterlesen »

Deutschlandticket: Verkehrsminister wollen Preis erhöhen

vor einem Tag - Spiegel

Von neun Euro auf 49 Euro, auf 58 Euro: Das Deutschlandticket hat sich in den vergangenen Jahren verteuert. Nun haben die Verkehrsminister der Länder bei ihrer Konferenz in München eine weitere Preiserhöhung...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 offenbar auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - FAZ

Abermals wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll...weiterlesen »

Nahverkehr: Das Deutschlandticket bleibt - und soll 2026 teurer werden

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Verkehrsminister der Länder haben sich auf einen neuen Preis für den Fahrschein geeinigt. Künftig soll er monatlich 63 Euro kosten. Die Frage ist nur: Ist das ein Bruch des Koalitionsvertrags? Das...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - T-online

Für rund 14 Millionen Menschen wird es im nächsten Jahr teurer. Die Verkehrsminister wollen den Preis des Deutschlandtickets erhöhen. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr...weiterlesen »

Keine 58 Euro mehr: Deutschlandticket wird 2026 teurer

vor einem Tag - TAG24

München - Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das beschloss die Verkehrsministerkonferenz in München, wie die Deutsche...weiterlesen »

Ministerkonferenz einig: Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Der Preis des Deutschlandtickets soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz...weiterlesen »

Neuer Preis fürs Deutschlandticket beschlossen: 63 Euro

vor einem Tag - WAZ

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz...weiterlesen »

Sondersitzung: Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Deutschlandticket ist bundesweit im öffentlichen Nahverkehr gültig und wird häufig digital über Apps erworben. Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Die Konferenz in München hat sich auf einen Preis...weiterlesen »

Nahverkehr: Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - General-Anzeiger

München · Das Deutschlandticket wird teuer, ab 2026 kostet es 63 Euro. Ab 2027 soll der Preis nach einem festen Mechanismus gebildet werden. Für die kommenden Jahre ist das Ticket gesichert. Der Preis...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Aus Teilnehmerkreisen durchgesickert: So viel wird das Deutschlandticket 2026 kosten

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Konferenz in München München - Der Preis für das Deutschlandticket im Nahverkehr soll im kommenden Jahr steigen: Jetzt steht fest, um wie viel Euro. Nächste Etappe im Dauerstreit...weiterlesen »

Neuer Preis fürs Deutschlandticket beschlossen: 63 Euro

vor einem Tag - nrz.de

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz...weiterlesen »

Breaking News: Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - n-tv

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf Teilnehmerkreise der Verkehrsministerkonferenz.weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steige

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Preis für das Deutschlandticket soll 2026 auf 63 Euro steigen. Das wurde auf der Verkehrsministerkonferenz in München bekannt. Aktuell kostet es 58 Euro.weiterlesen »

Beschluss der Verkehrsminister: Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz...weiterlesen »

Wieder teurer: Deutschlandticket kostet 63 Euro ab 2026

vor einem Tag - Berliner Kurier

Seit Mai 2023 gibt es das Deutschlandticket. Schätzungsweise 14 Millionen Menschen nutzen die Monatskarte im öffentlichen Regional- und Nahverkehr. Zum Jahresanfang hatte sich der Preis von 49 auf 58 Euro...weiterlesen »

Nahverkehr: Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das beschloss die Verkehrsministerkonferenz in München, wie die Deutsche Presse-Agentur...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Sächsische

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Bahn: Mechanismus soll ab 2027 Preis für Deutschlandticket regeln

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Der Preis des bundesweit gültigen Deutschlandtickets im Nahverkehr soll von 2027 an nach einem festen Mechanismus gebildet werden. Zuvor soll vom 1. Januar 2026 an der Preis auf 63 Euro steigen, wie Bayerns...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - DONAU KURIER

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz...weiterlesen »

Nahverkehr: Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz...weiterlesen »

Nahverkehr: Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz in München. (dpa)weiterlesen »

Deutschlandticket-Kommentar: Bitte kein jährliches Tauziehen mehr

vor 24 Stunden - Göttinger Tageblatt

Das Deutschlandticket wird teurer – und bekommt eine Perspektive bis 2030. Ersteres war erwartbar, letzteres überfällig. Nun sind weitere Reformen nötig, damit das Ticket noch besser werden kann. Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Mechanismus soll ab 2027 Preis für Deutschlandticket regeln

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Das Deutschlandticket wird teuer, ab 2026 kostet es 63 Euro. Ab 2027 soll der Preis nach einem festen Mechanismus gebildet werden. Für die kommenden Jahre ist das Ticket gesichert. aktualisiert am 18....weiterlesen »

Mechanismus soll ab 2027 Preis für Deutschlandticket regeln

vor einem Tag - mittelhessen

München (dpa) - . Der Preis des bundesweit gültigen Deutschlandtickets im Nahverkehr soll von 2027 an nach einem festen Mechanismus gebildet werden. Zuvor soll vom 1. Januar 2026 an der Preis auf 63 Euro...weiterlesen »

Deutschlandticket-Kommentar: Bitte kein jährliches Tauziehen mehr

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Das Deutschlandticket wird teurer – und bekommt eine Perspektive bis 2030. Ersteres war erwartbar, letzteres überfällig. Nun sind weitere Reformen nötig, damit das Ticket noch besser werden kann. Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Deutschlandticket-Kommentar: Bitte kein jährliches Tauziehen mehr

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Das Deutschlandticket wird teurer – und bekommt eine Perspektive bis 2030. Ersteres war erwartbar, letzteres überfällig. Nun sind weitere Reformen nötig, damit das Ticket noch besser werden kann. Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Deutschlandticket-Kommentar: Bitte kein jährliches Tauziehen mehr

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Das Deutschlandticket wird teurer – und bekommt eine Perspektive bis 2030. Ersteres war erwartbar, letzteres überfällig. Nun sind weitere Reformen nötig, damit das Ticket noch besser werden kann. Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Deutschlandticket-Kommentar: Bitte kein jährliches Tauziehen mehr

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Das Deutschlandticket wird teurer – und bekommt eine Perspektive bis 2030. Ersteres war erwartbar, letzteres überfällig. Nun sind weitere Reformen nötig, damit das Ticket noch besser werden kann. Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Deutschlandticket-Kommentar: Bitte kein jährliches Tauziehen mehr

vor einem Tag - Neue Presse

Das Deutschlandticket wird teurer – und bekommt eine Perspektive bis 2030. Ersteres war erwartbar, letzteres überfällig. Nun sind weitere Reformen nötig, damit das Ticket noch besser werden kann. Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Deutschlandticket-Kommentar: Bitte kein jährliches Tauziehen mehr

vor einem Tag - OP-marburg

Das Deutschlandticket wird teurer – und bekommt eine Perspektive bis 2030. Ersteres war erwartbar, letzteres überfällig. Nun sind weitere Reformen nötig, damit das Ticket noch besser werden kann. Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Nahverkehr in Deutschland: Deutschlandticket wird 2026 teurer

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Bund in der Kritik: Deutschlandticket soll ab 2026 über 60 Euro kosten

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro...weiterlesen »

Deutschlandticket-Hammer offiziell – so viel musst du jetzt bezahlen!

vor einem Tag - news38.de

Der Preis für das Deutschlandticket steigt 2026 von 58 Euro auf 63 Euro im Monat. Das haben die Verkehrsminister der Länder beschlossen. Hintergrund sind Finanzstreitigkeiten zwischen Bund und Ländern,...weiterlesen »

63 Euro für Deutschlandticket: Niedersachsen ist bereit zu investieren

vor einem Tag - celleheute.de

CELLE/HANNOVER. Die Verkehrsministerkonferenz hat den Preis für das Deutschlandticket ab dem Jahr 2026 festgelegt, 63 Euro soll es dann pro Monat kosten. Niedersachsens Verkehrsminister Grant Hendrik Tonne...weiterlesen »

Deutschlandticket wird teurer

vor einem Tag - buten un binnen

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das beschloss die Verkehrsministerkonferenz in München, wie die Deutsche Presse-Agentur...weiterlesen »

Beschlossen: Preis für Deutschlandticket steigt auf 63 Euro

vor einem Tag - regionalheute.de

Das Deutschlandticket wird zum neuen Jahr wohl erneut deutlich teurer. von dts Nachrichtenagentur 18.09.2025, 15:18 Uhr Berlin. Das Deutschlandticket wird zum neuen Jahr wohl erneut deutlich teurer. Wie...weiterlesen »

Deutschlandticket wird teurer: Einigung auf 63 Euro

vor einem Tag - mobiFlip

Der Preis für das Deutschlandticket soll Anfang 2026 von derzeit 58 Euro auf 63 Euro steigen. Hintergrund ist eine Einigung der Verkehrsministerkonferenz in München, über die die Deutsche Presse-Agentur...weiterlesen »

Sondersitzung: Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Konferenz in München hat sich auf einen Preis für das Deutschlandticket geeinigt. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen....weiterlesen »

Nahverkehr: Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz in München. (dpa)weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Neue Westfälische

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz in München.weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Neue Westfälische

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Nahverkehr: Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das beschloss die Verkehrsministerkonferenz in München, wie die Deutsche Presse-Agentur...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - mittelhessen

München (dpa) - . Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das beschloss die Verkehrsministerkonferenz in München, wie die...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen aktualisiert am 18. September 2025 – 14:51 Uhr Kommentare dpa München (dpa) - . Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden...weiterlesen »

Deutschlandticket: Preis soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Deutschlandticket: Preis soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - OP-marburg

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Deutschlandticket: Preis soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Mechanismus soll ab 2027 Preis für Deutschlandticket regeln

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Das Deutschlandticket wird teuer, ab 2026 kostet es 63 Euro. Ab 2027 soll der Preis nach einem festen Mechanismus gebildet werden. Für die kommenden Jahre ist das Ticket gesichert. München (dpa) - Der...weiterlesen »

Deutschlandticket: Preis soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Deutschlandticket: Preis soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Mechanismus soll ab 2027 Preis für Deutschlandticket regeln

vor einem Tag - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Der Preis des bundesweit gültigen Deutschlandtickets im Nahverkehr soll von 2027 an nach einem festen Mechanismus gebildet werden. Zuvor soll vom 1. Januar 2026 an der Preis auf 63 Euro...weiterlesen »

Mechanismus soll ab 2027 Preis für Deutschlandticket regeln

vor einem Tag - News894.de

Das Deutschlandticket wird teuer, ab 2026 kostet es 63 Euro. Ab 2027 soll der Preis nach einem festen Mechanismus gebildet werden. Für die kommenden Jahre ist das Ticket gesichert. Die «politische Preisfindung»...weiterlesen »

Deutschlandticket: Preis soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Deutschlandticket: Preis soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Neue Presse

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Deutschlandticket: Verkehrsminister beschließen Preiserhöhung auf 63 Euro

vor einem Tag - Deskmodder.de

Noch vor wenigen Tagen war lediglich von einer internen Beschlussvorlage die Rede , über die in München diskutiert werden sollte. Darin stand, dass der Preis des Deutschlandtickets schon 2026 auf 62 oder...weiterlesen »

Neuer Preis fürs Deutschlandticket beschlossen: 63 Euro

vor einem Tag - HARZ KURIER

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das beschloss die Verkehrsministerkonferenz in München, wie die...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - LZ.de

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz in München.weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Neue Presse

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - OP-marburg

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz...weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz in München.weiterlesen »

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

vor einem Tag - News894.de

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der Verkehrsministerkonferenz in München.weiterlesen »

Nahverkehr: Deutschlandticket – Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. München - Nächste Etappe...weiterlesen »

Deutschlandticket-Wende: Höherer Preis sickert durch – „Die Politik bricht ihr Wort“

vor einem Tag - Merkur

Keine Überraschung – es soll mal wieder teurer werden – so sieht wohl die Zukunft des Deutschlandtickets aus. Die Subventionen reichen nicht mehr. München – Einen Monat lang mit allen Regionalzügen für...weiterlesen »

Deutschlandticket-Wende: Höherer Preis sickert durch – „Die Politik bricht ihr Wort“

vor einem Tag - tz

Keine Überraschung – es soll mal wieder teurer werden – so sieht wohl die Zukunft des Deutschlandtickets aus. Die Subventionen reichen nicht mehr. München – Einen Monat lang mit allen Regionalzügen für...weiterlesen »

Berlins Finanzsenatorin Bonde: Finanzierung des Deutschlandtickets ist Sache des Bundes

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Berliner Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Ute Bonde (CDU), hat am Donnerstag im rbb24 Inforadio ausgeschlossen, dass die Länder mehr Geld für das Deutschlandticket zur Verfügung...weiterlesen »

Deutschlandticket-Wende: Höherer Preis sickert durch – „Die Politik bricht ihr Wort“

vor einem Tag - HNA

Keine Überraschung – es soll mal wieder teurer werden – so sieht wohl die Zukunft des Deutschlandtickets aus. Die Subventionen reichen nicht mehr. München – Einen Monat lang mit allen Regionalzügen für...weiterlesen »

Deutschlandticket-Wende: Höherer Preis sickert durch – „Die Politik bricht ihr Wort“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Keine Überraschung – es soll mal wieder teurer werden – so sieht wohl die Zukunft des Deutschlandtickets aus. Die Subventionen reichen nicht mehr. München – Einen Monat lang mit allen Regionalzügen für...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Neue Westfälische

Nächste Etappe im Dauerstreit von Bund und Ländern um das Deutschlandticket: Die Verkehrsminister der Länder verhandeln heute in München bei einer Sonderkonferenz über eine erneute Preiserhöhung für das...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - T-online

Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die Fahrgäste und den Ticketpreis bedeuten könnte. Berlins Verkehrssenatorin...weiterlesen »

Dauerstreit von Bund und Ländern: Sonderkonferenz entscheidet über Preis von Deutschlandticket

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Länder sehen den Bund beim D-Ticket in der Pflicht. (Archivbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Die Länder beraten über die Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - Abendzeitung

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde hat ausgeschlossen, dass die Länder bei der Finanzierung des Deutschlandtickets mehr Geld geben werden. "Die Kommunen und die Länder haben das Geld nicht zur Verfügung",...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die Fahrgäste und den Ticketpreis bedeuten könnte. Berlin - Berlins...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - LZ.de

Nächste Etappe im Dauerstreit von Bund und Ländern um das Deutschlandticket: Die Verkehrsminister der Länder verhandeln heute in München bei einer Sonderkonferenz über eine erneute Preiserhöhung für das...weiterlesen »

Deutschlandticket: Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - Stern

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde hat ausgeschlossen, dass die Länder bei der Finanzierung des Deutschlandtickets mehr Geld geben werden. "Die Kommunen und die Länder haben das Geld nicht zur Verfügung",...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - tz

Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die Fahrgäste und den Ticketpreis bedeuten könnte. Berlin - Berlins...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die Fahrgäste und den Ticketpreis bedeuten könnte. Berlins Verkehrssenatorin...weiterlesen »

Berliner Senatorin Bonde zum Deutschlandticket: Länder können bei Finanzierung nicht mehr Geld geben

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde hat ausgeschlossen, dass die Länder bei der Finanzierung des Deutschlandtickets mehr Geld geben werden. „Die Kommunen und die Länder haben das Geld nicht zur Verfügung“,...weiterlesen »

Deutschlandticket: Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde hat ausgeschlossen, dass die Länder bei der Finanzierung des Deutschlandtickets mehr Geld geben werden. „Die Kommunen und die Länder haben das Geld nicht zur Verfügung“,...weiterlesen »

Deutschlandticket: Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde hat ausgeschlossen, dass die Länder bei der Finanzierung des Deutschlandtickets mehr Geld geben werden. „Die Kommunen und die Länder haben das Geld nicht zur Verfügung“,...weiterlesen »

Deutschlandticket: Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Was kostet das Deutschlandticket ab Januar? Diese Frage soll sich nach Vorstellung von Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) heute in München klären. (Symbolbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Berlins...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - HNA

Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die Fahrgäste und den Ticketpreis bedeuten könnte. Berlin - Berlins...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - nordbayern

Deutschlandticket Berlin - Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - DONAU KURIER

Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die Fahrgäste und den Ticketpreis bedeuten könnte. Berlins Verkehrssenatorin...weiterlesen »

Dauerstreit von Bund und Ländern: Sonderkonferenz entscheidet über Preis von Deutschlandticket

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Länder beraten über die Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten zahlen wird. Nächste Etappe im Dauerstreit von Bund und Ländern um das Deutschlandticket: Die...weiterlesen »

Deutschlandticket: Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die Fahrgäste und den Ticketpreis bedeuten könnte. Berlins Verkehrssenatorin...weiterlesen »

Deutschlandticket bald 66 Euro? Schon wieder Streit um den Preis

vor einem Tag - Berliner Kurier

Noch kostet das Deutschlandticket 58 Euro pro Monat. Doch schon wird wieder über eine Verteuerung gesprochen. „Legt doch mal eine andere Platte auf!“ – so schimpft Lukas Iffländer vom Fahrgastverband Pro...weiterlesen »

Deutschlandticket-Wende: Höherer Preis sickert durch – „Die Politik bricht ihr Wort“

vor einem Tag - op-online.de

Keine Überraschung – es soll mal wieder teurer werden – so sieht wohl die Zukunft des Deutschlandtickets aus. Die Subventionen reichen nicht mehr. München – Einen Monat lang mit allen Regionalzügen für...weiterlesen »

Deutschlandticket-Wende: Höherer Preis sickert durch – „Die Politik bricht ihr Wort“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Keine Überraschung – es soll mal wieder teurer werden – so sieht wohl die Zukunft des Deutschlandtickets aus. Die Subventionen reichen nicht mehr. München – Einen Monat lang mit allen Regionalzügen für...weiterlesen »

Deutschlandticket-Wende: Höherer Preis sickert durch – „Die Politik bricht ihr Wort“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Keine Überraschung – es soll mal wieder teurer werden – so sieht wohl die Zukunft des Deutschlandtickets aus. Die Subventionen reichen nicht mehr. München – Einen Monat lang mit allen Regionalzügen für...weiterlesen »

Deutschlandticket: Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde hat ausgeschlossen, dass die Länder bei der Finanzierung des Deutschlandtickets mehr Geld geben werden. „Die Kommunen und die Länder haben das Geld nicht zur Verfügung“,...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die Fahrgäste und den Ticketpreis... 18. September 2025 – 09:42...weiterlesen »

Von 49 auf 62 Euro: Wieviel kostet künftig das Deutschlandticket?

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Finanzierung unklar Von 49 auf 62 Euro: Wieviel kostet künftig das Deutschlandticket? Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde hat ausgeschlossen, dass die Länder bei der Finanzierung des Deutschlandtickets mehr Geld geben werden. „Die Kommunen und die Länder haben das Geld...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - Neue Westfälische

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde hat ausgeschlossen, dass die Länder bei der Finanzierung des Deutschlandtickets mehr Geld geben werden. «Die Kommunen und die Länder haben das Geld nicht zur Verfügung»,...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - FreiePresse

Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die Fahrgäste und den Ticketpreis bedeuten könnte. Berlins Verkehrssenatorin...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - Onetz

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde hat ausgeschlossen, dass die Länder bei der Finanzierung des Deutschlandtickets mehr Geld geben werden. „Die Kommunen und die Länder haben das Geld nicht zur Verfügung“,...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung in München

vor einem Tag - Abendzeitung

Nächste Etappe im Dauerstreit von Bund und Ländern um das Deutschlandticket: Die Verkehrsminister der Länder verhandeln heute in München bei einer Sonderkonferenz über eine erneute Preiserhöhung für das...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die Fahrgäste und den Ticketpreis bedeuten könnte. Verfasst von:...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die Fahrgäste und den Ticketpreis bedeuten könnte. Verfasst von:...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde hat ausgeschlossen, dass die Länder bei der Finanzierung des Deutschlandtickets mehr Geld geben werden. „Die Kommunen und die Länder haben das Geld...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - LZ.de

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde hat ausgeschlossen, dass die Länder bei der Finanzierung des Deutschlandtickets mehr Geld geben werden. «Die Kommunen und die Länder haben das Geld nicht zur Verfügung»,...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die Fahrgäste und den Ticketpreis bedeuten könnte. Berlin - Berlins...weiterlesen »

Preis für das Deutschlandticket: Wird die Fahrkarte jetzt noch teurer?

vor einem Tag - RTL

Schlechte Nachricht für Millionen Pendler! Das Deutschlandticket kann erneut teurer werden – von aktuell 58 Euro auf 62 bis 64 Euro pro Monat. Die Preiserhöhung würde die rund 14 Millionen Menschen, die...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - op-online.de

Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die Fahrgäste und den Ticketpreis bedeuten könnte. Berlin - Berlins...weiterlesen »

Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben

vor einem Tag - MANNHEIM24

Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die Fahrgäste und den Ticketpreis bedeuten könnte. Berlin - Berlins...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - osthessen-news.de

18.09.25 - In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. Nächste Etappe...weiterlesen »

Länder beraten über höheren Preis für Deutschlandticket

vor einem Tag - Tagesschau

Nach monatelangen Debatten von Bund und Ländern beraten die Verkehrsminister bei einer Sonderkonferenz in München über die Zukunft des Deutschlandtickets. Es zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab....weiterlesen »

Deutschlandticket: So teuer könnte es 2026 werden

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Preis des Deutschlandtickets könnte 2026 erneut steigen. Die Verkehrsminister der Länder beraten am Donnerstag in München über die Finanzierung des Tickets. Die Zeichen stehen auf Preiserhöhung: Medienberichten...weiterlesen »

Nahverkehr: Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Länder sehen den Bund beim D-Ticket in der Pflicht. (Archivbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet...weiterlesen »

Länder beraten über höheren Preis für Deutschlandticket

vor einem Tag - nordbayern

Nahverkehr München - Rund 14 Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket. Doch was die Monatskarte für den Regional- und Nahverkehr im kommenden Jahr kosten soll, ist...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - nordbayern

Nahverkehr München - In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - tz

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. München - Nächste Etappe...weiterlesen »

Nahverkehr: Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. Nächste Etappe im Dauerstreit...weiterlesen »

Nahverkehr: Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Nächste Etappe im Dauerstreit von Bund und Ländern um das Deutschlandticket: Die Verkehrsminister der Länder verhandeln heute in München bei einer Sonderkonferenz über eine erneute Preiserhöhung für das...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Abendzeitung

Nächste Etappe im Dauerstreit von Bund und Ländern um das Deutschlandticket: Die Verkehrsminister der Länder verhandeln heute in München bei einer Sonderkonferenz über eine erneute Preiserhöhung für das...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - HNA

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. München - Nächste Etappe...weiterlesen »

Nahverkehr: Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nächste Etappe im Dauerstreit von Bund und Ländern um das Deutschlandticket: Die Verkehrsminister der Länder verhandeln heute in München bei einer Sonderkonferenz über eine erneute Preiserhöhung für das...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - kreiszeitung.de

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. München - Nächste Etappe...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - DONAU KURIER

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. Nächste Etappe im Dauerstreit...weiterlesen »

Länder beraten über höheren Preis für Deutschlandticket

vor einem Tag - Abendzeitung

Nach monatelangen Debatten von Bund und Ländern beraten die Verkehrsminister heute (ab 12.30 Uhr) bei einer Sonderkonferenz in München über eine erneute Preiserhöhung für das Deutschlandticket. Dem Vernehmen...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. 18. September 2025 –...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - mittelhessen

München (dpa) - . Nächste Etappe im Dauerstreit von Bund und Ländern um das Deutschlandticket: Die Verkehrsminister der Länder verhandeln heute in München bei einer Sonderkonferenz über eine erneute Preiserhöhung...weiterlesen »

Länder beraten über höheren Preis für Deutschlandticket

vor einem Tag - DONAU KURIER

Rund 14 Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket. Doch was die Monatskarte für den Regional- und Nahverkehr im kommenden Jahr kosten soll, ist offen. Was sich abzeichnet, macht wenig Freude. Nach...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Neue Westfälische

Nächste Etappe im Dauerstreit von Bund und Ländern um das Deutschlandticket: Die Verkehrsminister der Länder verhandeln heute in München bei einer Sonderkonferenz über eine erneute Preiserhöhung für das...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Onetz

Nächste Etappe im Dauerstreit von Bund und Ländern um das Deutschlandticket: Die Verkehrsminister der Länder verhandeln heute in München bei einer Sonderkonferenz über eine erneute Preiserhöhung für das...weiterlesen »

So teuer könnte das Deutschlandticket werden

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Wenn die Pläne so umgesetzt werden, wie es sich gerade andeutet, dann müssen Nutzerinnen und Nutzer des Deutschlandtickets künftig rein rechnerisch ein Ticket pro Jahr mehr kaufen. Von derzeit 58 Euro...weiterlesen »

Nahverkehr: Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Nächste Etappe im Dauerstreit von Bund und Ländern um das Deutschlandticket: Die Verkehrsminister der Länder verhandeln heute in München bei einer Sonderkonferenz über eine erneute Preiserhöhung für das...weiterlesen »

Länder beraten über höheren Preis für Deutschlandticket

vor einem Tag - Onetz

Nach monatelangen Debatten von Bund und Ländern beraten die Verkehrsminister heute (ab 12.30 Uhr) bei einer Sonderkonferenz in München über eine erneute Preiserhöhung für das Deutschlandticket. Dem Vernehmen...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Nächste Etappe im Dauerstreit von Bund und Ländern um das Deutschlandticket: Die Verkehrsminister der Länder verhandeln heute in München bei einer Sonderkonferenz über eine erneute Preiserhöhung...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. München. Nächste Etappe...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. Verfasst von: dpa Nächste...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - op-online.de

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. München - Nächste Etappe...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. Verfasst von: dpa Nächste...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - MANNHEIM24

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. München - Nächste Etappe...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - LZ.de

Nächste Etappe im Dauerstreit von Bund und Ländern um das Deutschlandticket: Die Verkehrsminister der Länder verhandeln heute in München bei einer Sonderkonferenz über eine erneute Preiserhöhung für das...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Welle Niederrhein

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. München (dpa) - Nächste...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - News894.de

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. Den Preis für das Ticket...weiterlesen »

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor einem Tag - Kurierverlag.de

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. München - Nächste Etappe...weiterlesen »

Deutschlandticket könnte teurer werden: Verkehrsminister diskutieren Erhöhung

vor einem Tag - Sächsische

Die Verkehrsminister der Länder wollen am Donnerstag klären, ob das beliebte Ticket doch schon 2026 teurer wird. Aber es gibt auch grundsätzliche Fragen der Finanzierung - und Vorschläge, wie sie gelingen...weiterlesen »

Deutschlandticket könnte teurer werden: Verkehrsminister diskutieren Erhöhung

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Verkehrsminister der Länder wollen am Donnerstag klären, ob das beliebte Ticket doch schon 2026 teurer wird. Aber es gibt auch grundsätzliche Fragen der Finanzierung - und Vorschläge, wie sie gelingen...weiterlesen »

Deutschlandticket könnte teurer werden: Verkehrsminister diskutieren Erhöhung

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Verkehrsminister der Länder wollen am Donnerstag klären, ob das beliebte Ticket doch schon 2026 teurer wird. Aber es gibt auch grundsätzliche Fragen der Finanzierung - und Vorschläge, wie sie gelingen...weiterlesen »

Deutschlandticket könnte teurer werden: Verkehrsminister diskutieren Erhöhung

vor einem Tag - Neue Presse

Die Verkehrsminister der Länder wollen am Donnerstag klären, ob das beliebte Ticket doch schon 2026 teurer wird. Aber es gibt auch grundsätzliche Fragen der Finanzierung - und Vorschläge, wie sie gelingen...weiterlesen »

Deutschlandticket könnte teurer werden: Verkehrsminister diskutieren Erhöhung

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Verkehrsminister der Länder wollen am Donnerstag klären, ob das beliebte Ticket doch schon 2026 teurer wird. Aber es gibt auch grundsätzliche Fragen der Finanzierung - und Vorschläge, wie sie gelingen...weiterlesen »

Deutschlandticket könnte teurer werden: Verkehrsminister diskutieren Erhöhung

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Verkehrsminister der Länder wollen am Donnerstag klären, ob das beliebte Ticket doch schon 2026 teurer wird. Aber es gibt auch grundsätzliche Fragen der Finanzierung - und Vorschläge, wie sie gelingen...weiterlesen »

Deutschlandticket könnte teurer werden: Verkehrsminister diskutieren Erhöhung

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Verkehrsminister der Länder wollen am Donnerstag klären, ob das beliebte Ticket doch schon 2026 teurer wird. Aber es gibt auch grundsätzliche Fragen der Finanzierung - und Vorschläge, wie sie gelingen...weiterlesen »

Deutschlandticket könnte teurer werden: Verkehrsminister diskutieren Erhöhung

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Verkehrsminister der Länder wollen am Donnerstag klären, ob das beliebte Ticket doch schon 2026 teurer wird. Aber es gibt auch grundsätzliche Fragen der Finanzierung - und Vorschläge, wie sie gelingen...weiterlesen »

Deutschlandticket könnte teurer werden: Verkehrsminister diskutieren Erhöhung

vor einem Tag - OP-marburg

Die Verkehrsminister der Länder wollen am Donnerstag klären, ob das beliebte Ticket doch schon 2026 teurer wird. Aber es gibt auch grundsätzliche Fragen der Finanzierung - und Vorschläge, wie sie gelingen...weiterlesen »

Deutschlandticket wird teurer - Länder kritisieren Bund

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Ab Januar 2026 Deutschlandticket wird teurer - Länder kritisieren Bund Seit Einführung des Deutschlandtickets im Mai 2023 wurde immer wieder um die Finanzierung gestritten. Wer ein Deutschlandticket haben...weiterlesen »

ÖPNV: So teuer soll das Deutschlandticket werden

vor einem Tag - Capital

Derzeit kostet das Deutschlandticket 58 Euro, doch schon ab dem nächsten Jahr droht eine weitere Preiserhöhung Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket einstellen....weiterlesen »

Überlebt das Deutschlandticket?: "Als würde der Brotpreis ohne den Bäcker festgesetzt"

vor einem Tag - n-tv

Am Donnerstag tagen die Verkehrsminister der Länder mit Vertretern des Bunds, um die Zukunft des Deutschlandtickets zu klären. Dessen Finanzierung läuft zum Jahresende aus. Im Raum steht nun eine Preiserhöhung...weiterlesen »

"Jedes Jahr neue Diskussionen": Länder kritisieren Bund für gebrochenes Versprechen beim Deutschlandticket

vor einem Tag - n-tv

Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket. Nun stehen Beratungen zur Zukunft des Angebots an. Schon jetzt ist klar: Der Preis steigt. Die Landesminister attackieren deshalb Verkehrsminister Schnieder...weiterlesen »

Preisanstieg zum 1. Januar: So teuer soll das Deutschlandticket werden

vor 2 Tagen - RP Online

Exklusiv | Berlin · Der Preis für das Deutschlandticket wird steigen, geplant sind vier Euro mehr. Das wollen die Verkehrsminister auf ihrer Sonderkonferenz zur Zukunft des Fahrscheins beschließen. Der...weiterlesen »

Neuer Preis: Deutschlandticket – Es geht nicht nur um die Verkehrswende

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Es hat einmal als Neun-Euro-Ticket begonnen – und wurde zum Erfolgsprojekt. Inzwischen kostet das Deutschlandticket 58 Euro im Monat, und es könnte bald noch teurer werden: An diesem Donnerstag wollen...weiterlesen »

D-Ticket wird teurer: Niedersachsen kritisiert Bund und Länder

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Der Preis für das Deutschland-Ticket der Bahn könnte auf 62 bis 64 Euro pro Monat steigen. Niedersachsen würde mehr Geld geben, um den Preis stabil zu halten. Doch Bund und Länder können sich nicht einigen....weiterlesen »

D-Ticket wird teurer: Niedersachsen kritisiert Bund und Länder

vor einem Tag - Neue Presse

Der Preis für das Deutschland-Ticket der Bahn könnte auf 62 bis 64 Euro pro Monat steigen. Niedersachsen würde mehr Geld geben, um den Preis stabil zu halten. Doch Bund und Länder können sich nicht einigen....weiterlesen »

Genauer Preis durchgesickert: Deutschlandticket wird noch teurer

vor 2 Tagen - KA-INSIDER

Die Bundesregierung hat das Deutschlandticket gemeinsam mit der Deutschen Bahn entwickelt. Es sollte ein für jeden erschwingliches Ticket sein, das so günstig ist, dass noch mehr Menschen mit der Bahn...weiterlesen »

Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro

vor 2 Tagen - regionalheute.de

Die Verkehrsminister der Länder wollen bei ihrer Sonderkonferenz zum Deutschlandticket an diesem Donnerstag eine Preiserhöhung zum 1. Januar 2026 für den bundesweit gültigen Fahrschein beschließen. von...weiterlesen »

Nahverkehr: Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 2 Tagen - Stern

Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket einstellen. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Katrin Eder (Grüne) sagte der dpa: "Wir wollen das Deutschlandticket...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 2 Tagen - T-online

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben - nicht nur für das kommende Jahr. Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung...weiterlesen »

Nahverkehr: Preis-Streit ums Deutschlandticket - Länder kritisieren Bund

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket einstellen. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Katrin Eder (Grüne) sagte der dpa: „Wir wollen das Deutschlandticket...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben - nicht nur für das kommende Jahr. Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung...weiterlesen »

Deutschlandticket wird teurer

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Ab Januar 2026 Deutschlandticket wird teurer Seit Einführung des Deutschlandtickets im Mai 2023 wurde immer wieder um die Finanzierung gestritten. Wer ein Deutschlandticket haben möchte, wird ab dem kommenden...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben - nicht nur für das kommende Jahr. Berlin (dpa). Millionen von Nutzern müssen sich auf eine...weiterlesen »

Nahverkehr: Preis-Streit ums Deutschlandticket - Länder kritisieren Bund

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket einstellen. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Katrin Eder (Grüne) sagte der dpa: „Wir wollen das Deutschlandticket...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket einstellen. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Katrin Eder (Grüne) sagte der dpa: «Wir wollen das Deutschlandticket...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 2 Tagen - FreiePresse

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben - nicht nur für das kommende Jahr. Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 2 Tagen - Westfälische Nachrichten

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben - nicht nur für das kommende Jahr. Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben - nicht nur für das kommende Jahr. aktualisiert am 17. September 2025 – 15:16 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket einstellen. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Katrin Eder (Grüne) sagte der dpa: „Wir wollen das...weiterlesen »

Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Millionen von Nutzern müssen sich auf eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket einstellen. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Katrin Eder (Grüne) sagte der dpa: „Wir wollen das...weiterlesen »

KLICKEN